Pellendorf

Beiträge zum Thema Pellendorf

Mehr Komfort, mehr Leistung
Himberg investiert in moderne Grünraumpflege und Winterdienst

Durch neuen Rasentraktor wird die ausgezeichnete Grünraumpflege weiterhin gewährleistet HIMBERG. Die Grünflächen der Marktgemeinde Himberg werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Wirtschaftshofes hervorragen betreut und gepflegt. Um dies auch zukünftig weiterhin zu gewährleisten wurde ein alter reparaturanfälliger Rasentraktor durch einen neuen ersetzt. Die Marktgemeinde Himberg hat mit allen Katastralgemeinden sehr große Rasenflächen in Grün- und Parkanlagen zu betreuen. Ebenso...

Verkehrssicherheit wird ausgebaut
Mehr Schutz für alle

ÖVP Himberg begrüßt Beschluss für Verkehrssicherheitskonzept HIMBERG. Seit Jahren setzt sich die ÖVP Himberg – schon damals unter der Leitung der Gemeindeparteiobfrau aus Pellendorf - konsequent für mehr Verkehrssicherheit in Himberg, Velm und Pellendorf ein. Man hat immer wieder Anträge bei Gemeinderatsitzungen für Geschwindigkeitsmessungen und Radarboxen eingebracht. Bisher wurden all diese Bemühungen abgelehnt. Nun wurde im Gemeindevorstand der Beschluss gefasst, gemeinsam mit dem Kuratorium...

Ein großer Erfolg für Michaela Prendl und Maria Gruber (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
38

Kellerkunst in Pellendorf
DANN - Das Theaterstück mit Impuls

Der Verein " Kellerkunst in Pellendorf" hat heuer sein erstes Sommertheater mit großem Erfolg gestartet und mit 8.08. und 9.08. seine Aufführungen verlängert. Open Air Bühne in einem großem Garten von Bäumen umgeben in gemütlicher Atmosphäre mit Getränken und Snacks - so präsentierte Michaela Prendl ihr beeindruckendes Stück HIMBERG/PELLENDORF. Nach guten Besucherzahlen der ersten zwei Vorstellungen bei wechselhaften Wetterlagen, entschieden sich die zwei Schauspielerinnen, die Spielsaison zu...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
82

Betreuung mit dem gewissen Mehrwert
Cafehaus Laurentius - Neue Treffpunktmöglichkeit

Direkt im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Himberg gibt es seit 01.08.2025 ein Cafe mit Gartensitzmöglichkeit und gemütlichen Innenraum für alle Bewohner, Besucher und als zusätzlicher Treffpunkt für die Bevölkerung in der Umgebung der Laurentiusgasse 1 HIMBERG. Das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum, dass von 2020 bis 2025 umgebaut wurde und Neubaumaßnahmen hinter sich hat, bietet in seinen neuen barrierefreien Räumlichkeiten seit  August ein Cafehaus, das von Knezevic Dragan geführt wird. Am...

Die ersten Schritte ins Berufsleben
Geld verdienen und dazulernen

Ferialpraktikanten in der Gemeinde Himberg - Ein Blick hinter die Kulissen HIMBERG. Im Sommer planen viele junge Menschen nicht nur Ihren Urlaub, sondern möchten zum ersten Mal in ihrem Leben in die Arbeitswelt hineinschnuppern. FerialpraktikantInnen sind mittlerweile ein fester Bestandteil der Gemeinde geworden. Besonders in der Kinderbetreuung wäre der Betrieb – urlaubsbedingt - ohne die Unterstützung der PraktikantInnen - nicht mehr stemmbar, da der Bedarf an einer Ferienbetreuung so groß...

Gegen Mitternacht ging es noch heiß her. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
91

Velmer Burschen in ihrem Element
Open Air Konzert mit Dämmerschoppen

Unter freiem Himmel in der Kirchgasse 7 fand das Open Air Konzert mit Dämmerschoppen statt. Blasmusik zuerst und DJ Musik danach. Viele ausgefallene originelle Drinks, mitreißende Stimmung, gemischtes Publikum in Feierlaune, Geburtskind und Singleabschied inkludiert VELM. Im Spalt-Stadl Velm trafen sich ab 19:00 Uhr die ersten Gäste zum Dämmershoppen mit der Blasmusikkapelle Mannswörth unter der Leitung von Eva König. Es gab Blasmusik im herkömmlichen Stil gemischt mit Moderne bis zu ABBA-Hits....

