Schwadorf

Beiträge zum Thema Schwadorf

Feuerwehrkurat Richard Kager, Oberverwalter Martin Freywald, Kommandant Wolfgang Niederauer und Patin Sabine Auer Welsbach. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
222

Teambuilding, Kameradschaft , Zusammenhalt
Jubiläumsfest 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr

Der Jubiläumsabend zeigte die Historie beginnend mit dem Jahr 1875 bis heute; Entwicklungen, Fuhrparkaufstockungen, Feuerwehrhausentwicklungen, Feuerwehrjugend - die Nachwuchsfabrik -  mit vielen Ehrengästen und Sponsoren und endete nach der Segnung eines neuen Fahrzeuges mit einem netten, fröhlichen Beisammensein SCHWADORF. Die Europäische Mittellschule stellte die Räumlichkeiten für ein großes Fest mit vielen Ehrengästen als Bühne der Freiwilligen Feuerwehr zur Verfügung. Am 12.04.2025 ab...

Die Kreuzung der B10 in Schwadorf ist am meisten von dem Verkehr geplagt.  | Foto: Google Maps/Screenshot
5

Schwechat & Bruck/Leitha
So steht es um die B260 Umfahrung Airport Region

Spätestens durch die aktuelle Baustelle auf der A4 Ostautobahn merkt die Region wieder verstärkt den massiven Verkehr, der durch die Orte rauscht. Die geplante B260 lässt jedoch noch auf sich warten. SCHWECHAT/BRUCK/LEITHA. Die Umfahrung B260 der Airport Region stellt das größte und umfangreichste Straßenbauprojekt dar, das jemals vom NÖ Straßendienst geplant wurde. Das Projekt ist ein zentrales Vorhaben für die Entwicklung und Entlastung der Region rund um den Flughafen Wien-Schwechat. Die...

Nach vielen Jahren ohne Bezirksschwimmmeisterschaft wurde der Wettbewerb im vergangenen Jahr wiederbelebt. Damals nahmen lediglich zwei Schulen teil.  | Foto: privat
3

Drei Schulen am Start
Bezirksschwimmmeisterschaft in Schwechat

Im Hallenbad Schwechat fanden die diesjährigen Bezirksschwimmmeisterschaften statt. Die Stadt Schwechat zeigte sich erneut äußerst kooperativ und stellte den Veranstaltern bereits zum zweiten Mal in Folge das Hallenbad kostenlos für den gesamten Vormittag zur Verfügung. SCHWECHAT. Nach vielen Jahren ohne Bezirksschwimmmeisterschaft wurde der Wettbewerb im vergangenen Jahr wiederbelebt. Damals nahmen lediglich zwei Schulen teil. Heuer konnte Organisatorin Julia Tomonko, Sportlehrerin am...

Der Gemeindeverband für Abfallwirtschaft im Raum Schwechat hat in seiner jüngsten Versammlung und Vorstandssitzung einen neuen Vorstand gewählt. | Foto: AWS
3

Wahlen beim AWS
Neuer Vorstand des Abfallverbands Schwechat bestellt

Der Gemeindeverband für Abfallwirtschaft im Raum Schwechat hat in seiner jüngsten Versammlung und Vorstandssitzung einen neuen Vorstand gewählt. Die Wahl erfolgte im Zuge der Gemeinderatswahlen im März und gemäß den Satzungen des Verbands. SCHWADORF. Der neue Vorstand setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Bürgermeister Roman Stachelberger (SPÖ), Gemeinde EbergassingBürgermeister Thomas Ram (RAM), Stadtgemeinde FischamendBürgermeister Dietmar Ruf (FPÖ), Stadtgemeinde...

Bei einer Verteilaktion in Schwadorf wurde auch auf das Thema aufmerksam gemacht. | Foto: SPÖ Bruck/Leitha
3

Bezirk Bruck/Region Schwechat
Mietpreis-Entlastung - SPÖ setzt Maßnahme

In einer aktuellen Presseaktion in Schwadorf, organisiert von der SPÖ Bezirk Bruck/Leitha, wurde ein richtungsweisender Schritt für Mieterinnen und Mieter in der Region präsentiert. Die hohe Belastung durch steigende Mietpreise ist eines der drängendsten Themen für die Bevölkerung, und mit einer neuen Maßnahme bringt die SPÖ eine Entlastung für die kommenden Jahre. BEZIRK BRUCK/LEITHA, REGION SCHWECHAT. „Die steigenden Mietpreise machen vielen Menschen in unserer Region große Sorgen“, betonte...

