Das Rallye-Duo greift nach Pause wieder an

Letztes Jahr lief es in Bassano nicht nach Plan. Heuer ist daher für Surtmann und Tschopp Wiedergutmachung angesagt | Foto: KK
3Bilder
  • Letztes Jahr lief es in Bassano nicht nach Plan. Heuer ist daher für Surtmann und Tschopp Wiedergutmachung angesagt
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Stefan Plieschnig

ST. VEIT (stp). Nach zwei Monaten Pause saßen Robert Surtmann und Christina Tschopp bei der Rallye Nova Gorica (SLO) wieder Seite an Seite in ihrem Mitsubishi Lancer Evo VI. Nach dem frühen Aus bei der Jacques Lemans Rallye im Juni nahmen sich die beiden eine Auszeit – und wollen nun in der finalen Phase des Mitropa Cups wieder durchstarten.

"Der Mitropa Cup wird intern als EM der Privatfahrer bezeichnet. Da sind die Strecken meist anspruchsvoller und schöner zu fahren als in der ÖRM. Bei den Rallyes in Italien und Slowenien ist auch die Begeisterung der Zuseher brutal", erzählt Robert Surtmann. Co-Pilotin Christina Tschopp ergänzt: "Da sind sogar bei den Nacht-Sonderprüfungen extrem viele Leute neben der Strecke und feuern dich an. Beim Besichtigen vor der eigentlichen Rallye wird man oft schon gestoppt, weil Kinder Autogramme haben wollen."

"Unser Ziel ist der Sieg"

Insgesamt umfasst der Cup neun Rallyes: Zwei davon sind noch ausständig, bei dreien war das Duo nicht dabei. "Trotzdem sind wir in der Mitropa Cup Young Timer Wertung aktuell Zweiter. Unser Ziel ist der Sieg", meint Surtmann. Der aktuell Führende Urs Flum wird am kommenden Wochenende in Bassano del Grappa nicht an den Start gehen. "Das ist unsere Chance", so Surtmann, der keine guten Erinnerungen an Bassano hat: "Letztes Jahr hat es uns bergauf überschlagen. Das Auto lag am Dach. Wir mussten neben der Strecke warten, bis die Rallye vorbei war. Bei uns würde die SP sofort unterbrochen werden – in Italien nicht", meint Tschopp, die das allerdings nicht weiter tragisch findet: "Es ist einfach eine andere Mentalität. Da werden am Samstag acht Sonderprüfungen gefahren, der Zeitplan strikt eingehalten." Surtmann: "Man ist den ganzen Tag im Stress – es ist aber ein guter Stress."

"Sind geduldet"

Der Ärger über die OSK bzw. das Reglement der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft lässt sich bei dem Duo dennoch nicht verbergen: "Bald wird es nur noch die ganz Guten vorne geben – und hinten die Historischen. Wenn du als Privatfahrer hinterher fährst, bist du erst interessant, wenn du dein Auto zusammenlässt", meint Tschopp. "Hart ausgedrückt: Wir sind nur geduldet", fügt Surtmann hinzu.

Finale in Deutschland

Im Mitropa Cup hingegen laufe das ganz anders ab. "Es sind viel mehr Starter – auch richtig gute mit S2000ern. Der Zusammenhalt ist auch richtig stark, man bleibt auch in Kontakt, wenn einmal keine Rallye ist. Auch finanziell ist es für uns viel leistbarer als die ÖRM", sind sich die beiden einig.
Sollten die beiden in Italien ihr Ziel erreichen, gibt es von 22. bis 24. Oktober bei der 3-Städte-Rallye in Deutschland das große Finale im Mitropa Young Timer Cup.

Anzeige
Frierss in der Kärntnerei: beste Qualität und Vielfalt aus der Region zu fairen Preisen und Top-Beratung. | Foto: Frierss/Martin Hofmann
11

Frierss
Klagenfurts Treffpunkt für Grill-Liebhaber & Genießer

Die Frierss Feinkostgeschäfte in Klagenfurt sind die richtige Adresse für genussvolles Einkaufsvergnügen, perfekt für besondere Grillfreude. Mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Vorfreude auf Feines vom Grill. Wer auf der Suche nach regionalen Gustostückerln und feinen Grillspezialitäten ist, findet bei Frierss in der Kärntnerei in Klagenfurt alles, was das Genießer-Herz begehrt, wie auch die große Falstaff-Wahl nach dem beliebtesten Fleischer des Landes 2023 bestätigte. Auch bei "Frierss...

Anzeige
Einkaufen im großen Stil ab 13.6.2024 | Foto: Transgourmet/ M. Reiter
2

Gastromie-Großhändler eröffnet
Transgourmet startet in Klagenfurt durch

Transgourmet eröffnet Mitte Juni in Klagenfurt: Der Gastronomie-Großmarkt bietet alles aus einer Hand und Profi-Beratung – nun neben Villach auch in der Landeshauptstadt. „Das Beste für die Gastronomie hat sich verdoppelt“. KLAGENFURT. Am 13. Juni ist es so weit: Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet eröffnet auf dem ehemaligen AGM-Gelände einen neuen Standort. Dabei blieb kein Stein auf dem anderen, auf 3.200 m² Verkaufsfläche werden 19.000 Artikel unter einem Dach und aus einer Hand...

Anzeige
Haar La Carte und die JJSisters starten eine Kooperation.  | Foto: ck-photography
Video

Die Lösung für Männer
Volles Haar für jedermann dank Haar La Carte

In St.Veit und Umgebung starten Haar la carte und JJ Sisters eine innovative Kooperation zur Lösung von Haarproblemen bei Männern. ST. VEIT/GLAN. Haar la carte ist ein führendes Unternehmen im Bereich Haarproblemlösungen, JJ Sisters, ein renommiertes Schönheitsstudio in St. Veit. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Herren in der Region eine innovative Lösung für Haarausfall und andere Haarprobleme zur Verfügung zu stellen. Maßgeschneiderte LösungenBei der Zusammenarbeit fließen die Expertise von...

Anzeige
Foto: CT Cartrade
4

CT Cartrade in Pusarnitz
„Ihr nächstes Fahrzeug steht bei CT Cartrade“

Seit mehreren Jahren zählt CT Cartrade aus Pusarnitz, lt. AutoScout24-Bewertungen, zu den TOP 5 Fahrzeughändlern in ganz Österreich. Bei den Oberkärntner Gebrauchtwagenspezialisten von CT Cartrade finden Sie auf über 1.000m2 überdachter Hallenfläche eine Vielzahl an jungen Leasingrückläufer mit Top Ausstattung. Hier geht’s zu Ihrem nächsten Fahrzeug. Top Qualität„Unser umfangreiches Gebrauchtwagen-Portfolio bietet Ihnen die besten Modelle zu Top Preisen. Dank unserer weitläufigen Halle sind...

Anzeige
Die LAGANA-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse. | Foto: Simone Attisani
4

voco Villach und LAGANA
Kick & Cook

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. Im Rahmen des diesjährigen KüchenKult-Festivals lädt das voco Villach zu einem einzigartigem Kulinarikfest ein.  KÄRNTEN. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterrasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ von 10 - 14 Uhr verwöhnt während der warmen Monate. „Très chic“ Aus der „Très-chic-Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.