österreich

Beiträge zum Thema österreich

1:19

"BestOfLandjugend-Award" in Wieselburg
"Heimsieg" für Mank (mit Video)!

Die Manker Landjugend wurde in Wieselburg mit dem "Best of Landjugend-Award 2022" ausgezeichnet. WIESELBURG. "Groß war die Freude bereits, als wir erfuhren, dass unser Projekt mit Gold ausgezeichnet wurde. Umso größer war natürlich die Überraschung und Freude, dass es uns sogar gelang den Best of Landjugend-Award 2022 zu erringen", freut sich Manks Landjugendleiterin Anna Gindl und Landjugendleiter Fabian Butzenlechner ergänzt: "Mit unserem Projekt "Verwenden statt Verschwenden" haben wir auf...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl

Die sind echte Perlen der Chormusik!
www.musicartmix.com

Heute möchten wir Ihnen von unseren Chorwerken erzählen, die Sie bei unserem Konzert in Schwechat , in Kirche,22 Dezember um 18 Uhr hören können. Die sind echte Perlen der Chormusik. 1. "Gloria" von Antonio Vivaldi. Das ist der erste Teil von seinem Werk "Gloria". Diese Musik war fast zwei Jahrhunderten nach dem Tod des Komponisten in Vergessenheit aber heute diese Musik ist sehr bekannt und beliebt von Millionen. Die klingt in vielen Filmen und sicher in Konzerten. "Gloria" heißt...

  • Schwechat
  • Music-Art Mix
1 6

Weihnachtskonzert 22 Dezember 18:00
www.musicartmix.com

Wir möchten Sie gerne über Konzert am 22. Dezember 2022 in Schwechat  2320,Hauptplatz 5, Kath.Kirchen St.Jakob der Altere informieren! An diesem magischen Tag werden wir Sie mit den angenehmen Klängen Von Musik überraschen.Ob bekannte Opern Arien oder kirchliche Weihnachtslieder, das Konzert wird Sie und ihre Familie in Weihnachtsstimmung versetzen, damit der Feiertag auch richtig genossen werden kann! Eintritt: freie Spenden. Wer die Künstler näher kennenlernen möchte, kann dies nach dem...

  • Schwechat
  • Music-Art Mix

Ein Yin und Yang der heutigen Zeit
Wie lang gibt die Kuh noch Milch?

"Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will." Ein Zitat von Albert Einstein, gestorben 1955. Angesichts der täglichen Entwicklungen, ist dieser Satz nun auch mir in den Sinn gekommen. Zugegebenermaßen kein Einstein, aber mittlerweile doch so planlos, dass ich meine Gedanken hier zu Papier bringen will! Unlängst saß ich mit meinem Liebsten beim Frühstück und wir blätterten in einer namhaften Tageszeitung. Eine unübersehbare Überschrift ließ mich beinah an meinem...

  • Bruck an der Leitha
  • Sylvia Bodisch

9 Plätze - 9 Schätze - So findest du deinen Schatz
Singleberatung: Wo kann ich jemanden kennen lernen? - Teil 4: Das Internet

Vor einigen Jahren war die Partnersuche meist nur den jungen Menschen vorbehalten. Bedingt durch den Gesellschaftswandel - immer mehr Menschen sind auf Partnersuche - wurden durch Medien, Gastronomen oder neu gegründete Dienstleistungsbetriebe eine Unzahl von Möglichkeiten geschaffen, jemanden kennen zu lernen. Ob man dafür zahlen möchte oder nicht, bleibt einem ja selbst überlassen. Ich stelle dir hier 9 Plätze vor, wo du jemanden kennen lernen kannst. Das Internet Das Internet bietet auch...

  • Niederösterreich
  • Susanne Wastian
Foto: Pixabay

9 Plätze - 9 Schätze: So findest du deinen Schatz
Singleberatung: Wo kann ich jemanden kennen lernen? - Teil 6: Das Heiratsinstitut

Vor einigen Jahren war die Partnersuche meist nur den jungen Menschen vorbehalten. Einmal verheiratet, beendete man diese Partnerschaft eher selten. Bedingt durch den Gesellschaftswandel - immer mehr Menschen sind auf Partnersuche - wurden durch Medien, Gastronomen oder neu gegründete Dienstleistungsbetriebe eine Unzahl von Möglichkeiten geschaffen, jemanden kennen zu lernen. Ob man dafür zahlen möchte oder nicht, bleibt einem ja selbst überlassen. Ich stelle dir hier 9 Plätze vor, wo du...

