österreich

Beiträge zum Thema österreich

1

Die Angst und der Hass gegen die Listenhunde
Hundeführerschein mit 3 jährigen Kontrollen für alle Hundehalter,

Jede private Person egal ob sie schon Hunde hat und einen Listenhund haben will sollte folgendes Vorweisen 1. Einen Wesenstest beim Psychiater ( Person )  Das muss ein Assistenzhundehalter auch vorweisen. 2. Einen Wesenstest der Hundeschule ( Hund) 3. Grundgehorsam : Welpenkurs - Junghundekurs - BH - Kurs Und BGH 1-3 im Leistungsnachweisbuch eingetragen . 4. Kontrolle des Hundes nach 3 Jahren mit einer Prüfung und Eintragung in den Hundepass. Sogar wir Assistenzhundehalter müssen alle 3 Jahre...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
27

STOCKSPORT: Jubiläum - 10 Jahre ESV ASKÖ Gerasdorf - Ehrungen durch ASKÖ und Vereinsleitung

STOCKSPORT: JUBILÄUM 10 JAHRE ESV ASKÖ GERASDORF Ehrung von Mitgliedern Bei der Jahreshauptversammlung am 20.10.2023 wurden anlässlich des 10-Jährigen Bestandsjubiläum des ESV ASKÖ Gerasdorf langjährige und verdienstvolle Vereinsmitglieder vom ASKÖ-Bezirksverband Nordost - vertreten durch Christine Allmayer und der Vereinsleitung mit Urkunden und Plaketten geehrt. Michael Gehringer – Gründungsmitglied und Obmann seit der ersten Stunde Oliver Tippelt – Langjähriges Mitglied und Obmann-Stv. Lisi...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
0:23

Österreichweit einzigartig
Der Armwrestling-Verein aus Rauchenwarth

Hier entscheiden Muckis und die richtige Technik über einen raschen Sieg oder einen langen Kampf. Ein Tisch, zwei Kontrahenten und nur ein Ziel: der Sieg. RAUCHENWARTH. Wer hat nicht schon in der Schule versucht mit Armdrücken herauszufinden, wer der Stärkste ist. Dabei stehen sich zwei Gegner gegenüber, Schultern parallel und mit fest entschlossenem Blick bereit für das Duell. Was in den Schulen ein Kampf um die Aufmerksamkeit seiner Mitschüler war ist heute eine Sportart. In Rauchenwarth...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
3

STOCKSPORT: Jubiläum - 10 Jahre ESV ASKÖ Gerasdorf

STOCKSPORT: Der ESV ASKÖ Gerasdorf feiert sein 10-Jähriges Bestandsjubiläum. Obmann des Vereines ist seit der ersten Stunde des Bestehens Michael Gehringer.  Mitglieder seit Bestehen: Oliver Tippelt, Lisi Gehringer, Anita Boran.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Die AUA und das BMI sind bemüht Österreicher aus der Krisenregion zu evakuieren. (Symbolfoto) | Foto: Austrian Airlines_Patrick Huber
4

Rückflüge aus Israel
AUA und BMI holen mit drei Flügen Österreicher heim

Nach den Angriffen aus dem palästinensischen Gazastreifen auf Israel ist das Österreichische Innenministerium darum bemüht, Österreicherinnen und Österreicher aus der betroffenen Region zurück zu holen. Heute und Morgen kommen drei Maschinen in Wien-Schwechat an. WIEN/SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Rund 8.000 Österreicherinnen und Österreicher leben in Israel, mehr als 200 waren laut dem Außenministerium zu Beginn des Großangriffs der Hamas-Terrororganisation auf Israel am Samstag als Reisende gemeldet....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Damals... am Hauptplatz Bruck an der Leitha | Foto: Stadt Bruck/Leitha
3

Bruck an der Leitha
Eine Zeitreise in die historische Innenstadt

BRUCK/LEITHA. Mein Österreich - Mein Bruck an der Leitha: In der nächsten Ausgabe dreht sich bei den Bezirksblättern Bruck an der Leitha kurz vor dem Nationalfeiertag alles rund um Österreich, Niederösterreich und den Bezirk Bruck an der Leitha. Staunen Sie über Daten, Zahlen & Fakten, über Persönlichkeiten und international tätige Unternehmen aus unserer Region und reisen Sie mit uns zu den schönsten Plätzen des Bezirks.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Finanzministerium legte am Freitag die Sommerbilanz der Zollbehörde offen, wobei ein Großteil der Waren am Flughafen Wien aufgegriffen und aus dem Verkehr gezogen wurde. | Foto: BMF
21

