Aspern

Beiträge zum Thema Aspern

Die freiwilligen Helfer des Le+O Aspern richten die Ausgabe für ihre Kunden her.
1 3

LE+O: Teilen anstatt wegwerfen

Im Le+O Aspern werden Lebensmittel bewusst genutzt. Damit wird Menschen, unabhängig von Religionsbekenntnis oder Herkunft, geholfen. DONAUSTADT. Seit Beginn des Projekts Le+O im Jahr 2009 befindet sich eine Ausgabestelle in der Pfarre Aspern. Le+O steht für Lebensmittel und Orientierung. Hier werden jeden Montag (14.30 bis 16 Uhr) Lebensmittel verteilt. „Jeder im 22. Bezirk Gemeldete, dessen Haushaltseinkommen € 1.100 pro Person nicht übersteigt, oder wer in einer besonderen Notlage ist, kann...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Clemens Matzinger
2 3

Seestadt Aspern

Derzeit versorgt ein Minimarkt die ersten Bewohner der Seestadt

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 7

Seestadt Aspern

Stiegen gibt es hier in der Stadt unzählige!

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 5

Seestadt Aspern

Derzeit gibt es in der Seestadt zwei Kindergärten

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 6

Seestadt Aspern

Spaziergang durch die Seestadt. Sehr viele Wohnungen wurden ja schon vergeben und erst vor kurzem gab es eine große Eröffnungsfeier. Selbstverständlich ist noch viel zu tun und auch die Infrastruktur ist im Werden. Aber wie es aussieht dürfte der Zeitplan sehr gut stimmen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 1 6

Seestadt Aspern

See und Spielplätze für Groß und Klein

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 2

Blüten

Vereinzelt zeigen sich schon Blüten in den frischen Wiesen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 1 6

Seestadt Aspern

Der herrliche See bietet alles für Wasserratten und für Spielplätze wurde großzügig gesorgt

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 4

Seestadt Aspern

Gleich neben der U - Bahn Haltestelle steht man vor dem Seepark Aspern. 4,8h Fläche bietet der Park mitsamt See. Mit 4.Juli wird hier offiziell gebadet und der Park ist Bindeglied zur Seestadt und deren Bewohner. Für Liegeplätze, Sitzmöbel und jeder Menge Spielplätze ist jedenfalls gesorgt.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 3

Seestadt Aspern

Da das Wetter vormittag nicht so besonders war führte der Weg heute in die Seestadt. Ich traute meinen Augen kaum, wie sich hier alles verändert hat. Es sind allerdings sehr viele Jahre her, daß ich in der Gegend zum letzten Mal war. Jedenfalls ist hier ein herzeigbare Kleinstadt entstanden.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Die Mitglieder der Theatermacherei Aspern sorgen für Lacher beim Heurigen. | Foto: Smetazko

Theatermacherei spielt in Aspern

Das Volksstück "Geschichten aus dem Wiener Wald" wird von der Theatermacherei Aspern in einer Freiluftfassung als Stationentheater im Garten der Pfarre Aspern aufgeführt. Premiere ist am 27.6. um 19.30 Uhr. Die weiteren Spieltermine: 28.6., 16 Uhr/ 1.7., 2.7., 3.7. 19.30 Uhr/ 5.7., 16 Uhr. Karten gibt es in der Pfarrkanzlei unter der Telefonnummer 01/282 23 06-11.

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler

Theater und Tanz in der Seestadt: Ziel von Theater- und Tanzbegeisterten

Am 29. August steht aspern Seestadt ganz im Zeichen von Tanz, Musik und Performance. Mit dabei sind auch dieses Jahr wieder „Tanz die Toleranz“, das Open Air Kino, das Kunstmobil der Brunnenpassage und das mobile Radlservice – ReCycle. Eine Vielzahl an interessanten Programmpunkten ist allen Kunst- und Kulturinteressierten garantiert. Die Teilnahme ist kostenlos! Weitere Infos zum Programm unter: http://meine.seestadt.info/kultursommer-in-der-seestadt-2/ Pressekontakt: Victoria Hala...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ralph Romen

Jung und urban: Der Kultursommer geht in die zweite Runde.

