Betriebsleiter

Beiträge zum Thema Betriebsleiter

Optimale Wasserqualität: Betriebsleiter Ing. Harald Graus mit Bademeister Feichter Markus | Foto: Michael Kendlbacher
1

Hall AG startet Badesommer
Die Haller Schwimmbad-Saison ist eröffnet

Das Haller Schwimmbad eröffnete am 9. Mai 2019 seine Tore. Der Vorverkauf für Saisonkarten lief dieses Jahr sehr gut an.  HALL. (mk) Ing. Harald Graus ist seit 2013 der Betriebsleiter des Haller Schwimmbads und verantwortlich für die 27.000 Quadratmeter große Fläche. Unter seinen Aufgabenbereich, fällt die technische Betreuung der Anlagen sowie die Planung von Budget und die Einteilung der Saisonkräfte. Außerdem betreut Graus zusätzlich noch den Campingplatz. Bis vor einer Woche hatte er und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Neuer Betriebsleiter bei Opel Linser in Buch i. T.

BUCH i. T. (red). Betriebsübergabe - Hannes Brandacher ist ab 8. April der neue Betriebsleiter bei Auto-Linser in Buch. Da sich der langjährige Betriebsleiter Bernhard Riedl mit Ende März in den wohlverdienten Ruhestand begibt, konnte für die Nachfolge als Betriebsleiter der Zillertaler Hannes Brandacher gewonnen werden, der ja kein unbekannter ist und die Automobilbranche seit 33 Jahren in all ihren Facetten kennt, genauso wie die Herausforderungen die in den nächsten Jahren auf die...

  • Tirol
  • Florian Haun
Der Geschäftsführende Gesellschafter Dieter Unterberger heißt Karl Keusch als neuen Betriebsleiter der Autowelt Unterberger Strass willkommen und bedankt sich bei Vorgänger Hannes Brandacher für seinen Einsatz.  | Foto: Foto: schlossmarketing

Übergabe
Neuer Betriebsleiter in Autowelt Unterberger

Karl Keusch ist neuer Betriebsleiter der Autowelt Unterberger Strass STRASS. Mit 1. April übernimmt der 30-jährige KFZ-Technikermeister Karl Keusch aus Reith im Alpachtal die Betriebsleitung der Autowelt Unterberger Strass. Nach sechseinhalb erfolgreichen Jahren als Betriebsleiter der Autowelt Unterberger Strass stellt sich Hannes Brandacher einer neuen Herausforderung. Die Unternehmerfamilie Unterberger bedankt sich für seinen Einsatz und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Die Zukunft der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
1 29

Frühschoppen bei Porsche Wolfsberg

WOLFSBERG (tef). Volksfeststimmung herrschte vor Kurzem bei Porsche Wolfsberg. Für den Frühschoppen hatte das Team von Porsche mit Geschäftsführer Mario Hobel und Betriebsleiter Mario Messner an der Spitze von Freibier, über Weißwürsten bis zur Musik der "Musibuam" alles aufgeboten, was zu einem zünftigen "Wies`n Fest" dazugehört. Unter den zahlreichen Gästen wurde außerdem auch ein VIP-Tisch für acht Personen inklusive VIP-Shutle zur "Lavanttaler Wies`n" in der Evenhalle verlost. Mitgefeiert...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
136

Abschied in Kobenz

Für die 24 Schülerinnen und Schüler des Betriebsleiterjahrganges der LFS Kobenz beginnt mit der Abschlussfeier am 5.Juli eine neue Zeitrechnung. Nach drei glanzvollen Jahren haben sich die Absolventen in den vergangenen Wochen intensiv auf diesen großen Tag vorbereitet. Die letzten Prüfungen wurden absolviert und eine erinnerungsreiche Abschlusszeitung zusammengestellt. Im Beisein von Familie und Freunden hat der dritte Jahrgang seinen glorreichen Abschied gefeiert. Umrahmt wurde die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Foto: LWBFS Otterbach

Jetzt anmelden: Abendschule in Otterbach startet wieder im September 2018

Mit der Abendschule an der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach können Interessierte den Facharbeiterbrief erlangen. ST. FLORIAN AM INN. Erst kürzlich durften die diesjährigen Absolventen ihre Facharbeiterbriefe entgegennehmen (siehe Bild). Der nächste Lehrgang der Abendschule an der Fachschule Otterbach startet im Herbst 2018. Anmeldung ist jederzeit möglich.  Die Abend-Fachschule in Otterbach ist auf die Aus- und Weiterbildung von berufstätigen Erwachsenen spezialisiert – das...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Viktor Babushchak, Geschäftsführer der Panhans-Gruppe, sucht verzweifelt Betriebsleiter für die Kabinenbahn.