Beliebtes Sommerfest auf der Pfarrwiese. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
111

Sommerfeeling in Velm
Traditionelles Sommerfest der ÖVP-Ortsgruppe Velm

Die ÖVP Velm lud letzten Samstag herzlich zum Velmer Sommerfest, der beliebtesten Sommerveranstaltung der Region, auf die Pfarrwiese mit DJ Robert, großer Kulinarik und Kinderspaß sowie Tombola ein VELM. Ab 18:00 Uhr begannen die Feierlichkeiten der ÖVP Velm unter Gemeindepartei-Obfrau Vera Sares und Gemeindepartei-Obfraustellvertreter Karl Bauer. Velmer und Gäste der umliegenden Gemeinden kamen zahlreich auf das beliebte Fest unter Bäumen. Die sommerlichen Temperaturen luden zum abendlichen...

Auszeichnung mit Hauptpreis
„Ressourcenschonung macht Schule“ an der Mittelschule Himberg

Die Idee war im Herbst schnell geboren: Es war sofort klar, dass wir alle gemeinsam ein großes, fächerübergreifendes Projekt auf die Beine stellen wollen HIMBERG. Alle sieben Klassen unseres Ökologiezweigs waren mit voller Energie und Begeisterung dabei. 
In den einzelnen Unterrichtsgegenständen wurden passende Themen nach Lehrplanbezug gesucht – und bald waren alle Klassen von der ersten bis zur vierten Klasse mitten in der Planung. Themen wie Getreide, Abwasser – Kläranlage, Atmungssystem,...

Gestern - Heute - Morgen
Hutterer & Lechner feierte 75-jähriges Firmenjubiläum

Rückblick auf 75 Jahre Entwicklung und Wachstum HIMBERG. Das traditionsreiche Firmenunternehmen Hutterer & Lechner in der vierten Generation, bekannt durch die Produktion von Abläufen, Siphons und Verbindungsteile aus Kunststoff feierte im Gut Fabricius in Lanzendorf mit allen Mitarbeitern, Pensionisten und Vertretern der Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer würdig das 75-jährige Firmenjubiläum. Alle Gäste wurden von 13 bis 22 Uhr am 26. Juni kulinarisch und musikalisch bestens verwöhnt. Das...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
139

Auszeichnungs- u. Pokalvergabe
73. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe

Nach der Feldmesse schloß die Siegerehrung und Auszeichnungsehrungen im Rudolf Tonn Stadion in Schwechat, das Großereigniss im Freiwilligen Feuerwehrwesen ab. Hoher politischer Besuch aus Bund und Land sowie Bürgermeister und Stadt- und Gemeinderäte wohnten dieser Ehrung bei. Nochmals ein Aufmarsch aller Gruppen und Verabschiedung in aller Ehren SCHWECHAT. Genau genommen waren an den letzten 2 Tagen im Rudolf-Tonn-Stadion 1.111 Mannschaften zu diesem Leistungsbewerben in Silber und Bronze...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
199

Tag 2 abends Fire-Cup
73. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Schwechat

Nachdem die Bewerbe des zweiten Tages um Bronze- und Silberfeuerwehrleistungsabzeichen gegen 16:00 Uhr abgeschlossen waren, begannen die Vorbereitungen für die Meisterklasse in Schnelligkeit und Fehlerfreiheit - der Fire-Cup. Tausende Besucher und Fans und Feuerwehrkameraden auf den Tribünen und rund um den Austragungsort am Stadionplatz. Anfeuerungsrufe, Gehupe, Geschrei, Plakate  - eine Publikumsbegeisterung wie bei einem Fußballturnier in der Weltmeisterklasse SCHWECHAT. Die Vorbereitungen...

FF Velm in der Aufstellung für den Bronze-Bewerb. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
187

Tag 2 im Kampf um Bronze und Silber
73. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe

Nach gestrigen bewölktem Spätnachmittag und etwas Regen während der Nacht startete der 2. Tag  im Kampf um die Bronze- und Silber-Feuerwehrleistungsabzeichen, den Landessieg und den Einzug in den Firecup früh morgens. Um 6:00 Uhr begannen die ersten Bewerbe und laufen bis cirka 16:00 Uhr SCHWECHAT. Zeitig am Morgen nahmen die ersten Bewerter ihre Plätze ein und die Mannschaften stellten sich den Herausforderungen. Zu den Wettkampfmannschaften gehörten unter anderem die FF Velm im Bronzebewerb,...

