Gramatneusiedl

Beiträge zum Thema Gramatneusiedl

1 2

Postschließung in Gramatneusiedl.
Schließt die Post in Gramatneusiedl?

Als in Gramatneusiedl die "Postbox" nahe dem Gemeindezentrum aufgestellt wurde, ahnten es schon Einige. Plant man die Schließung der Post in Gramatneusiedl? Was sagt die Post dazu in einem Schreiben? "Wenn eine Filiale über mindestens zwei Jahre hinweg Verluste schreibt und keine Besserung absehbar ist, dürfen wir sie gemäß Postmarktgesetz bei der unabhängigen Regulierungsbehörde zur Prüfung einmelden. Das ist beim Standort in Gramatneusiedl Ende September erfolgt. Die Behörde hat nun drei...

Ulrike Artner (Himberg) und Silvia Kumpan-Takacs (Rauchenwarth)

 | Foto: SKT privat
1

61-16-66 & Her mit unseren Vätern
Drei Zahlen, die Frauen in Niederösterreich bewegen

61-16-66 & “Her mit unseren Vätern!” Drei Zahlen, die Frauen in Niederösterreich bewegen & eine Umfrage zur Väterbeteiligung in der Karenzeit zum Equal Pay Day 2025 SCHWECHAT. Am 1. November – dem Equal Pay Day 2025 – haben Männer in NÖ bereits jenes Einkommen erreicht, wofür Frauen bis Jahresende noch arbeiten müssen. Die SPÖ-Frauen pochen auf Halbe Halbe, auf eine gerechte Aufteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit. Denn: 61: 61 Tage im Jahr arbeiten Frauen in Niederösterreich gratis. 60...

Bürgermeister Ernst Wendl ärgert sich über unnötige Umweltverschmutzung.  | Foto: Ernst Wendl
3

Illegale Entsorgung
1.000 Euro Ergreifungsprämie in Himberg

Hinweise für die Überführung des Umweltsünders sind Bürgermeister Ernst Wendl privat eine Erfolgsprämie von 1.000 Euro wert. HIMBERG. Beim Kreisverkehr in der Pellendorferstraße wurde von Bürgermeister Ernst Wendl illegal entsorgte Wohnmöbel (große Sitzgarnitur sowie eine Vitrine) beim Vorbeifahren hinter der Lärmschutzwand neben einem Begleitweg entdeckt. Bei einer Sichtung der Möbel wurde eine „Paysafecard“ mit einem Transaktion-Datum vom 25.06.2021 von einem Möbelhaus im 10. Bezirk...

Zum 85. Geburtstag“ von Frau Brigitta Lauer (in der Mitte), gratulierten Bürgermeister Michael Lippl (links) und stellvertretenden Amtsleiterin Sabine Rimser (rechts). | Foto: Gemeinde Maria Lanzendorf
4

Herzlichen Glückwunsch
Die Jubilare der Region Schwechat feiern

Zu den Hochzeitsjubiläen und runden Geburtstagen der Bürgerinnen und Bürger gratulierten die Vertreter ihrer Gemeinden. BEZIRK SCHWECHAT. Bürgermeister Michael Lippl (SPÖ) und stellvertretende Amtsleiterin Sabine Rimser aus Maria Lanzendorf ließen es sich nicht nehmen, Brigitta Lauer zu 85. Geburtstag zu gratulieren. Bürgermeister Robert Szekely (SPÖ), Klein-Neusiedl, gratulierte mit einer Ehrengabe und einem bunten Blumenstrauß zum 60. Hochzeitstag von Ilse und Johann Swoboda. Zum 90....

Stolz auf den Erfolg des Abends konnten Kommandant  HBI Karl Blaha sowie sein Stellvertreter OBI Karl Hentschel sein und natürlich Bürgermeister Thomas Schwab (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
120

Band Live&Pur prägte den Abend
Herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr

Herbstfest diesmal in der Veranstaltungshalle mit Live-Musik; Unterhaltung pur mit kulinarischer Versorgung durch die Firefighterinnen und Firefighter der Freiwilligen Feuerwehr. Um Mitternacht endete die Live-Musik und die Bars standen noch offen GRAMATNEUSIEDL. Die Freiwillige Feuerwehr in dieser Gemeinde hat neben den sommerlichen Feuerwehrfest auch im Herbst etwas zu bieten. Ganz abgesehen von ihrem Feuerwehrball im Jänner und Zusatzveranstaltungen in der Vorweihnachtszeit. Es wird großer...