Betriebsleiter ist das Salz in der Pisten-Suppe

Der Skibetrieb am Semmering fällt mit einem Betriebsleiter. Und dieses Thema ist der Panhans-Gruppe unangenehm. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sämtliche Instandsetzungsarbeiten für einen geregelten Skibetrieb seien erledigt oder kurz vor Beendigung. Das zumindest meinte Viktor Babushchak von der Panhans Gruppe im Bezirksblätter-Gespräch. Verzerrte Darstellungen? Babushchak zufolge werde in der Berichterstattung in den Medien suggeriert, dass alle Auflagen erst "kurz vor 12" erledigt würden. "Dabei haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Geschäftsführende Gesellschafter Gerald Unterberger (rechts) heißt Maximilian Phleps als neuen Betriebsleiter der Autowelt Unterberger Kufstein willkommen. | Foto: Unterberger

Phleps neuer Betriebsleiter der "Autowelt Unterberger" in Kufstein

KUFSTEIN (red). Mit Juli hat der 29-jährige Fieberbrunner Maximilian Phleps die Betriebsleitung der Autowelt Unterberger Kufstein übernommen. Zuletzt war der studierte Wirtschaftswissenschafter fünf Jahre bei der Porsche Austria GmbH & Co OG in Salzburg tätig. „Trotz seines noch jungen Alters hat sich Maximilian Phleps bereits in verschiedenen Führungspositionen in der Automobilbranche bewiesen und dabei neben Markenverantwortung auch im Gebrauchtwagensegment wichtige Erfahrungen gesammelt“,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
A. Kronberger. | Foto: privat

Wechsel bei den Stadtwerken Kitzbühel

KITZBÜHEL. Wie bereits berichtet geht der langjährige Betriebsleiter der Kitzbüheler Stadtwerke (Strom, Kabel-TV, Internet, Verkehrsbetriebe), Gerhard Eilenberger, mit Jahresende in Pension. Als sein Nachfolger wurde einstimmig Andreas Kronberger gewählt. Er hat am 1. Oktober seinen Dienst angetreten (bis Jahresende gemeinsam mit Eilenberger). Für den Posten hatte es 13 Bewerbungen gegeben. Kronberger absolvierte die HTL für Elektrotechnik, studierte zwei Jahre Elektrotechnik und schloss ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Stadtwerke Kitzbühel: Kronberger folgt auf Eilenberger

KITZBÜHEL. Im nicht-öffentlichen Teil der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde die Nachfolge von Gerhard Eilenberger in der Betriebsleitung für Strom, Kabel-TV und Verkehrsbetriebe bei den Kitzbüheler Stadtwerken entschieden. Neuer Betriebsleiter für diese Bereiche wird der 42-jährige Kitzbüheler Andreas Kronberger (er kommt aus der Telekombranche). Mit Gerald Mitterer gibt es in den Stadtwerken bekanntlich einen weiteren Betriebsleiter (für die Bereiche Wasser und Kanal). Eilenberger ist noch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Begegnungszone mit zwei Schienensträngen: Die beiden Wagen halten sich ungefähr im Gleichgewicht.
39

Am eigenen Leib: Pendeln per Drahtseil

Einfaches Prinzip und kinderleicht zu steuern: Mit der Standseilbahn auf die Seefelder Rosshütte und retour. SEEFELD. Jeden Tag von 9 bis 17 Uhr bringt die Standseilbahn im 15-Minuten Takt Schifahrer, Wanderer und Genießer auf die Seefelder Rosshütte. Das "Werkl" funktioniert schon seit fast 50 Jahren zuverlässig! Die 2.417 m lange Bahn ist einfach zu bedienen, wie ich vorigen Samstag am eigenen Leib erfahren durfte. Am Vormittag melde ich mich beim Betriebsleiter zum Dienst, ich will auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Von links:  Florian Langreiter (BL-Stv., Lehrlingsbeauftragter), Ing. Siegfried Rasser (GF), Christoph Ellmauer (Seilbahntechniker), Andreas Groder (Betriebsleiter) | Foto: Rauriser Hochalmbahnen
1

Rauris: Christoph Ellmauer, jüngster Kursteilnehmer, bestand die Betriebsleiterprüfung

Der Seilbahntechniker macht "Karriere am Berg" RAURIS. Christoph Ellmauer, der erste Lehrling für Seilbahntechnik bei den Rauriser Hochalmbahnen, hat als jüngster Teilnehmer jetzt auch die Ausbildung zum Seilbahnbetriebsleiter abgeschlossen. Erst 21 Jahre alt Den intensiven siebenwöchigen Kurs und die Prüfung meisterte er mit gerade einmal 21 Jahren, dem gesetzlichen Mindestalter für Betriebsleiter bei öffentlichen Seilbahnen. Dazu gratulieren ihm ganz herzlich Andreas Goder, Betriebsleiter und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Fast 50 Jahre in Hochfügen

