Bauernhof

Beiträge zum Thema Bauernhof

Landesrat Johannes Tratter | Foto: ©Tanja Cammerlander

Tiroler Gemeinden
‚Postkartenmotive‘ müssen erhalten bleiben

TIROL. In den verschiedenen Regionen in Tirol findet man alles von den malerischen Orts- und Stadtzentren bis hin zu den zahlreichen historischen Bauernhäusern. Das Stadt- und Ortsbildschutzgesetz (SOG) des Landes Tirol wurde ins Leben gerufen, um genau dieses wertvolle baukulturelle Erbe und die historische Kulturlandschaft in Tirol zu schützen. Um den bestehenden Schutz auch in Zukunft zu sichern und zu erweitern, wurden auf Initiative des zuständigen Landesrates Johannes Tratter nun...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel
Küchenbrand verursachte erheblichen Sachschaden

HOPFGARTEN (niko). Am 5. Oktober kam es in einem Bauernhof in Hopfgarten auf Grund eines auf einem eingeschaltenen Herd vergessenen Kochtopfes zu einem Glimmbrand. Die Bewohner versuchten das Feuer zu löschen, was jedoch nicht gelang. Der Brand wurde schließlich von den Feuerwehren Hopfgarten und Westendorf gelöscht. Es entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Fotos: ZOOM-Tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LHStv Josef Geisler besichtigte gemeinsam mit Thomas Danzl (re.), dem Geschäftsführer des Landeskulturfonds, den Hof der Familie Hildegard und Romed Plank in Thaur.
 | Foto: © Land Tirol/Entstrasser-Müller
3

Landeskulturfonds
Regionalität und Tierwohl gefördert

TIROL. Durch die Coronakrise haben viele Menschen den Weg hin zu regionalen Lebensmitteln gefunden und schätzen gelernt. So hat es auch Familie Plank vom Bartlhof in Thaur erlebt. Sie haben ihren Betrieb mit Unterstützung des Landeskulturfonds (LKF) zu einem Direktvermarkter umgewandelt. Landeskulturfonds als Motor für RegionalitätAm Beispiel der Familie Plank vom Bartlhof in Thaur lässt sich wunderbar zeigen, was der Landeskulturfonds leisten kann. Durch die Förderung ist er ein wichtiger...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Verletzte wurde von der Rettung versorgt. | Foto: Rotes Kreuz

Freizeitunfall in Westendorf
Bub stürzte beim Spielen vom Heustock

WESTENDORF. Am 6. Juni egen 10.30 Uhr verschafften sich drei spielende Buben (9 bis 11 Jahre)  Zutritt zu einem Heuspeicher eines Bauernhofes in Westendorf, obwohl sie der Hofbesitzer zuvor bereits mehrmals weggeschickt hatte. Dort tobten die Buben auf dem Heustock herum und rutschten diesen herunter. Einer der Buben (10 J.) rutsche dabei in ein geöffnetes Futterloch und stürzte 3,5 Meter tief auf einen Heuhaufen am Stallboden ab; er wurde unbestimmten Grades verletzt. Der ansprechbare Bub...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eva Salvenmoser kümmert sich liebevoll um die Tiere im Stall. | Foto: Eberharter
4

Landwirtschaft
"Wir haben uns hier den Lebenstraum erfüllt"

Klaus und Eva Salvenmoser verwirklichten sich in Kössen den Traum eines eigenen Hofes. KÖSSEN (be). Klaus Salvenmoser war viele Jahre lang Friseurmeister, seine Frau Eva war im Weinfachhandel tätig. Seit April 2017 leben sie auf dem Hof „Wies’n“ im Kössener Ortsteil Bichlach. Dort können sie ihre Träume verwirklichen. Gesundheitstrainerin, Wanderführerin und Yogalehrerin ist Eva Salvenmoser jetzt. Doch bevor sie sich diesen Wunsch erfüllen konnten, ist das Paar bis in die Steiermark, ins...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Kammerdirektor Ferdinand Grüner, LK-Präsident Josef Hechenberger, die Regionssieger Johannes, Claudia und Hansjörg Landmann, LK-Vizepräsidentin Helga Brunschmid, Tierzuchtdirektor Rudolf Hußl, Bezirksobmann Josef Heim. | Foto: Die Fotografen

Erster Tierwohlpreis
Landwirtschaftskammer verleiht erstmals Tierwohlpreis

Neun Betriebe wurden mit dem Tierwohlpreis der Landwirtschaftskammer ausgezeichnet. TIROL, OBERNDORF (niko). 2019 steht bei der Landwirtschaftskammer Tirol unter dem Motto „Tierwohl – wir schauen drauf!“. Neben verschiedenen Initiativen zur Wissensvermittlung und Bewusstseinsbildung wurde auch ein Tierwohlpreis ausgeschrieben, zu dem sich jeder vieh-haltende Betrieb bewerben konnte. Über 80 Bewerbungen gingen ein. Letztlich wurden acht Regionssieger sowie ein Landessieger gekürt. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der nun denkmalgeschützte Hof im Westendorfer Ortszentrum verfällt langsam, aber stetig. | Foto: Eberharter