  • Niederösterreich
  • Susanne Wastian
V.l.: Martin Kavalek (Verwaltungsbehörde Interreg AT-CZ), Roman Fabeš (Stv. Hauptmann Kreis Vysočina), Andrea Hanousková (Nationalbehörde Prag), Christine Schneider (Geschäftsführerin NÖ.Regional) und Francois-Edouard Pailleron (Land NÖ, Regionale Stelle für Interreg AT-CZ) | Foto: NÖ.Regional

Österreich-Tschechien
1,3 Millionen Euro für Regionalentwicklung im Grenzraum

Rund 80 Teilnehmer trafen sich unter dem Motto „Kultur und sanfter Tourismus – Chance für den Grenzraum“ zur Konferenz im Rahmen des Projekts „Connecting Regions AT-CZ“ am Campus Horn.  WALDVIERTEL. EU-Landesrat Martin Eichtinger: „Das Gesamtbudget des Projekts 'Kultur- und sanfter Tourismus' beträgt rund 1,5 Millionen Euro. Davon kommen 1,3 Millionen Euro aus Fördermitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Unser Ziel ist es, die Regionalentwicklung im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Andrea und Franz Kronsteiner freuen sich auf die Musik aus ihrer früheren Zeit. | Foto: Erika Kollmann-Till
14

Obergrafendorf Pielachtalhalle
Bohemian Rhapsody, The Music of Queen

Julia Ivanova rockte mit ihrer Band die Pielachtalhalle, das Publikum ging fleißig mit. "Des is mei Musik von meiner Zeit her, mir gefallen Queen. Den Film haben wir auch schon gesehen", freut sich Franz Kronsteiner mit seiner Frau Andrea auf den Konzertabend. Die beiden sind aus Melk in die Pielachtalhalle gekommen. Für Nadine Hartich und Anita Hirz war der Weg etwas weiter. Die Linzerinnen sind gespannt, was der Abend bringen wird. Besonders Anita ist großer Queen-Fan. "I gfrei mi, dass i ma...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
30

Es geht oft mehr, als man selbst denkt!
Klinik Bad Pirawarth Rehabilitation

In Zeiten von Corona, Ukrainekrieg und anderen "Katastrophen" erscheint das Thema Rehabilitation doch eher unwichtig. Für den Betroffenen ist das Thema Rehabilitation aber wichtiger als alles andere. Umso wichtiger ist es, auch einmal zu betonen, dass wir in Österreich bzw. Ländern der EU, trotz aller Katastrophen auf der Welt, immer noch ein gutes und angenehmes Leben führen können. Neben den Problemen und Katastrophen auf der Welt, kann es jeden von uns plötzlich erwischen. In Österreich...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Weißenkirchen - Herz der Wachau | Foto: Johanna Weninger

Weltenkundler

Die schönste Zeit für einen Besuch ist der Herbst in der Wachau.

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Weißenkirchen in der Wachau  | Foto: Johanna Weninger
1

Goldene Landschaft
Den Herbst in der Wachau erwandern

Dass die UNESCO eine ganze Landschaft zum Welterbe erklärt, geschieht nur sehr selten. Der Wachau ist diese Ehre im Jahr 2000 zuteil geworden. Die schönste Zeit für einen Besuch ist der Herbst in der Wachau. Wenn sich die ganze Farbenpracht der Natur entfaltet. Rotgoldenes Licht fällt in das Tal. Spiegelt sich in der Donau und lässt die Berge links und rechts des Ufers aufleuchten. Tausende Rebstöcke wachsen hier dicht an dicht, umfasst von steinernen Mauern, die sich krumm und schief durch die...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
3

Der Welttag des Sehens (World Sight Day )
(World Sight Day )

Morgen am 13. Oktober 2022 findet der Welttag des Sehens  (World Sight Day ) in sehr vielen Ländern statt.  Dieser Tag wird auf der ganzen Welt auf vielfältige Weise begangen. Er macht darauf aufmerksam, wie wichtig gutes Sehen ist und wie viele Menschen weltweit unter einer Seheinschränkung oder Erblindung leiden. Zu diesem Anlass informieren  die  Helfenden Engel über das Internet zum Thema : Sehbehinderung -Erblindung - Blindenführhunde   Denn auch mit Seheinschränkungen ist ein aktives und...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Bläschen müssen nicht zwangsläufig auftreten. | Foto: shamiss/Shutterstock

