klein neusiedl

Beiträge zum Thema klein neusiedl

Die ersten beiden Parkplätze rechts vor dem Übergang erhielten nun ein zeitbegrenztes Halte- und Parkverbot. | Foto: Alexander Paulus
4

Halte- und Parkverbot
Klein-Neusiedl setzt erste Maßnahme für Schüler um

Nun geht es Schlag auf Schlag: Was vor wenigen Wochen noch mit einer Petition begann, schlug Wellen in der Verkehrsabteilung des Landes Niederösterreich. Zum Schutz aller wurden inzwischen bei dem Zebrastreifen vor der Volksschule Klein-Neusiedl die ersten Maßnahmen umgesetzt. KLEIN-NEUSIEDL. Der Wunsch vieler Eltern: eine Ampel für den Zebrastreifen vor der Volksschule in Klein-Neusiedl. Dieses Bedürfnis nach Sicherheit unterstrichen die Erziehungsberechtigten mit einer Online-Petition bei...

Die etwa vier Jahre jungen Katzen wurden hochtragend gesichert und durften ihre Babys in Sicherheit beim Tierschutzverein Katzfatz in Klein-Neusiedl zur Welt bringen.  | Foto: TSV Katzfatz
3

Tierschutzverein Katzfatz
Zwei sanfte Katzenschwestern auf der Suche

Wer zwei leuchtende Katzenaugen sucht, die einen liebevoll und ruhig durch den Alltag begleiten, könnte gleich vier davon bekommen: Die Katzenschwestern Weißhals und Greypoint suchen ein gemeinsames Zuhause – und bringen neben ihrem sanften Wesen auch eine berührende Geschichte mit. KLEIN-NEUSIEDL. Die etwa vier Jahre jungen Katzen wurden hochtragend gesichert und durften ihre Babys in Sicherheit beim Tierschutzverein Katzfatz in Klein-Neusiedl zur Welt bringen. Nun, nachdem sie ihre...

Mit Hunden hat Vrodo keinerlei Probleme – ein souveräner Charakter, der sich durch nichts aus der Ruhe bringen lässt.  | Foto: TSV Katzfatz
5

Katzfatz Klein-Neusiedl
Schmusekater Vrodo sucht ein liebevolles Zuhause

Er hat auf einem Industriegelände überlebt – doch jetzt sucht er ein richtiges Zuhause: Der zutrauliche Kater Vrodo hat das Herz am rechten Fleck und eine große Menge an Liebe zu verschenken. Wer ihn aufnimmt, gewinnt einen treuen Schmusefreund fürs Leben. KLEIN-NEUSIEDL. Wer ein warmes Plätzchen auf dem Sofa und im Herzen zu vergeben hat, sollte diesen Kater kennenlernen: Vrodo, ein etwa zwei Jahre alter, kastrierter und geimpfter Schmusebär auf Samtpfoten, sucht dringend ein liebevolles...

Zeit mal auf dem Tisch zu tanzen. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
151

Feuerwehrfahrzeuge ausquartiert?
Platz für die 45zigsten Feuerwehrfestaktivitäten

Auch heuer wieder hat sich die Freiwillige Feuerwehr Klein Neusiedl ins Zeug gelegt. Drei Tage sorgten Sie für Tage voller Genuß und Gesellschaftstreffpunkt mit DJ beim Fire Splash, gefolgt von Live-Musik und abschließend Schnitzelessen mit Tombolaverlosung. Jung und Alt waren zahlreich aus dem Ort und den umgrenzenden Gemeinden, auch Wien, angereist, um hier die Stimmung mitzufühlen und zu prägen KLEIN-NEUSIEDL. Das Wochenende von 25.07. bis 27.07. galt ganz den Festaktivitäten der Mannschaft...

Pebbels, ein getigertes Katzenmädchen, ist die Sensibelste der Gruppe. | Foto: TSV Katzfatz
3

Katzfatz Klein-Neusiedl
Pebbels, Manitu & Hödelline suchen neues Zuhause

Im Tierschutzverein Katzfatz im niederösterreichischen Klein-Neusiedl warten drei besondere Katzen darauf, endlich anzukommen – nicht irgendwo, sondern gemeinsam und für immer. KLEIN-NEUSIEDL. Pebbels, Manitu und Hödelline, alle rund zwei Jahre alt, haben schwere Zeiten hinter sich und brauchen ein ruhiges Zuhause voller Geduld, Verständnis und Liebe – idealerweise ohne Kinder und mit einem Herz für besondere Tiere. „Diese drei sind wie Geschwister im Herzen“, erzählt Kerstin König, Obfrau des...