Westendorf - Gemeindeversammlung
Obermanharthof bleibt ein Streitobjekt

Der Obermanharthof war auch bei der Gemeindeversammlung ein Thema. WESTENDORF (be). „Wenn ein Objekt abgetragen werden soll, dann muss ich nachfragen, ob das zulässig ist“, erklärte Bgm. Annemarie Plieseis bei der Gemeindeversammlung. Es ging um den Obermanharthof, der unter Denkmalschutz gestellt wurde und seither im Ortszentrum langsam verkommt. Jakob Hirzinger, Sohn des Hofbesitzers, tat seinen Unmut darüber kund, dass die Unterschutzstellung ohne Mitsprache des Eigentümers erfolgte. Er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der bunte Hof in Bockern. | Foto: Kogler
10

Blumenhof in Kirchberg
Eine Kirchberger Blumpracht – MIT VIDEO!

KIRCHBERG (red.). Fährt man auf der Brixentaler Bundesstraße zwischen Kirchberg und Brixen, kommt man im Weiler Bockern am Kalshof vorbei. Und der ist eine Augenweide. Der Bauernhof besticht und begeistert alljährlich mit einer üppigen Blütenpracht aus Geranien und Petunien an den Balkonen und vor dem Haus. Viele Passanten halten an, um die Pracht zu bestaunen und natürlich zu fotografieren. Und es kann schon mal vorkommen, dass plötzlich jemand in der Küche steht, um von der Bäuerin zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Brand am Reischerstadl. | Foto: ZOOM-Tirol

Zwei Vollbrände in Going
"Sachliche und sensible Behandlung der Brände"

Zwei Brände beschäftigen die Gemeinde Going. GOING (niko). Im Juni-Gemeinderat nahm Goings Bgm. Alexander Hochfilzer STellung zu den beiden fast gleichzeitigen Vollbränden beim Strasserhof und beim Reischerstadl (wir berichteten). Es hab sich ein "furchtbares Bild" der Brände, bei denen die Gebäude total zerstört wurden, geboten. Nachbargebäude konnten durch die gute Feuerwehrarbeit gerettet werden. Die Brandursache war vorerst nicht völlig geklärt. "Da die Verunsicherung in der Bevölkerung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Karl Wiesauer (Land Tirol), Projektbetreuerin Andrea Silberberger (KUUSK), Bgm Josef Ritzer und VertreterInnen der TJB/LJ-Ortsgruppen von Ebbs, Buchberg, Niederndorf, Walchsee, Kössen und Schwendt vor dem 1536 erbauten "Schmieder"-Hof, der sich freilich auch im Kunstkataster wiederfindet.
4

Einzigartiges Projekt
Sechs Landjugend-Gruppen dokumentieren für den Kunstkataster – mit Video

Die kulturgeschichtlichen Werte der Region sollen der Öffentlichkeit bewusster vor Augen geführt und auch digital erlebbar gemacht werden. Das ist das Ziel eines Kleinkulturprojekts in der "Leader"-Region "Kufstein und Umgebung, Untere Schranne und Kaiserwinkl" (KUUSK). Die Ortsgruppen der Jungbauernschaft und Landjugend (TJB/LJ) Ebbs, Buchberg, Niederndorf, Walchsee, Kössen und Schwendt wollen in den kommenden drei Jahren rund 200 Einträge im Tiroler Kunstkataster auf Vordermann bringen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Kids vom Kindergarten Mitterhoferweg in Wörgl sind nach Kitzbühel gefahren, um Lamas zu besuchen. | Foto: Gratt
5

Kindergarten unterwegs
Die Lamas am Hof "Wald am See" besucht

Die Flamingogruppe des Kindergarten Mitterhoferwegs machte sich auf den Weg nach Kitzbühel zum Bio-Bauernhof „Wald am See“. Der aufregende Tag startete mit einer Zugfahrt zum Schwarzsee. KITZBÜHEL/WÖRGL (red). Dort angekommen spazierten die Kinder zuerst mit ihrer Pädagogin Michaela Gratt und den Betreuern Maria und Jasmin um den See zum Bauernhof, wo sie herzlich von den Besitzern Roman und Daniela Schlechter-Kitzbichler in Empfang genommen wurden. Der Bio-Bauernhof, der gleichzeitig als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Von dem Bauernhof blieb nur Schutt und Asche. | Foto: ZOOM-Tirol
9