Diamantene Hochzeit von Mathilde und Franz Auer. | Foto: MG Gramatneusiedel
6

Region Schwechat
Jubilare feiern Hochzeitstag und runden Geburtstag

Zu den Hochzeitsjubiläen und runden Geburtstagen der Jubilare gratulierten die Vertreter der Gemeinden.  BEZIRK/SCHWECHAT. Mathilde und Franz Auer aus Gramatneusiedel feierten Diamantene Hochzeit, Vertreter der Marktgemeinde gratulierten. In Klein-Neusiedl gratulierte Bürgermeister Robert Szekely Frau Maria Hoffmann zum 80. Geburtstag. Michael Lippl, Bürgermeister aus Maria Lanzendorf, gratulierte Johanna Mack zum 80. Geburtstag. Jubilare aus Lanzendorf Bürgermeisterin Silvia Krispel und...

Foto: SPÖ Bezirksorganisation Bruck/Leitha
3

3. Ordentliche Bezirkskonferenz der SPÖ
Standing Ovation für Silvia Kumpan-Takacs

Abg.z.NR Silvia Kumpan-Takacs zur neuen Vorsitzenden der SPÖ Bezirksorganisation Bruck/Leitha gewählt EBERGASSING. Am 9. Oktober fand im Volksheim Ebergassing die 3. Ordentliche Bezirkskonferenz der SPÖ Bezirksorganisation Bruck/Leitha statt. Rund 160 Delegierte und Gäste – darunter alle SPÖ-Bürgermeisterinnen und Bürgermeister Vizebürgermeisterinnen und Vizebürgermeister sowie zahlreiche weitere Funktionärinnen und Funktionäre aus dem gesamten Bezirk – nahmen an dieser Konferenz teil....

Foto: Die Grünen Gramatneusiedl
7

Kleidertauschbörse in Gramatneusiedl
Ein Fest der gelebten Kreislaufwirtschaft

Bereits zum dritten Mal lud die Kleidertauschbörse der Grünen Gramatneusiedl ins Gemeindezentrum ein – und erneut strömten rund 200 Besucherinnen und Besucher, um gut erhaltene Kleidung zu tauschen, Neues zu entdecken oder einfach in gemütlicher Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. GRAMATNEUSIEDL. Was als kleine Initiative begann, hat sich längst zu einem Fixpunkt im lokalen Veranstaltungskalender entwickelt. „Die Kleidertauschbörse ist ein Paradebeispiel dafür, wie Kreislaufwirtschaft im Alltag...

Die Preisträger aus Hainburg an der Donau: Gerti Taferner, Bianca Kaltenbrunner, Julian Waldherr, Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP), Liso Rödler, Johanna Mayerhuber, Oti Tomeckova, 2. Reihe: Annika Hornek, Julia Preis | Foto: NLK Burchhart
4

Viele dabei
17 Jugend-Partnergemeinden im Bezirk wurden zertifiziert

Am Freitag zeichnete Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) in Wieselburg die NÖ Jugend-Partnergemeinden 2025 - 2027!“ aus. Aus dem Bezirk Bruck sind rund die Hälfte der Gemeinden dabei. WIESELBURG. Rund jede zweite Gemeinde in Niederösterreich steht im Zeichen aktiver Jugend-Partnerschaft und trägt von 2025 bis 2027 den Titel NÖ Jugend-Partnergemeinde. Im Bezirk Bruck an der Leitha wurden folgende Gemeinden ausgezeichnet: Au am Leithaberge, Berg, Bruck an der Leitha,...

Wind, Sonne & gute Laune
Drachenfest in Gramatneusiedl begeisterte Familien

Unter besten Bedingungen fand das Drachenfest der ÖVP Gramatneusiedl in der Musikersiedlung statt. GRAMATNEUSIEDL. Bei strahlendem Sonnenschein und einer sanften Brise ließen zahlreiche Kinder ihre bunten Drachen in den Himmel steigen, bastelten kreative Eigenkreationen und tobten sich an vielfältigen Spielstationen aus. „In Gramatneusiedl weht selbst bei Sonnenschein fast immer ein wenig Wind – perfekt für unser Drachenfest“, freute sich ÖVP-Obmann-Stellvertreterin Teresa Schorn. Neben dem...