Diesen Sommer wird die Rollbahn wieder zum Tanzparkett, zur Bühne, zum Möglichkeitsraum für (noch verborgene) Talente, zum Open Air Kino, zur Radwerkstatt, zum Wohnzimmer für NachbarInnen, u.v.m. Am 1. August lädt das Stadtteilmanagement Seestadt aspern gemeinsam mit der mobilen Jugendarbeit Stadlau-Eßling-Aspern zum zweiten Termin des Kultursommers ein. Auch diesmal wird auf der Rollbahn vieles möglich: kreatives Austoben auf der Rollbahn, körperliches Auspowern beim Fußball und Wuzzeln oder...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ralph Romen
Kultursommer in aspern Seestadt

Kultursommer in aspern Seestadt

Wir bieten ein buntes Programm mit (Lauf-)Radparcours, Stelzen gehen, Kinderschminken, Jonglieren, Riesenseifenblasen, Bodenmalen, Fahrrad reparaturworkshop, Fahrradcheck, Lernstation, Verpflegung u.v.m. 14:30 Figurentheater »Die Seiltänzerin« (Premiere) (für Kinder ab 4 Jahren) – Voraufführungen für Schulen und Kindergärten am 18. & 19. Juni, 10 Uhr. 15:30 Tanzworkshop 16:30 Figurentheater »Die Seiltänzerin« 17:30 Bilderbuch-Mitmachtheater Weitere Veranstaltungen im Rahmen des Kultursommers...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ralph Romen
5

Lobauer Nachbarschaftsfest im Siedlerverein Lobau

Lobauer Nachbarschaftsfest im Siedlervereinshaus Lobau 1220 Wien Biberhaufenweg 184/Waldviertlerweg 55 am Internationalen Tag der Nachbarschaft Freitag, 29. Mai 2015 ab 15:00 Uhr gemütliches Beisammensein im Vereinsgarten bei Bier und Wein warum denn in die Ferne rennen lerne hier Deinen Nachbarn besser kennen Erfahrungsaustausch und Unterhaltung pur gibts hier am 29. Mai ab 15:00 Uhr ! EINTRITT FREI ! Gäste herzlich willkommen Wann: 29.05.2015 15:00:00 bis 29.05.2015, 19:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Donaustadt
  • SIEDLERVEREIN LOBAU
Rockröhre Niddl heizt in der Donaustadt kräftig ein. | Foto: Foto: xy

Niddl rockt das Straßenfest

Am Samstag wird es heiß beim Straßenfest in Aspern: Von 16:30 bis 18:30 Uhr heizt Rockröhre Niddl, die im Duo mit dem Musiker David Pross auftritt, den Besuchern im großen Zelt ein. Die Sängerin, die seit ihrer Teilnahme bei der ersten Starmania-Staffel eine internationale Karriere vorweisen kann, tritt gemeinsam mit dem Musiker, Sänger und Produzenten David Pross als Duo "DaNiddl" auf und bietet unplugged Musik vom Feinsten. Wo: Donaustadt, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Maria-Theresia Klenner
Aufgeheizte Stimmung: Das Publikum in Aspern ist in Feierlaune. | Foto: Wladimir Kolokolow
6

Ein Fest für Aspern

Das Straßenfest der Asperner und Esslinger Kaufleute in der Zachgasse bietet auch heuer wieder ein buntes Programm mit reichlich Abwechslung. Das Programm im Detail: Freitag, 29. Mai: Von 14 bis 22 Uhr bieten die Asperner und Esslinger Betriebe ihre kulinarischen Leckerbissen an. Entertainment: 16:30 Uhr: Vienna Housemaster Project 19 Uhr: Die Donaustädter Rocker von "Wiener Wahnsinn" sorgen für Stimmung im großen Zelt. Samstag, 30. Mai: Von 11 bis 22 Uhr bieten die Asperner und Esslinger...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Maria-Theresia Klenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.