Cannabis, Cash & Co.
Das ging der Zollbehörde am Flughafen Wien ins Netz

Das Finanzministerium legte die Sommerbilanz der Zollbehörde offen, wobei ein Großteil der Waren am Flughafen Wien aufgegriffen und aus dem Verkehr gezogen wurde. Neben Schmuggelklassikern wie Zigaretten und gefälschten Markenprodukten ging auch ein Berg an exotischen Objekten ins Netz der Zöllner. WIEN/SCHWECHAT. Was den österreichischen Zöllnerinnen und Zöllnern bei Kontrollen so alles unterkommt, zeigen die Sommerbilanz-Zahlen (Zeitraum Juni bis August 2023), die das Finanzministerium...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Judith Zöchling hatte seit ihrem 19. Lebensjahr ein Pferd | Foto: privat/JZ
Aktion 5

Bezirk Horn
Pferde machen glücklich ...

Früher waren im Waldviertel Pferde im Arbeitsprozess der Landwirtschaft im Einsatz - heute in der Freizeit. BEZIRK. Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde: Dieses über 100 Jahre alte Sprichwort belegen jetzt bekannt-erfolgreiche Gesichter aus dem Bezirk eindrucksvoll.  "So ein Pferd ist eigentlich ein Coach für die Menschen", sagt Judith Zöchling, Antiquitätenhändlerin aus Eggenburg, bekannt aus der TV-Reihe "Bares für Rares" Österreich. Die Frau war früher ständig beim Pferd...

  • Horn
  • H. Schwameis
Der Österreichsche Meister Fritz Rautner (2. von li.) mit seinen Feuerwehrkameraden Josef Aigner (li.) und Michael Pekovits (re.) sowie Ingrid Sonnleitner
2

Zum 30. Mal
Österreichische Radmeisterschaften der Feuerwehren in Wolfsberg

Fritz Rautner sprintet zum Sieg bei der Rad-ÖM der Feuerwehren. LANGENLOIS. Bei den 30. Österreichischen Radmeisterschaften der Feuerwehren in Wolfsberg, veranstaltet von der FF Theissenegg, holt sich Fritz Rautner von der FF Langenlois den Meistertitel in der AK 50+. ErfahrungÜber alle 4 Runden (17 km mit 200 Hm) behauptete er sich unter den jüngeren Fahrern in der Spitzengruppe. In der Endphase spielte er seine ganze Erfahrung aus und hielt im Sprint seine Konkurrenten in Schach. Mit dem 4....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Der ÖAMTC-Verkehrsexperte David Nosé. | Foto: ÖAMTC
3

ÖAMTC
2023 bereits 58 Motorradfahrer tödlich verunglückt

ÖAMTC: 2023 bereits 58 Motorradfahrer tödlich verunglückt Traurige Bilanz: Allein im Sommer starben bisher 45 Biker auf Österreichs Straßen – über 77 Prozent aller Unfälle durch Selbstverschulden ÖSTERREICH/BEZIRK WIENER NEUSTADT. Die Zahl der im Straßenverkehr getöteten Biker:innen bewegt sich in diesem Jahr auf einem hohen Niveau: Im Zeitraum von 1. Jänner bis 27. August sind auf Österreichs Straßen bereits 58 Motorradfahrende ums Leben gekommen, das entspricht 22 Prozent aller Verkehrstoten....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Vzbgm. Wolfgang Grünbichler, Alexander Fuchs, Jeremias Jung, Martin Enne, Matthias Schichl, Florian Humpelstetter, Georg Lechner, Clemens Stuphann, Hannes Falkensteiner, Sebastian Sommer | Foto: Gemeinde Hofstetten-Grünau
Aktion 4

