Rauchenwarth

Beiträge zum Thema Rauchenwarth

9 12 8

Wallfahrtskirche "Maria Bründl" in Rauchenwarth

Gegenwart Die spätbarocke Wallfahrtskirche "Maria Bründl" in Rauchenwarth erhebt sich westlich des Ortes, mit dem sie eine Kastanienallee verbindet. Gegenüber stehen die "Bründlkapelle" und eine Johannes Nepomuk-Statue (1719). Der Kapellenbau geht auf das Jahr 1718 zurück. Der Brunnen befindet sich im Tiefgeschoß. Eine Glasplatte deckt die runde Fassung ab. Für die Wand dahinter schuf Hermann Bauch um 1970 ein Mosaik mit der Aufschrift: "Maria Heil der Kranken bitte für uns". Am 2. Sonntag im...

Zeugin schildert, wie das dreiste ungarische Paar mit ihrem Kfz im Hof des bäuerlichen Anwesens stand und auf der Suche nach Diebesgut war. | Foto: mr

Diebstahlsversuch genial vereitelt

Ein ungarisches Paar schickte sich an, den Bauernhof zu plündern Ein bäuerliches Ehepaar kam am Sonntag, dem 20.12. gerade rechtzeitig nach Hause in der Region Rauchnwarth, um einen dreisten Diebstahl zu verhindern. Der 51-jährige Ungar Laszlo H. und seine 31-jährige Lebensgefährtin Renata Anita S. waren in Abwesenheit der beiden Landwirte mit dem Kfz in den Hof des Anwesens eingefahren und gerade dabei Haus und Keller nach Diebesgut zu durchstöbern. "Wir waren nach der Kirche kurz am Friedhof...

3 7 16

Faschingsumzug in Rauchenwart

Heute war es lustig in Rauchenwarth, ein Faschingsumzug fuhr durch den Ort, an der Spitze in einem Mercedescabrio das Prinzenpaar. Organisiert von Bürgermeister SCHÜLLER und Kr. RESSSNER zog die lustige Faschingsgilde durch die Straßen. Die Besucher wurden von freundlichen Narren mit Broten, Schnaps, Wein und Zuckerln versorgt. Aktuelle Themen zeigten die Wagen, von der Fußball EM in Frankreich, über den VW Skandal bis zu Bauer sucht Frau war alles vertreten. Bunte Einzelmasken gingen im Umzug...

Kurt Schlattinger, Baumeister Günter Köpper und Geschäftsführer Maximilian Etzenberger | Foto: Etzi-Haus

Etzi-Haus mit neuem Standort in Rauchenwarth bei Wien

Oberösterreichs führendes Unternehmen im Hausbau übernimmt Standort der Baufirma Köpper VORCHDORF, RAUCHENWARTH. Etzi-Haus/Austrohaus verzeichnet bereits seit Jahren einen kontinuierlichen Kundenzuwachs im Osten Österreichs. Aus diesem Grund hat das oberösterreichische Bauunternehmen mit Sitz in Vorchdorf nun beschlossen, neben seinem Vertriebsstandort im Fertighauspark in der Blauen Lagune den Firmenstandort der Baufirma Köpper samt Mitarbeitern zu übernehmen und damit einen eigenen Standort...

Pfarrfest Mannswörth

Herzliche Einladung zum Pfarrfest in Mannswörth am Sonntag den 28. Juni 2015. Das Fest findet von 9:00 bis 18:00 Uhr rund um die Mannswörther Kirche statt und bietet Spaß und Unterhaltung für Jung und Alt. Neben dem bewährten Kinderprogramm mit Luftburg und verschiedenen Spielstationen bieten wir unseren Gästen auch heuer wieder Speis und Trank sowie eine große Tombola. Wann: 28.06.2015 09:00:00 Wo: Kirche, Mannswörther Str. 138, 2320 Mannswörth auf Karte anzeigen

Andrea Wiesinger berührte das Schicksal der Moldawier sehr - jetzt möchte sie helfen.
2

Bezirk Schwechat: 'Möchte eine Kuh ersingen'

Rauchenwartherin möchte die Einnahmen des traditionellen Adventkonzerts für Moldawien spenden. RAUCHENWARTH. Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit der Besinnlichkeit und der Nächstenliebe. Nun denkt man vielleicht ein wenig mehr als sonst darüber nach, was man selbst hat und was andere brauchen. "Man sucht nach einem Sinn", erzählt Andrea Wiesinger, deren Nächstenliebe von der Adventaktion der Bezirksblätter gleich angesprochen wurde. Bei der Aktion werden "Botschafter der Wärme" gesucht, die...