HOCHFÜGEN (red). Fast 50 Jahre sind es, als „Jörg“ seinen Dienst in Hochfügen angetreten hat. Zu diesem Jubiläum waren die Gesellschafter und die Geschäftsführung der Skiliftgesellschaft Hochfügen und seine langjährigen Weggefährten und Kollegen zusammengekommen. Dankesworte für seine Arbeit und die langjährige Loyalität gab es seitens der Gesellschafter. Selbstverständlich fehlten auch nicht einige Geschichten und Anekdoten aus der Vergangenheit. Alle „Hochfügener“ wünschen ihm das Allerbeste...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
3 112

Bei der "Heißen Kiste" wurde fleißig gebuddelt

GAISSAU/HINTERSEE (hm). Nach 2013 trafen sich im Skigebiet Gaißau-Hintersee zum zweiten Mal die „Schatzsucher“, um in einem 50 x 50 Meter großen Areal nach 35 im Schnee versteckten Kisten zu suchen. Mit den unterschiedlichsten Schaufeln ausgestattet, gingen die Teilnehmer zur Sache und durchpflügten das Areal. Nach zwei Stunden intensiver Suche wurden die Schatztruhen von Betriebsleiter Martin Wallmann geöffnet. Den Hauptpreis, ein GPS-Gerät von Bergspezl gewann Gerti Schnaitmann und Sepp...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Aleksandar Stanojevic findet Auslandserfahrung ein Muss in der heutigen Zeit. | Foto: Privat

Erfahrungen in Kanada

Seit 2004 ist der Welser Aleksandar Stanojevic Betriebsleiter von Starlim Nordamerika in Kanada. WELS/ONTARIO. Angefangen hat die Erfolgsgeschichte des 38-Jährigen im Jahr 1998, als Aleksandar Stanojevic als Schichtführer bei starlim//sterner in Marchtrenk begonnen hat. Drei Jahre später wurde er zum Produktionsleiter befördert, ehe kurz darauf eine lebensverändernde Entscheidung anstand. "Das Unternehmen hat mich gefragt, ob ich Interesse hätte, in Kanada ein Werk aufzubauen und dort...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Foto: Alpentherem Ehrenberg

Betriebsleiterwechsel in der Alpentherme Ehrenberg

Georg Schantl verlässt als Betriebsleiter nach etwas mehr als eineinhalb Jahren die Alpentherme Ehrenberg um im elterlichen Betrieb in der Steiermark tätig zu werden. Ab dem 01.07.2013 wird Sebastian Heckelmiller aus Füssen die Betriebsleitung übernehmen. Zuvor war Heckelmiller als Produktmanager beim Tourismusverband Ammergauer Alpen tätig: „Ich freue mich auf die zukünftigen Herausforderungen und Aufgaben sowie die Zusammenarbeit mit einem freundlichen und engagierten Team, das ich bereits...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Minister Mitterlehner, Betriebsleiter Eder und Staatssekretär Kurz beim Rundgang durch das Lager. | Foto: Foto: Cima
5

Minister und Staatssekretär besuchen Firma Cima

ST. PETER. Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner, Staatssekretär Sebastian Kurz und Landtagsabgeordneter Georg Ecker statteten der Firma Cima in St. Peter einen Besuch ab. Beim Rundgang durch Produktion, Lager, Werkstatt und Aufenthaltsräume informierten sie sich über die Firma. Ihr Interesse galt auch den hochtechnologisierten Produktionsanlagen. Besonderes Augenmerk legten die Gästen auf die sehr gut ausgestatteten Sozialräume wie Dachcafé und Ruheraum. Die Firma Cima produziert und...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Seilbahn hat neuen Leiter

Seit 15. Juni hat die Hahnenkammbahn einen neuen Betriebsleiter. LECHACHAU (lr). Norbert Müller aus Wängle ist seit mehr als zwei Monaten Betriebsleiter der Hahnenkammbahn. Der gebürtige Wängler war nach seiner Lehre zum Werkzeugmaschinisten einige Jahre bei der Berufsfeuerwehr München tätig. Zwar machte er mit dieser Tätigkeit sein Hobby zum Beruf, jedoch zog es ihn wieder ins Außerfern. „Ich konnte einfach nicht ohne meine Heimat und die Berge leben,“ erklärte Müller bei seiner Vorstellung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.