Einberufung für neun Hofstettner Burschen
Im Dienst des Landes

Am 29. und 30. August 2023 fand die Musterung für die Burschen des Jahrganges 2005 statt. Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler empfing die Burschen nach erfolgter Musterung im BGZ und lud anschließend zum Mittagessen in den Gasthof Strohmaier ein. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Für die jungen Männer Alexander Fuchs, Jeremias Jung, Martin Enne, Matthias Schichl, Florian Humpelstetter, Georg Lechner, Clemens Stuphann, Hannes Falkensteiner und Sebastian Sommer geht es demnächst ab zum Bundesheer oder als...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Heinz und Christine Vielgrader mit ihrem Hund Moritz auf der 2000 Meter hohen Turracherhöhe beim Gipfelkreuz. | Foto: Familie Vielgrader
4

Urlaub im Bezirk Tulln
Die schönsten Urlaubsfotos unserer Leser

Die BezirksBlätter und meinbezirk.at haben nach den schönsten Urlaubsfotos unserer Leser gesucht. BEZIRK. Es muss nicht immer das Flugzeug für den Urlaub sein. Heinz und Christine Vielgrader mit ihrem Hund Moritz aus Öpping waren auf der 2000 Meter hohen Turracherhöhe. "So schön ist Niederösterreich", schreibt unsere Leserin Sabine Kovarik und zeigt ihre Eindrücke von der Wanderung am Welterbesteig mit Blick über Weissenkirchen. Auch St. Andrä-Wördern hat seine Reize.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ca. 6.000km von Paris bis Jerusalem durch 12 Länder

 | Foto: www.jerusalemweg.org/Design by Manuel Preuß/Webagentur Krichbaumer
16 8 19

Estelle und Charlène
Von Paris nach Jerusalem zu Fuß 6.000 km in 9 Monaten

Eine aussergewöhnliche Pilgerreise von Estelle und Charlène aus Paris. Irgendwie hab ich immer Glück besondere Menschen bei meinen Radtouren zu treffen. Diesmal zwei junge Frauen aus Paris, die zu Fuß eine Pilgerreise nach Jerusalem unternehmen. Sie sind 23 Jahre alt, Estelle ist Fachpädagogin und studiert Theologie, Charlène ist noch unschlüssig über ihre Zukunft, das Einzige was sie derzeit interessiert ist die Bestrebung zu leben. Beide gründeten die Vereinigung ”Ein bisschen näher an den...

  • Melk
  • Franz Dörr
Foto: Khatrin Markovits

Hinweise erbeten
Wo ist Thomas Markovits?

Der Wiener Neustädter Thomas Markovits ist seit Sonntagabend abgängig. Familie bittet um Hinweise. WIENER NEUSTADT. Familie und Freunde sind in Sorge: Seit Sonntagabend fehlt von dem Wiener Neustädter Thomas Markovits jede Spur. Der 40-Jährige (braune Haare, 1,85 cm groß) wurde zuletzt in Wiener Neustadt gesehen. Vielen ist er auch unter seinem Künstlernamen DJ Tom Faron bekannt. Laut seiner Schwester hat er weder Geldbörse, Autoschlüssel noch Handy bei sich, er dürfte mit einem E-Scooter...

  • Wiener Neustadt
  • Alejandra Ortiz
Egal, ob Meer, Berge oder Balkon – Batterienaufladen müssen auch die Bürgermeister. | Foto: Santrucek
Aktion 9

Bezirk Neunkirchen
So urlauben unsere Ortschefs

Den einen zieht's zum Badeurlaub, den anderen zu österreichische Entspannungsoasen. BEZIRK. "Unser Urlaub wird seit einigen Jahren im Piemount verbracht. Meine ältere Tochter lebt dort. Und einige Tage gehen sich immer in Österreich aus", schildert Warths Bürgermeisterin Michaela Walla ihre diesjährigen Urlaubspläne. Edlitz' Ortschef Manfred Schuh: "Nachdem meine Frau vor kurzem eine Schulteroperation hatte, werde wir voraussichtlich erst im Oktober auf Urlaub gehen." Fest steht, dass die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin Pavlik, Elke Ledl, Senator Ondřej Šimetka, Marketa Ficalova, kaufmännischer Standortleiter des LK Gmünd Karl Binder, Senator Tomáš Fiala, Radek Chvatal, Senator Ivo Trešl, Adam Ander, Zentrumsmanager Manfred Mayer und Stadtrat Johannes Tüchler. | Foto: Healthacross
2

Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung
Senatoren aus Tschechien zu Besuch in Gmünd

Hohen Besuch aus Tschechien hatten das Healthacross Med Gmünd und das Landesklinikum. GMÜND. Im Rahmen des Erfahrungsaustausches mit dem Bundesrat in Österreich besuchte eine Delegation an Senatoren aus Tschechien auch Gmünd. Im Palmenhaus wurde erst im kleinen festlichen Rahmen über alle Projekte der Initiative Healthacross berichtet. Im Mittelpunkt der Präsentation standen dabei die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung in Gmünd, sowie die Projekte DIGI-PAT - dieses Projekt soll dazu...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
47

Der ESC Vienna muss wieder absteigen
STOCKSPORT: Bundesliga 2 Herren 2023 - Gruppe B

STOCKSPORT: NACHSCHAU Bundesliga 2 Herren – Gruppe B Der ESC Vienna hat die Heimspiele auf der Stocksportanlage Stockerau bestritten. Dank gilt den Verantwortlichen der Stockerauer Asphaltanlage für die Möglichkeit, hier die Heimbegegnungen durchführen zu können. Die Reise in der Bundesliga 2 Herren hat für den ESC Vienna ein Schnuppern in der dritthöchsten Spielklasse Österreichs im Stocksport ergeben. Die eingesetzten Stocksportler haben viel Lehrgeld zahlen müssen. Trotzdem war die...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Sven Hergovich, Lisbeth Kern, Günther Sidl | Foto: SPÖ NÖ
2

Bezirk Melk
Adler-Plakette: Längstdienende Bürgermeisterin Österreichs

„49 Jahre SPÖ-Mitglied, 27 Jahre Bürgermeisterin – Lisbeth Kern hat Petzenkirchen und die Sozialdemokratie in der Region entscheidend geprägt und bereichert!“ PETZENKIRCHEN. Anlässlich der Verleihung der Victor-Adler-Plakette - der höchsten Auszeichnung der Sozialdemokratie – haben sich SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich und der Europaabgeordnete und der SPÖ-Bezirksvorsitzende und Landesgeschäftsführer Günther Sidl in Petzenkirchen als Gratulanten eingestellt. Seit 27 Jahren ist...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
11:03

Insolvenzverwalter Leitner
Kika/Leiner Gutscheine behalten Gültigkeit

Mit Ende Juli wird Kika/Leiner Standorte in ganz Österreich schließen. Auch in Niederösterreich werden fünf Filialen der Möbelhäuser geschlossen. Das Unternehmen soll aber weiter bestehen können. Wie das gelingt wurde am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in St. Pölten von Insolvenzverwalter Volker Leitner erläutert. NÖ. „Das Insolvenzverfahren wurde eröffnet am 13. Juni 2023. Es wurde ein genauer Status erstellt, der sowohl dem Gläubigerausschuss als auch mir übergeben wurde. Als Grund für...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
59

STOCKSORT: BUNDESLIGA 2 - Herren - Gruppe B - zum dritten Mal zu Gast in Stockerau

STOCKSPORT: BUNDESLIGA 2 - Herren - Gruppe B Heute war zum dritten Mal die BUNDESLIGA 2 - Herren - Gruppe B auf der Stocksportanlage Stockerau zu Gast. ESC Vienna (W) gegen SG Pottschach-Eisbären Neunkirchen (NÖ) Ergebnis: 0:10 Punkte (Stockpunkte 12:41) Außer im zweiten Durchgang, wo man knapp herankommen konnte (4:5). aber nicht heimgespielt wurde, war für den ESC Vienna nicht viel zu holen. Die Stockschützen der SG Pottschach-Eisbären Neunkirchen spielten fast fehlerlos und konnten diese...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Projektleiterin Gabriele Rochla, Vorsitzender Thomas Arthaber, Willi Lehner von der Kulturvernetzung, Historikerin Hildegard Schmoller, Brigitte Temper-Samhaber, Moderator Thomas Samhaber und Filmemacher Christian Pfabigan bei der Filmpremiere in Hirschbach. | Foto: Waldviertel Akademie
2

