österreich

Beiträge zum Thema österreich

1

"Kalt erwischt ... wehe uns!"
Populäre Parolen statt Problemlösungen.

Auf meiner Walkingrunde, durch Bad Vöslau und an Kottingbrunn vorbei, ist mir aufgefallen, dass heute direkt nach den Wahlen in NÖ, das große Wahlplakat mit Herrn Kickl und der "Parole Festung Österreich" verschwunden ist. Das sollte allen doch zu denken geben. "Festung Österreich" würde ja letztlich bedeuten Verhältnisse wie in der ehemaligen DDR? Mauer drumherum und die Funktionäre der FPÖ bestimmen! Auch zum Ostblock würde es dann in letzter Konsequenz wieder den "Eisernen Vorhang" geben?...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Die Teilnehmer aus NÖ (v.l.): Lukas Strauhs (LKW-Technik), Florian Steffek (Elektrotechnik), Paul Hilscher (IT Netzwerk- und Systemadmnistration), Michelle Staufer (Verkauf Einzelhandel), Timon Schwarz ((IT Netzwerk- und Systemadmnistration), Joachim Nimpf (Hochbau) und Lorenz Lammerhuber (Elektronik) | Foto: Skills Austria/Florian Wieser
2

EuroSkills 2023
Michelle Staufer vertritt den Bezirk bei Berufs-EM

Von 5. bis 9. September finden in Polen die achten Berufseuropameisterschaften "EuroSkills" statt. Rot-Weiß-Rot stellt bei den Bewerben in Danzig das größte europäische Team. Einzelhandelskauffrau Michelle Staufer aus Waidhofen kämpft mit internationalen Kontrahenten im Zuge dieses europäischen Wettbewerbs um Edelmetall. WAIDHOFEN/THAYA. Der Startschuss für das österreichische "Skills-Jahr" 2023 ist gefallen: Mit dem ersten Teamseminar in Linz hat sich das Team Austria formiert – und auf die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der endgültige Standort des Endlagers soll bis 2028 festgelegt sein. | Foto: Archiv

Anti Atom Komitee
Pläne Tschechiens für Atommüll-Endlager machen Sorgen

Die Entscheidungen, die derzeit in Tschechien betreffend einem Atommüll-Endlager getroffen werden, könnten laut Anti Atom Komitee "auch Auswirkungen auf die Österreicher haben". REGION. In einer Regierungssitzung in Tschechien wurde am 11. Jänner 2023 ein Verfahren zur Errichtung eines Endlagers beschlossen. Die Entscheidungen, die derzeit in Prag getroffen werden, könnten laut dem Anti Atom Komitee mit Sitz in Freistadt "auch Auswirkungen auf die Gesundheit der österreichischen Bevölkerung...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Hühnerfleisch oder Eier sind keine Gefahrenquellen. | Foto: Nelan

Argusaugen auf das Geflügel

Der Bezirk verzeichnet zwar keine verstorbenen Tiere, aber erhöhtes Risiko. KLOSTERNEUBURG. Noch gab es im Bezirk keine gemeldeten Fälle der "Aviären Influenza" (Geflügelpest/Vogelgrippe). Dennoch stuft die AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) den Bezirk als stark erhöhtes Risiko-Gebiet ein. Bestimmte Säugetiere, wie eben auch der Mensch, können sich mit diesen Influenza-Viren infizieren und daran erkranken. Eine Übertragung auf den Menschen - so wird vermutet - findet...

  • Klosterneuburg
  • Sonja Neusser
Die FF Wilhelmsburg rettete am Samstag einen Schwan. | Foto: FF Wilhelmsburg
2

Einsatz in Wilhelmsburg
Verletzter Schwan von Kameraden gerettet

Am 14. Jänner wurden die Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Wilhelmsburg gleich zwei mal alarmiert. WILHELMSBURG. Nach einer Türöffnung in der Siedlung St.Martin, galt es einen verletzten Schwan, welcher sich auf einer Schotterbank in der Traisen in der Nähe der Engelbauerbrücke befand, zu retten. Das Tier blutete am Flügel, weshalb unverzüglich die Tierrettung verständigt wurde. Ein Kamerad rüstete sich mit Wathose und Kescher aus, um den Schwan einzufangen. Nach einigen Fehlversuchen konnte das...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Johanna Mikl-Leitner mit Familie  | Foto: Erika Kollmann-Till
34

VAZ St. Pölten
Wahlkampf-Auftakt der VPNÖ (Bildergalerie)

