Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Gernot Passath, international anerkannter Urban-Art und Graffiti Künstler | Foto: Hermine Arnold
1 1 40

Kulturelle Nahversorgung
MiR Ausstellung "home?" von Gernot Passath

Die MiR Ausstellung „home?“ von Gernot Passath zeigt, dass er nicht nur ein international anerkannter Urban-Art und Graffiti Künstler ist, sondern dass er in einer Vielzahl von unterschiedlichsten Techniken seiner Kreativität Ausdruck verleiht. Hinter jedem Bild, hinter jedem Werk, hinter jeder Schöpfung stecken wichtige Botschaften mit der Aufforderung, dass wir uns als Gesellschaft auseinandersetzen sollen. GLEISDORF. Das MiR Museum im Rathaus in Gleisdorf ist eine Stätte der kulturellen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Bürgermeister Michael Schumacher mit Künstlerin Allegra Wagner (r.) und LeibnitzKult-Obfrau Vizebürgermeisterin Helga Sams (l.). | Foto: Henry Sams
30

Das Kleine im Großen, das Große im Kleinen
Allegra Wagner stellt im Rathaus Leibnitz aus

Die Künstlerin Allegra Wagner zeigt im Rathaus von Leibnitz Arbeiten vom beharrlichen Auflösen und Wandel irdischer Feinheiten. Die Ausstellung wurde am Freitag in Anwesenheit zahlreicher Besucherinnen und Besucher eröffnet - unter ihnen Bürgermeister Michael Schumacher, LeibnitzKult-Obfrau Helga Sams und zahlreiche Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sowie Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber. LEIBNITZ. In der Südsteiermark geboren und aufgewachsen ist seit Jahren Graz die Wahlheimat der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1:42

Bis 27. Jänner 2023
Klimaversum-Wanderausstellung in Wagna

Betreut vom Klimabündnis Steiermark und im Auftrag des Landes wurde am Montag im Kultursaal der Marktgemeinde Wagna die Klimaversum-Wanderausstellung eröffnet. Diese ist bis 27. Jänner 2023 zugänglich. WAGNA. Musikalisch umrahmt von der Volksschule Wagna wurde am Montag im Kultursaal Wagna die Klimaversum-Wanderausstellung in Anwesenheit von Bürgermeister Hausherr Peter Stradner, Bildungsreferentin Cornelia Schweiner (Land Steiermark, als Vertretung für Ursula Lackner) und Fritz Hofer (GF...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Viele Veranstaltungen wurden im letzten Jahr regelrecht von den Besucherinnen und Besuchern gestürmt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark / Hofmüller
2

Kunst und Kultur im Bezirk
Bunter Mix an Kulturveranstaltungen 2023

Das Jahr 2022 konnte schon wieder mit einem vielfältigen Programm für alle Kulturinteressierten punkten. Auch 2023 wird erneut spektakulär und bietet eine hochkarätige Auswahl an Veranstaltungen. BEZIRK WEIZ. Von Nord bis Süd, von West bist Ost, in unserem Bezirk Weiz wird den Menschen in der Region auch im neuen Jahr vieles geboten. Von tollen Live-Konzerten über Theaterpremieren, von Sportveranstaltungen über Brauchtumsfeste bis hin zu Open-Air-Festivals und regionalen Events. Wir haben uns...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Fürstenfelder „galerie gölles" mit Arbeiten von Hans Kupelwieser, Tomak, Alfred Haberpointner und Otto Zitko. | Foto: Anton Gölles

Ausstellung
Prominent besetzte Ausstellung in der „galerie gölles"

