Brixen

Beiträge zum Thema Brixen

Dekanatskirche (hi.), links der Brixnerwirt. | Foto: Kogler

Brixen im Thale
Pfarrkirche ist auch Dekanatssitz

BRIXEN. Die römisch-katholische Dekanats- und Pfarrkirche Brixen steht in der Ortsmitte. Sie ist dem Fest Mariä Himmelfahrt und dem Hl. Martin geweiht und ist Sitz des Dekanates Brixen im Thale in der Erzdiözese Salzburg. Die Kirche steht unter Denkmalschutz.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Patrik Hagenaars bei der Zieleinfahrt beim Ötztal Radmarathon | Foto: Patrick Hagenaars

Brixen, Rad-Saisonfinale
Hagenaars mit Spitzenergebnissen am Saisonende

Der Rennradfahrer Patrick Hagenaars aus Brixen im Thale krönt seine von Erfolg gekrönte Saison mit einem siebten Platz beim Ötztaler und dem Sieg beim Alpenbrevent in der Schweiz. BRIXEN. Der Ötztal Radmarathon ist für viele Rennradfahrer das Saisonhighlight und nicht ohne eine konsequente wie bedingungslose Vorbereitung bewältigbar. Jahr für Jahr stellen sich über 4.000 Rennradfahrer diesem Abenteuer, um die 238 Killometer von Sölden über vier Alpenpässe mit insgesamt 5.500 Höhenmeter zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Wahnsinns-Erfolg: Andreas Schinagl (li.) und Tobias Hoffelner bezwingen gemeinsam die Dolomiten in unter zehn Stunden.  | Foto: Sportograf
3

Dolomites-Ultra-Trail
Laufduo Leopoldschlag beste Österreicher in Brixen

Sensationeller Erfolg für das Laufduo Leopoldschlag bestehend aus Andreas Schinagl und Tobias Hoffelner: Die beiden finishten beim Dolomites-Ultra-Trail in Brixen (Südtirol) als gesamt fünfte und beste Österreicher. Bei der Wertung für Männer reichte es sogar für einen Podestplatz.  LEOPOLDSCHLAG, BRIXEN. Der Brixen Dolomites-Ultra-Trail erstreckt sich über etwa 70 Kilometer und 4.000 Höhenmeter. Das Besondere daran: Er darf nur im Zweierteam gelaufen werden - die ideale Herausforderung für...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Mislav Nenadic feiert in der kommenden Saison ein Comeback im HSG Remus-Dress. | Foto: Erwin Prohaska

HSG Remus Bärnbach/Köflach
Eine Rückkehr zur HSG Remus nach sechs Jahren

Der wurfgewaltige Kroate Mislav Nenadic spielt kommende Saison in der Weststeiermark, er war bereits von 2013 bis 2015 in der Lipizzanerheimat tätig. BÄRNBACH. Kein Unbekannter, der da "ante portas" steht. Mislav Nenadic, wurfstarker Linkshänder, war bereits von 2013 bis 2015 bei der HSG Remus unter Vertrag. Zuvor war er in Kroatien und Ungarn im Einsatz. In der Saison 2014/15 erzielte er 160 Tore im Dress der Weststeirer. In Italien im Einsatz Nach seiner Zeit in Bärnbach und Köflach ging er...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Handball Tirol- Cheftrainer Frank Bergemann will mit seinem Team auch im Finale gegen Meran erfolgreich sein | Foto: Handball Tirol

Allianz EUREGIO Cup 2020
Adler am 23. Jänner im Finalspiel gegen Alperia Meran

SCHWAZ/BRIXEN(wk). Die Corona- Pandemie war im vergangenen Sommer der Auslöser für die Durchführung des Allianz EUREGIO Cups mit den stärksten Herren- Handballteams aus Südtirol, Trentino und Tirol. Das Finalspiel konnte aus verschiedenen Gründen bisher noch nicht ausgetragen werden. Nun findet die Partie zwischen Alperia Meran und Sparkasse Schwaz Handball Tirol am 23. Januar (Spielbeginn 15:30 Uhr) in der Handballhalle in Brixen/ Südtirol statt. Wegen der Covid-19- Schutzmaßnahmen sind auch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
Lawinenhang in Brixen am Salvenberg verbaut. | Foto: Gemeinde