Vor kurzem fand der Wahlauftakt der ÖVP NÖ im VAZ St. Pölten statt. ST. PÖLTEN. Die Landtagswahlen kommen in großen Schritten näher. Hier geht's zur Bildergalerie des Wahlauftaktes. Mikl-Leitner: "Ich will Erfolgsgeschichte weiter schreiben"

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Nö - Landtagswahlen 29.01.2023
Alle wollen nur das Beste 🤔

Alle 5 Jahre finden Landtagswahlen in Niederösterreich statt. Am 29.01.2023 ist es wieder soweit und man sieht wieder die (zu) vielen Wahlplakaten an allen markanten Plätzen im Land. Schaut man sich die Plakate genauer an, so wollen alle wieder das Beste für's Land und seine Menschen. Große Unterschiede kann man auf den Plakaten nicht ausmachen. Die Spitzenkandidaten strahlen uns an und wollen uns auch so glauben machen, dass Sie die Besten für's Land sind. Die Frage ist nun, wem soll man...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
2

Konzert Schwechat
Konzert Musicartmix

Der Verein Musicartmix hat am 22.12.22 ein wunderschönes Konzert veranstaltet. Das Publikum war so wohl von den Solistinnen als auch von der Gesangsgruppe sehr begeistert.Auf jedem Fall wird dies nicht das letzte Konzert in der Kirche St.Jacob der Ältere gewesen sein.

  • Schwechat
  • Music-Art Mix
3

STOCKSPORT: Viel Erfolg im "NEUEN JAHR 2023"

STOCKSPORT: Die Mitglieder des ESV ASKÖ Gerasdorf und die Stocksportler der PVÖ-younion Stockerau wünschen viel Erfolg im "NEUEN JAHR 2023", alle gesteckten Ziele sollen erreicht werden.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Tizian Eisner, Lysander Klein, Lena Ungersböck, Direktor Dieter Faltl, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Lehrgansleiterin Daniela Krottendorfer, Christopher Horvath, Nico Müllner und Katrin Verginer vom Weinmanagement-Lehrgang. | Foto: Jürgen Mück
4

Erfolgsstory aus Krems
Weinbauschüler schwärmen in die ganze Welt aus

Absolventen der Weinbauschule Krems zog es nach Frankreich, aber auch nach Argentinien und nach "Down under". KREMS/WELT. Seit 30 Jahren wird an der Weinbauschule Krems der Lehrgang Weinmanagement geführt, der sich als zukunftsorientierte Ausbildung für angehende Management-Profis in der Welt des Weines bestens etabliert hat. Bislang absolvierten rund 500 Studierende aus neun Nationen die Ausbildung. Der Karriereweg der Absolventen führte beispielsweise nach Argentinien, Australien oder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Vorschau 2023
STOCKSPORT: Die Bundesliga 2 Herren ist Gast auf der Stocksportanlage Stockerau

STOCKSPORT: Der ESC Vienna ist Gastverein auf der Stocksportanlage Stockerau und wird die Heimspiele auf der Stocksportanlage Stockerau austragen. Vorrunden Gruppe B: SG Pottschach-Eisbären Neunkirchen (NÖ) EV Kuchl (S) ESV Umdasch Winklarn (NÖ) ESC Vienna (W) Vorrunde 1 Samstag 22.04.2023 Vorrunde 2 Samstag 06.05.2023 Vorrunde 3 Samstag 20.05.2023 Vorrunde 4 Samstag 27.05.2023 Vorrunde 5 Samstag 10.06.2023 Vorrunde 6 Samstag 24.06.2023 Playoff / Viertelfinale Samstag 08.07.2023

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Die Vögel werden von klein auf fehlgeprägt und vom Menschen abhängig gemacht | Foto: Peta
5 2

Ist Falknerei Tierquälerei? Wie Greifvögel für die Beizjagd leiden

Der Begriff Falknerei ist eine Bezeichnung für die Beizjagd, bei der Greifvögel und Falkenartige als Waffen missbraucht und auf andere Wildtiere gehetzt werden. Bei Veranstaltungen auf Mittelaltermärkten und in Freizeitparks werden Greifvögel, Falken und Eulen zudem zu Unterhaltungszwecken missbraucht oder bei Flugvorführungen zur Schau gestellt. Die Wildvögel sind gezwungen, einen Großteil ihres Lebens eingesperrt oder festgebunden auszuharren. Ist Falknerei Tierquälerei?Die Falknerei ist für...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Stoppt den Jagdterror | Foto: Sarah Weninger

