Schwadorf

Beiträge zum Thema Schwadorf

Die Kreuzung der B10 in Schwadorf ist am meisten von dem Verkehr geplagt.  | Foto: Google Maps/Screenshot
5

Schwechat & Bruck/Leitha
So steht es um die B260 Umfahrung Airport Region

Spätestens durch die aktuelle Baustelle auf der A4 Ostautobahn merkt die Region wieder verstärkt den massiven Verkehr, der durch die Orte rauscht. Die geplante B260 lässt jedoch noch auf sich warten. SCHWECHAT/BRUCK/LEITHA. Die Umfahrung B260 der Airport Region stellt das größte und umfangreichste Straßenbauprojekt dar, das jemals vom NÖ Straßendienst geplant wurde. Das Projekt ist ein zentrales Vorhaben für die Entwicklung und Entlastung der Region rund um den Flughafen Wien-Schwechat. Die...

Bei einer Verteilaktion in Schwadorf wurde auch auf das Thema aufmerksam gemacht. | Foto: SPÖ Bruck/Leitha
3

Bezirk Bruck/Region Schwechat
Mietpreis-Entlastung - SPÖ setzt Maßnahme

In einer aktuellen Presseaktion in Schwadorf, organisiert von der SPÖ Bezirk Bruck/Leitha, wurde ein richtungsweisender Schritt für Mieterinnen und Mieter in der Region präsentiert. Die hohe Belastung durch steigende Mietpreise ist eines der drängendsten Themen für die Bevölkerung, und mit einer neuen Maßnahme bringt die SPÖ eine Entlastung für die kommenden Jahre. BEZIRK BRUCK/LEITHA, REGION SCHWECHAT. „Die steigenden Mietpreise machen vielen Menschen in unserer Region große Sorgen“, betonte...

Am 17. Mai 2025 findet im Pfarrverband Fischatal Nord eine besondere Radwallfahrt statt. Die „7-Kirchen Jubiläums-Radwallfahrt“ führt die Teilnehmer durch alle sieben Kirchen der Region und verbindet spirituelle Einkehr mit aktiver Bewegung. | Foto: Pfarrverband Fischatal Nord
10

7-Kirchen-Radwallfahrt
Jubiläumsfahrt durch den Pfarrverband Fischatal Nord

Am 17. Mai 2025 findet im Pfarrverband Fischatal Nord eine besondere Radwallfahrt statt. Die „7-Kirchen Jubiläums-Radwallfahrt“ führt die Teilnehmer durch alle sieben Kirchen der Region und verbindet spirituelle Einkehr mit aktiver Bewegung. REGION SCHWECHAT/BEZIRK BRUCK. Der Startschuss fällt um 9:00 Uhr an der Kapelle in Klein-Neusiedl. Von dort aus führt die Route über die Kirchen der umliegenden Gemeinden, bevor um 16:15 Uhr eine feierliche Abschlussmesse mit dem apostolischen Administrator...

Tödlicher Verkehrsunfall
43-jähriger überschlug sich mit Auto

Tödlicher Verkehrsunfall im Gemeindegebiet Stixneusiedl – Bezirk Bruck an der Leitha BEZIRK BRUCK/L. Ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck an der Leitha lenkte am 21. Oktober 2023, gegen 22.50 Uhr, einen Pkw auf der B 10 aus Richtung Bruck an der Leitha kommend in Richtung Schwadorf durch das Gemeindegebiet von Stixneusiedl. Dabei kam er bei Straßenkilometer 34, 3 aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn in das angrenzende Feld ab. Dabei dürfte sich das Fahrzeug überschlagen haben...

Foto: NÖZSV
247

Safety Tour
Sieg für Volksschule Hainburg beim Vorbewerb in Schwadorf

Am 3. Mai 2023 fand auf dem Sportplatz in Schwadorf der zweite Bewerb der beliebten Safety Tour statt. Rund 600 Kinder aus verschiedenen Schulen nahmen an diesem aufregenden Event teil und zeigten ihr Können in verschiedenen Disziplinen. SCHWADORF/HAINBURG. Die Safety Tour hat das Ziel, Kindern spielerisch wichtige Sicherheitsaspekte im Alltag näherzubringen und ein Bewusstsein für Sicherheitsthemen zu schaffen. Die begeisterten Schülerinnen und Schüler traten in spannenden Wettbewerben an. Von...