Going/2 Brände
Ermittler gehen in Going zwei Mal von Brandstiftung aus

GOING (niko). In der Nacht zum Sonntag brannten zeitgleich ein Bauernhof und der Koasastadl in Going (wir berichteten). Beim Hof konnte der Brandausbruchsbereich nicht mehr untersucht werden, da dieser vollständig zerstört wurde. Anhand von Brandverlaufspuren konnte rekonstruiert werden, dass der Brand im Bereich der Tenne ausgebrochen ist. Die Ermittler stellten "keine objektiven Zündquellen in diesem Bereich fest, so dass vorbehaltlich weiterer Untersuchungen davon ausgegangen werden muss,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Bauernhof wurde im Vorjahr ein Raub der Flammen. | Foto: ZOOM-Tirol

Brandstiftung
2 Jahre bedingt, Therapie und Schadenersatz

ERPFENDORF (red.). Jener junge Erpfendorfer, der im Vorjahr in Erpfendorf mit sieben Brandstiftungen für Angst und Schrecken sorgte (wir berichteten), wurde nun am Landesgericht zu zwei Jahren bedingter Haft und 500.000 € Schadenswiedergutmachung verurteilt (nicht rechtskräftig). Er muss auch eine Therapie machen (läuft bereits, Anm.). 1 Mio. € SchadenBei den Brandstiftungen (Wald und Wiese, Dämmstoffwerk, Bauernhof) gab es einen kumulierten Schaden von rund einer Million Euro, bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Besuch bei der Familie Niedertrasser. | Foto: Montessori

Montessori
Montessori-Kinder besuchten Bauernhof

ST. JOHANN (navi). Kürzlich besuchten die drei- bis sechsjährigen Kinder des Montessori Hauses St. Johann den Kernerhof in Sperten. Josef und Elisabeth Niederstrasser öffneten ihre Stalltüren und erläuterten den Kindern, wie aus Gras Milch wird. Die Kinder fütterten die Kälber, bestaunten die Hühner und sahen einen Melkstand von innen. Mit einer gesunden Jause der Bauernfamilie gestärkt, kehrten die Kinder glücklich ins Montessori Haus zurück.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Thomas Lorenz (LK Tirol/Green Care), Resi Schiffmann (Landesbäuerin und LFI-Obfrau) und LK-Präsident Josef Hechenberger gratulierten Hannah, Michael und Karin Halbfurter zur Green-Care-Hoftafel. | Foto: Die Fotografen

LFI-Zertifikats- und Hoftafelverleihung 2019
66 AbsolventInnen und 12 Hoftafel-Verleihungen

TIROL. Das Ländliche Fortbildungsinstitut kann sich dieses Jahr über 66 Absovlentinnen und Absolventen in 5 LFI-Zertifikatslehrgängen freuen, darüber hinaus noch über 12 Hoftafel-Verleihungen. Es war ein großer Abend für das ländliche Bildungswesen.  Fünf LFI-Zertifikatslehrgänge abgeschlossenDie insgesamt 66 AbsolventInnen gingen aus fünf LFI-Zertifikatslehrgängen heraus. „BodenpraktikerIn für das Ackerland“, „Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten“, „Schule am Bauernhof“,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: ZOOM-Tirol
41

Großbrand in Going

GOING. Vergangenen Sonntag kam es in den frühen Morgenstunden zu einem verheerenden Brand in Going am Wilden Kaiser. Vermutlich in einer Lagerhalle eines Bauernhofes dürfte der Brand ausgebrochen sein, der schnell auf das Wohnhaus und ein weiteres Gebäude übergriff. Alle drei Bauten standen in kürzester Zeit in Flammen. Insgesamt sechs Feuerwehren mit 23 Fahrzeugen und 145 Einsatzkräften standen mehrere Stunden im Einsatz. Tiere und Menschen kamen nicht zu Schaden, der Sachschaden wird jedoch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Von dem Hof blieb nur eine Ruine. | Foto: H. Santer
2

Große Hilfsbereitschaft nach Brandkatastrophe

Hof in Jochberg Raub der Flammen; Familie steht vor dem Nichts; Spendenkonto eingerichtet. JOCHBERG (red.). Wie berichtet wurde der "Rueppenhof" der Familie Hechenberger in Jochberg am 27. Mai ein Raub der Flammen; die Familie verlor Hab und Gut. Das Anwesen wurde völlig zerstört; das Vieh konnte gerettet werden bzw. befand sich zum Zeitpunkt der Katastrophe bereits auf der Alm. Der Brand brach laut der Erkenntnissen der Sachverständigen und Brandermittler im Bereich der Tenne aus. Die Ursache...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Hof brannte völlig aus. | Foto: ZOOM-Tirol

