LIMAK MBA Info Lounge erstmals auch in Steyr

Die LIMAK MBA Lounge bietet Beratung zur postgradualen Weiterbildung. | Foto: LIMAK
  • Die LIMAK MBA Lounge bietet Beratung zur postgradualen Weiterbildung.
  • Foto: LIMAK
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

STEYR. Mit der LIMAK MBA Info Lounge bietet die LIMAK Austrian Business School ein Beratungsformat, bei dem sich Interessenten in entspannter Atmosphäre über die postgradualen Weiterbildungsmöglichkeiten an der LIMAK informieren können. Die MBA Info Lounge findet am Dienstag, den 3. Februar, erstmals in Steyr statt.

LIMAK MBA Info Lounge
Welche Weiterbildung ist die Richtige? MBA oder doch kompakter IN.TENSIVE Zertifikatslehrgang? Welche Voraussetzungen braucht man für eine postgraduale Weiterbildung? Und welche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten gibt es? Diese und weitere Fragen beantworten die Experten der LIMAK beim MBA Info Lounge Termin im Steyrer TIC ab 18 Uhr.

Sieben unterschiedliche MBA Fachbereiche, davon drei neue Spezialisierungen
Im Rahmen der LIMAK Management MBA Programme werden nicht nur Leadership-Kompetenzen erweitert und ein breites Management-Wissen vermittelt. Sie ermöglichen auch eine vertiefende Spezialisierung in einem von sieben Fachbereichen. Gleich drei Spezialsierungen wurden 2014 entweder komplett neu konzipiert oder überarbeitet:
Business Law
Controlling and Performance Management
Strategic Management and Entrepreneurship

Die nächsten Programmstarts sind am 25. März.
Bewerbungsschluss ist der 25. Februar.

Starke Nachfrage nach kompakten Kurzformaten
Neben den MBA Programmen bietet die LIMAK 9 – 15tägige, berufsbegleitende Kurzprogramme, die in fünf bis sechs Monaten geblockt abgehalten werden. In den IN.TENSIVE Zertifikatslehrgängen beschäftigen sich die Teilnehmer in kompakter Form mit ausgewählten Fachthemen. Unter Berücksichtigung der Zulassungsvoraussetzungen können diese für den Management MBA der LIMAK angerechnet werden. So können die einzelnen Kurzformate wie Module absolviert und schrittweise ein MBA-Abschluss erarbeitet werden. Von 2013 auf 2014 hat sich die Anzahl der IN.TENSIVE Programmteilnehmer/innen an der LIMAK vervierfacht.

LIMAK MBA Info Lounge in Steyr:
Am Dienstag, 3. Februar, in Steyr, Technology & Innovation Center TIC Steyr GmbH, Im Stadtgut A1, 4407 Steyr-Gleink

Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.