Experten erteilen einer Ampel eine klare Absage. Dafür sind andere Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit im Gespräch. | Foto: Alexander Paulus
5

Keine Ampel!
Experten bringen neue Maßnahmen für Klein-Neusiedl ins Spiel

Die Forderung nach einer Ampelanlage vor der Volksschule Klein-Neusiedl beschäftigt weiterhin Gemeinde, Eltern und das Land Niederösterreich. Nachdem im Juni über 200 Unterschriften an Verkehrslandesrat Udo Landbauer (FPÖ) übergeben wurden, fand am heutigen Dienstag eine Verkehrsberatung mit Experten des Landes statt. KLEIN-NEUSIEDL. Vor Ort waren Stefan Koschatko und Stephan Mayrhofer von der Abteilung Landesstraßenplanung und Franz Gausterer von der NÖ.Regional.GmbH des Landes...

Wall-E braucht regelmäßige Hilfe beim „Po-Styling“. | Foto: TSV Katzfatz
3

Katzfatz vermittelt Duo
Kuschelige Katzenliebe sucht neues Zuhause

Zwischen Feldern, Wiesen und viel Tierliebe kümmert sich der Tierschutzverein Katzfatz seit Jahren um Streunerkatzen, die sonst oft übersehen werden. Liebevoll aufgepäppelt, kastriert, versorgt und sozialisiert, finden viele Samtpfoten hier den ersten Schritt in ein neues Leben. Doch für zwei besonders verschmuste Stubentiger sucht der Verein nun ein ganz besonderes Zuhause. KLEIN-NEUSIEDL. Die drei Jahre alten Katzen Wall-E (Langhaar, männlich) und Cassandra (Kurzhaar, weiblich) haben bereits...

Werner Herbert übergab die Petition mit den Unterschriften an den für den Verkehr zuständigen Udo Landbauer. | Foto: privat
6

Ampel-Petition
Klein-Neusiedl übergibt Unterschriften an Udo Landbauer

Der Ampel-Krimi, und damit ist nicht die Bundesregierung gemeint, geht in die nächste Runde: Roman Doleys kämpft für mehr Sicherheit für die Kinder Klein-Neusiedls (wir berichteten). Nun konnten fast 200 Unterschriften an Verkehrslandesrat Udo Landbauer übergeben werden. KLEIN-NEUSIEDL/NÖ. Rund vier Wochen lief über die Online-Plattform "openPetition" die Unterschriftensammlung für eine Verkehrslösung vor der Volksschule Klein-Neusiedl. Viele Eltern sorgen sich dabei um Ihre Kinder, die täglich...

Schwarz-Weiß und unzertrennlich: Ein Katzentrio sucht ein neues Zuhause. | Foto: Tierschutzverein Katzfatz
14

Tierschutzverein Katzfatz Klein-Neusiedl
Katzen-Trio sucht neues Zuhause

Agathe, Asterix und Traude sind drei scheue Samtpfoten, die im Tierschutzverein Katzfatz in Klein-Neusiedl ein vorübergehendes Zuhause gefunden haben. Was ihnen noch fehlt, ist eine Familie, die ihnen Zeit, Geduld und einen sicheren Platz schenkt. Denn auch wenn sie den direkten Kontakt zum Menschen bislang eher meiden, zeigen sie leise, wie sehr sie dazugehören wollen. KLEIN-NEUSIEDL. „Ja, liest sich alles ähnlich“, schmunzelt Kerstin König, Obfrau des Tierschutzvereins Katzfatz. „Diese Katzen...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
139

Auszeichnungs- u. Pokalvergabe
73. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe

Nach der Feldmesse schloß die Siegerehrung und Auszeichnungsehrungen im Rudolf Tonn Stadion in Schwechat, das Großereigniss im Freiwilligen Feuerwehrwesen ab. Hoher politischer Besuch aus Bund und Land sowie Bürgermeister und Stadt- und Gemeinderäte wohnten dieser Ehrung bei. Nochmals ein Aufmarsch aller Gruppen und Verabschiedung in aller Ehren SCHWECHAT. Genau genommen waren an den letzten 2 Tagen im Rudolf-Tonn-Stadion 1.111 Mannschaften zu diesem Leistungsbewerben in Silber und Bronze...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
199