Laura und Rebecca aus Schwadorf waren als Marketenderinnen und Glücksengel unterwegs. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
128

Die 8ten Sonnwendfeierlichkeiten
Sommerbeginn gebührend feiern in Velm

Velm weiß wie man den Sommer begrüßt. Das 8. Mal kamen zahlreiche Gäste aus Velm und Umgebung, um dieses Geschehnis der Sommersonnenwende - am exakten Tag des kalendarischen Datums - zu feiern. Musik und Kulinarik gehörten dazu und die Bewirtung durch die Organisatoren - Manfred Mitzl und das SPÖ Team der Ortsgemeinde Himberg, Velm und Pellendorf VELM. Genau am 21.06.2025 fand das 8. Mal ab 18.00 Uhr die Sonnwendfeier statt, zu der die SPÖ Velm unter Manfred Mitzl geladen hatte. Über 400 Gäste...

FSV-Obmann Johann Schindler, GGR Manfred Mitzl, Obmann Thomas Csida, Vizebgm. Richard Payer. | Foto: Gemeinde Himberg
1

FSV Velm feiert 45-jähriges Bestehen
Den Halbrunden gebührend zu feiern

Seit 1980 ist der Fußball in Velm eine Institution VELM. Ursprünglich hätte der Freizeit Sportverein Velm schon seinen 40. Geburtstag feiern wollen, das fiel aber, wie so viel, diversen Kontaktbeschränkungen zum Opfer. Stattdessen hat sich der Vorstand entschlossen, den Halbrunden gebührend zu feiern. Unter den Gratulanten waren nicht nur politische Vertreter der Marktgemeinde Himberg, Abordnungen befreundeter Vereine sondern auch die Velmerinnen und Velmern, die besonders stolz auf „ihren“...

Bürgermeister Ernst Wendl und der designierte Vizebürgermeister Manfred Mitzl gratulieren Richard Payer zur Familiengründung. | Foto: Gemeinde Himberg
1 2

Personelle Veränderungen
Richard Payer tritt aus familiären Gründen zurück

Vizebürgermeister Richard Payer tritt aus familiären Gründen als Vizebürgermeister der Marktgemeinde Himberg zurück und wird Ende August aus all seinen politischen Funktionen ausscheiden HIMBERG. Die persönliche Erklärung von Payer ist durchaus nachvollziehbar. „Wie viele wissen, lebt meine Lebensgefährtin in Oberösterreich. Wir erwarten nun unser erstes gemeinsames Kind. Aus unterschiedlichsten Gründen habe ich mich dazu entschlossen in den nächsten Wochen in den Bezirk Gmunden zu übersiedeln...

GGR Herbert Stuxer, BGM Ernst Wendl und Steinmetzmeister Michael Feldmann bei der neu versetzten Nepomuk Statue in der Schulallee. | Foto: Gemeinde Himberg
2

Die Statue des Brückenheiligen
Neuer Standort für Nepomuksäule

Die Säule des Brückenheiligen Johann von NEPOMUK wurde im Jahre 1706 bei der Brücke über den Kalten Gang errichtet HIMBERG. Damals hieß die Holzbrücke über diesen Bach „Brückl beim Riemerhaus“, später dann „St. Johannes Brückl“. Zu einem späteren Zeitpunkt wurde die Statue auf der gegenüberliegenden Straßenseite Wienerstraße 3, in eine Mauernische gestellt. Nach dem Neubau der Brücke über den Kalten Gang (im Jahre 1973) wurde die Säule wieder am ursprünglichen Standplatz vis-a-vis der Zufahrt...

Guido aus Milano, Alberto Idrissi und Bürgermeister Ernst Wendl (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
23

Auszeichnung für höchste Qualität
Wo man Qualität und Tradition findet

Sizilianische Spezialitäten werden hier geboten und besonders sind die neapolitanischen Pizzen, die mit diesen Köstlichkeiten zubereitet werden, sowie Vor- und Nachspeisen, die ab Juni die neue Speisekarte erweitern. Alberto Idrissi setzt auf seine heimatlichen Genüsse und  erhielt eine internationale Auszeichnung HIMBERG. Seit 05. Oktober gibt es diese Pizzeria & Feinkost in der Hauptstraße 44 mit sizilianischem Konzept. Heuer zeichnete sich der Besitzer Alberto Idrissi beim „L’Arcimboldo...

Richard Payer, Günter Schagerl, Ernst Wendl, Guido Wallner und Herbert Stuxer am Beginn der Feierlichkeiten. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
307

Wenn Kinder tanzen und Senioren turnen
Himberg zeigt, wie Gesundheit geht!

Aktiv gesund in Himberg. ASKÖ Fit feiert heuer 40 Jahre, das Maskottchen 30 Jahre und 21 Jahre feiert Himberg ihre Zusammenarbeit mit ASKÖ; Gesundheit kennt kein Alter - Kindergartenkinder bis Goldies - alle im Bewegungsmodus mit viel Spaß, herzerwärmende Kindervorführungen bis bühnenreife Jugendaufführung der Mittelschule; 21. ASKÖ-Fest für die Gesundheit begeisterte Groß und Klein HIMBERG. 23. Mai 2025 – Wenn in Himberg der FIT-Frosch Hopsi Hopper Geburtstag feiert, dann bleibt kein Kind auf...