  • Schwechat
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

4. RAUCHENWARTHER ADVENTMARKT im 70er Haus

In 2320 Rauchenwarth, Haus Nr. 70/schräg vom Gemeindeamt, in der Scheune Rauchenwarther KünstlerInnen präsentieren weihnachtliches Kunsthandwerk und Weihnachtsbackwaren. Für Ihr leibliches Wohl sorgt hausgemachter Punsch, Glühwein, Mehlspeisen u.v.m. Der Reinerlös kommt sozialen Projekten zugute! Auf Ihr Kommen freut sich Mag. Ildiko Zierhofer Wann: 30.11.2014 14:00:00 bis 30.11.2014, 20:00:00 Wo: Haus Nr. 70/Scheune, Rauchenwarth, 2320 Rauchenwarth auf Karte anzeigen

Wallhof-Wirt Christian mit Papa Wolfgang und Mama Sonja: "Bei uns ist alles natürlich. Nur Laktose und Weizen müssen wir angeben."

Schlaue Wirte kochen auch EU ein

Richtlinie mit Warnpflicht für Allergien in Speisekarte trifft nicht alle. Die neue EU-Richtlinie besagt, dass ab 2015 alle Speisen und Getränke mit Allergie auslösenden Inhaltsstoffen auf der Speisekarte mit entsprechender Fußnote extra angeführt müssen. Für Christian Klapf, Chef vom Wallhof-Wirt in Rannersdorf, ist der nächste Paukenschlag nach dem jahrelangen Raucher-Nichtraucher-Gezanke nur halb so wild: "Wir kochen ausschließlich mit natürlichen Zutaten." Seine Speisekarte muss der...

3. RAUCHENWARTHER ADVENTMARKT im 70er HAUS

3. Rauchenwarther Adventmarkt im 70er Haus Sonntag, 01.12. 2013 14.00 – 20.00 Uhr in 2320 Rauchenwarth, Haus Nr. 70/schräg vom Gemeindeamt, in der Scheune Rauchenwarther KünstlerInnen präsentieren weihnachtliches Kunsthandwerk und Weihnachtsbackwaren. Für Ihr leibliches Wohl sorgt hausgemachter Punsch, Glühwein, Mehlspeisen u.v.m. Der Reinerlös kommt sozialen Projekten zugute! Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch Mag. Zierhofer Ildiko Wann: 01.12.2013 14:00:00 bis 01.12.2013, 20:00:00 Wo:...

Rauchenwarth setzt auf die Kraft der Sonne

Energie-Landesrat Pernkopf gratuliert dem Bezirksmeister der „NÖ Photovoltaik-Liga“. RAUCHENWARTH. In der Gemeinde Rauchenwarth sind pro Einwohner bereits 91 Watt an Photovoltaik-Leistung installiert – mehr als in jeder anderen Gemeinde des Bezirks Wien-Umgebung. Das bringt der Gemeinde den Titel "Bezirksmeister" in der "NÖ Photovoltaik-Liga". Zu Jahresbeginn 2013 waren in Rauchenwarth 14 Photovoltaik-Anlagen am Netz, die Sonnenstrom für 15 Haushalte erzeugen. Energie-Landesrat Stephan Pernkopf...

Angelobung in Rauchenwarth: Rekruten mit Steherqualitäten

RAUCHENWARTH (eger). Vergangenen Mittwoch wurde das Dorfzentrum in Rauchenwarth einmal mehr zum Mittelpunkt der Interessen. Der Grund für diesen „Zuschauerboom“ war die Angelobung von rund 140 Rekruten des Panzerbataillons 33 in Zwölfaxing und der Auslandseinsatzbasis in Götzendorf. Bürgermeister Ernst Schüller zeigte sich besonders stolz über dieses Ereignis: „Schon die Volksabstimmung, bei der wir die höchste Beteiligung im ganzen Bezirk hatten, hat gezeigt, dass unser Bürger sehr am Thema...

Zahlen & Fakten

Haushalte: 280 Wohngebäude: 261 Einwohner: 657 Gesamtfläche: 13,42 km² Verbautes Gebiet: 0,40 km² Waldfläche: 0,41 km² Landwirtschaftliche Fläche: 12,08 km² Erholungsflächen (Sport, Park...): 0,03 km² Sonstige (Strassen, Wege, Ortsraum): 0,50 km² Nähere Auskünfte Gemeindeamt Rauchenwarth gemeinde@rauchenwarth.gv.at www.rauchenwath.gv.at Tel: 02230 / 2777

2

amsel

Wo: rauchenwarth, Rauchenwarth auf Karte anzeigen

Neujahrskonzert in Rauchenwarth

Begeisterungsstürme löste das Neujahrskonzert in Rauchenwarth aus. Geboten wurde klassische und zeitgenössische Musik. Bürgermeister Ernst Schüller konnte die Landtagsabgeordneten Willi Eigner und Lukas Mandl begrüßen. Mandl war begeistert von „Leichtigkeit und Präzision, mit der alle Künstler ihre Stücke vorgetragen haben“. Am Vorabend des Dreikönigstages fand im Kulturzentrum Meierhof in Rauchenwarth ein Neujahrskonzert statt. Sabine Baumgartner und Andrea Wiesinger hatten mit Künstlerinnen...