2

Gedenkfeier für Widerstanskämpfer des NS Regimes
Gramatneusiedl gedenk seiner Helden

Tatsächlich steht eines der ältesten Denkmäler für Widerstandskämpfer gegen das NS Regime in Österreich, am Friedhof Gramatneusiedl. Wenige wussten aber bis jetzt, warum dieses Denkmal dort steht. Erst jetzt wurde eine Hinweistafel angebracht, die aufzeigt, wie sich diese fünf Männer gegen das  NS Regime wehrten. Das ging von Organisieren einer Opposition im Untergrund, die in einem Schrebergartenhaus zusammen kam, über die Unterstützung von Frauen, dessen Männer im Krieg kämpfen mussten, bis...

Edith Feyrter feierte kürzlich ihren 95. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Gramatneusiedl
3

Bürgermeister gratuliert
Edith Feyrter feierte ihren 95. Geburtstag

Ein besonderes Jubiläum wurde kürzlich in Gramatneusiedl gefeiert, denn eine Bewohnerin erreichte ein stolzes Alter. GRAMATNEUSIEDL. Mit großer Freude durfte Edith Feyrter kürzlich ihren 95. Geburtstag feiern. Im Kreise ihrer Familie, Freunde und Nachbarn wurde das beeindruckende Jubiläum gewürdigt. Zu den Gratulanten zählte auch Bürgermeister Thomas Schwab, der Frau Feyrter persönlich die besten Glückwünsche im Namen der Gemeinde überbrachte. Er überreichte ein kleines Präsent und betonte in...

Am letzten Donnerstag der Sommerferien verwandelte sich die Sporthalle Gramatneusiedl in einen Ort voller Bewegung, Energie und Begeisterung. | Foto: ÖVP Gramatneusiedl
3

PowerKids-Tag in Gramatneusiedl
Wenn Sport zur Abenteuerreise wird

Mit einem energiegeladenen Finale ging das ÖVP-Ferienspiel in diesem Sommer zu Ende: Beim PowerKids-Tag in der Sporthalle Gramatneusiedl tobten sich rund 40 Kinder an abwechslungsreichen Stationen aus – und bewiesen dabei nicht nur Geschick und Ausdauer, sondern auch eine große Menge an Teamgeist. GRAMATNEUSIEDL. Unter Anleitung von Fitnesstrainerin Eva Luef verwandelte sich die Halle in einen echten Bewegungsparcours. Besonders beliebt war der „Hexenkessel“, eine drehende Matte, die alle...

Jukebox Bandits - 7 Mann hoch. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
167

Versetzt in die 50ziger und 60ziger Jahre
Strandpartyfeeling mit Jukebox Bandits

Maria & Leo Wittner verwöhnen die Gäste nicht nur mit kulinarischen Leckerbissen - auch mit Musikgenuß wird nicht gespart. Diesmal die "Jukebox Bandits" im Stadl des Wittnerhofes, die die Besucher auf eine Reise von "California to Haiwaii" mitnahmen. 2 Stunden Musik, Tanz, Unterhaltung und die mitreißenden Gefühle einer Zeit, die nie in Vergessenheit geraten werden.   GRAMATNEUSIEDL. Die Band "Jukebox Bandits" mit dem Gründer Christian Lackinger, hier als Lucky Dean Luciano bekannt, machte...

6

„Gruß aus Deutschland“
Sommerkonzert des Orchester Camerata Carnuntum

Unter dem Motto „Gruß aus Deutschland“ spielte das Orchester „Camerata Carnuntum“ unter der Leitung von Leo Wittner, im bis zum letzten Platz ausverkauften Wittnerhof, Musik deutscher Komponisten. Von Felix Mendelssohn Bartholdy über Beethoven, bis Hans Zimmers „Gladiator Suite“. Das Klavierkonzert Nr 5 von Beethoven wurde von Vinzent Gatke gespielt, der schon allen deswegen das Publikum begeisterte, das er ohne Noten diese schwere Werk über 40 Minuten perfekt am Klavier spielte. Sein...

