Solidarität statt Rechtsextremismus - Nicht jede Studentenverbindung ist eine Burschenschaft

Spendenübergabe an Werkstättenleiter Markus Mayer der Diakoniewerkstätte Bad Wimsbach
3Bilder
  • Spendenübergabe an Werkstättenleiter Markus Mayer der Diakoniewerkstätte Bad Wimsbach
  • hochgeladen von K.Ö.St.V. Flavia Lambach

Am 11. März überreichten Mitglieder der katholisch - österreichischen Studentenverbindung Flavia Lambach dem Leiter der Diakoniewerk Werkstätte Bad Wimsbach eine Spende in Höhe von 500€.

Das Geld dafür wurde bei der diesjährigen Weihnachtsaktion der Verbindung für soziale Einrichtungen eingenommen. Im Zuge des Weihnachtsmarktes des Benediktienerstifts Lambach am 21. Dezember, verkauften die Mitglieder der Flavia, welche großteils Schüler und Absolventen der Lambacher Stiftsschulen sind, Raclettebrote und Glühwein. Die Flavia ist stolz darauf, mit dem Reinerlös dieser Aktion einen Beitrag zur Förderung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung geleistet zu haben.

Die K.Ö.St.V. Flavia Lambach wurde vor genau 40 Jahren in Lambach gegründet und ist seither zur couleurstudentischen Heimat von unzähligen Absolventen des Realgymnasiums und der Handelsakademie geworden. Als christliche Mittelschulverbindung wird das Duell und nationalistisches Gedankengut von der Flavia, im Gegensatz zu Burschenschaften, kategorisch abgelehnt. Jedes Semester wird von einem eigens gewählten Vereinsvorstand gestaltet, wodurch auch junge Mitglieder früh Verantwortung übernehmen lernen.

Neben diversen Ausflügen im In - und Ausland stehen vor allem wissenschaftliche Fortbildungen und die kulturelle Bewahrung des Couleurstudententums ganz oben im Semesterprogramm. Beheimatet ist das Verbindungslokal, die "Bude", im Stift Lambach gleich rechts neben dem Haupttor. Dort findet der Großteil der Verbindungsveranstaltungen beinahe wöchentlich statt, welche auch per Facebook oder auf der Website www.flavia.at verfolgt werden können.

Natürlich ist die Bude auch für Besucher jederzeit geöffnet, die die K.Ö.St.V. Flavia Lambach im MKV näher kennen lernen möchten. Auf jeden Fall bietet diese Studentenverbindung eine sinnvolle Möglichkeit seine Freizeit zu gestalten, mit abwechslungsreichen Aktivitäten und tollen Veranstaltungen. Und das Beste: Die Flavia ist keine Burschenschaft!

Terminaviso:

40. Stiftungsfest der K.Ö.St.V. Flavia Lambach
10.05.2014 - 19:30 Uhr
Sommerrefektorium Benediktinerstift Lambach

Fronleichnamsprozession
19.06.2014 - 09:00 Uhr
Stiftskirche Benediktinerstift Lambach

Semesterabschlusskneipe
05.07.2014 - 19:30 Uhr
Weinstüberl Benediktinerstift Lambach

Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.