Bgm. Georg Rosner

Beiträge zum Thema Bgm. Georg Rosner

Die ÖVP des Bezirks Oberwart lud zum Neujahrsempfang mit Finanzminister Schelling
188

Neujahrsempfang der ÖVP in Oberschützen

OBERSCHÜTZEN. Die Bezirks-ÖVP lud am 8. Jänner zum traditionellen Neujahrsempfang ins Kulturzentrum Oberschützen ein. Als Ehrengast konnte Finanzminister Hans Jörg Schelling begrüßt werden. Die Eröffnung nahm Landesparteiobmann Bgm. Thomas Steiner vor. Zahlreiche Funktionäre, Bürgermeister und Gemeinderäte nahmen die Gelegenheit war, gemeinsam zu feiern und ins Gespräch zu kommen. Alle Fotos: ÖVP

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bürgermeister Georg Rosner wird von seinem "neuen" Büro aus während der Umbauarbeiten im Rathaus seine Geschäfte führen. | Foto: Büro Rosner

Rathaus: Übersiedelung ins Atrium in Oberwart abgeschlossen

Nach intensiven Räumarbeiten in den letzten Dezembertagen und nach Neujahr haben sich die Mitarbeiter am 7. Jänner in ihren neuen Büros gut eingefunden. OBERWART. Bürgermeister Georg Rosner zeigt sich mit der Übergangslösung sehr zufrieden: "Wir sind nur ein Haus weitergezogen, die Bürger/-innen finden uns quasi am selben Ort wieder. Die Arbeiten zur Übersiedlung haben gut funktioniert. Ich möchte mich bei allen Mitarbeiter/-innen, die tatkräftig mitangepackt haben, für ihren Einsatz und den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Michael Pimiskern und sein Team verteilten das Friedenslicht aus Bethlehem in Oberwart.
7

Friedenslicht aus Bethlehem in Oberwart

OBERWART. Im Oberwarter Stadtpark wurde einen Tag vor dem Heiligen Abend, wieder das Friedenslicht aus Bethlehem verteilt. Eine schöne Aktion, die in Oberwart bereits zur Tradition geworden ist. Jedes Jahr vor Weihnachten entzündet ein Kind in der Geburtsgrotte von Bethlehem das Friedenslicht. Rund um das Weihnachtsfest wird es in ganz Österreich und in mehr als 25 europäischen Ländern vom Roten Kreuz, den Feuerwehren, den Pfadfindern und vielen anderen Organisationen verteilt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Kerstin Zsifkovits

"Historischer Gemeinderat" in Oberwart

Bei der letzten Sitzung im "alten" Rathaus wurde der Budget-Beschluss erstmals seit Jahren wieder einstimmig beschlossen. OBERWART. Am Dienstag, 15. Dezember, tagte der Oberwarter Gemeinderat zum letzten Mal vor der Rathaussanierung im großen Saal und beschloss unter anderem den Voranschlag für das Jahr 2016. Das Besondere dabei – die Gemeinderäte waren sich einig und der Beschluss erfolgte erstmals seit 2006 wieder einstimmig. 21 Tagesordnungspunkte Bei der Gemeinderatssitzung am 15.12. im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Johann Decker
3

Nikolaus besuchte den Christkindlmarkt in Oberwart

OBERWART. Wie jedes Jahr hat die Stadtgemeinde Oberwart auch heuer wieder die Nikolausaktion im Stadtpark organisiert. Mit der Unterstützung des Tourismusverbandes und der Volksschule wurde ein stimmiges Fest organisiert, bei dem auch der große Weihnachtsbaum entzündet wurde. Leuchtende Kinderaugen hießen den Heiligen Mann im Stadtpark willkommen. Mehr als 400 Geschenksackerl wurden an die Kleinen verteilt. Die Eltern konnten sich inzwischen mit warmen Getränken stärken.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtgemeinde Oberwart
4

Oberwarter Volksschüler besuchten das Rathaus

OBERWART. Es hat bereits Tradition. Jedes Jahr im Winter besuchen die 3. Klassen der Volksschule Oberwart das Rathaus. Bei einer Führung durch das Gebäude erfahren die Schüler/-innen interessante Details über die einzelnen Abteilungen und ihre Aufgaben. Heuer war der Besuch etwas ganz Besonderes, denn diese Drittklässler sind die letzten, die das "alte" Rathaus gesehen haben. Ab Jänner 2016 starten die Sanierungs- und Umbauarbeiten für ein modernes und bürgerfreundliches Rathaus. Bürgermeister...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Adventkranz für Bürgermeister Rosner

