Rauchenwarth

Beiträge zum Thema Rauchenwarth

Feuerwehrkurat Richard Kager, Oberverwalter Martin Freywald, Kommandant Wolfgang Niederauer und Patin Sabine Auer Welsbach. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
222

Teambuilding, Kameradschaft , Zusammenhalt
Jubiläumsfest 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr

Der Jubiläumsabend zeigte die Historie beginnend mit dem Jahr 1875 bis heute; Entwicklungen, Fuhrparkaufstockungen, Feuerwehrhausentwicklungen, Feuerwehrjugend - die Nachwuchsfabrik -  mit vielen Ehrengästen und Sponsoren und endete nach der Segnung eines neuen Fahrzeuges mit einem netten, fröhlichen Beisammensein SCHWADORF. Die Europäische Mittellschule stellte die Räumlichkeiten für ein großes Fest mit vielen Ehrengästen als Bühne der Freiwilligen Feuerwehr zur Verfügung. Am 12.04.2025 ab...

Am 17. Mai 2025 findet im Pfarrverband Fischatal Nord eine besondere Radwallfahrt statt. Die „7-Kirchen Jubiläums-Radwallfahrt“ führt die Teilnehmer durch alle sieben Kirchen der Region und verbindet spirituelle Einkehr mit aktiver Bewegung. | Foto: Pfarrverband Fischatal Nord
10

7-Kirchen-Radwallfahrt
Jubiläumsfahrt durch den Pfarrverband Fischatal Nord

Am 17. Mai 2025 findet im Pfarrverband Fischatal Nord eine besondere Radwallfahrt statt. Die „7-Kirchen Jubiläums-Radwallfahrt“ führt die Teilnehmer durch alle sieben Kirchen der Region und verbindet spirituelle Einkehr mit aktiver Bewegung. REGION SCHWECHAT/BEZIRK BRUCK. Der Startschuss fällt um 9:00 Uhr an der Kapelle in Klein-Neusiedl. Von dort aus führt die Route über die Kirchen der umliegenden Gemeinden, bevor um 16:15 Uhr eine feierliche Abschlussmesse mit dem apostolischen Administrator...

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest.  | Foto: MeinBezirk
10

Gemeinderatswahl 2025
Diese Bürgermeister der Region Schwechat bleiben

Die ersten Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 in Niederösterreich liegen auf dem Tisch. Diese aktuellen Bürgermeister behalten ihr Amt inne und bilden weiterhin die Spitzen der Gemeinde. +++ Update 26.01.2025 - 20.00 Uhr +++ Alle Stimmen sind ausgezählt, die Wahl ist geschlagen! In 13 der 14 Gemeinden der Region Schwechat wurden die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Ihrem Amt bestätigt. Einzig in einer Gemeinde wurde die amtierende Bürgermeisterpartei überholt. Mehr dazu hier: REGION...

Die Gemeinde Rauchenwarth wählt. | Foto: Gemeinde Rauchenwarth
2

Gemeinderatswahl 2025
Rauchenwarth - die Kandidatinnen & Kandidaten

In der Gemeinde Rauchenwarth treten bei der diesjährigen Gemeinderatswahl 2025 diese Parteien mit den Spitzenkandidaten an. Die Listen mit Parteien und Kandidaten sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien entnommen. Es sind die jeweils ersten 5 Kandidaten einer Liste veröffentlicht und nicht die komplette Liste! Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten. ÖVP:Martin Kolber, 1974, WerkstättenleiterThomas Buchberger, 1978, Meister - WerkzeugmacherKatja...

Severin Bauer, Katharina Kolber, Elias Wehofer und Jan Hager (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
39

Hitzige Party bei kühlen Temperaturen
Poldi Party - ein Fest der JVP mit viel Enthusiasmus

Halle Rauchenwarth 57 hieß es für alle, die gerne Party feiern und gerne am Freitag die Woche ausgelassen ausklingen lassen. Die Junge ÖVP Ortsgruppe Rauchenwarth bot dazu das notwendige Ambiente mit Discostimmung von DJ Golema, Getränken jeder Art und viel Platz zum Abfeiern RAUCHENWARTH. Letzten Freitag wurde die Halle Rauchenwarth durch die Poldi Party zum "Discostadl". Die junge ÖVP lud hier zur beliebten Poldi Party ein. Ein Fest, das seit 2022 wieder ein Revival erlebt, nachdem 2018 die...