Mit einer prominent besetzten Ausstellung startete man in der Fürstenfelder „galerie gölles" ins neue Jahr. Bis 24. Jänner haben Kunstbegeisterte die Möglichkeit die hochkarätige, interessante, sowie spannende Ausstellung zu besuchen. FÜRSTENFELD. Bis 24. Jänner zeigt die Fürstenfelder „galerie gölles" in der Augasse 4 eine prominent besetzte Ausstellung mit Künstlern wie Alfred Haberpointner, Hans Kupelwieser, Tomak, Wolfgang Wiedner und Otto Zitko. Besucht werden kann die Ausstellung von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Violetta Glatz
Ausstellungseröffnung: Wolfgang-Peter Zottler, Philip Hiden, Natalia Bauernhofer, Heli Pekler und Michele Sommerauer. | Foto: Kern
13

Kulturzentrum Kapfenberg
"Upcycling" als Thema einer Ausstellung

Im Kapfenberger Kulturzentrum findet bis einschließlich 26. Februar die Ausstellung "Bild trifft Upcycling" statt. Wolfgang-Peter Zottler und Michele Sommerauer präsentieren dabei ihre Werke. KAPFENBERG. Es gibt kaum ein Thema, das den Nerv der Zeit mehr trifft als dieses: "Upcycling" steht im Mittelpunkt einer Ausstellung im Kulturzentrum Kapfenberg. Und dabei treffen zwei Welten aufeinander: auf einer einen Seite die junge, aufstrebende Künstlerin Michele Sommerauer, die mit ihren Werken...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Fotorunde Weißkirchen mit Anita Hartleb, Franz Guggi (l.) und Georg Moitzi. | Foto: Blinzer
3

Ausstellung
Die Raiffeisenbank Zirbenland wird zur Kunstgalerie

Die Mitglieder der Fotorunde Weißkirchen zeigen ihre Werke ab sofort in der Bankstelle Judenburg der Raiffeisenbank Zirbenland. Zu sehen ist die Ausstellung bis 3. Februar. JUDENBURG. Viele Aussteller an einem Ort - das gibt es derzeit unter dem Motto "Fotorunde findet statt" im Zirbenland. Die Fotorunde Weißkirchen stellt die Werke ihrer Mitglieder in den Räumlichkeiten der Bankstelle Judenburg der Raiffeisenbank Zirbenland aus, die feierliche Eröffnung fand am Montag statt. Viele Künstler Zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
2

Ausstellung mit Lesung und Musik
Finissage der Werkbund-Ausstellung "Lichtblicke"

Am Donnerstag, 12. Jänner 2023, um 19 Uhr laden die Künstler:innen des Steiermärkischen Kunstvereins Werkbund zur Finissage ihrer erfolgreichen Ausstellung "Lichtblicke" ins Kulturzentrum Straßgang, Kärntnerstraße 402, 8054 Graz ein. Für alle, die mit den Öffis unterwegs sind: Das Kulturzentrum befindet sich gleich in der Nähe der Haltestelle Straßgang Zentrum. Mit dem Auto: Parkplätze sind auf dem Gelände des Kulturzentrums vorhanden. Zu sehen sind Arbeiten von Allegra Wagner, Beatrix Prinz,...

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Fruhmann
Die Ausstellerinnen und Aussteller mit Anton Edler (l.) von der Gemeinde. | Foto: Karl Lenz
Aktion 15

Fotoclub Straden
Ausstellungspremiere der leidenschaftlichen "Knipser"

25 Mitglieder zählt der Fotoclub Straden. Was man mit seiner Kamera alles Schönes festgehalten hat, konnte man kürzlich im Rahmen der ersten Ausstellung des Clubs in Stainz bei Straden sehen. STAINZ BEI STRADEN. Eine Premiere hat kürzlich der Fotoclub Straden gefeiert. Die Mitglieder rund um Obmann Robert Lackner und Stellvertreter Wolfgang Pein luden nämlich im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden zu ihrer ersten Fotoausstellung. „Fotografieren ist unsere Leidenschaft“, erklärte Lackner, der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Gastgeber-Familie Hirt mit den Künstlern und Musikern der aktuellen Ausstellung "Gravure". | Foto: Hans Georg Ainerdinger
60