Am 17. Mai 2025 findet im Pfarrverband Fischatal Nord eine besondere Radwallfahrt statt. Die „7-Kirchen Jubiläums-Radwallfahrt“ führt die Teilnehmer durch alle sieben Kirchen der Region und verbindet spirituelle Einkehr mit aktiver Bewegung. | Foto: Pfarrverband Fischatal Nord
10

7-Kirchen-Radwallfahrt
Jubiläumsfahrt durch den Pfarrverband Fischatal Nord

Am 17. Mai 2025 findet im Pfarrverband Fischatal Nord eine besondere Radwallfahrt statt. Die „7-Kirchen Jubiläums-Radwallfahrt“ führt die Teilnehmer durch alle sieben Kirchen der Region und verbindet spirituelle Einkehr mit aktiver Bewegung. REGION SCHWECHAT/BEZIRK BRUCK. Der Startschuss fällt um 9:00 Uhr an der Kapelle in Klein-Neusiedl. Von dort aus führt die Route über die Kirchen der umliegenden Gemeinden, bevor um 16:15 Uhr eine feierliche Abschlussmesse mit dem apostolischen Administrator...

Vielleicht liegt die Zukunft der Kirche also nicht in neuen Strukturen, sondern im ursprünglichen Gedanken: "Back to the roots", wie Klauninger es nennt.
4

Zukunft der Kirche
Schwadorfer Helmut Klauninger meint "Back to the roots"

Wohin steuert die Kirche? Helmut Klauninger über die Gemeinschaft, Tradition und die ungewisse Zukunft. SCHWADORF. Sonntagmorgen in Schwadorf. Der Kirchgang ist für viele noch immer ein Ritual, doch die Zahl der Gläubigen schrumpft. Der Frühschoppen nach dem Gottesdienst ist in manchen Gemeinden Tradition, in anderen längst verschwunden. Die Frage stellt sich: Was passiert, wenn die alten Stammgänger, die treuen Kirchgänger der älteren Generation, allmählich wegfallen? Und wie sieht die Kirche...

GOLD für die Vitalküche in Gramatneusiedl! | Foto: MS-Fototeam | Martin Mathes
22

Region Schwechat
Vier Schulen und eine Vitalküche ausgezeichnet

Bei der diesjährigen „Tut gut!“-Regionalgala für das Industrieviertel wurden zahlreiche Institutionen für ihr Engagement in der Gesundheitsförderung geehrt. Besonders erfreulich: Auch vier Schulen und eine Vitalküche aus der Region Schwechat erhielten eine Auszeichnung. REGION SCHWECHAT. Die Mittelschule Fischamend, das BRG Schwechat, die Mittelschule Schwadorf und die Mittelschule Himberg erhielten jeweils die „Gesunde Schule“-Plakette in Bronze. Diese Auszeichnung würdigt Schulen, die gezielt...

Weinrich Julia und Nico Preiskorn mit Baby Elias, GGR Christiane Amsüss, Supper Christoph und Romana mit Baby Katharina und Alexander, Yaman Esma mit Baby Eren, Karakoc Sema und Yalcin mit Baby Yusuf | Foto: Marktgemeinde Schwadorf
3

Babygratulation
Martkgemeinde Schwadorf begrüßt neue Erdenbürger

Eine bereits liebgewonnene Tradition wurde auch diesmal zelebriert: Die Marktgemeinde Schwadorf heißt seine neuen Erdenbürgerinnen und Erdenbürger herzlich willkommen. SCHWADORF. In Schwadorf wurden wieder neue Erdenbürger willkommen geheißen. Bei einem gemütlichen Frühstück kamen frischgebackene Eltern zusammen, um sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und die Freude über ihren Nachwuchs zu teilen. Fünf neue SchwadorferJulia und Nico strahlten mit ihrem kleinen Elias, während Romana...

