Feuerwehrfahrzeuge ausquartiert?
Platz für die 45zigsten Feuerwehrfestaktivitäten

- Zeit mal auf dem Tisch zu tanzen.
- Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
- hochgeladen von Robert Ivanek
Auch heuer wieder hat sich die Freiwillige Feuerwehr Klein Neusiedl ins Zeug gelegt. Drei Tage sorgten Sie für Tage voller Genuß und Gesellschaftstreffpunkt mit DJ beim Fire Splash, gefolgt von Live-Musik und abschließend Schnitzelessen mit Tombolaverlosung. Jung und Alt waren zahlreich aus dem Ort und den umgrenzenden Gemeinden, auch Wien, angereist, um hier die Stimmung mitzufühlen und zu prägen
KLEIN-NEUSIEDL. Das Wochenende von 25.07. bis 27.07. galt ganz den Festaktivitäten der Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr und deren Helfern. Am Freitag ab 21:00 Uhr begannen die Feierlichkeiten mit Jay Bow als Livemusik für die jüngere Altersgruppe und jene, die immer jung geblieben sind. Warming-Up bis 4:00 Uhr morgens, wo die letzten Getränke über die Bartheke gereicht wurden. Dienst bis 5:30 Uhr für die Mannschaft, bis die letzten Gäste das Gelände im und um das Feuerwehrhaus mit angeschlossenem Festzelt verließen.
Samstag kam es zum Großeinsatz, wo zahlreiche Gäste aller Altersgruppen bewirtet und unterhalten wurden. Gut organisiert vom Team der Freiwilligen Feuerwehr, huschten in Lederhosen bekleidete "Bestell- und Servierkräfte" durch die vielen Bankreihen und verwöhnten die Gäste. Der Kommandant OBI Ernst Samuel und Kommandantstellvertreter Bernhard Leutgeb konnten stolz auf die Leistung ihrer Mannschaft sein, die sich mit Freundlichkeit, Geschwindigkeit und Frohmut auszeichnete. Vizebürgermeister Jürgen Arbinger mit Tochter Amy, leicht zu erkennen an den roten T-Shirts, die die Mannschaft trug, waren schnellen Schrittes bei der Bestellannahme und Speisenservieren anzutreffen. Daniela Arbinger engagierte sich im Küchenteam.

- Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
- hochgeladen von Robert Ivanek
Den Besuchern standen zusätzlich ein Kuchenbuffet mit den köstlichen selbstgebackenen Mehlspeisen, eine umfassende Weinbar im Freien, sowie eine Cocktailbar zur Verfügung. Bürgermeister Robert Szekely und Gattin Brigitte unterhielten sich an der Weinbar, wo auch die sportliche Elite um Kurt Ehn in lustiger Runde im Freien vorzufinden war. Die Barbereiche stellten begehrte Treff- und Verweilstationen dar, so auch für Laura und Claudia, die auf einen schönen Abend anstießen. Wenn das Stehen bei den Barbereichen doch zu mühsam war, servierte Renate Gailer (Mitglied der FF) den "1 Meter Spritzer". Nicht zu vergessen die jungen Marketender Thomas und Manuel , die mit Köstlichenkeiten wie den Apfelstrudellikör die Genußwelt bereicherten. Für manche ein Fixpunkt im Kalender, wo man sich jährlich mit Freunden trifft und Spaß und Genuß vereint - so auch für Manuela, Daniela, Matthias und Manuel. Feierfreudig zeigten sich auch aus der Damenrunde in Klein Neusiedl Edith Ö. und Johanna E., die sich von Renate Gailer mit Sekt verwöhnen ließen und ihre Freude an Festen zum Ausdruck brachten. Die Jungfeuerwehrmänner halfen beim Abservieren und da brauchte es Kraftreserven und mal ein Päuschen zum Stärken. Manuel, Daniel, Johannes und Markus genossen ihre Pause im Außenbereich neben der Hüpfburg.

- Feierlaune bei Renate Gailer, die für Sektgenuß sorgte, Edith Ö. und Johanna E. (vlnr).
- Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
- hochgeladen von Robert Ivanek
Liebevolle Augenblicke entwickelten sich hier schnell, doch ein jung verliebtes Paar, Raffael und Michelle, die mit Freunden aus Wien kamen, fielen besonders ins Auge.

- Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
- hochgeladen von Robert Ivanek
Die gute Stimmung wurde zusätzlich durch das junge Grazer Musik-Trio "Steirerkanonen" mit Ihren Hits, Schlagern und Volksmusik aufgeheizt. Echte Stimmungskanonen, die es verstanden, die Leute zum Mitsingen, Mittanzen, Mitschunkeln bis zum "Tisch- und Bänketanz" zu bringen.
Auch die Feuerwehren aus dem Bezirk - FF Mannswörth, FF Schwadorf, FF Fischamend und FF Leopoldsdorf - ließen sich diese Möglichkeit des Miteinanderfeierns nicht entgehen.

- Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
- hochgeladen von Robert Ivanek
Ein gut durchorganisiertes und durchdachtes Fest mit vielen Leuten aus Klein-Neusiedl und Umgebung, die sich so für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr bedanken konnten und diesen Männern und Frauen auch die Wertschätzung erwiesen, die Ihnen gebührt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.