Tag 2 abends Fire-Cup
73. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Schwechat

Nachdem die Bewerbe des zweiten Tages um Bronze- und Silberfeuerwehrleistungsabzeichen gegen 16:00 Uhr abgeschlossen waren, begannen die Vorbereitungen für die Meisterklasse in Schnelligkeit und Fehlerfreiheit - der Fire-Cup. Tausende Besucher und Fans und Feuerwehrkameraden auf den Tribünen und rund um den Austragungsort am Stadionplatz. Anfeuerungsrufe, Gehupe, Geschrei, Plakate  - eine Publikumsbegeisterung wie bei einem Fußballturnier in der Weltmeisterklasse SCHWECHAT. Die Vorbereitungen...

FF Velm in der Aufstellung für den Bronze-Bewerb. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
187

Tag 2 im Kampf um Bronze und Silber
73. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe

Nach gestrigen bewölktem Spätnachmittag und etwas Regen während der Nacht startete der 2. Tag  im Kampf um die Bronze- und Silber-Feuerwehrleistungsabzeichen, den Landessieg und den Einzug in den Firecup früh morgens. Um 6:00 Uhr begannen die ersten Bewerbe und laufen bis cirka 16:00 Uhr SCHWECHAT. Zeitig am Morgen nahmen die ersten Bewerter ihre Plätze ein und die Mannschaften stellten sich den Herausforderungen. Zu den Wettkampfmannschaften gehörten unter anderem die FF Velm im Bronzebewerb,...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
216

Tag 1 des Bewerbes - Parallelbewerb mit Eröffnung
73. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Schwechat

Es war heiß und ging und geht heiß her vom 27. bis 29.06.2025. Schwechat ist Austragungsort für die jährlichen Wettkämpfe auf Landesebene. 1000 Bewerbungsgruppen zu je 9 Mann stellen sich diesen Herausforderungen im Rudolf-Tonn Stadium. Dazu über 350 freiwillige Mithelfer aus 7 Feuerwehren und eine Austragungsfläche von zwei Fußballfeldern mit einem Areal von  200.000 Quadratmetern SCHWECHAT. Dieses Wochenende gibt es Großkampftage der Feuerwehren. Das Rudolf-Tonn Stadion und die herumliegenden...

Blumengrüße der Klasse 8A für Ihre Lehrerschaft - hier Prof. Georg Furtner (5ter von links). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
135

Maturantenverabschiedung
Matura bestanden und auf zu neuen Herausforderungen

Das BG/BRG Schwechat hat heuer 74 Burschen und Mädchen bei Ihrer Matura - standardisierte Reifeprüfung (SRP) begleitet. Mit einem Festakt unter Beisein von Eltern, Geschwistern und Bekannten sowie Verwandten endete damit deren Schulabschluß und ein neuer Lebensabschnitt mit den allerbesten Wünschen der Lehrerschaft SCHWECHAT. Am 13.06.2025 feierten 74 Maturanten ihren Abschied vom BG/BRG Schwechat im Turnsaal des Gymnasiums. Mit Schulband unter Professor Poindl und Schulchor geleitet von...

Foto: SONJA WIRGLER
3

Die „Natur im Garten“ Plakette
Auszeichnung für Biogärten seit über 25 Jahren!

Gärtnern ist wieder in, Gartenfreunde trifft man heute quer durch alle Bevölkerungsschichten LANZENDORF. Im Schatten eines Baumes ausruhen, Schmetterlinge beobachten, die letzten warmen Sonnenstrahlen am Balkon oder auf der Terrasse genießen, mit frisch geerntetem Gemüse ein gutes, einfaches Essen zubereiten – wie glücklich sind die Menschen, die sich in ihr grünes Reich zurückziehen können!  Besonders stark ist der Trend zum Biologischen Gärtnern Seit 1999 wurden in Niederösterreich über...