Schlüsselübergabe von Margit Kitzweger-Gall an Eva Wittner. | Foto: die Bäuerinnen
4

Generalversammlung
Neuwahlen bei den Bäuerinnen im Gebiet Schwechat

Mitte Oktober lud das Bäuerinnenteam des Gebiets Schwechat zur Generalversammlung beim Heurigen Trischitz in Rauchenwarth ein. Nach Ablauf der fünfjährigen Funktionsperiode standen Neuwahlen sowohl in den Ortsvereinen als auch für die Gebietsleitung an. REGION. Gebietsbäuerin Margit Kitzweger-Gall begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder, Funktionär sowie Ehrengäste, darunter Kammerobmann Gerhard Mörk, dessen Stellvertreter Ing. Karl Auer, Kammersekretär DI Bernhard Scharf, Bezirksbäuerin...

Der neue Durchgang verbindet die und schafft mehr Sicherheit. | Foto: Gemeinde Rauchenwarth
4

Mehr Sicherheit
Neuer Durchgang verbindet die Rauchenwarther Ortsteile

Mit der offiziellen Eröffnung des neuen Durchgangs in Rauchenwarth wurde eine entscheidende Verbindung zwischen der Waldsiedlung, dem Angerl und dem Ortskern geschaffen. RAUCHENWARTH. Der neue Weg trägt erheblich zur Sicherheit bei, insbesondere für die Schüler auf ihrem Weg zur Haltestelle. Der zuvor enge und gefährliche Gehsteig nach der Bauerwirtkurve wird nun durch den sicheren Durchgang entlastet. „Dieser Durchgang ist ein wertvoller Schritt für unsere Gemeinde. Er bietet nicht nur eine...

Bieranstich geschafft: Karl Wetsch, Jürgen Maschl, Andreas Hinker(Lauser) Rene Kozmann und Gustav Weber (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
259

Schwadorf weiß zu feiern
Bombenstimmung am Oktoberfest

Mit dem Oktoberfest hat Schwadorf seine Jubiläumsfeierlichkeiten 2024 (70 Jahre Selbständigkeit und 35 Jahre Marktgemeinde) zu einem großartigen Abschluß gebracht. Ein volles Zelt mit viel Unterhaltung und Spaß brachte den Zusammenhalt der Gemeinde voll zum Ausdruck SCHWADORF. Letzten Freitag rief die Marktgemeinde Schwadorf - Veranstalter - zum trachtigen Spaß mit zünftigen Spezialitäten auf den Sportplatz. Dort erwartete sie ein großes Festzelt, Musikunterhaltung durch DJ-Johannes und ab...

Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich.
 | Foto: Rita Newman
2

Hochwasserkatastrophe
Wirtschaftskammer verdoppelt Unterstützung pro Schadensfall

Hilfe, die ankommt - Unterstützung für die Betroffenen der Flutkatastrophe „Wer jetzt schnell hilft, hilft doppelt“, betonen Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Außenstellenobmann Mathias Past, „die Außenstelle Schwechat ist der Ansprechpartner für betroffene Betriebe, wir helfen rasch und unbürokratisch – dafür wurde auch die Unterstützung auf bis zu 40.000 Euro pro Schadensfall verdoppelt“.„Wir stehen unseren Unternehmerinnen und Unternehmern mit dem Unterstützungsfonds der WKNÖ...

Florian Allard, Carolina M., Martin Kolber, Bianca Buchberger, Thomas Buchberger, Daniel Kolber (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
117

Treffpunkt Bründlkirche für Alt und Jung
Bründlfest - ein Traditionsfest mit Geschichte

Vergangenen Sonntag feierte Rauchenwarth eines seiner größten Traditionsfeste auf dem Gelände vor der Bründlkirche mit Heiliger Messe inklusive musikalischer Begleitung der Village Voices Rauchenwarth. Anschließend gab es Frühshoppen mit dem Musikverein Rauchenwarth und die Freiwillige Feuerwehr sorgte für umfangreiche Verpflegung. RAUCHENWARTH. Der Sonntag in Rauchenwarth stand für die Bevölkerung ganz im Zeichen des Bründlfestes. Nach der Heiligen Messe mit Pfarrvikar Peter Caban wurde unter...