Nicht immer ist ein Ausschlag sichtbar
Gürtelrose: Mehr als Bläschen

Knallroter Ausschlag im Gesicht oder am Körper? Oftmals zeugt diese Veränderung der Haut von einer Infektion mit dem Herpes-Zoster-Virus. Patienten vergleichen die daraus resultierenden Schmerzen mit Dornen, welche sich tief in ihre Haut bohren. ÖSTERREICH. Man kann auch von der Krankheit betroffen sein, ohne dass ein solcher Ausschlag erkennbar ist. Experten sprechen in diesem Fall von einem "Zoster sine herpete". Eine solche Ausprägung erschwert die Diagnose, da andere Symptome, z. B....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Foto: Barbara Palffy

Operette Langenlois nominiert für den Musiktheaterpreis

Die Langenloiser Operettenproduktion 2021"Die Fledermaus" wurde in der Kategorie „Gesamtproduktion Operette – Musical – Revuetheater“ für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2022 nominiert. LANGENLOIS. Zu den Nominierten dieser Kategorie zählen neben der Operette Langenlois auch das Landestheater Salzburg, die Volksoper Wien und das Theater an der Wien. In prominenter Gesellschaft von Anna Netrebko, der Staatsoper Wien, den Salzburger Festspielen und vielen Weiteren freut es uns sehr, als...

  • Krems
  • Doris Necker
Plakative Kritik daran, dass das Volk für die Krise zur Kasse gebeten werden soll. | Foto: ATiGF
2

Am Neunkirchner Holzplatz
Kundgebung gegen Armut

Eine Kundgebung am Neunkirchner Holzplatz nimmt die Teuerungen ins Visier. Außerdem übt die "Föderation der Arbeiter und Studenten aus der Türkei in Österreich" bei dieser Gelegenheit Kritik am Kapitalismus auf Kosten des Volkes. Wann? 16. September, 18 Uhr Holzplatz 2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:40

Tulln
Die ATP Challenger Tour war auf der Anlage des TC Tulln (Video)

Das sagen die Besucher TULLN. Tennisfans kamen in den vergangenen Tagen voll auf ihre Kosten. Direkt vor den Haustüren der Tullner fand die NÖ Open powered by EVN statt und begeisterten Groß und Klein. Mit Elan dabei und top-motiviert verfolgten Evelyn Wallak und Gert Kloner das Halbfinale am Freitag: "Super Stimmung und super Spieler!" Auch der Regen am Nachmittag tat der guten Stimmung keinen Abbruch: "Des bissl' Regen macht ja nix!", so Gerhard Katsmarik, Leopold Pfaffl, Horst Federmann und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Florian Brungraber holte sich den Meistertitel. | Foto: alle: Schrefl
106

Bildergalerie
Das war der DACH Para-Triathlon 2022 in St. Pölten

ST. PÖLTEN. Ein sportlicher Sonntag in der Landeshauptstadt: Erst fand der traditionelle Saisonabschluss-Fun-Triathlon statt, und gleich im Anschluss die länderübergreifenden Para-Triathlon-Meisterschaften der DACH-Region. Eine Premiere: Zum ersten Mal maßen sich 43 Top-Triathlethen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bei einem Event. Florian Brungraber und Günther Matzinger, sowie deutscher Doppel-Olympia-Sieger Martin Schulz galten bereits im Vorhinein als Favoriten. Brungraber holte...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
2:29

Bundespräsidentenwahl
Heini Staudinger: "Wandel ist notwendig"

Waldviertler Bundespräsidentschaftskandidat Heini Staudinger will an Spitze eines Kurswechsels stehen. SCHREMS/WALDVIERTEL. Der Waldviertler Schuhfabrikant Heini Staudinger tritt am 9. Oktober 2022 zur Bundespräsidentenwahl an. Die BezirksBlätter haben ihn am Firmensitz in Schrems zum Interview getroffen. BezirksBlätter: Was hat Sie bewegt, um zu dieser Wahl anzutreten? HEINI STAUDINGER: "Der Mainstream ist zerstörerisch. Der Welterschöpfungstag wird am 28. Juli begangen, in Österreich sind die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Victoria Edlinger
3

Bezirk Tulln/Österreich
Den Tankstellen geht der Dieselkraftstoff aus

BEZIRK TULLN/Ö. Wer gestern und heute an einer OMV Tankstelle Diesel tanken wollte, fand vermutlich eine weniger fröhliche Nachricht vor: "Derzeit kein Diesel Kraftstoff verfügbar. Wir arbeiten daran, die Versorgung so schnell wie möglich wieder für Sie herzustellen", informierte ein Schild an den Zapfsäulen all jene Autofahrer die zum Tanken gekommen waren.  "Die Situation auf dem europäischen Kraftstoffmarkt ist angespannt", heißt es seitens der OMV Gesellschaft. "Sowohl die OMV Raffinerie in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der FC SKINY Südburgenland war beim Ländermatch mit dabei. | Foto: Michael Strini
100