Wald4/-Festival
Film "Das Leben an der Grenze" präsentiert

Die Waldviertel Akademie präsentierte in Hirschbach den Film "Das Leben an der Grenze". Im Anschluss sprach Thomas Samhaber mit der Historikerin Hildegard Schmoller über die Geschichte der österreichisch-tschechischen Grenze. HIRSCHBACH. Im Rahmen des Viertelfestivals wurde mit dem Videoproduzenten Christian Pfabigan ein Film gedreht, der das Leben an der Grenze thematisiert und Interviews mit fünf Personen aus der Grenzregion zeigt. Drohnenaufnahmen von Staatenrändern zeigen im Film sehr...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
63

Vienna 3 :7 Umdasch Winklarn
STOCKSPORT: Bundesliga 2 Herren war zu Gast auf der Stocksportanlage Stockerau

STOCKSPORT: BUNDESLIGA 2 - Herren - Gruppe B Heute war zum zweiten Mal die BUNDESLIGA 2 - Herren - Gruppe B auf der Stocksportanlage Stockerau zu Gast. Diese Begegnung endete nach spannenden Spiele mit 3:7 Punkte für SG Umdasch Winklarn (NÖ). Der ESC Vienna (W) konnte hier die ersten drei Punkte im laufenden Bewerb erspielen. nachdem die beiden vorherigen Runden mit je 0:10 Punkte verloren wurde. Die heute erspielten drei Punkte geben Anlass, dass noch weitere Punkte in den noch ausstehenden...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Foto: Foto von Melissa Richter " Hobbyfotografin aus Ternitz "

Hundeführerschein für alle
Ein Hundeführerschein mit Prüfung für alle privaten Hundehalter

Vorwort :  Mein Name ist Sabine Kleist. Jahrgang 1962,wohnhaft in 2630 Ternitz Niederösterreich. Tiere, insbesondere Pferde, Katzen und Hunde haben mich seit meinem 8 Lebensjahr immer schon fasziniert. Gerade diese Tierliebe hat mich zu einer Ausbildung als telepathische Tierkommunikatorin geführt. Hunde hatte ich schon seit ich denken kann. Zuerst einen Collie- Mischling, dann zwei Dackel, und zuletzt drei Rottweiler und einen Dobermann weil mein ehemaliger Mann im Wachdienst beschäftigt war....

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
44

Halbfinale bei Dancing Stars
Verletzung und Halbfinale bei Dancing Stars

Lilian Klebow und Florian Gschaider nach Verletzung ausgeschieden Bis zu 670.000 waren am Freitag, dem 5. Mai 2023, live um 20.15 Uhr in ORF 1 bei einem anders als erwarteten Halbfinale von „Dancing Stars“ mit dabei. Nachdem Profitänzer Florian Gschaider verletzungsbedingt ausgefallen ist, hat sich seine Promi-Partnerin Lilian Klebow dazu entschieden, nicht mit einem anderen Profi weiter zu tanzen, sondern ebenfalls aus dem Bewerb auszuscheiden. Dies wurde zu Beginn der Sendung bekanntgegeben,...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Breitenstein
  • Semmering-Kurort

Public Viewing EM 2024 in Breitenstein

Am 21.6 findet ein Public Viewing statt. Übertragen werden an diesem Tag alle 3 Spiele ab 15 Uhr. Beim Gemeindeamt Breitenstein veranstaltet der SV Breitenstein am 21.6 ein Public Viewing. Die Spiele sind somit: 15 Uhr Slowakei : Ukraine, 18 Uhr Österreich : Polen, 21 Uhr Frankreich : Niederlande! Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!

Anzeige
Foto: Veranstalter
  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • Erlebnisbad - Parkbad Haag
  • Haag

Austrian BeachTennis Race

Erstmals wird es 2024 ein Austrian BeachTennis Race geben, mit 3 Spielorten in ganz Österreich. Einer davon wird sensationellerweise Stadt Haag sein. die Termine des Austrian BeachTennis Race: 29. Juni 2024 - Stadt Haag 13. Juli 2024 - Podersdorf am Neusiedlersee (Achtung das ist ein neues Datum) 3 . Juli 2024 - Graz Zur Anmeldung bei einzelnen Spielorten der Turnierserie geht es über diesen link ==> zum Facebook EVENT Zum bereits 10. Mal (!) ist Stadt Haag Austragungsort der MostBeach Open,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.