2. RAUCHENWARTHER ADVENTMARKT IM 70er HAUS

Am 2. Dezember 2012 von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr in 2320 Rauchenwarth Haus Nr. 70 in der Scheune / schräg vom Gemeindeamt MEINE FREUNDE UND ICH, BZW. RAUCHENWARTHER KÜNSTLER/INNEN STELLEN AUCH HEUER WIEDER WEIHNACHTLICHES KUNSTHANDWERK AUS. DER REINERLÖS KOMMT DER ÖSTERREICHISCHEN KINDERKREBSHILFE ZUGUTE ! WIR FREUEN UNS AUF ZAHLREICHEN BESUCH ! HERZLICHEN DANK Mag. ZIERHOFER ILDIKO Wann: 02.12.2012 14:00:00 bis 02.12.2012, 20:00:00 Wo: Rauchenwarth Nr. 70, Rauchenwarth, 2320 Rauchenwarth auf...

Politik und Wirtschaft gratulierte den Bauers zur Wiedereröffnung. | Foto: Bezirksstelle

Wiedereröffnung des Hotels Bauer

RAUCHENWARTH. Nach der baulichen Erweiterung konnte das Hotel Bauer in Rauchenwarth vpor kurzem feierlich eröffnet werden. V.l.: Auch Ortschef Ernst Schüller, die Bezirksstellenleiter Michael Szikora und Mario Freiberger ließen es sich nicht nehmen Isabella Eskandanian-Bauer und Wolfgang Bauer einen Besuch abzustatten.

Die Little Voices begeisterten mit ihrer entzückenden Darbietung.
1 8

Klangerlebnis in Rauchenwarth

RAUCHENWARTH. (mue) Die Village Voices Rauchenwarth gaben sich kürzlich die Ehre: mit einem „a capella“ Konzert vom Feinsten. Unter der fachkundigen Leitung von Andrea Wiesinger spannte sich der Klangbogen über 40 Jahre Schlager und Ohrwürmer, von 1938 bis 1978. Davor machten die entzückenden Little Voices mit ihrer fröhlichen Darbietung Stimmung, ebenso wie die Jugendlichen Chiara Bauer und Claudio Baumgartner. „Musik macht Freunde und Freude“, begrüßte die Chorleiterin die ca. 180 Gäste, die...

Ein Supperl für den guten Zweck

Bereits Tradition ist das Fasten-Suppen-Essen für einen guten Zweck der ÖVP-Rauchenwarth. Am ersten Fastensonntag schlemmten im Kulturzentrum zahlreiche Besucher - auch Hilfswerk-Vereinsvorsitzende Hildegard Schorn für das Hilfswerk Schwechat. Mit einem kleinen Beitrag möchten wir dem Hilfswerk helfen“, erklärt Ortschef Ernst Schüller.

24

... und ganz ganz vorne ritt Napoleon persönlich

RAUCHENWARTH. Ein letztes Mal bäumte sich der Fasching vor Beginn der Fastenzeit noch einmal auf, und wie! Beim Faschingsumzug in Rauchenwarth haben sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Kreativität selbst übertroffen, allen voran Ortschef Ernst Schüller als größenwahnsinnger Napoleon. „Zum Glück ist Rinaldo, das Pferd auf dem ich reiten darf, geübter als ich“, beichtete der neue VP-Regionssprecher bescheiden. Er sei in seinem Leben erst einmal geritten und das als Kind.

Lea und Emi mit Papa Roman Buchberger sowie Lavinia und Jasmin
1 6

Auch in Rauchenwarth bekam der Kindergarten Nachwuchs

RAUCHENWARTH (mue) Beim Eintreten fiel sofort auf, dass alles im Miniaturformat gehalten ist: Tische, Stühle, Garderoben und auch der Waschbereich. Die Kids tollten unbeschwert herum oder spielten friedlich miteinander. Im Kindergarten in Rauchenwarth war am 23.02. der Tag der Einschreibung bei Leiterin Regina Hrbek. Michael Takacs meldete Max an, dessen Schwester Leonie bereits dort ist: „Ich bin sehr zufrieden, die Kleinen sind gut versorgt und es wird viel unternommen mit ihnen.“ Silke...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.