OBERWART. Es ist bereits zur Tradition geworden. Heute, wenige Tage vor dem ersten Advent, besuchten Pfarrerin Sieglinde Pfänder und Marc Seper mit ihrem Team von der Diakonie den Bürgermeister und überreichten einen Wichernschen Adventkranz (eine Kerze für jeden Tag im Advent). Bürgermeister Georg Rosner dankte im Rahmen dieses Treffens für die gute Zusammenarbeit: "Frau Pfarrer Pfänder und ihr Team von der Diakonie leisten einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Egal ob bei der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3

Oberwart, Unterwart und Oberschützen unterstützen die Resolution für gerechteren Finanzausgleich

Immer mehr Gemeinden wollen mehr Geld für kleine Kommunen, so auch die Bürgermeister Georg Rosner (Oberwart), Josef Horvath (Unterwart) und Günter Toth (Oberschützen). Die Initiative geht auf den burgenländischen ÖVP-Nationalratsabgeordneten Niki Berlakovich zurück, der gemeinsam mit weiteren ÖVP-Abgeordneten im Parlament die Arbeitsgemeinschaft „Gerechtigkeit im Finanzausgleich“ ins Leben gerufen hat. Der derzeitige Finanzausgleich ist nicht gerecht. Große Städte erhalten pro Bürger mehr Geld...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Foto: Stadtgemeinde Oberwart
3

Oberwart: Vom Internetausbau bis zur Straßensanierung

Unter dem Motto "...jetzt geht was weiter!" wurden drei neue Projekte in Oberwart gestartet und mit Tafeln markiert. Bei der Präsentation des neuen Logos im März 2015 wurde auch die Aktion "...jetzt geht was weiter!" der Stadtgemeinde Oberwart gestartet. Im Stadtgebiet stehen Tafeln mit der Aufschrift „...jetzt geht was weiter!“, die über aktuelle Projekte informieren – und zwar dort, wo gearbeitet wird bzw. wo ein Projekt umgesetzt wurde. Dazu erklärt Bgm. Georg Rosner: „Diese Aktion ist mir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner fordert ein Verkehrskonzept rund um den Neubau des Krankenhauses Oberwart.

Bgm. Rosner fordert Verkehrstrategie

Oberwarter Stadtchef ortet Probleme rund um den geplanten Neubau des Krankenhauses. OBERWART. "Das Krankenhaus Oberwart ist eine Großbaustelle. Und das, obwohl die Bagger rund ums zuletzt 1993 renovierte Gebäude noch gar nicht rollen. Doch das seit 2008 betriebene Hickhack rund um die Kosten und den Bau des Schwerpunktkrankenhauses ist nur die eine Geschichte. Die Sorgen und Ängste der Ärzte, Pflegekräfte und Patienten die andere. Aber auch eine durchdachte Verkehrsstrategie am Areal des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 2

Oberwarter Gemeinderat beschloss Wirtschaftsförderungen

Beschluss soll neue Arbeitsplätze schaffen und Unternehmen bei Erneuerungen und Messen unterstützen. Bei der Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Oberwart am 29. Oktober setzte man ein wichtiges Zeichen bezüglich Unterstützung der Betriebe in der Innenstadt. In mehreren Arbeitssitzungen und in Zusammenarbeit mit der Verwaltung im Rathaus hat der zuständige Ausschuss die bestehenden Richtlinien zur Wirtschaftsförderung überarbeitet bzw. neue Richtlinien für Zuschüsse ausgearbeitet. Diese...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Zentralmusikschule Oberwart nach Erweiterung offiziell eröffnet

OBERWART. Mit einem Festakt wurde die Zentralmusikschule Oberwart am heutigen Freitag ihrer Bestimmung übergeben. Aufgrund der steigenden Schülerzahlen und der großen Nachfrage war die Erweiterung notwendig geworden. Die BPM GmbH aus Oberwart hat den Neubau errichtet. Einen Teil davon – insgesamt rund 300 Quadratmeter im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss – wird die Musikschule nutzen. Die Stadtgemeinde Oberwartet mietet zu diesem Zweck die Räumlichkeiten von der BPM GmbH an. Wichtige Aufgabe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
33