Druckgrafik-Ausstellung in Scheifling
Hirt-Haus Atelier zeigt „Gravure"

„Diese Arbeiten haben ein paar Hörbücher lange gedauert" stellte Maren Hirt bei der Vernissage der Ausstellung „Gravure" am 10. Dezember zu ihrem Beitrag fest: Drei große Aluminiumplatten mit unglaublich feinen, wie bei einer Kaltnadelradierung geritzten Gravuren, die je nach Betrachtungswinkel durch Lichtreflexionen ein immer neues Entdecken der Motive erlauben. SCHEIFLING. Angelika Hirt-Thomsen freute sich in ihrer Begrüßung über den guten Besuch dieser der Kunstform Druckgrafik gewidmeten...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Adventmarkt, Ottersbachmühle, St. Peter a. Ottersbach
36 14 23

Advent- und Weihnachtsmarkt bei EigenArt - Ottersbachmühle - St. Peter am Ottersbach

Lassen Sie sich von dem vorweihnachtlichen Ambiente in der Ottersbachmühle inspirieren und im Mühlengasthaus kulinarisch verwöhnen. In der schönen alten Ottersbachmühle werden  im Obergeschoss, Schmuck, Kleidung, Patchwork-Arbeiten, Stickereien, Keramik, Gestricktes, Kerzen, Adventkränze, Gehäkeltes, regionale bäuerliche Produkte und vielfältige Dekorationen für Haus und Garten angeboten. Jedes Stück ist einzigartig und unverwechselbar, da es sorgfältig in Handarbeit hergestellt wurde. Bei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Marie Ott
Haxhi Fejzullahi mit vier seiner Werke in Kapfenberg.
13

Neue Bilder von Haxhi Fejzullahi
Landschaften, Portraits und abstrakte Bilder mit neuer Technik

30 neue Bilder in diesem Jahr Der 56-jährige Kosovare, der seit mehr als 30 Jahren in Voitsberg lebt, hat in den vergangenen zwei Jahren sich künstlerisch weiterentwickelt. Die Covid-19 Krise bekam auch er persönlich zu spüren. Eine geplante Ausstellung in Schweden musste er absagen, im Sommer war er ab und zu auch in der Natur mit seiner Staffelei wieder anzutreffen. Mit Naturstoffen wie Blumen, Gras, Steine und Kohle gelang es ihm, Landschaften mit neuer Technik auf Leinwand zu bringen. So...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Franz Taucher
Winter im Pavillon im Robert Fuchs Park

Adventstimmung in Frauental
Sehenswerte Winterlandschaft im Pavillon

FRAUENTAL: Gerade richtig zu Beginn der Adventzeit hat sich der Pavillon im Robert Fuchs-Part zu einer sehenswerten Winterlandschaft verwandelt. Verantwortlich für die gelungene Gestaltung waren die Kindergartenpädagoginnen Eveline Jöbstl und Maris Katritschenko. Die ausgestellten Tiere stammen von Obmann des Jagdschutzvereins Frauental Manfred Langer. Ein Pferdeschlitten wurde in dankenswerter Weise spontan von Thomas Glanz zur Verfügung gestellt. Die Gemeinde freut sich über reges Interesse !...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Der Fotoclub mit Obmann Robert Sackl (4.v.l.) lädt zur Ausstellung Perspektivenwechsel in den Sitzungssaal  der Marktgemeinde Frauental ein
7