Bürgermeister Thomas, Sohn Franz Loderer, Tochter Brigitte Glatzer und Stadträtin Eva Lotz gratulierten der Grande Dame der Kulinarik | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
5

Geburtstagsglückwünsche
Die Jubiläen der Woche aus der Region Schwechat

Diese Woche stand in der Region Schwechat ganz im Zeichen der Wertschätzung und des Dankes. Gleich mehrere verdiente Bürgerinnen und Bürger feierten runde Jubiläen – und wurden dafür mit liebevollen Gesten aus ihrer Gemeinde überrascht. HIMBERG/FISCHAMEND/KLEIN-NEUSIEDL/MARIA-LANZENDORF. In Himberg wurde Herr Werner Schnurrer zu seinem 80. Geburtstag geehrt. Gemeinsam mit seiner Gattin Sylvia freute er sich über den Besuch von Bürgermeister Ernst Wendl (SPÖ) und Vizebürgermeister Richard Payer...

Für Roman heißt es "Daumen runter" für die fehlende Ampelanlage. | Foto: Alexander Paulus
4

Sichere Schulwege
Eltern starten Petition für Ampelanlage vor Volksschule

Ein Zebrastreifen ohne Ampel direkt vor der Volksschule Klein-Neusiedl sorgt bei Eltern für Unbehagen. Trotz des steigenden Verkehrsaufkommens bleibt die Sicherheit der Kinder auf der Strecke. Jetzt fordern engagierte Eltern mit einer Online-Petition konkrete Maßnahmen. KLEIN-NEUSIEDL. Die Volksschule in Klein-Neusiedl liegt direkt an der stark befahrenen Hauptstraße – und genau dort befindet sich ein Zebrastreifen, jedoch ohne Ampel. Für viele Eltern ein untragbarer Zustand. Claudia Luksch und...

Die Gemeinde freut sich mit Nicole und Andrea Kirschenhofer über die Geburt ihrer Tochter Lea Kirschenhofer.  | Foto: Gemeinde Klein-Neusiedl
3

Baby-Glück in Klein-Neusiedl
Ein herzliches Willkommen für die kleine Lea

In Klein-Neusiedl durfte kürzlich ein ganz besonderer Moment gefeiert werden: Die Gemeinde freut sich mit Nicole und Andrea Kirschenhofer über die Geburt ihrer Tochter Lea Kirschenhofer.  KLEIN-NEUSIEDL. Aus diesem schönen Anlass überbrachten Bürgermeister Robert Szekely (SPÖ) und Vizebürgermeister Jürgen Arbinger (SPÖ) persönlich ihre herzlichsten Glückwünsche an die frischgebackenen Eltern. Mit einem kleinen Präsent und liebevollen Worten wurde der jungen Familie im Namen der gesamten...

Besonders bei den Jüngeren stießen diese Angebote auf große Begeisterung. | Foto: Pfarrverband Fischatal Nord
14

Pfarrverband Fischatal Nord
7-Kirchen-Radwallfahrt feierlich eröffnet

Im Pfarrverband Fischatal Nord fand die feierliche Eröffnung der 7-Kirchen Jubiläums-Radwallfahrt statt. Anlass für die besondere Veranstaltung war das 300-jährige Bestehen der Kirche in Klein-Neusiedl. KLEIN-NEUSIEDL/SCHWADORF/RAUCHENWARTH/FISCHAMEND. Über 30 Pilgerinnen und Pilger trotzten dem leichten Nieselregen und starteten um 9 Uhr bei der Kapelle in Klein-Neusiedl. Pfarrer Helmut Klauninger begrüßte sie persönlich. Ein Teilnehmer, der aus dem 9. Wiener Gemeindebezirk angereist war,...

Guido aus Milano, Alberto Idrissi und Bürgermeister Ernst Wendl (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
23

Auszeichnung für höchste Qualität
Wo man Qualität und Tradition findet

Sizilianische Spezialitäten werden hier geboten und besonders sind die neapolitanischen Pizzen, die mit diesen Köstlichkeiten zubereitet werden, sowie Vor- und Nachspeisen, die ab Juni die neue Speisekarte erweitern. Alberto Idrissi setzt auf seine heimatlichen Genüsse und  erhielt eine internationale Auszeichnung HIMBERG. Seit 05. Oktober gibt es diese Pizzeria & Feinkost in der Hauptstraße 44 mit sizilianischem Konzept. Heuer zeichnete sich der Besitzer Alberto Idrissi beim „L’Arcimboldo...