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest.  | Foto: MeinBezirk
10

Gemeinderatswahl 2025
Diese Bürgermeister der Region Schwechat bleiben

Die ersten Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 in Niederösterreich liegen auf dem Tisch. Diese aktuellen Bürgermeister behalten ihr Amt inne und bilden weiterhin die Spitzen der Gemeinde. +++ Update 26.01.2025 - 20.00 Uhr +++ Alle Stimmen sind ausgezählt, die Wahl ist geschlagen! In 13 der 14 Gemeinden der Region Schwechat wurden die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Ihrem Amt bestätigt. Einzig in einer Gemeinde wurde die amtierende Bürgermeisterpartei überholt. Mehr dazu hier: REGION...

Noch nichts fürs Wochenende geplant? Wir zeigen euch zwei Locations mit kostenlosem Eintritt! | Foto: RMNÖ/Anna Bürger
3

Region Schwechat
Hier kommt ihr dieses Wochenende Gratis rein

In gut einer Woche ist es so weit und in (fast) ganz Niederösterreich werden die Bewohner zur Wahlurne gebeten. Dafür laden die SPÖ Schwadorf und SPÖ Schwechat zum kostenlosen Sport ein. SCHWECHAT/SCHWADORF. Sport und Bewegung sind gesund, stärken Körper und Geist. Diese Floskeln haben durchaus eine Daseinsberechtigung. Für mehr Bewegung sorgen nun die beiden roten Parteien aus der Braustadt Schwechat und in Schwadorf, denn diese bieten heute & morgen kostenlose Eintritte an. Schwimmen in...

Die Gemeinde Schwadorf wählt. | Foto: Müller
2

Gemeinderatswahl 2025
Schwadorf - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Gemeinde Schwadorf treten bei der diesjährigen Gemeinderatswahl 2025 diese Parteien mit den Spitzenkandidaten an. Die Listen mit Parteien und Kandidaten sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien entnommen. Es sind die jeweils ersten 5 Kandidaten einer Liste veröffentlicht und nicht die komplette Liste! Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten. SPÖ:Jürgen Maschl, 1975, VertragsbediensteterGustav Weber, 1967, techn. AngestellterBrigitte Richter,...

Maria T. aus Schwadorf ist seit rund einem Jahrzehnt auf den Rollstuhl angewiesen. Das bringt einige Probleme im Alltag mit sich. | Foto: A. Paulus
Aktion 4

Barrierefreiheit
"Der Mensch ist nicht behindert, er wird behindert"

Barrierefreiheit ist etwas, das heutzutage normal sein sollte. Maria T. aus Schwadorf zeigt uns, dass dies nicht immer so ist. SCHWADORF. Wenn einem "Steine in den Weg" gelegt werden, geht man meist darüber hinweg. Wenn dies allerdings nicht möglich ist, weil man auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen ist, dann erkennt man erst die Probleme im alltäglichen Leben. So auch Maria T. aus Schwadorf, die seit 10 Jahren aufgrund eines Arbeitsunfalls auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Bad-Besuch...

Foto: MV Schwadorf
11

Christmas & Ehrungen
Das Weihnachtskonzert der Schwadorfer Musiker

Am Sonntag, dem 15. Dezember 2024, fand in der EMS Schwadorf das Weihnachtskonzert des Musikvereins Schwadorf statt. SCHWADORF. Das abwechslungsreiche Programm reichte von Konzertstücken für Blasmusik über Werke der Strauss-Dynastie bis hin zu mitreißenden Rhythmen wie dem Stück Caravan. Eine besondere Hommage wurde dem großen Sänger und Komponisten Udo Jürgens gewidmet: Mit dem Stück Udo Jürgens Life erinnerte der Verein an dessen plötzlichen Tod am 21. Dezember 2014 und würdigte gleichzeitig...