Fotoclub Frauental
Perspektivenwechsel als sehenswerte Ausstellung

Ab Samstag, dem 16.November bis einschließlich Sonntag, dem 4. Dezember lädt der Fotoclub Frauental zu einer interessanten Fotoausstellung unter dem Motto „amtskunst kunst im Gemeindeamt“ in den Sitzungssaal der Marktgemeinde Frauental ein. FRAUIENTAL.  Zum offiziellen Auftakt der von der Marktgemeinde Frauental organisierten Vernissage „Perspektivenwechsel“ konnte Gemeindekassier Michael Nebel seitens der Gemeinde die zur Freitag, dem 25. November auf sehenswerte Ausstellungsobjekte verweisen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Der feinsinnige Steirer ist bekannt für seine "sensiblen Pratz ´n". | Foto: Melanie Zanin Fotografie
18

Grazer Künstler in Deutschland
Herbert Soltys international zugange

Der Grazer Künstler Herbert Soltys hat die Steiermark kurzfristig verlassen und zeigt seine Werke noch bis 18. Dezember 2022 in Nettetal in Deutschland. Unter dem Titel "Minimale Opulenz“ ist sein aktueller Zyklus ausgestellt, in dem das Bildnis des Menschen im Mittelpunkt steht. GRAZ. In Graz ist Herbert Soltys eine bekannte Größe im Kunstbetrieb, jetzt nimmt die Karriere des Steirers mit der "sensiblen Pratz ´n" auch international Fahrt auf. Mit seinem neuen Zyklus "Minimale Opulenz" ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Musiker der Zaungäste, Eva Watzl, Werner Sonnleitner, Renate Kienreich, Ingrid und Birgit Peiffer, Johann Vidrich und Besucher v.l. | Foto: zVg
3

Markt Hartmannsdorf
Ausstellungseröffnung im Dorfhof mit Besucherrekord

Es waren noch nie so viele Besucherinnen und Besucher bei der jährlichen Ausstellung vom Kulturmarkt Hartmannsdorf. Im Dorfhof konnten an diesem Eröffnungsabend an die 200 Gäste begrüßen. Die Ausstellung läuft noch bis zum 27. November. MARKT HARTMANNSDORF. Die neue vielfältige Ausstellung nach zwei Jahren Coronapause hat großes Interesse hervorgerufen. Seit mehr als 40 Jahren findet diese alljährliche Ausstellung verschiedenster Künstlerinnen und Künstlern statt. Und immer wieder kommen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Birkfelder Fotokünstler Walter Hausleitner (l.) und Oswin Donnerer bei der Vernissage von "Revisited" in der Weberhaus Galerie Weiz. | Foto: Petr Rosmann
Video 20

Vernissage "Revisited"
Walter Hausleitner fotografierte verlassene Orte

Die Ausstellung "Revisited" von Walter Hausleitner wurde diese Woche mit einer Vernissage eröffnet. Zu sehen sind unzählige verlassene Orte, die irgendwo dem Verfall preisgegeben sind. Die Bilder sind noch bis zum 2. Dezember in der Weberhaus Galerie Weiz zu sehen. WEIZ. Die Aufnahmen zeigen Fotos von Gebäuden, die ihre Glanzzeit schon lange hinter sich haben. Dennoch ist das "Zerfallene" durch die besonderen Aufnahmen des Birkfelder Fotokünstlers Hausleitner zur neuen Schönheit erweckt worden....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
1:18

Vorweihnacht
Advent für alle Sinne in Deutschlandsberg

Mit einer Ausstellung, dem Adventdorf und weiteren Attraktionen taucht die Bezirksstadt Deutschlandsberg in die Adventzeit ein.  DEUTSCHLANDSBERG. Auf eine möglichst unbeschwerte Vorweihnachtszeit freut man sich nach zwei Jahren Corona-Pause jetzt schon ganz besonders. So wird am 18. November der Advent im Herzen der Stadt Deutschlandsberg eingeleitet. "Aus Energiesparmaßnahmen erstrahlt die Weihnachtsbeleuchtung allerdings heuer erst eine Woche später, also ab dem ersten Adventwochenende und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Lederer
Video 72

Ausstellung Kleintierzuchtvereine
Bildergalerie: Landes- und Südostschau der steirischen Kleintierzuchtvereine 2022 im Bundesgestüt Piber