Stefan Resch, Christian Sohl und Thomas Buchberger (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
121

Open-Air Rock-Festival
"Smokehill Rock"- Das Rauchenwarther Großevent

Ein total neues Eventprogramm hat das Freizeit- & Sportvereinsareal erbeben lassen. 4 Rockbands haben hier ihre Performance dargeboten und damit ein breites Publikum begeistert. Eine Benifizveranstaltung für die Kinderkrebshilfe Österreich RAUCHENWARTH. Letzten Samstag hat die Gemeinde Rauchenwarth mit Bürgermeister Martin Kolber eine Veranstaltung gewagt, die von Erfolg gekrönt war. Als Eventvorbild wurde hier "Rock im Museum" im Eisenbahnmuseum Schwechat herangezogen. Gemeinsam mit dem...

Bernhard Resch, Christian Sohl, Christian Schüller und Stefan Resch gründeten 2021 Ihre Rockband "The Burn'n Souls". | Foto: privat
Aktion 2

"Smokehill Rock"
Das erste Open-Air Rockkonzert in Rauchenwarth

Rock'n'Roll aus Rauchenwarth, in Rauchenwarth! Die Band "The Burn'n Souls" organisiert das erste Rock-Konzert in Rauchenwarth. Vorbild ist dabei das Schwechater "Rock am Zug". RAUCHENWARTH. Bernhard Resch, Christian Sohl, Christian Schüller und Stefan Resch gründeten 2021 Ihre Rockband "The Burn'n Souls". Die vier waschechten Rauchenwarther Burschen hegten dabei schon länger den Gedanken an einem eigenen Konzert in ihrem Heimatort. Gemeinsam mit Vizebürgermeister Thomas Buchberger liefen im...

Florian Brandl, Netz NÖ, Andreas Slavik, Projektleiter kabelplus, Gerhard Haidvogel, Geschäftsführer kabelplus, Martin Kolber, Bürgermeiser Rauchenwarth, Thomas Buchberger, Vizebürgermeister Rauchenwarth | Foto: Seebacher
Aktion 2

Glasfaserleitungen
Rauchenwarth surft nun mit High-Speed durchs Netz

65 % der Haushalte und Betriebe in der Gemeinde Rauchenwarth haben nun Zugang zum schnellen und stabilen Glasfaserinternet mit Datenübertragungsraten von bis zu 1000 Mbit/s Download und hochauflösenden Kabelfernsehen von kabelplus. RAUCHENWARTH. Der Internetanbieter verlegte kürzlich die Glasfaser direkt in die Wohnung (FTTH – Fiber to the home). Weitere Haushalte in der Waldsiedlung bekommen ab Anfang August 2024 Zugang zum schnellen Glasfasernetz. Martin Kolber, Bürgermeister von...

Himbergs Ortschef Ernst Wendl verschlägt es in nach Italien. | Foto: privat
4

Urlaub 2024
Hier lassen es sich unsere Ortschefs richtig gut gehen

Wandern, Chillen in der Therme, oder Tagesausflüge – so wird der Sommer-Urlaub unserer VIPs in der Region Schwechat. REGION. Mit der Seele baumeln, den Alltag ein paar Tage abstreifen – das wollen wir alle. Fischamends Bürgermeister Thomas Ram zu MeinBezirk: "Ich habe noch nichts fix geplant. Aber es werden wohl einige Tagesausflüge – zum Beispiel in die Therme. Aber auch der Schneeberg klingt gut." Das Wandern ist des Wendl's lustDer Himberger Bürgermeister Ernst Wendl gönnt sich ein paar...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
208

Lange Nacht der Wirtschaft der WKNÖ
Ein starkes Zeichen für die Region

Die Außenstelle Schwechat der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) kennt die Bedürfnisse und Herausforderungen der lokalen Unternehmen genau. Daher kann sie ihr umfassendes Serviceangebot auch passgenau direkt vor Ort anbieten. Die hohe Wertschätzung der Unternehmerinnen und Unternehmer für diese Unterstützung zeigte sich eindrucksvoll bei der gut besuchten Langen Nacht der Wirtschaft der WKNÖ SCHWECHAT. Das Vernetzungs-Event der WKNÖ in allen 23 Bezirks- und Außenstellen bietet den...