Mit Rätsellust und Teamgeist machten sich junge Spürnasen beim zweiten Ferienspieltag der ÖVP Gramatneusiedl auf eine Entdeckungsreise durch ihre Heimatgemeinde.  | Foto: ÖVP Gramatneusiedl
3

ÖVP-Ferienspiel
Junge Detektive auf Spurensuche in Gramatneusiedl

Mit Rätsellust und Teamgeist machten sich junge Spürnasen beim zweiten Ferienspieltag der ÖVP Gramatneusiedl auf eine Entdeckungsreise durch ihre Heimatgemeinde. In drei Gruppen gingen die Kinder auf Spurensuche und bewiesen dabei jede Menge Köpfchen. GRAMATNEUSIEDL. Ausgestattet mit Rätseln, Denkaufgaben und geheimen Codes tauchten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Geschichte ihres Ortes ein. Sie fanden Antworten auf Fragen wie „Wer war Marie Jahoda?“ oder „Warum erinnert ein...

Sascha und Barbara Dorner genießen coole Drinks. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
68

In Gramatneusiedl
Große Party mit Cocktails, Musik und guter Laune

Sommer-Sonne-Urlaubsfeeling - ein Abend voller Genuss und Geselligkeit für die Kleinsten und Fun für die Erwachsenen GRAMATNEUSIEDL. Am Hauptplatz veranstaltete die "Partnerschaft Gramatneusiedl", eine Vereinigung der Wirtschaftstreibenden in Gramatneusiedl, unter Obmann Günther Klapa, ihre Cocktailparty. Gemeinsam mit der musikalischen Gestaltung unter Kurt Jansa und Walter Pozzobon war damit das richtige Urlaubsfeeling sichergestellt. Der Platz wurde mit Bänken, Tischen, Stehtischen sowie...

Alfred Schopper feiert seinen 95. Geburtstag - Bürgermeister Thomas Schwab gratulierte. | Foto: Gemeinde Gramatneusiedl
4

Alfred Schopper feiert
95 Jahre und ein Stück Marienthaler Geschichte

Mit liebevollen Worten und herzlichen Glückwünschen gratulierte Bürgermeister Thomas Schwab dem gebürtigen Gramatneusiedler Alfred Schopper, der dieser Tage seinen 95. Geburtstag feierte – ein ganz besonderes Jubiläum, das eng mit der Geschichte des Ortes verbunden ist. GRAMATNEUSIEDL. Alfred Schopper wurde nur wenige Monate nach der endgültigen Schließung der Textilfabrik Marienthal geboren – jenem historischen Datum, das den Anfang einer tiefgreifenden wirtschaftlichen und sozialen...

Erich Buczolits, Thomas Klinge und Robert Putz - die Spieleleiter und Schiedsrichter (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
144

Spüre die Kraft der Highlands
Sportevent im Stil der Highland Games

Mal etwas ganz Neues zeigte Gramatneusiedl und im Besonderen der Biohof Klinge -Wiesenrind mit seiner Veranstaltung der Highland Games, ganz im Zeichen der Schotten in traditioneller Bekleidung oder ähnlichem - wahren Kraftakten, Siegerehrung, Kostümprämierung und After Party GRAMATNEUSIEDL. Letzten Samstag luden die Besitzer Alexandra Klinge und Thomas Klinge in der Kaiseraugasse 22 auf die Wiesenranch. Der bekannte Bio-Weiderinderhof mit Direktverkauf von Rinderspezialitäten hat nun seit 2025...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
139

Auszeichnungs- u. Pokalvergabe
73. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe

Nach der Feldmesse schloß die Siegerehrung und Auszeichnungsehrungen im Rudolf Tonn Stadion in Schwechat, das Großereigniss im Freiwilligen Feuerwehrwesen ab. Hoher politischer Besuch aus Bund und Land sowie Bürgermeister und Stadt- und Gemeinderäte wohnten dieser Ehrung bei. Nochmals ein Aufmarsch aller Gruppen und Verabschiedung in aller Ehren SCHWECHAT. Genau genommen waren an den letzten 2 Tagen im Rudolf-Tonn-Stadion 1.111 Mannschaften zu diesem Leistungsbewerben in Silber und Bronze...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
199

Tag 2 abends Fire-Cup
73. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Schwechat

Nachdem die Bewerbe des zweiten Tages um Bronze- und Silberfeuerwehrleistungsabzeichen gegen 16:00 Uhr abgeschlossen waren, begannen die Vorbereitungen für die Meisterklasse in Schnelligkeit und Fehlerfreiheit - der Fire-Cup. Tausende Besucher und Fans und Feuerwehrkameraden auf den Tribünen und rund um den Austragungsort am Stadionplatz. Anfeuerungsrufe, Gehupe, Geschrei, Plakate  - eine Publikumsbegeisterung wie bei einem Fußballturnier in der Weltmeisterklasse SCHWECHAT. Die Vorbereitungen...