Die Fischamenderstraße in Bruck ist trotz Bauarbeiten befahrbar.  | Foto: Michalka
2

Sanierung Ortsdurchfahrten
Baustellensommer startet im Bezirk Bruck

Im Brucker Bezirk wird demnächst in den Gemeinden Au am Leithaberge, Bruck an der Leitha, Rohrau, Schwadorf und Stixneusiedl auf den Straßen gegraben, gestemmt und gebaut.  BEZIRK BRUCK/LEITHA. Die Sonne scheint und die Temperaturen klettern in die Höhe - das heißt nicht nur, dass die Freibäder wieder öffnen, sondern auch, dass der Baustellensommer wieder los geht. Saniert werden die Ortsdurchfahrten von Au, Bruck, Rohrau, Schwadorf und Stixneusiedl.  Brucker Baustellen Die Arbeiten auf der L...

Direktorin Bettina Schön (2.v.r.) übernahm die Auszeichnung für die Mittelschule Hainburg. | Foto: MS-Fototeam | Martin Mathes
13

Bezirk Bruck/Leitha
"Tut gut!" verleiht Plaketten für gesundes Engagement

„Tut gut!“ holt gesundheitsförderndes Engagement vor den Vorhang und zeichnet elf Institutionen im Bezirk Bruck an der Leitha aus. Schulen, Gemeinden und Vitalküchen erhalten einmal Gold, zweimal Silber und achtmal Bronze.  NÖ/BRUCK. Im Rahmen der alljährlich stattfindenden „Tut gut!“-Regionalgala wurden im Wiener Neustädter Sparkassensaal insgesamt 73 Institutionen aus dem Industrieviertel ausgezeichnet, davon elf aus dem Bezirk Bruck an der Leitha. Damit wird seitens der „Tut gut!“...

Die neue Umfahrung beginnt zwischen Fischamend und dem Flughafen. | Foto: Amt der NÖ Landesregierung / Screenshots
Aktion 5

Straße
Planung der B260 Umfahrung Airport Region laufen auf Hochtouren

Das Amt der NÖ Landesregierung plant derzeit die Umfahrungen der Ortschaften Fischamend, Kleinneusiedl, Schwadorf, Enzersdorf an der Fischa, Margarethen am Moos, Götzendorf sowie Pischelsdorf. Wir zeigen Ihnen den aktuellen Stand dazu. REGION SCHWECHAT/BEZIRK BRUCK. Mit der Ortsumfahrung sollen die Ortschaften vom Durchzugsverkehr der Landesstraße B60 entlang den genannten Ortschaften und Landesstraße B10 im Bereich Schwadorf langfristig entlastete werden. Das Projekt trägt die Bezeichnung...

Günter Deussner (Straßenbauabteilung Tulln), Felix Böhm (Leiter der Straßenmeisterei Bruck/Leitha, Markus Plöchl (Bgm. von Enzersdorf an der Fischa, LAbg. Gerhard Schödinger, Werner Herbert (Vizebgm. von Enzersdorf an der Fischa), Franz Rupp (Straßenmeisterei Bruck/Leitha)
 | Foto: Amt der NÖ Landesregierung

Fahrbahnsanierung B10 bei Schwadorf und Kreisverkehr fertiggestellt

Arbeiten für neuer Kreisverkehr sowie Fahrbahnsanierung der Landesstraße B 10 bei Schwadorf sind abschlossen. Landtagsabgeordneter Gerhard Schödinger nimmt am 7. November 2019 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung des neuen Kreisverkehrs sowie der Fahrbahnerneuerung der Landesstraße B 10 vor. SCHWADORF. In Zusammenarbeit des NÖ Straßendienstes und der Marktgemeinde Enzersdorf an der Fischa wurde am östlichen Ortsrand von Schwadorf bei der Kreuzung die...

Anton (2) macht deutlich worum es geht. | Foto: © bme
39

Sperre der B10
Protest-Sternmarsch für eine lebenswerte Region

BEZIRK. Eine ganze Region fürchtet um den Erhalt ihrer Lebensqualität, der Widerstand gegen geplante Großprojekte wie die Breitspurbahn, Flughafen 3. Piste, Deponie Kalter Berg sowie die Hochleistungsbahn-Pläne der ÖBB mehrt sich. Karl Havlicek, Obmann vom VEG, Verein zur Erhaltung und Verbesserung des Lebensraumes Gallbrunn, bündelte nun die Kräfte aller beteiligten Bürgerinitiativen und organisierte Freitag pünktlich zum Berufsverkehr um 17 Uhr, einen Protest-Sternmarsch an der Bundesstraße...

Schulwart hilft, Fahrraddiebe zu verhaften. | Foto: © BPK Bruck/L.

Zivilcourage
Schulwart hilft, Fahrraddiebe zu verhaften

Die Polizei sagt "danke"! Bezirkspolizeikommandantin Sabine Zentner stattete gemeinsam mit Abteilungsinspektor Bernhard Jarius von der Polizeiinspektion Fischamend der Europaschule NMS Schwadorf einen Besuch ab. Sie beide bedankten sich bei Schulwart Zijadin Rexhaj für dessen couragiertes Handeln. Rexhaj hatte anlässlich eines versuchten Fahrraddiebstahls bei der Schule vorbildliches Engagement gezeigt und durch seine rasche Anzeigenerstattung maßgeblich zur Ergreifung und Festnahme der beiden...