Autofreier Tag im Stadtpark Oberwart

Oberwarter Schulen und Institutionen informierten an verschiedenen Stationen. Im Stadtpark stand gestern das Thema "Autofrei" im Mittelpunkt. Bei einer großen Aktion am Vormittag konnten sich SchülerInnen und BürgerInnen bei verschiedenen Stationen, die von Institutionen und höheren Schulen gestaltet bzw. betreut wurden, über das Thema informieren. Mit einem Fragebogen ausgestattet wurden einige Schulgruppen auf eine Schnitzeljagd geschickt. Sie mussten sich die Infos bei den Ständen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neue Geschäftsführerin Bettina Köberl mit Bgm. Georg Rosner und Alexandra Keller | Foto: Kerstin Zsifkovits

Bettina Köberl übernahm die Oberwarter Köberlhalle

Bgm. Georg Rosner wünschte der neuen Geschäftsführerin viel Erfolg. OBERWART. Seit mehreren Jahrzehnten besteht das Geschäft für Raumausstattung (Vorhänge, Teppichböden, Beläge, Stoffe, etc.) in der Köberl-Halle. Vor wenigen Monaten gab es einen Geschäftsführer-Wechsel. Die Enkeltochter des Namensgebers der Halle, Bettina Köberl, hat nach der Pensionierung der bisherigen Geschäftsführerin die Leitung übernommen. Einige Neuerungen wurden durchgeführt, das bewährte Team blieb bestehen und kümmert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Michael Strini

Neue Amtsleitung für Oberwart in Sicht

Der bisherige Amtsleiter der Stadtgemeinde Oberwart Werner Gilschwert ist aus gesundheitlichen Gründen bereits seit Juni 2013 im Krankenstand. Seit 01.09.2015 ist er in Pension und kann die Stelle nachbesetzt werden. Bürgermeister Georg Rosner und sein Team harren jetzt schon seit zwei Jahren ohne Amtsleitung aus. Dank des hervorragenden Zusammenhaltes der MitarbeiterInnen konnte man das aber immer irgendwie kompensieren. Der Bürgermeister hat in den verschiedenen Bereichen, wie z. B....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Bürgermeister Georg Rosner heißt die Taferlklassler der ersten Volksschulklasse in Oberwart herzlich willkommen. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Oberwarter Taferlklassler freuen sich über Geschenke zum Schulstart

Bürgermeister Georg Rosner hat an die Schulanfänger der Volksschule Oberwart ein Sackerl mit Buntstiften, Radiergummi und einen Apfel verteilt. Die kleine Aufmerksamkeit für die Kinder der ersten Klasse hat bereits Tradition und soll ein Willkommensgeschenk für alle Taferlklassler sein. "Ich wünsche den Schülern alles Gute für ihre Schullaufbahn und viel Erfolg und Spaß beim Lernen", erklärte der Bürgermeister bei seinem Besuch.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Bisheriger StO Ludwig Pal, Stadtparteiobfrau Dr. Ilse Frühwirth, neuer ÖSB-Stadtobmann Michael Kaiser, Bgm. Georg Rosner, ÖSB-Bezirksobmann Karl Volcic, JVP-StO Stefan Rath treffen sich bei der Jahreshauptversammlung | Foto: Seniorenbund Oberwart

Stadtgruppe Oberwart des Seniorenbundes unter neuer Führung

Am 03.09.2015 um 17:00 Uhr fand die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes der Stadtgruppe Oberwart im Landgasthof Drobits statt. Stadtobmann Ludwig Pal konnte neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern auch etliche Ehrengäste begrüßen, an der Spitze der Oberwarter Bürgermeister Georg Rosner. In seinen Grußworten betonte er die Wichtigkeit des Seniorenbundes für das Leben in der Gemeinde sowie das Wirken für die älteren Menschen. Neu aufgestellt Nach dem Bericht über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Etwa 560 Flüchtlinge - meist Familien mit Kindern - waren Montagvormittag in der Messehalle untergebracht
24