Heinrich Ortner, Christoph Müllböck, Magdalena Eichinger, Peter Tötzer, Lukas Mandl, Paul Frühling, Martin Kolber, Günther Schätzinger. | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Richtungswechsel oder Kontinuität?
EU-Abgeordneter Lukas Mandl zu Gast

Weichenstellung für die Zukunft - Von der Wahlurne zum Europaparlament MOOSBRUNN. Als Obmann der Volkspartei im Teilbezirk Schwechat organisierte Bürgermeister Paul Frühling einen Informationsabend mit dem EU-Abgeordneten Lukas Mandl. Paul Frühling bei seiner Ansprache „seit 2017 vertritt er unsere Anliegen in Brüssel und als ehemaliger Bezirksparteiobmann kennt er unsere Region aus erster Hand. Im Zuge der spannenden Diskussion mit unseren Funktionärinnen und Funktionären gab er einen Einblick...

Heinz Blocher, Christoph Lampert, Anna Moyses, Silvia Krispel, Walter Buxkandl, Sonja Wirgler und Petra Hirner (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
62

Schädlinge und die Reiswanze
Safari im Garten - auf der Suche nach Nützlingen

KLAR! Lanzendorf+ gab die Möglichkeit sich mit Garten-, Schädlings- sowie Nützlingsexperten auszutauschen, sowie über die aktuelle Lage zu informieren; Reiswanzenalarm - Wissen ist die erste Selbsthilfe Natur im Garten und AGES standen mit Ratschlägen zur VerfügungZWÖLFAXING. Letzten Donnerstag um 18.00 Uhr lud Sonja Wirgler im Zuge Ihrer Aktivitäten als Managerin der KLAR! Lanzendorf+ (Klimawandel-Anpassungs- modellregionen) nach Zwölfaxing.  Der Bürgermeister Walter Buxkandl stellte dazu den...

Überreichung der Ehrenmedaille an Otto Ressner (v.l.): WKNÖ-Außenstellenleiter Mario Freiberger (Schwechat), WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Otto Ressner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Foto: Gerhard Janoch

Otto Ressner geehrt
Silbermedaille für Rauchernwarther Unternehmer

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker überreichte Silberne Ehrenmedaille der WKNÖ an Otto Ressner. SCHWECHAT. Seit 1991 besteht das Familienunternehmen rund um Otto Ressner, der sich neben seiner wirtschaftlichen Tätigkeit auch als Funktionär in der Wirtschaftskammer Niederösterreich engagiert. Für seine Verdienste als Unternehmer, als Standesvertreter und als Unterstützer der lokalen Wirtschaft erhielt er nun die Silberne Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Mit der Gründung des...

Daniela Peterka gemeinsam mit Raimund Kindl. | Foto: K.Sieberer / Gemeinde

Abschied und Neubeginn
Staffelübergabe am Gemeindeamt

Generationswechsel im Amt - neuer Amtsleiterin übernimmt Verantwortung in der Gemeinde EBERGASSING. „Der Ruhestand bedeutet für mich kein Stehenbleiben, sondern ein ruhigeres Weitergehen! - In den fast vier Jahrzehnten meiner Tätigkeit, die mein Berufs- und Privatleben geprägt haben, war ich stets bemüht, das Beste für unsere Mitbürger und die Gemeinde zu geben. Ich habe meinen Beruf geliebt und immer gerne ausgeübt, so Raimund Kindl. Mein zukünftiges Motto lautet: „ Ich habe heute nichts vor,...

