HSG Remus Bärnbach/Köflach
Eine Rückkehr zur HSG Remus nach sechs Jahren

Mislav Nenadic feiert in der kommenden Saison ein Comeback im HSG Remus-Dress. | Foto: Erwin Prohaska
  • Mislav Nenadic feiert in der kommenden Saison ein Comeback im HSG Remus-Dress.
  • Foto: Erwin Prohaska
  • hochgeladen von Harald Almer

Der wurfgewaltige Kroate Mislav Nenadic spielt kommende Saison in der Weststeiermark, er war bereits von 2013 bis 2015 in der Lipizzanerheimat tätig.

BÄRNBACH. Kein Unbekannter, der da "ante portas" steht. Mislav Nenadic, wurfstarker Linkshänder, war bereits von 2013 bis 2015 bei der HSG Remus unter Vertrag. Zuvor war er in Kroatien und Ungarn im Einsatz. In der Saison 2014/15 erzielte er 160 Tore im Dress der Weststeirer.

In Italien im Einsatz

Nach seiner Zeit in Bärnbach und Köflach ging er für den Topklub RK Nexe Nasice auf Torjagd und war in Italien beim SSV Brixen im Einsatz. Bereits vor dieser Saison gab es erneut Gespräche mit ihm, da klappte es mit einem Engagement noch nicht. Aber jetzt kehrt "Mischi" zurück. Sprachliche Barrieren gibt es nicht, denn Nenadic spricht perfekt Deutsch und soll mit seiner Erfahrung vor allem für Markus Cichy auf der rechten Rückraumposition eine Stütze sein. 

Auch Jugendtrainer

Dank der Verpflichtung des 29-Jährigen wird die HSG Remus im Angriffspiel variabler, denn in die Saison 2020/21 ging man ohne Linkshänder, konnte es aber durch Sebastian Hutecek und Deni Gasperov kompensieren. Wertvolle Spielzeit bekam auch schon das Nachwuchstalent Markus Cichy, der zuletzt immer mehr Spielanteile im spusu LIGA Team bekam. Der 1,95 m große Kroate übernimmt auch eine wichtige Rolle als Jugendtrainer. 
"Ich war bereits zwei Saisonen in der Weststeiermark und habe sehr schöne Erinnerungen an den Verein und an die Fans. Ich freue mich auf das Team und die neue Saison, die ja erstmals mit zwölf Mannschaften stattfinden wird. Ich hoffe natürlich, dass wir es unter die Top 6 schaffen und uns die Fans in den Hallen unterstützen können", so Nenadic.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.