Schwadorfs Bürgermeister Jürgen Maschl steht nach dem Alko-Crash am Sonntag in der Kritik - und das kurz vor der Gemeinderatswahl. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
3

Nach Alkohol-Crash
Brucker Stadt-SPÖ fordert Rücktritt von Jürgen Maschl

Die SPÖ der Stadt Bruck an der Leitha geht auf Distanz: Nach einem Alkoholfahrt-Unfall von Jürgen Maschl, der zur Abnahme seines Führerscheins führte, fordert die Partei einstimmig seinen Rücktritt aus allen politischen Funktionen. BEZIRK/SCHWADORF. Am Sonntagabend kam es in der Heimatgemeinde von Bürgermeister Jürgen Maschl zu einem Unfall. Daran beteiligt: Er selbst - alkoholisiert, der Führerschein ist weg. Der Fall hat hohe Wellen geschlagen und eine längst schwelende Krise innerhalb der...

Alle Haushalte in den AWS-Verbandsgemeinden erhalten kostenlos eine neue Wertstoff-Sammeltasche aus recyceltem Kunststoff. | Foto: AWS Schwechat
3

Wertstoff-Sammeltasche
Umweltfreundliches Recycling in der Region Schwechat

Der Abfallverband Schwechat (AWS) präsentiert in Zusammenarbeit mit den Verbandsgemeinden und der Firma SULO ein innovatives Projekt zur Förderung des Recyclings. REGION SCHWECHAT. Alle Haushalte in den AWS-Verbandsgemeinden erhalten kostenlos eine neue Wertstoff-Sammeltasche aus recyceltem Kunststoff. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern das Sammeln von Wertstoffen zu erleichtern und so die Recyclingquote in der Region zu steigern. Umweltbewusste HaushalteDie Sammeltasche wurde speziell...

Jürgen Maschl, Kindergartenleiterin Andrea Heissig, Leiterin TBE Yasmin Rudolf, Ing. Norbert Mutz (Bauaufsicht WG-A Architekten) | Foto: Marktgemeinde Schwadorf
2

Steigender Bedarf
Baustart für Erweiterung des Kindergartens in Schwadorf

Anfang Oktober begannen in der Franz-Huber-Gasse in Schwadorf die Bauarbeiten zur Erweiterung des Kindergartens, nachdem langwierige Abstimmungen mit dem Land Niederösterreich erfolgreich abgeschlossen werden konnten. SCHWADORF. Die Vorbereitungen zogen sich aufgrund mehrerer Abstimmungs- und Umplanungsrunden mit dem Land in die Länge, um die finanzielle Freigabe der Erweiterungskosten sicherzustellen. Nach zusätzlichen Verhandlungen mit den beauftragten Unternehmen wurden die durch das Land NÖ...

Foto: Apple Maps/Screenshot
2

Per 30. Oktober
Doppler Holding übernimmt Schwadorfer Propangas GmbH

Die Doppler Holding aus Wels setzt ihre Expansion fort: Nach dem Kauf der Tiroler Primagaz GmbH im September übernimmt das Unternehmen nun alle Anteile der in Schwadorf ansässigen Propangas GmbH. SCHWADORF. Zunächst wird Doppler die Marken Primagas, Doppler Gas und Propangas weiter getrennt führen. Zum 1. Dezember 2024 erhält Primagas GmbH den neuen Namen „dopgas GmbH“. Ab dem 1. Januar 2025 wird dann die neu entstandene dopgas GmbH alle bisherigen Kunden von Primagas, Propangas und Doppler Gas...

Felix Speckmayer, Alexander Hofer, Felix Ebinger und Niklas Alteneichinger aus der 3a freuen sich über den Routensieg ihre Klasse bei „Klimafit zum Radlhit“ | Foto: EMS Schwadorf
Aktion 2

Klimafit zum Radlhit
EMS Schwadorf holt beim Radland-Bewerb den Sieg

Inmitten der Hochwasserkatastophe startete der Radland-Wettbewerb "Klimafit zum Radlhit". Die EMS Schwadorf radelte dabei zum Sieg und räumte den 1. Platz ab. SCHWADORF. Ein Mobilitätswettbewerb und Hochwasser. Geht das zusammen? Niederösterreichs Schulen sagen: „Ja“. 170 Klassen mit 3.370 Kindern und Jugendlichen aus 41 Schulen und 20 Bezirken waren diesen Herbst beim NÖ-weiten Radland-Wettbewerb „Klimafit zum Radlhit“ von Klimabündnis Niederösterreich angemeldet und lieferten damit gleich...