Foto: Gemeinde Himberg
2

Raser auf zwei Rädern
E-Scooter zwischen Freiheit und Verantwortung

Rücksichtsloses Fahren mit E-Scooter bringt Fahrverbot vor Kindergarten HIMBERG. Bürgermeister Ernst Wendl wurde in den letzten Wochen und Monaten vermehrt von Eltern und Erziehungsberechtigten auf gefährliche Situationen im Bereich des Spielplatzes vor dem Kindergarten Anton Dreher-Gasse angesprochen, bedingt durch rücksichtsloses Fahrverhalten mit E-Scootern. In diesem Bereich spielen sehr viele Kleinkinder, leider rasen andere gefährlich mit den E-Scootern durch diesen Bereich. Dadurch kam...

Ein Ort der Erholung und Freude
Die Allee als blühendes Paradies

Kastanienallee in der Schulallee hat sich großartig entwickelt Nach dem Befall der Kastanienbäume in der Schulallee durch die Miniermotte wurden im Herbst 2023 neue, miniermottenresistente Kastanienbäume gepflanzt. Mit Erfolg: Die jungen Bäume gedeihen prächtig und verleihen der Allee bereits jetzt wieder ihren typischen Charakter. Die Bäume verschönern nicht nur das Ortsbild, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz – durch Schatten, saubere Luft und neuen...

Laura Hoch, Alfred Hoch, Sonja Spalt, Hermine Deli, Karl Bauer, Marcus Malloth (vlnr). | Foto: Privat
2

Kleine Hände, große Burgen
Ein Paradies – die neue Spieloase für Kinder

Velmer Sandkistenaktion bringt Kinderaugen zum Leuchten HIMBERG/VELM. Am vergangenen Samstag fand erneut die beliebte Sandkistenaktion der ÖVP Velm statt. Insgesamt wurden 5 Kubikmeter hochwertiger Spielsand an Familien im Ort verteilt – und das heuer erstmals in allen Ortsteilen. Zahlreiche Kinder freuten sich über den frischen Sand für ihre Sandkisten, was sich in ihren strahlenden Augen widerspiegelte. „Nicht nur die leuchtenden Kinderaugen, sondern auch die vielen netten Gespräche mit den...

Mehr Komfort am Spielplatz
Spiel und Spaß – jetzt mit stillem Örtchen in der Nähe

Spielplatz-Service verbessert VELM/HIMBERG. Der Kinderspielplatz hinter dem Pfarrheim in Velm zählt zu den beliebtesten Treffpunkten für Familien im Ort – nicht zuletzt wegen seiner ausgezeichneten Ausstattung mit abwechslungsreichen Spielgeräten. Umso mehr freuen sich die Besucherinnen und Besucher nun über eine weitere Verbesserung der Infrastruktur: Ab sofort steht in den Sommermonaten (Mai bis Ende September) eine mobile DIXI-Toilette zur Verfügung. Mit dieser Maßnahme kommt die Gemeinde...

Kinder- und Erwachsenenchor der Musikschule. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
1 195

Ein Abend voller Töne, Träume und Talente
Wir feiern 50 Jahre gelebte Musik

„Von Herz zu Herz – Himberg feierte 50 Jahre gelebte Musik“ - ein Jubiläumskonzert voller Emotionen, Erinnerungen und Gemeinschaft HIMBERG – Es war ein Abend, an dem die Musik nicht nur durch den Raum, sondern auch durch die Herzen aller Anwesenden strömte. Die Musikschule Himberg feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großartigen Jubiläumskonzert unter dem Motto „Eine Reise durch die Zeit“ – ein Abend, der zeigte, wie lebendig, verbindend und berührend Musik sein kann. Der festliche Abend...

Herausforderungen, Chancen, Lösungen
Delegation bei der Präsentation „Mission Niederösterreich“

Ein starkes Zeichen für die Zukunft: Austausch mit Spitzen der Bundesregierung und neue Impulse für unsere Gemeinde Himberg – Die Volkspartei Himberg war gestern mit einer Delegation bei der Präsentation der neuen Mission Niederösterreich vertreten. Dieses umfassende Zukunftsprogramm der Volkspartei Niederösterreich wurde in St. Pölten von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit ihrem Regierungsteam vorgestellt. Besonders erfreulich war für die Vertreterinnen und Vertreter aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.