Über 500 Flüchtlinge in der Inform-Halle untergebracht

Tausende Menschen sollen in den nächsten Stunden auch im Südburgenland ankommen. Hilfsbereitschaft ist enorm! Nachdem der Flüchtlingsstrom auch im Südburgenland zunahm - mehr dazu - und die Halle in Moschendorf zu klein wurde, brachten die Einsatzkräfte Sonntagabend einen Teil der Flüchtlinge nach Oberwart gebracht, wo in einer Messehalle ein Notquartier eingerichtet wurde. "In Moschendorf sind die Kapazitäten erschöpft. Alle, die in Moschendorf keinen Platz fanden, wurden gestern mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner präsentierte Pläne der Rathaussanierung
8

Oberwart: Rathaussanierung und neue Gemeinderäte

Die aktuelle Gemeinderatssitzung am 1. September brachte einige Neuerungen Am 1. September 2015 fanden sich die Mitglieder des Oberwarter Gemeinderates im Rathaus ein, um über wichtige Beschlüsse abzustimmen. Zudem wurden Wilhelmine Horvath und Karl Heinz Gruber (SPÖ) im Gemeinderat willkommen geheißen und angelobt, da ihre Vorgänger Klaus Levonyak und Joachim Böhm ihre Ämter zurückgelegt hatten. Durch das Ausscheiden des Obmannes des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Sicherheit, wurde die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ida - Karolina Kasper
Heribert Petermann (ÖZIV Burgenland), Hannelore Kainz (KOBV) und Bgm. Georg Rosner prüften die Barrierefreiheit in Oberwart
13

Oberwart: "Barrierecheck" mit dem Bürgermeister

Georg Rosner und zwei Vertreter von Behindertenverbänden gingen auf Barrieresuche in der Innenstadt Vor einigen Wochen schauten sich die Bezirksblätter gemeinsam mit dem Österreichischen Zivilinvalidenverband (ÖZIV) die Barrierefreiheit in den Bezirkshauptstädten an - darunter auch in Oberwart. Dabei wurden einerseits positive Beispiele für echte Barrierefreiheit und Negativpunkte bei einigen Einrichtungen aufgezeigt. Bgm. Georg Rosner sagte damals bereits zu, gerne einen Lokalaugenschein mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Asylwerber aus Oberschützen beim Deutschkurs | Foto: Ingrid Taucher
2

Durchgriffsrecht kann nicht die Lösung sein

Ab 1. Oktober sollen ohne Zustimmung der Länder und Gemeinden Asylquartiere geschaffen werden können. BEZIRK (kv/ms). Oberwart hat die 1,5%-Quote schon jetzt mehr als erfüllt. Alle Gemeindevertreter sind sich jedoch einig, dass diese Vorgehensweise keineswegs die Integration fördert. Anlaufstelle in Oberwart Bgm. Georg Rosner sieht das geplante Durchgriffsrecht mit der 1,5% Quote entspannt, da der Bezirk Oberwart diese bereits mehr als erfüllt hat. In Oberwart selbst sind nur etwa sieben bis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Bgm. Georg Rosner mit einigen PraktikantInnen | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

38 PraktikantInnen in Oberwart

Die Stadtgemeinde Oberwart bietet jungen Menschen der Region jedes Jahr in den Ferien die Möglichkeit, Berufserfahrungen zu sammeln. Im heurigen Sommer sind 38 Jugendliche im Rahmen eines Praktikums bei der Stadtgemeinde beschäftigt. Die Tätigkeiten der jungen Leute reichen von der Kinderbetreuung beim Kindersommer bis zu Büroarbeiten in der Bauabteilung im Rathaus. Bürgermeister ADir. Georg Rosner dazu: „Das Berufspraktikum in den Sommermonaten ist für die Jugendlichen sehr wichtig, um...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Die Grünen
2

Bäume in Oberwart wegen neuem Kanal geschlagen

Maria Racz kritisiert Vorgehensweise, Bürgermeister Rosner beruhigt. "Es ist hinlänglich bekannt, dass bei heftigen Regenfällen eine sehr angespannte Situation bei der Ableitung der Niederschlagswässer in bestimmten Gebieten von Oberwart herrscht. Dies hat den Gemeinderat dazu bewogen, die Errichtung einer neuen Regenwasserentsorgung für einen großen Teil im Osten der Stadt zu beschließen. Durch diese Maßnahmen wird der gesamte Hauptkanal, der durch das Stadtzentrum fließt, entlastet. Somit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.