Brixen i. T. - Lawinenverbauung
Lawinenverbauung in Brixen finalisiert

BRIXEN (red.). Erstmals hat die Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) im Brixner Gemeindegebiet eine Lawinenverbauung errichtet, wie "Unter uns" berichtete. Anlass waren nicht alleine die Vorkommnisse im Jänner 2019 mit spontanen Lawinenabgängen, die Gemeinde bemühte sich schon länger um Lösungen für die extrem steilen Gebiete am Salvenberg. Umgesetzt wurden die acht Meter in den Boden verankerten Bauwerke von der WLV-Dienststelle in Wörgl unter Andreas Haas mit Planer David Forstlechner und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Landeskommandanten v.l.n.r Mjr. Jürgen Wirth Anderlan und Mjr. Thomas Saurer. | Foto: Bund der Tiroler Schützenkompanien

Schützen
Gemeinsame Heimat Tirol als Auftrag

TIROL. Der neu gewählte Landeskommandant im Bund der Tiroler Schützenkompanien, Major Thomas Saurer, wurde von von seinem Südtiroler Kollegen, Südtirols Landeskommandant, Major Jürgen Wirth Anderlan, zu einem ersten Arbeitsgespräch eingeladen. Die beiden trafen sich gestern Abend in Brixen. Thema dabei war die Fortsetzung der guten, gemeinschaftlichen und wertschätzenden Zusammenarbeit. Eine gemeinsame Arbeit für die Heimat Tirol steht im Zentrum. Menschen zusammenbringen „Wir haben uns...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Sieger Trio; 2. Janet Rosenkranz, 1. Erika Schweinester, 3. Brigitte Müller.
14

Vorgezogener Saison Abschluss der Schwergewichtseisschützen
Einzel Bezirksmeisterschaft der Damen wird zur großartigen Geschichte die das Leben schreibt

Im Leben kommt alles zurück An diesem Tag wusste noch keiner, dass mit dieser Meisterschaft am 08.03.2020 schon der letzte Wettbewerb der Saison gespielt wird. Aber durch die Geschehnisse rund um das Corona Virus in den Tagen danach war an weitere Wettbewerbe nicht mehr zu denken! Die Damen-Einzel-Bezirksmeisterschaft begann mit einer unglaublich spannenden Vorrunde. Die beiden Gruppen waren derart gleichmäßig stark, dass die Entscheidung um den Aufstieg in das Halbfinale erst im letzten Spiel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
3 2 5

Kirche
Brixen

Innenansichten der Pfarrkirche in Brixen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 7

Weihnachtsmärkte
Südtiroler Weihnachtsmärkte

Von 13.12. bis 15.12.19 besuchten wir Südtiroler Weihnachtsmärkte mit dem Reisebus. Stimmt schon, Markt ist Markt, aber einmal in einer anderen Stadt (Land) ist ein etwas andere Charme. Ja und den Winter haben wir auch schon genossen. Wir besuchten die Weihnachtsmärkte in Brixen, Bozen, Meran und Sterzing. In genau dieser Reihenfolge. Diese Märkte werden natürlich stark besucht, man merkte es an den Busflotten die hier ankamen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Bunter Abend in Brixen. | Foto: Gemeinde

Veranstaltung in Brixen
Bunter Abend mit Gesang und Klang

BRIXEN. Erwachsenenbildung und Katholisches Bildungswerk Brixen laden zum bunten Abend "Nachgeblättert" anlässlich der Jubiläen 40 Jahre Dorfzeitung „Unter Uns“ sowie 55 Jahre Gesangsverein: 14. 11., 20 Uhr, VS-Aula; mit: Julia Strasser, Harfe, Gesangsverein Brixen, Team der Zeitung „Unter Uns“ (liest Lustiges und Interessantes aus 40 Jahren). Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden willkommen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.