Österreichweit einzigartig
Der Armwrestling-Verein aus Rauchenwarth
Hier entscheiden Muckis und die richtige Technik über einen raschen Sieg oder einen langen Kampf. Ein Tisch, zwei Kontrahenten und nur ein Ziel: der Sieg.
RAUCHENWARTH. Wer hat nicht schon in der Schule versucht mit Armdrücken herauszufinden, wer der Stärkste ist. Dabei stehen sich zwei Gegner gegenüber, Schultern parallel und mit fest entschlossenem Blick bereit für das Duell.

- Stefan Dörfler, Martin Hentschel und Martin Fürnweger zeigen ihren Verein.
- Foto: Alexander Paulus
- hochgeladen von Alexander Paulus
Was in den Schulen ein Kampf um die Aufmerksamkeit seiner Mitschüler war ist heute eine Sportart. In Rauchenwarth wurde am 7. April 2023 dazu der erste und österreichweit einzige Armwrestling-Verein gegründet. Obmann Martin Hentschel, Martin Fürnweger und Stefan Dörfler sind nur drei der mittlerweile 22 aktiven Mitglieder des Vereins und gaben uns einen Einblick in den Verein.
"Armwrestling ist ein leiwander, sozialer Ganzkörpersport mit viel Anstrengung. Das ist als Sportart viel Wert.", ist Führnweger überzeugt.
Steirer trainiert jede Woche
Bei dem Verein handelt es sich dabei keineswegs um eine reine Männerdomäne - es finden sich auch bereits fünf Frauen auf der Mitgliederliste. Dabei kommen die Sportler aus allen Ecken Österreichs.
Jeden Sonntag steht bei den Vereinsmitgliedern für zwei bis drei Stunden training am Plan. Jede Woche aufs neue dabei ist auch Michael Grasser, der eigentlich gebürtiger Steirer ist. Er fährt jeden Sonntag für das seine Leidenschaft rund 90 Minuten nach Rauchenwarth um mit seinen Kumpels zu trainieren.
Ready? Go!
Das Ziel beim Armwrestling ist klar: der Sieg! Dabei gibt es aber einige Dinge zu beachten:
"Die beiden Ellbogen müssen am Elbopad bleiben, die zweite Hand am griff und ein Bein muss immer den Boden berühren", erzählt Obmann Martin Hentschel.
Zusätzlich müssen beim Start beide Kontrahenten in der Mitte stehen, mit die Schultern parallel zueinander. Dann erfolgt der Startschuss mit den Worten: "Ready? Go!". Bereits der Start entscheidet über den Sieg:
"Ein Match dauert meist nur wenige Sekunden - es gab aber auch schon welche die bis zu sieben Minuten andauerten. Das ist dann ein richtiger Kraftakt.", erzählt Stefan Dörfler.

- Die Sportart beansprucht fast den ganzen Körper.
- Foto: Alexander Paulus
- hochgeladen von Alexander Paulus
Jeder kann mitmachen
"Bei uns sind alle die Interesse am Armwrestling herzlich willkommen - sehr gerne auch Frauen", erläutert Hentschel. Die einfachste Art der Kontaktaufnahme wäre dabei per E-Mail, über die Homepage oder über die Social Media Kanäle von "Armwrestling Austria".
Am kommenden Wochenende findet auch bereits das erste Turnier beim "zum Platzhirsch" in Margarethe am Moos statt. Bis zu 70 Teilnehmer aus ganz Österreich werden bei dem Event am 21. Oktober 2023 erwartet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.