Landes- und Südostschau der steirischen Kleintierzuchtvereine 2022 im Bundesgestüt Piber In Piber gab es am 12. und 13. November 2022 im Rahmen der Landes- und Südostschau 2022 Kleintiere zu bewundern. Die zweitgrößte Kleintierschau in ganz Österreich wurde auch gut angenommen. Nicht nur Kinder stürmten zu Hase, Meerschweinchen und Co., auch viele Erwachsene interessierten sich für die Tiere. Die Ausstellung ist geöffnet: 12. November 2022 von 8 bis 17 Uhr 13. November 2022 von 8 bis 14.30 Uhr...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Andrea Winkelmeier, Nicole Midl, Geschäftsführer Christopher Petsch und Nicole Reicher (2.v.l.). | Foto: Stadt Bruck/Maili

Bruck/Mur
Wieder was Neues "aufg'hängt"

Den ganzen November und Dezember von Montag bis Samstag von 8 bis 22 Uhr können die Werke der Pouring-Fluidartistin Nicole Reicher unter dem Titel "Red Explosion" in der Macherei bestaunt und erworben werden. Dies ist bereits die zweite Runde der Ausstellungsreihe von vielen weiteren Künstlern. Vizebürgermeisterin Andrea Winkelmeier und Gemeinderätin Nicole Midl eröffneten die Ausstellung gemeinsam mit der Küstlerin Nicole Reicher und Macherei Geschäftsführer Christopher Petsch. Das könnte dich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die Malerei verbindet: Robert Heinz und Uwe Reissig haben sich durch ihre beiden Ehefrauen kennengelernt. | Foto: privat
1 1 5

Robert Heinz und Uwe Reissig
Besondere "Begegnungen" im Alten Kino Leibnitz

Der Zufall führte Regie. Über ihre beiden Ehefrauen lernten sich die Künstler Robert Heinz und Uwe Reissig kennen.  Entstanden sind interessante Begegnungen, die nun in einer gemeinsamen Ausstellung im Alten Kino Leibnitz fruchten. LEIBNITZ. Es gibt keine Zufälle – auch wenn es meist so scheint. Die Welt ist ein Netzwerk von Personen, Dingen und Elementen. Alles ist miteinander verbunden und wirkt wechselseitig, mit- und aufeinander ein - mehr oder weniger spürbar. So kommen Wasser zusammen,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ausstellungeröffnung: Vizebürgermeisterin Melanie Praxmaier, Susanne Buch und Monika Vukelic-Auer. | Foto: Kern
17

Kapfenberg
Sieben Kindergärten stellen ihre Werke am Hauptplatz aus

Besonders kreativ zeigen derzeit sich die Kinder der sieben städtischen Kapfenberger Kindergärten: Sie stellen ihre selbst angefertigten Werke aus Anlass des Martinsfest am Kapfenberger Hauptplatz aus. KAPFENBERG. Die letzten beiden Jahre waren – bedingt durch die Coronakrise – nicht einfach, für niemanden. Auch nicht für Kindergartenkinder, mussten sie doch in dieser Zeit auf das beliebte Laternenfest in gewohnter Form verzichten. Darüber waren nicht nur die betroffenen Kinder, sondern auch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der Frage, wie das jüdische Leben Graz geprägt hat und was es bedeutet Jude in der steirischen Hauptstadt zu sein, geht das GrazMuseum in seiner großen Herbstausstellung nach. Am Foto: Synagoge mit Schule am Grieskai um 1900. | Foto: Stadtarchiv Graz
3