9 Gründe, warum Jagd grausam und sinnlos ist

Auch wenn die, die gerne Tiere abknallen, widersprechen : Jagd ist nicht notwendig, um Wildbestände zu regulieren. Das kann die Natur nämlich am besten selbst.  1. Wildbestände regulieren sich von allein Mehr Tiere bedeuten einen höheren Nahrungsbedarf, dem die Natur nicht automatisch nachkommen kann. Durch Nahrungsmangel würde eine etwaige Überpopulation also von ganz alleine zusammenbrechen. 2. Tiere werden gefüttert und dann erschossen Viele Jäger füttern die Tiere im Winter (das nennt sich...

  • Krems
  • Sarah Yasmine

Elektroautos sind doch heimliche Umweltsünder

Elektroautos retten die Umwelt nicht, wie Forscher sagen. Sie haben die versteckten Gefahren schonungslos offengelegt. Das beginnt bei den Batterien, die den Strom für den Elektroantrieb liefern. Für das Kobalt, das für den Bau der Akkus benötigt wird, komme oft Kinderarbeit zum Tragen, weiß Umweltexperte Martin Brueckner. Versteckte Abgase: E-Autos verursachen bei der Produktion des benötigten Stroms indirekt Emissionen. Beim Nickelabbau, ebenfalls Bestandteil von Batterien, würden zudem...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Tiere leiden zu Silvester | Foto: S.Lugo

Den Tieren und der Natur zuliebe
Auf das Silvesterfeuerwerk verzichten

Menschen, Tiere, Umwelt und Klima profitieren gleichermaßen, wenn der Jahreswechsel ohne Feuerwerk und Knallerei gefeiert wird. Feuerwerk & Co. haben in mehrerlei Hinsicht negative Auswirkungen: - Lärm: Böller sind bis zu 170 Dezibel laut, die menschliche Schmerzgrenze hingegen liegt bei 130 Dezibel. Sekundenbruchteile reichen aus, um das Gehör zu schädigen. Zum Vergleich: Wer zwei Meter neben einem Presslufthammer steht, muss ohne Gehörschutz Lärm mit rund 100 Dezibel ertragen. - Atemluft: Am...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Tierquälerei : Futtertiere | Foto: Sarah Weninger

Futterinsekten: Grillen & Heimchen leiden als Lebendfutter für Exoten

Was sind „Futterinsekten“ und wofür werden sie gezüchtet?Mit sogenannten Futterinsekten sind vor allem Insektenarten wie Heimchen, Heuschrecken, aber auch Mehlwürmer, Wachsmaden, Grillen, Motten und Schaben gemeint. Sie werden meist als Nahrung für in Deutschland als sogenannte Haustiere gehaltene Exoten wie Reptilien in großen Zuchtanlagen gezüchtet und dann an Zoohandlungen geliefert. Wir von PETA Deutschland erhalten viele Berichte von Kunden, die unzählige tote und fast tote Insekten in...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
"he Clairvoyants" sind 2023 mit ihrer Show das erste mal in London. | Foto: Thames

Zweifach zauberhaft - Tournee 2023
Thommy Ten & Amélie van Tass in St. Pölten

Thommy Ten & Amélie van Tass, die aktuell noch durch die USA touren, sind im kommenden Jahr neben den Staaten auch wieder stark in Europa unterwegs. Neben der Fortsetzung der Zweifach Zauberhaft Tournee in Österreich im April/Mai 2023 stehen im Feburar/März etwa mehrwöchige Engagements in Rom und Madrid am Programm. ST. PÖLTEN. Zudem beginnt diese Woche der Vorverkauf zu ihrer Show "The Clairvoyants" im legendären Eventim Apollo London. Dort gastieren die beiden mit ihrer Show am 9. September...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Beim Treffen in Gmünd: Patientin Jitka Weissová, Landesrat Martin Eichtinger und Mitarbeiterin Jana Motlová (v.l.). | Foto: Healthacross

Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung
Healthacross MED Gmünd betreut Patienten aus zwei Ländern

