Ein Yin und Yang der heutigen Zeit
Wie lang gibt die Kuh noch Milch?

- hochgeladen von Sylvia Bodisch
"Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will." Ein Zitat von Albert Einstein, gestorben 1955. Angesichts der täglichen Entwicklungen, ist dieser Satz nun auch mir in den Sinn gekommen. Zugegebenermaßen kein Einstein, aber mittlerweile doch so planlos, dass ich meine Gedanken hier zu Papier bringen will! Unlängst saß ich mit meinem Liebsten beim Frühstück und wir blätterten in einer namhaften
Tageszeitung. Eine unübersehbare Überschrift ließ mich beinah an meinem Butterbrot ersticken: "Brot und Schnitzel werden zum Luxusgut". Sofort drehten sich die Gedanken in meinem kleinen Kopf! Brot... wenn man in schlechten Zeiten nichts hatte, aber Brot war doch immer am Tisch! Und wenn der kleine Mann mal sein Essen in einem Restaurant genoss, war das Schnitzel stets eine leistbare Option! Diese Luxusentwicklung vieler Dinge aus dem täglichen Bedarf, setzt sich noch viel weiter und auch schmerzhafter fort! Zum Beispiel Benzin- und Strompreise, im Gegensatz zum stetig steigenden Wirtschaftswachstum! In welche Richtung dreht sich die Spirale Wirtschaft und Gesellschaft? Diese beiden Dinge können nicht länger als eigenständige, voneinander trennbare Systeme verstanden werden! Sehen wir es doch mal so: gibt man einer Kuh Stroh und Kräuter zu fressen, wird sie Milch geben. Wenn der Gesellschaft irgendwann Kraft und Geld ausgeht, welche Milch soll sie dann geben? Es ist wohl eine Wirtschaft, die sich irgendwann den Milchhahn selbst zudreht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.