B10: Auf der gefährlichen Strecke starb am Montag ein achtjähriges Mädchen

Bagger ausgewichen, gegen Baum gekracht: Achtjährige starb bei Unfall auf B10

Die ohnehin gefahrenträchtige B10 zwischen Schwechat und Schwadorf forderte Montag Früh neuerlich ein Todesopfer. Ein Lenker, der einem Bagger ausweichen wollte, verriss sein Auto auf die Gegenfahrbahn. Dort kam ihm ein Fahrzeug entgegen. Eine Tote, drei Verletzte Der Familienvater konnte zwar ausweichen, krachte aber mit voller Wucht gegen einen Baum. Der Anprall war heftig. Für das achtjährige Mädchen kam jede Hilfe zu spät, sie starb an Ort und Stelle. Der Vater, die Stiefmutter und das...

Auf seinen einzigartigen Sternhibiskus ist Altgärtner Leopld Bruckmoser besonders stolz. | Foto: Sommer
1 2

Der alte Gärtner: Mit Erfahrung und Leidenschaft

Leopold Bruckmoser ist 93 Jahre alt und Gärtner aus Leidenschaft. SCHWADORF. Leopold Bruckmoser präsentierte uns eine Pflanze, die es so auf der ganzen Welt nicht gibt. Der 93-jährige Gärtner hat sie nämlich selbst gezüchtet. Es handelt sich dabei um den außergewöhnlich riesigen Stern-Hibiskus mit gespaltenen Blättern. Die Hibiskusstaude ist winterhart bis -23°. Sie hat rote propellerartige Blüten mit einem weißen fünfeckigen Stern in der Mitte. Diese Stauden sind eine absolute Rarität und...

LAbg. Gerhard Schödinger mit NR Rudolf Plessl.
4

"Safety Tour": Olympiade für die Sicherheit der Kinder

Der NÖ Zivilschutzverband sucht in einer beispiellosen Aktion die sicherste Volksschule des Landes. WOLFSTHAL. Der Niederösterreichische Zivilschutzverband veranstaltet seit dem Jahr 2000 die "Safety Tour". Dabei handelt es sich um Teamwettbewerbe für Volksschüler der vierten Klassen. Durch Spiel und Spaß sollen die Kinder motiviert werden, bewusst Selbstschutz zu praktizieren und Sicherheitsdenken zu erlernen. Jährlich nehmen daran rund 40.000 Kinder in allen Bundesländern teil. Der...

Schwadorf: Hunderte Teilnehmer beim Sonnwendlauf | Foto: LTV Fischatal
5

Sonnwendlauf der BEZIRKSBLÄTTER in Schwadorf: Jetzt anmelden

Sich bewegen und damit fit bleiben mit den BEZIRKSBLÄTTERN beim Sonnwendlauf am Samstag. 30. Juni: Gemeinsam mit dem LTV Fischatal sorgen Conny Köpper und Daniela Langhammer wieder einmal für eine optimale Strecke durch Schwadorf und das Grünland. Anmeldungen sind jetzt schon möglich:  +Kinderlauf U7 – 400m (männlich/weiblich, Jahrgang 2012 und jünger, Start: 18 Uhr, +Startgeld: 0 Euro) ​+Kinderlauf U9 – 800m (m/w, Jahrgang 2010 - 2011, Start: 18.20 Uhr, Startgeld: 0 Euro) +Kinderlauf U12 –...

Kinlation: Der sanfte Bewegungskurs!

Der Kurs setzt sich zusammen aus Elementen der Kinesiologie, Pilates und Entspannung. Es wird die Koordination und Konzentration gefördert und unsere Körperenergien ins fließen gebracht. Ein leichtes Ganzkörpertraining, welches auch unterstützend für den Beckenboden, Bauchmuskeln und Rücken wirkt. Der krönenden Abschluss dieser Einheit ist immer der Entspannungsteil, welcher sehr hilfreich ist um Stress abzubauen. Mitzubringen sind bitte: Matte, Handtuch, Trinkflasche und Decke. Die Teilnahme...

Ö3-Disco am Sportplatz in Schwadorf | Foto: Ö3

Die Region im Tanzfieber: Ö3-Disco in Schwadorf

Beim Schwadorfer Kulturherbst kommen heute Samstag um 22 Uhr die Jungen zum Zug. Ab 22 Uhr startet im riesigen Festzelt am Schwadorfer Sportplatz die Ö3-Disco. Mit Ö3-DJ Johnny Mayrhofer steht ein Abend voller Hits bevor. Warm-up ist bereits um 21 Uhr.