Bieranstich geschafft: Karl Wetsch, Jürgen Maschl, Andreas Hinker(Lauser) Rene Kozmann und Gustav Weber (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
259

Schwadorf weiß zu feiern
Bombenstimmung am Oktoberfest

Mit dem Oktoberfest hat Schwadorf seine Jubiläumsfeierlichkeiten 2024 (70 Jahre Selbständigkeit und 35 Jahre Marktgemeinde) zu einem großartigen Abschluß gebracht. Ein volles Zelt mit viel Unterhaltung und Spaß brachte den Zusammenhalt der Gemeinde voll zum Ausdruck SCHWADORF. Letzten Freitag rief die Marktgemeinde Schwadorf - Veranstalter - zum trachtigen Spaß mit zünftigen Spezialitäten auf den Sportplatz. Dort erwartete sie ein großes Festzelt, Musikunterhaltung durch DJ-Johannes und ab...

B10: Todesstrecke auch wegen der Baumalleen. | Foto: Tom Klinger
10

"Fahr Mit" in Schwechat
Die Bundesstraße 10 fordert unsere Helfer

62 Verletzte, 3 Tote sind die Bilanz der letzten Jahre auf der Bundesstraße zwischen Schwechat und Schwadorf. SCHWECHAT. "Die Todesstrecke B10" fordert immer wieder verletzte und tote bei Unfällen. Doch auf den ersten Blick sieht die Strecke harmlos aus. Eine Fahrspur in jede Richtung, eine schnurgerade Stecke und keine gefährlichen Kurven. Busunglück mit 14 TotenSelbst "Tempo 70" wurde bei der Kreuzung Rauchenwarth gefestigt, mit der Ampel, die seit 2021 dort den Verkehr regelt. Feuerwehrmann...

Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich.
 | Foto: Rita Newman
2

Hochwasserkatastrophe
Wirtschaftskammer verdoppelt Unterstützung pro Schadensfall

Hilfe, die ankommt - Unterstützung für die Betroffenen der Flutkatastrophe „Wer jetzt schnell hilft, hilft doppelt“, betonen Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Außenstellenobmann Mathias Past, „die Außenstelle Schwechat ist der Ansprechpartner für betroffene Betriebe, wir helfen rasch und unbürokratisch – dafür wurde auch die Unterstützung auf bis zu 40.000 Euro pro Schadensfall verdoppelt“.„Wir stehen unseren Unternehmerinnen und Unternehmern mit dem Unterstützungsfonds der WKNÖ...

Der Gemeindevorstand mit Bürgermeister und Vizebürgermeister. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
101

Geschichte einer Gemeinde
Feierlichkeiten zu 70 Jahre Wiederselbstständigkeit

Der 8. September stand ganz im Zeichen des Festprogrammes zur 70 Jahre Feier der Erlangung der Eigenständigkeit. Festansprachen, Musik, eigene Schwadorfhymne, Prominz aus der Politik, Lesungen und eine Abhandlung einer Gemeinderatssitzung mit Abstimmung zur Verleihung goldener Ehrenringe an 2 Altbürgermeister SCHWADORF. Die Aula der Europaschule war Austragungsort der öffentlichen Festsitzung des Gemeinderates mit Festakt. 70 Jahre Wiederselbstständigkeit der Gemeinde Schwadorf wurden hier mit...

Bernhard Bruckmoser bevorzugt bewusst das Auto als täglichen Begleiter. So ist er unabhängig und kann spontan seine Pläne ändern. | Foto: Alexander Paulus
2

Fahr mit
Schwadorfer Bernhard Bruckmoser pendelt seit 30 Jahren nach Wien

Jeder kennt es, die wenigsten mögen es: Pendeln. Wenn man seinen Arbeitsplatz nicht direkt ums Eck hat, werden Auto, Bus und Bahn zum täglichen Begleiter - oder Desaster. REGION SCHWECHAT. In unserer dieswöchigen Ausgabe widmen wir uns dem täglichen Arbeitsweg von Herr und Frau Österreicher. Wir haben dafür mit dem Schwadorfer Bernahrd Bruckmoser gesprochen, der seit Oktober 1994 denselben Weg zur Arbeit bestreitet - zum Zentralfriedhof nach Wien. "Als ich noch keinen Führerschein hatte, bin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.