Die Marktgemeinde Ebergassing zählt zu den tierfreundlichsten Gemeinden Niederösterreichs. | Foto: TSV Katzfatz
10

Katzenliebe mit Herz
Gemeinde Ebergassing setzt Zeichen im Tierschutz

Wo Verantwortung beginnt, braucht es Herz und Helfer: In Ebergassing wird Tierschutz nicht nur unterstützt, sondern aktiv gelebt – mit Engagement, Zusammenarbeit und viel Herz für Streunerkatzen. EBERGASSING. Die Gemeinde Ebergassing zählt zu den tierfreundlichsten Gemeinden Niederösterreichs – und das aus gutem Grund. Seit vielen Jahren beteiligt sich die Gemeinde an den Kastrationskosten für Streunerkatzen im Rahmen des Landesprojekts zur Eindämmung unkontrollierter Katzenvermehrung. Damit...

Feuerwehrkurat Richard Kager, Oberverwalter Martin Freywald, Kommandant Wolfgang Niederauer und Patin Sabine Auer Welsbach. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
222

Teambuilding, Kameradschaft , Zusammenhalt
Jubiläumsfest 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr

Der Jubiläumsabend zeigte die Historie beginnend mit dem Jahr 1875 bis heute; Entwicklungen, Fuhrparkaufstockungen, Feuerwehrhausentwicklungen, Feuerwehrjugend - die Nachwuchsfabrik -  mit vielen Ehrengästen und Sponsoren und endete nach der Segnung eines neuen Fahrzeuges mit einem netten, fröhlichen Beisammensein SCHWADORF. Die Europäische Mittellschule stellte die Räumlichkeiten für ein großes Fest mit vielen Ehrengästen als Bühne der Freiwilligen Feuerwehr zur Verfügung. Am 12.04.2025 ab...

Am 17. Mai 2025 findet im Pfarrverband Fischatal Nord eine besondere Radwallfahrt statt. Die „7-Kirchen Jubiläums-Radwallfahrt“ führt die Teilnehmer durch alle sieben Kirchen der Region und verbindet spirituelle Einkehr mit aktiver Bewegung. | Foto: Pfarrverband Fischatal Nord
10

7-Kirchen-Radwallfahrt
Jubiläumsfahrt durch den Pfarrverband Fischatal Nord

Am 17. Mai 2025 findet im Pfarrverband Fischatal Nord eine besondere Radwallfahrt statt. Die „7-Kirchen Jubiläums-Radwallfahrt“ führt die Teilnehmer durch alle sieben Kirchen der Region und verbindet spirituelle Einkehr mit aktiver Bewegung. REGION SCHWECHAT/BEZIRK BRUCK. Der Startschuss fällt um 9:00 Uhr an der Kapelle in Klein-Neusiedl. Von dort aus führt die Route über die Kirchen der umliegenden Gemeinden, bevor um 16:15 Uhr eine feierliche Abschlussmesse mit dem apostolischen Administrator...

Der Tod ereilt jeden von uns, die richtige Vorsorge hilft den Hinterbliebenen. | Foto: Alexander Paulus
Aktion 3

Vorsorge in Schwechat
Wenn das Leben endet & die Verantwortung bleibt

Der Tod kommt oft unerwartet – doch was passiert mit den Haustieren, wenn ihr Besitzer plötzlich verstirbt? Und wie lassen sich die hohen Begräbniskosten abfedern? REGION SCHWECHAT. Kerstin König vom Klein-Neusiedler Tierschutzverein Katzfatz erlebt es immer wieder: Menschen sorgen sich bereits zu Lebzeiten um ihre geliebten Katzen. „Wir erhalten das ganze Jahr über Anfragen, auch von noch lebenden Personen, die wissen wollen, was mit ihren Tieren passiert, wenn sie nicht mehr da sind“,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Team vom Tierschutzverein Katzfatz in Kleinneusiedl | Foto: Alexander Paulus
3
  • 9. August 2025 um 09:00
  • Volksschule Klein-Neusiedl
  • Klein-Neusiedl

Flohmarkt des Tierschutzvereins Katzfatz in Klein-Neusiedl

Der Tierschutzverein Katzfatz aus Klein-Neusiedl lädt herzlich zum großen Flohmarkt ein, der im Veranstaltungssaal in der Fischamenderstraße 10 (2431 Klein-Neusiedl) stattfindet. KLEIN-NEUSIEDL. An drei Tagen haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, nach Herzenslust zu stöbern, zu schmökern und dabei vielleicht das eine oder andere besondere Schnäppchen zu ergattern. Der Flohmarkt startet am Freitag, den 8. August, von 16:00 bis 20:00 Uhr. Am Samstag, dem 9. August, ist er von 09:00...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.