Herbstaustellung
GrazMuseum auf Spurensuche des jüdischen Lebens

Erstmalig widmet sich in der Steiermark eine gesamte Ausstellung dem jüdischen Leben: Bis August kommenden Jahres lädt das GrazMuseum dazu ein, das "Jüdische Leben in Graz" kennenzulernen.  GRAZ. Die große Herbstausstellung im GrazMuseum, die am 25. Oktober um 18 Uhr ihre Tore öffnet, widmet sich dem jüdischen Leben in der steirischen Hauptstadt. Vom Nationalsozialismus fast ausgelöscht, prägte die jüdische Gemeinschaft jahrhundertelang das Leben in Graz. Mit ihrem ausschließlichen Fokus auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Ausstellung in der Galerie Grill, Graz.
FLOATING | Malereien von Monika Kus-Picco

Dauer der Ausstellung: 26.9. bis 5.11.2022 Donnerstag und Freitag: 13:00-18:00 Uhr Samstag: 11:00-13:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung Galerie GRILL Bürgergasse 5 8010 Graz www.galeriegrill.com Monika Kus-Picco zeigt, dass Kunst nicht nur wie Medizin wirkt, sondern auch mit ihr geschaffen werden kann, indem sie Arzneikunde und Expressionismus verschmilzt. Statt den herkömmlichen, industriell hergestellten Malerfarben gewinnt sie selbst Pigmente aus Medikamenten, indem sie Tabletten...

  • Stmk
  • Graz
  • Nicole Wogg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Klimabündnis Steiermark
  • 4. Juni 2024 um 08:00
  • Volksschule St. Ruprecht an der Raab
  • Sankt Ruprecht an der Raab

Ausstellung: Klimaversum - zum Erforschen des weltweiten Klimas

Die interaktive Ausstellung zum Erforschen des weltweiten Klimas, die im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der „Ich tu‘s Initiative für Energie und Klimaschutz“ vom Grazer Kindermuseum Frida&freD erstellt wurde, ist mit dem Klimabündnis Steiermark unterwegs und macht nun mit der Klimachecker Tour in St. Ruprecht an der Raab Station. Ausstellungsinhalte 1. Klima & Wetter Wie funktioniert das Wetter und was ist das Klima? Beim Wolkenschieben kannst du dir dein Wetter selbst machen. Bring in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Hofbauer
Foto: Gillespie, Palden
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Kunst, Kultur und Bier Bierwerkstatt
  • Ilz

Dana GILLESPIE & Joachim PALDEN - Blues & Boogie Woogie-Legenden

SA, 8.6.24, 20 Uhr, Highlight: "Dana GILLESPIE & Joachim PALDEN" in der Bierwerkstatt! NESTELBERG. Die beiden Blues & Boogie Woogie-Legenden seit Jahrzehnten (näheres im Anhang). Weiters gibt es zu bestaunen die Ausstellung "Come Closer" der Grazer Künstlerin Valentina EBERHARDT, vorgezeichnet mit Kugelschreiber (Alleinstellungsmerkmal), dann coloriert, in der Großen Veranstaltungshalle "Big Stage". Wie immer mit AFTERSHOWPARTY unseres DJs ANDY L. (Andreas Landl). "Die Kulinarische Reise quer...

Innovative Behandlungsmethoden, Technologien und Medikamente – die Medizin hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte erzielt. | Foto: panthermedia.net
  • 13. Juni 2024 um 19:00
  • Museum Hartberg
  • Hartberg

Ausstellung Meilensteine der Medizin

Ausstellung im Museum Hartberg - Eröffnung Donnerstag 13. Juni 2024 um 19 Uhr, Ausstellungsdauer 13.06. bis 17.11.2024 immer Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 16 Uhr. HARTBERG. Unglaublich, wie sich die Medizin entwickelt hat! Impfungen, Antibiotika, Transplantationen, Laparoskopie, Endoskopie, Gelenkersatz, Magnetresonanz, Gefäßerweiterung im Herzen und vieles mehr. Alles schon selbstverständlich...? Bewusst machen, wie es gekommen ist und freuen, dass es die Errungenschaften gibt, dazu lädt die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.