Im Herbst 2021 wurde das Healthacross MED Gmünd - damals noch unter dem Namen "Healthacross Gesundheitszentrum" - direkt an der Grenze zu Tschechien eröffnet. Verschiedene Ärzte und Gesundheitsberufe behandeln hier Patienten von beiden Seiten der Grenze. GMÜND. Das grenzüberschreitende Gesundheitszentrum Healthacross MED Gmünd ist ein Vorzeigeprojekt in Europa. "Seit mehr als einem Jahr können Patienten aus Niederösterreich und Südböhmen hier medizinisch, pflegerisch und therapeutisch betreut...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Stoppt den Jagd - Terror! | Foto: Tiroler Tageszeitung
2 1

Die Lusttöter sind unter uns
"Die Jagd ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit" (Theodor Heuss)

Jäger erschießen nicht nur 5 Millionen unschuldige Wildtiere pro Jahr sondern auch 300 000 Hauskatzen und 35.000 Hunde, die Ihnen in die Quere kommen und ab und zu sogar ihre Frauen und Kinder oder einen Jagdkollegen. Ein erstaunlich großer und überdies wachsender Teil der Bevölkerung steht dem Töten wild lebender Tiere kritisch gegenüber oder fordert gar das Ende der Jagd aus: Repräsentative Umfragen der letzten 3 Jahre sprechen von 70 bis 80% der Österreicher. Kein Wunder Die wild lebenden...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Die Reserve der OMV umfasst derzeit 79 Tage. | Foto: OMV Aktiengesellschaft
3

Schneller als gedacht
Strategische Ölreserven werden wieder befüllt

Das Energieministerium gab heute den Status der staatlichen Erdölreserven bekannt. Das Ergebnis ist erfreulich: Die Wiedereinlagerung ist schneller gelungen als gedacht. Die Reserve der OMV umfasst derzeit 79 Tage. Die Wiedereinlagerung von 60.000 Tonnen Diesel wurde bereits seit 30. November abgeschlossen, Bis zum 31. März 2023 ist die vollständige Bevorratungspflicht erreicht. SCHWECHAT. Seit der Wiederinbetriebnahme der OMV-Raffinerie in Schwechat am 7. Oktober erfolgt die sukzessive...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Anna Maria Rössinger amüsiert sich mit Mama Barbara. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 15

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Gery Seidl "Aufputzt is"

Woran erkennt man Bio-Lametta? Am Wurmfraß. Diese und andere weihnachtliche Fragen klärte Gery Seidl an diesem äußerst humorigen Abend. PIELACHTAL. Alle waren sie wieder dabei, von seiner Frau Andrea bis hin zum Onkel Heinzi und der kleinen Melanie, die dem Heinzi in der Adventwerkstatt eine Herzlungen-Maschine bastelt. Das Publikum war restlos begeistert, die Veranstaltung komplett ausverkauft. "Mia gfoit a generell. Wir fahren extra wegen ihm her", freut sich Anna Maria Rössinger mit ihrer...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till

STOCKSPORT: Weihnachtswünsche und viel Erfolg im "Neuen Jahr 2023"

STOCKSPORT: Weihnachtswünsche und viel Erfolg im "Neuen Jahr 2023" Der ESV ASKÖ Gerasdorf wünscht allen Freunden des Stocksports, den Stocksportlern und Stocksportvereinen eine schöne Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und viel Erfolg im "Neuen Jahr 2023".

  • Korneuburg
  • Franz Klinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Breitenstein
  • Semmering-Kurort

Public Viewing EM 2024 in Breitenstein

Am 21.6 findet ein Public Viewing statt. Übertragen werden an diesem Tag alle 3 Spiele ab 15 Uhr. Beim Gemeindeamt Breitenstein veranstaltet der SV Breitenstein am 21.6 ein Public Viewing. Die Spiele sind somit: 15 Uhr Slowakei : Ukraine, 18 Uhr Österreich : Polen, 21 Uhr Frankreich : Niederlande! Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!

Anzeige
Foto: Veranstalter
  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • Erlebnisbad - Parkbad Haag
  • Haag

Austrian BeachTennis Race

Erstmals wird es 2024 ein Austrian BeachTennis Race geben, mit 3 Spielorten in ganz Österreich. Einer davon wird sensationellerweise Stadt Haag sein. die Termine des Austrian BeachTennis Race: 29. Juni 2024 - Stadt Haag 13. Juli 2024 - Podersdorf am Neusiedlersee (Achtung das ist ein neues Datum) 3 . Juli 2024 - Graz Zur Anmeldung bei einzelnen Spielorten der Turnierserie geht es über diesen link ==> zum Facebook EVENT Zum bereits 10. Mal (!) ist Stadt Haag Austragungsort der MostBeach Open,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.