Manuela Seidl, künstlerische Leiterin und Daniel Truttmann, kaufmännische Leitung. | Foto: Theaterforum
5

Theater Forum Schwechat ein wichtiges Kulturgut
Kunst-Oase für Satire und Eigenproduktionen

Ein Theater außerhalb Wiens mit Charme und familären Zügen sowie vielfältigem Programmangebot und entsprechenden Zeitgeist SCHWECHAT. Das Theaterforum Schwechat, ein kulturelles Juwel, bietet seinen Besuchern ein abwechslungsreiches Programm voller hochwertiger Kleinkunst. Es überzeugt nicht nur durch sein ansprechendes Programm, sondern auch durch sein einladendes Ambiente. Mit einer maximalen Besucheranzahl von 140 Gästen wird eine gemütliche Atmosphäre gewährleistet, die den Theaterbesuch zu...

Ehrensenator der Faschingsgilde Steiermark, Matthias Schüller
Vize BGM, Thomas Buchberger
Obernarr, Kommerzialrat Otto Ressner
BGM, Martin Kolber
Bürgermeister auf See, Ernst Schüller
Ehrenbücha, Robert Haller
2

Machtwechsel in Rauchenwarth
Schlüssel an den Obernarr übergeben

Am Samstag den 11.11.2023 um 11:11 Uhr fand die offizielle Übergabe des Schlüssels vom Gemeindeamt Rauchenwarth an die Faschingsgilde von Rauchenwarth statt. RAUCHENWARTH. Alle 4 Jahre regiert vom 11.11.23 bis zum Faschingsdienstag die Faschingsgilde von Rauchenwarth die Gemeinde. Am 11.02.2024 findet wieder in Rauchenwarth der legendäre Faschingsumzug statt. Deshalb auch die Übergabe des Gemeindeschlüssels. BGM Martin Kolber und Vize BGM Thomas Buchberger übergeben den Schlüssel an den...

Foto: Alexander Paulus
5

REKiZ Eröffnung
Rauchenwarther Eltern-Kind-Zentrum zeigt sein Angebot

Am 25. Oktober - nur etwa 6 Wochen nach der Vereinsgründung vom REKiZ (Rauchenwarther Eltern-Kind Zentrum) - fand die Eröffnung im liebevoll eingerichteten Vereinsraum sowie angrenzender Halle und Außenflächen statt. RAUCHENWARTH. Neben einem vielfältigen Spielangebot für die Kinder konnten sich Interessierte über das Angebot informieren. Nach den Semesterferien geht es mit wöchentlichen Treffen beim Eltern-Kind-Café (dienstags 16-18 Uhr) sowie bei der Eltern-Baby-Runde (donnerstags 9-11 Uhr)...

Foto: Marcel Deischitz und Thomas Cerny
7

Ready? Go!
Erstes Armwrestling-Turnier beim "Platzhirsch" in Margarethen

Sind Sie bereit? Denn die Sportler sind es! Ein knallharter Kampf der Muskeln spielte sich kürzlich im Lokal "Zum Platzhirsch" in Margarethen am Moos ab.  MARGARETHEN/MOOS. 54 Teilnehmer und fast gleich viele Besucher fanden sich Ende Oktober zusammen für den Kampf des Muskeln: das erste Turnier von Rauchenwarther Verein "Armwrestling Austria"! In sieben Gewichtsklassen unterteilt traten Frauen und Männer aus fast ganz Österreich an. Auch Teilnehmer aus der Slowakei lieferten sich einen...

Bürgermeister Martin Kolber, Bürgermeister Paul Frühling, Dr. Rudolf Donninger v.l.n.r. | Foto: Hilfswerk
3

Wechsel an der Spitze
Hilfswerk Schwechat präsentiert stolz seinen neuen Obmann

Wie wird der neue Obmann des Hilfswerks die Zukunft gestalten? SCHWECHAT. Das Hilfswerk ist einer der größten gemeinnützigen Anbieter gesundheitlicher, sozialer und familiärer Dienste in unserer Region. Gerade in der Pflege zu Hause genießt die Organisation großes Vertrauen und freut sich über viele zufriedene Kundinnen und Kunden. Im Pflege- und Betreuungszentrum Himberg fand kürzlich die Hauptversammlung des Hilfswerks der Region Schwechat statt, in welcher die Weichen für die Zukunft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.