Frauenfussball
Österreichs Frauen-Nationalteam verlor gegen England 0:2

Trotz ansprechender Leistung war der frischgebackene Europameister für das Fuhrmann-Team noch eine Nummer zu groß. WIENER NEUSTADT. Das Frauen-Nationalteam bereitete sich auf die beiden letzten WM-Qualifikationsspiele gegen England und Nordmazedonien (Dienstag, 6. September, 20.30 Uhr) wieder in Bad Tatzmannsdorf vor. Samstagnachmittag ging es in Wiener Neustadt vor 2.600 Zuschauern gegen die Europameisterinnen aus England, die bereits Platz 1 in der Gruppe fixiert haben. Österreich ist Zweiter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Dohle Lux | Foto: Sarah Weninger

Dohle Lux

Mitte April wurden Tierfreunde beim Spazierengehen auf die schwerverletzte Dohle aufmerksam. Lux war sichtlich geschwächt und hatte eine Wunde am Flügel, die ihn am Fliegen hinderte. Die Spaziergänger brachten den Vogel zum nächsten Tierarzt, wo er rasch versorgt wurde.  Eine Röntgenaufnahme brachte Klarheit: Lux war einer Schrotkugel zum Opfer gefallen, obwohl Dohlen streng unter Naturschutz stehen. Zahlreiche Hämatome und Blutergüsse waren zu erkennen und er hatte vermutlich schon mehrere...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Video 112

Leute
Miss Europa tauft Wein in Lengenfeld (mit Video)

Der Winzerhof Weiß Lud in den Lengenfelder Festsaal zur Weintaufe. Als Patin fungierte die amtierende Miss Europe Beatrice Turin. LENGENFELD. Nach 40 Jahren kommt die erste Miss Europe aus Österreich, nämlich Beatrice Turin. Sie war der Ehrengast und Taufpatin des Weinguts Josef Weiß. Zahlreiche Gäste folgten seiner Einladung zur Weintaufe, die nach zwei Jahren coronabedingter Pause am Freitag zu einer ungewohnter Jahreszeit stattgefunden hat. Schönste Miss Europas Für den Winzer war es bereits...

  • Krems
  • Günther Winkler
Veronika Kuncova zeigt auf den Nagel, der von ihrem Mann in den Baum gesetzt wurde. | Foto: G. Winkler
2

Stadt Krems
Veronika Kuncova auf der Suche nach einem Nagel

Eine Tschechin besuchte mit ihrem Sohn vergangene Woche die Stadt Krems, um einen "Nagel" zu besichtigen. KREMS. Veronika Kuncova trat mit ihrem Sohn in Erinnung an ihren erst vor acht Monaten verstorbenen Ehemann die Reise nach Krems an. Auf der Suche Die beiden begaben sich auf die Suche nach einen bestimmten Nagel, der beim ursprünglichen Bau des Einkaufszentrums Steinertor, von ihrem Mann in einen Baum in der Utzstraße eingeschlagen wurde. Besondere Erinnerung "Er hängte jeden Morgen –...

  • Krems
  • Doris Necker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Breitenstein
  • Semmering-Kurort

Public Viewing EM 2024 in Breitenstein

Am 21.6 findet ein Public Viewing statt. Übertragen werden an diesem Tag alle 3 Spiele ab 15 Uhr. Beim Gemeindeamt Breitenstein veranstaltet der SV Breitenstein am 21.6 ein Public Viewing. Die Spiele sind somit: 15 Uhr Slowakei : Ukraine, 18 Uhr Österreich : Polen, 21 Uhr Frankreich : Niederlande! Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!

Anzeige
Foto: Veranstalter
  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • Erlebnisbad - Parkbad Haag
  • Haag

Austrian BeachTennis Race

Erstmals wird es 2024 ein Austrian BeachTennis Race geben, mit 3 Spielorten in ganz Österreich. Einer davon wird sensationellerweise Stadt Haag sein. die Termine des Austrian BeachTennis Race: 29. Juni 2024 - Stadt Haag 13. Juli 2024 - Podersdorf am Neusiedlersee (Achtung das ist ein neues Datum) 3 . Juli 2024 - Graz Zur Anmeldung bei einzelnen Spielorten der Turnierserie geht es über diesen link ==> zum Facebook EVENT Zum bereits 10. Mal (!) ist Stadt Haag Austragungsort der MostBeach Open,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.