FF Velm in der Aufstellung für den Bronze-Bewerb. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
187

Tag 2 im Kampf um Bronze und Silber
73. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe

Nach gestrigen bewölktem Spätnachmittag und etwas Regen während der Nacht startete der 2. Tag  im Kampf um die Bronze- und Silber-Feuerwehrleistungsabzeichen, den Landessieg und den Einzug in den Firecup früh morgens. Um 6:00 Uhr begannen die ersten Bewerbe und laufen bis cirka 16:00 Uhr SCHWECHAT. Zeitig am Morgen nahmen die ersten Bewerter ihre Plätze ein und die Mannschaften stellten sich den Herausforderungen. Zu den Wettkampfmannschaften gehörten unter anderem die FF Velm im Bronzebewerb,...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
216

Tag 1 des Bewerbes - Parallelbewerb mit Eröffnung
73. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Schwechat

Es war heiß und ging und geht heiß her vom 27. bis 29.06.2025. Schwechat ist Austragungsort für die jährlichen Wettkämpfe auf Landesebene. 1000 Bewerbungsgruppen zu je 9 Mann stellen sich diesen Herausforderungen im Rudolf-Tonn Stadium. Dazu über 350 freiwillige Mithelfer aus 7 Feuerwehren und eine Austragungsfläche von zwei Fußballfeldern mit einem Areal von  200.000 Quadratmetern SCHWECHAT. Dieses Wochenende gibt es Großkampftage der Feuerwehren. Das Rudolf-Tonn Stadion und die herumliegenden...

Blumengrüße der Klasse 8A für Ihre Lehrerschaft - hier Prof. Georg Furtner (5ter von links). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
135

Maturantenverabschiedung
Matura bestanden und auf zu neuen Herausforderungen

Das BG/BRG Schwechat hat heuer 74 Burschen und Mädchen bei Ihrer Matura - standardisierte Reifeprüfung (SRP) begleitet. Mit einem Festakt unter Beisein von Eltern, Geschwistern und Bekannten sowie Verwandten endete damit deren Schulabschluß und ein neuer Lebensabschnitt mit den allerbesten Wünschen der Lehrerschaft SCHWECHAT. Am 13.06.2025 feierten 74 Maturanten ihren Abschied vom BG/BRG Schwechat im Turnsaal des Gymnasiums. Mit Schulband unter Professor Poindl und Schulchor geleitet von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. November 2025
  • Gemeindezentrum
  • Gramatneusiedl

Ausstellung "Von Damals bis Heute" in Gramatneusiedl

GRAMATNEUSIEDL. Vom 21. bis 23. November 2025 präsentiert die Marktgemeinde Gramatneusiedl im Gemeindezentrum die Ausstellung „Von Damals bis Heute“, die dem Lebenswerk des Künstlers Manfred Botek gewidmet ist. Botek, 1962 in Gramatneusiedl geboren, erlangte Anfang der 1980er-Jahre Bekanntheit durch seine außergewöhnlich detailgetreuen Nachbildungen von Werken bedeutender Künstler wie Egon Schiele, Gustav Klimt, Oskar Kokoschka, Alfred Kubin, Albin Egger-Lienz, Alfons Walde, Paul Gauguin, Pablo...

  • 21. November 2025 um 18:30
  • Siedlerheim Leopoldsdorf
  • Leopoldsdorf

Chris Lohners Erinnerungen an das Wien der 40er und 50er Jahre

Eine Zeitreise zurück Mitten im Krieg, der nach Chris Lohners Geburt noch zwei Jahre dauern sollte, kam sie zur Welt. Ein Kind, das sich bald als Freigeist entpuppte und neugierig und unternehmenslustig im zerbombten Wien aufwuchs. So erlebt sie als kindliche Zeitzeugin ein für sie spannendes Wien, voller Abenteuer, das sie detailgetreu in ihrem Buch schildert. Eine Reise in die beachtenswerte, neben allen Schwierigkeiten und Entbehrungen durchaus auch immer humorvolle Kindheit von Chris Lohner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.