Otto Schenk Stargast bei Schwadorfer Kulturherbst | Foto: Stadtsaal

Letzte Abendkarten für Otto Schenk

Heute, Donnerstag, startet um 20 Uhr der Schwadorfer Kulturherbst mit Österreichs Bühnen-Doyen Otto Schenk. Die Lesung findet im Festzelt am Sportplatz statt. Letzte Karten (25 €) am Gemeindeamt unter Tel. 02230/2240 oder an der Abendkasse.

Bundesrat Gerhard Schödinger mit Wolfgang Niederauer, Martin Freywald und Stefan Wolf bei der Gutschein-Übergabe in Schwadorf. | Foto: ÖVP Bruck/L.
1

Große Freude bei den Schwadorfer Florianis

BEZIRK. "In Niederösterreich engagiert sich beinahe jeder Zweite ehrenamtlich in einem Verein. Das ist ein wertvoller Beitrag für unsere Gesellschaft und dafür wollen wir allen Vereinen und Freiwilligen 'Danke' sagen. Rund 10.000 Einsendungen belegen, dass die Aktion erfolgreich angenommen wurde", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Unter allen Einsendungen wurde die Feuerwehr in Schwadorf gezogen. Bundesrat Gerhard Schödinger und GPO Stefan Wolf überreichten den Gutschein im Wert von 500...

Christian Vogt, Österreich-Manager der "Deutschen Logistik Holding"
4

Österreichs größtes Logistikzentrum nahe Schwadorf

Auch "Hornbach" errichtet dort seine Österreich- und Osteuropa-Zentrale Mit dem Industrial Campus Vienna East entsteht in Nachbarschaft des Flughafens Schwechat und lediglich 20 km von Wien entfernt Österreichs größtes Industrie- und Logistik-Zentrum. Auf einer Grundstücksgröße von 3,03 ha werden rund 160.000 m² Hallenflächen sowie Büros mit circa 10.000 m² Fläche realisiert. Die Fertigstellung des Gesamtareals wird bis Ende 2021 angestrebt. Zu diesem Zeitpunkt werden mit dem Industrial Campus...

Mathias ist begeisterter Chemiker und Mathematiker.
3

Heimat bist du schlauer Köpfe

Es sind nicht die rauchenden Schlote, die NÖ weiterbringen werden, sondern die rauchenden Köpfe. BEZIRK. Laura (8) liebt die Chemie. Unlängst hat sie ihre Eltern mit einem Experiment geschockt. Mit einem Handy-Ladegerät hat das Mädchen Elektrolyse von Wasser betrieben und Knallgas erzeugt. Als sie ihren Eltern die kleine Explosion vorführte sagte sie: "Das ist die Zukunft der Autos. Bald werden alle damit angetrieben." Laura ist ein schlaues Mädchen, hat eine Spezialbegabung - und ist kein...

Reiki-1. Grad

Es werden 3 Einstimmungen durchgeführt, wobei die Chakren des menschlichen Köpers geöffnet werden, damit die Verbindung zur universellen Lebensenergie wieder hergestellt ist. Man kann dadurch sich selbst und andere (auch Pflanzen und Tiere) mit der Reiki-Kraft versorgen. Wir erlernen den Chakrenausgleich, Ganzkörper-sitzung, Chakrenübungen und unser Essen zu versorgen. Es wird Ihnen klar, was will ich und was will ich garnicht mehr. Der ideale Weg zur Selbstfindung! Termin Sa, 12.11.2016 Zeit:...

Sarah Elsner, Celina Markl, Marlene Jüly
5

Schwadorf Halloween warm up 2016 10 25

Mit allein über 900 FB Anmeldungen startete diese Party. Mittendrin Sarah Elsner, Celina Markl und Marlene Jüly, die sich prächtig amüsierten. Leichter Regen störte das Event nicht. Sogar noch um 24 h harrte eine lange Warteschlange an Besuchern vor den Kassen aus und wartete auf Einlass.

5

Verkehrsunfall auf der LB10 im Ortsgebiet von Enzersdorf

Nachdem wir am 08.09.2014 zu einem Fehlarlarm und am 09.09.2014 zu einer Türöffnung mit Suizidandrohung gerufen wurden, wurden wir am 10.09.2014 um 08:30 Uhr wurde die FF Enzersdorf mittels Sirene und stiller Alarmierung zur Bergung von zwei Fahrzeugen auf der LB10 alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte rückte RLFA 2000 und MTF unverzüglich zum Einsatzort aus. TLFA 4000 kam kurze Zeit später nach. Am Einsatzort eingetroffen, fanden wir statt „nur“ zwei beschädigten Fahrzeugen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.