Aspern

Beiträge zum Thema Aspern

Modell der Weltflieger Type "Douglas World Cruiser", die vor genau 90 Jahren Station in Wien machten (Foto: www.r-krickl.com)
2

Weltflieger in Wien - 90. Jubiläum

Flugzeuge sind heute ein vertrauter Anblick am Himmel. Fliegen ist auch nichts Besonderes mehr. Gar nicht wenige von uns sind - zumindest in Summe der Flugmeilen - sogar schon mehrfach um die Welt geflogen, große Etappen davon am Stück. Doch beim alltäglichen Anblick der vielen Flugzeuge am Himmel vergessen wir allzu schnell, dass dies eine sehr, sehr junge Errungenschaft ist. Viele Pioniere mussten sich großen Abenteuern stellen und manche davon mit ihrem Leben bezahlen, damit wir heute da...

Das Bezirksmuseum Donaustadt - erstmals Station bei der Langen Nacht der Forschung. | Foto: www.avis-werke.at
1

Bezirksmuseum Donaustadt erstmals bei Langer Nacht der Forschung

Am 4. April 2014 findet wieder die "Lange Nacht der Forschung" statt. In ganz Österreich gibt es von 17:00 bis 24:00 Uhr an insgesamt 234 Ausstellorten in 37 Regionen viel Interessantes zum Thema Wissenschaft und Forschung zu sehen. Der Bezirk Donaustadt ist sehr gut vertreten und gleich zwei Regionen erstrecken sich über sein Gebiet: In der Region "Wien Aspern" bieten Opel Wien und die Seestadt aspern viele spannende Stationen an. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hier im Bereich der Mobilität...

Viele Modelle machen die Geschichte des ehemaligen Flughafens Aspern erlebbar. Hier etwa eines der ersten Schulflugzeuge der Republik, um auf dem zu lernen Schüler sogar aus weit entfernten Ländern wie Ägypten anreisten (www.avis-werke.at). | Foto: www.avis-werke.at
2

Eröffnung der Sonderausstellung "Aspern"

Genau genommen werden am 23. März gleich drei Sonderausstellungen im Bezirksmuseum Donaustadt eröffnet: "30 Jahre Bezirksmuseum Donaustadt" gibt einen Überblick über die langjährige Tätigkeit des Museums, den Austausch mit den Besuchern und die schönen Exponate, die in dieser Zeit ans Haus gelangten. "Vom wilden Stromland zur Seestadt" spannt einen breiten Bogen: Vom Stromland bis zur Entstehung des fruchtbaren Marchfeldes, archäologische Funde im Bereich Aspern, das Schlachtfeld 1809, Nutzung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.