Bauernhof wurde Raub der Flammen

JOCHBERG. Am Samstag Abend brannte ein Bauenhof samt Nebengebäuden ab. Das Vieh konnte gerettet werden; der Sachschaden ist enorm; Ermittlungen zur Brandursache waren im Gange. Es standen sieben Feuerwehren im Einsatz. Ein Feuerwehrmann wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht. Foto: ZOOM-Tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch für die Kinder wird Programm geboten. | Foto: Archiv

Wieder Sonnbergmeile am Sonnberg in Kirchberg

KIRCHBERG. Am Sonntag, 2. 10., findet ab 10 Uhr die Sonnbergmeile am Sonnberg in Kirchberg statt. Drei Höfe (Niederhasler, Hagleit und Filzerhof) öffnen wieder Tür und Tor und bieten traditionelles Handwerk sowie regionale, bäuerliche Schmankerl. Dazu gibt's ein Kinder- und Unterhaltungsprogramm, viel Musik und geführte Wanderungen (TVB, 10 und 12 Uhr, Start beim Kalswirt). Der Vordere Sonnberg ist ab der Kreuzung Schneiderbühel für den Verkehr gesperrt (ausgenommen Anrainer)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Gasteiger Almfest wurde groß gefeiert

Farbenprächtiger Almabtrieb, Musik und buntes, bäuerliches Programm Über sehr viele begeisterte Besucher freuten sich Sepp Lackner vom Hotel-Gut Kramerhof und der Kirchdorfer Bürgermeister Gerhard Obermüller beim Gasteiger Almfest. Gemeinsam mit den „Almingern“ feierten sie die Ankunft der farbenprächtig geschmückten Kühe von der Obingalm. Tag der offenen Bauernhoftür Das bunte Festprogramm wurde mit Bauernmarkt, Kräuterladen, Holzschnitzer und Handwerksständen abgerundet. Aber auch für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Veronika, Valeria und Michael Korber mit BB-Geschäftsstellenleiter Harald Neuhold. | Foto: Claudia Scheiber

Familie Korber macht "Urlaub am Bauernhof"

TIROL/LIENZ (cs). Der Besuch beim "Tag der offenen Hoftür" am 12. Juni 2016 beim Figerhof in Kals hat sich für Familie Korber aus Oberdrum voll ausgezahlt. Unter dem Motto "Entdecke, was dahinter steckt" öffneten an diesem Tag landwirtschaftliche Betriebe in allen Tiroler Bezirken ihre Hoftüren. Die Landwirtschaftskammer tirol hat dazu in Zusammenarbeit mit den BEZIRKSBLÄTTERN einen Fotowettbewerb veranstaltet. Zu gewinnen gab es zweimal 5 Tage Urlaub am Bauernhof für die ganze Familie. Mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
UaB-Obfrau Barbara Fankhauser (links) und Gewinnerin Maria Aigner aus Weerberg (rechts) mit ihren Kindern.
2

Familie Aigner gewinnt einen Urlaub am Bauernhof

Am 12.06.16 fand auf je einem Bauernhof pro Bezirk der "Tag der offenen Hoftür" statt. Im Zuge dessen veranstaltete die Landwirtschaftskammer Tirol gemeinsam mit den Bezirksblättern Tirol ein Fotogewinnspiel. Familie Aigner konnte mit ihrem Foto die Jury überzeugen und gewann so einen 5-tägigen Urlaub am Bauernhof. Der Gewinn wurde in der Geschäftsstelle der Bezirksblätter Schwaz von UaB-Obfrau Barbara Fankhauser(links) übergeben. Glückliche Gewinnerin ist Maria Aigner aus Weerberg (rechts) mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Unbekannte Täter brachen in einen Bauernhof in Hopfgarten ein. | Foto: MEV

Einschleichdiebstahl in Hopfgarten/Brixental

HOPFGARTEN/BRIXENTAL. Bisher unbekannte Täter gelangte in den Nachmittagsstunden des 16. Juli durch einen Stall eines Bauernhofes in Hopfgarten/Brixental über die unversperrte Verbindungstüre ins Wohngebäude, das auch für Privatzimmervermietung genutzt wird. Während sich im Gebäude niemand aufhielt, durchsuchten die Einbrecher verschiedene Räume und erbeutete aus mehreren Geld- und Banktaschen Bargeld in einem mittleren vierstelligen Betrag.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Das Haus, in dem auch Heu gelagert wurde, stand in Vollbrand. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Brand eines Stallgebäudes

ST. JOHANN. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet am 14. Juli gegen 11 Uhr ein Stallgebäude in St. Johann neben dem Bauernhof „Narzenhof“ im Ortsteil Bärenstett in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das Gebäude, in dem auch Heu gelagert wurde, bereits in Vollbrand. Die in dem Stall untergebrachten Tiere, Pferde und Schafe konnten rechtzeitig in Sicherheit ins Freie gebracht werden, auch Personen kamen nicht zu Schaden. Da sich nur wenige Meter neben dem Brandherd ein Strommasten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.