Feuerwehrfahrzeuge ausquartiert?
Platz für die 45zigsten Feuerwehrfestaktivitäten

Zeit mal auf dem Tisch zu tanzen. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
151Bilder
  • Zeit mal auf dem Tisch zu tanzen.
  • Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • hochgeladen von Robert Ivanek

Auch heuer wieder hat sich die Freiwillige Feuerwehr Klein Neusiedl ins Zeug gelegt. Drei Tage sorgten Sie für Tage voller Genuß und Gesellschaftstreffpunkt mit DJ beim Fire Splash, gefolgt von Live-Musik und abschließend Schnitzelessen mit Tombolaverlosung. Jung und Alt waren zahlreich aus dem Ort und den umgrenzenden Gemeinden, auch Wien, angereist, um hier die Stimmung mitzufühlen und zu prägen

KLEIN-NEUSIEDL. Das Wochenende von 25.07. bis 27.07. galt ganz den Festaktivitäten der Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr und deren Helfern. Am Freitag ab 21:00 Uhr begannen die Feierlichkeiten mit Jay Bow als Livemusik für die jüngere Altersgruppe und jene, die immer jung geblieben sind. Warming-Up bis 4:00 Uhr morgens, wo die letzten Getränke über die Bartheke gereicht wurden. Dienst bis 5:30 Uhr für die Mannschaft, bis die letzten Gäste das Gelände im und um das Feuerwehrhaus mit angeschlossenem Festzelt verließen. 

Samstag kam es zum Großeinsatz, wo zahlreiche Gäste aller Altersgruppen bewirtet und unterhalten wurden. Gut organisiert vom Team der Freiwilligen Feuerwehr, huschten in Lederhosen bekleidete "Bestell- und Servierkräfte" durch die vielen Bankreihen und verwöhnten die Gäste. Der Kommandant OBI Ernst Samuel und Kommandantstellvertreter Bernhard Leutgeb konnten stolz auf die Leistung ihrer Mannschaft sein, die sich mit Freundlichkeit, Geschwindigkeit und Frohmut auszeichnete. Vizebürgermeister Jürgen Arbinger mit Tochter Amy, leicht zu erkennen an den roten T-Shirts, die die Mannschaft trug, waren schnellen Schrittes bei der Bestellannahme und Speisenservieren anzutreffen. Daniela Arbinger engagierte sich im Küchenteam.

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • hochgeladen von Robert Ivanek

Den Besuchern standen zusätzlich ein Kuchenbuffet mit den köstlichen selbstgebackenen Mehlspeisen, eine umfassende Weinbar im Freien, sowie eine Cocktailbar zur Verfügung. Bürgermeister Robert Szekely und Gattin Brigitte unterhielten sich an der Weinbar,  wo auch die sportliche Elite um Kurt Ehn in lustiger Runde im Freien vorzufinden war. Die Barbereiche stellten begehrte Treff- und Verweilstationen dar, so auch für Laura und Claudia, die auf einen schönen Abend anstießen. Wenn das Stehen bei den Barbereichen doch zu mühsam war, servierte Renate Gailer (Mitglied der FF) den "1 Meter Spritzer". Nicht zu vergessen die jungen Marketender Thomas und Manuel , die mit Köstlichenkeiten wie den Apfelstrudellikör die Genußwelt bereicherten. Für manche ein Fixpunkt im Kalender, wo man sich jährlich mit Freunden trifft und Spaß und Genuß vereint - so auch für Manuela, Daniela, Matthias und Manuel. Feierfreudig zeigten sich auch aus der Damenrunde in Klein Neusiedl  Edith Ö. und Johanna E., die sich von Renate Gailer mit Sekt verwöhnen ließen und ihre Freude an Festen zum Ausdruck brachten. Die Jungfeuerwehrmänner halfen beim Abservieren und da brauchte es Kraftreserven und mal ein Päuschen zum Stärken. Manuel, Daniel, Johannes und Markus genossen ihre Pause im Außenbereich neben der Hüpfburg.

Feierlaune bei Renate Gailer, die für Sektgenuß sorgte, Edith Ö. und Johanna E. (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • Feierlaune bei Renate Gailer, die für Sektgenuß sorgte, Edith Ö. und Johanna E. (vlnr).
  • Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • hochgeladen von Robert Ivanek

Liebevolle Augenblicke entwickelten sich hier schnell, doch ein jung verliebtes Paar, Raffael und Michelle, die mit Freunden aus Wien kamen, fielen besonders ins Auge. 

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • hochgeladen von Robert Ivanek

Die gute Stimmung wurde zusätzlich durch das junge Grazer Musik-Trio "Steirerkanonen" mit Ihren Hits, Schlagern und Volksmusik aufgeheizt. Echte Stimmungskanonen, die es verstanden, die Leute zum Mitsingen, Mittanzen, Mitschunkeln bis zum "Tisch- und Bänketanz" zu bringen.
Auch die Feuerwehren aus dem Bezirk - FF Mannswörth, FF Schwadorf, FF Fischamend und FF Leopoldsdorf -  ließen sich diese Möglichkeit des Miteinanderfeierns nicht entgehen.

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • hochgeladen von Robert Ivanek

Ein gut durchorganisiertes und durchdachtes Fest mit vielen Leuten aus Klein-Neusiedl und Umgebung, die sich so für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr bedanken konnten und diesen Männern und Frauen auch die Wertschätzung erwiesen, die Ihnen gebührt.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.