Feuerwehr Götzens

Beiträge zum Thema Feuerwehr Götzens

Der richtige Umgang mit dem Handfeuerlöscher kann im Ernstfall größere Schäden verhindern. | Foto: JiM
3

Feuerwehrtraining für Jugendliche in Götzens

In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Götzens gab es Tipps in Theorie und Praxis zur Brandbekämpfung. Vor kurzem wurde von "JiM" (Jugend im westlichen Mittelgebirge) in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Götzens ein "Feuerwehr-Workshop" für die Jugendlichen beim Lift in Götzens angeboten.  Michael Weiler leitete dieses "Training" und gab Tipps, wie am einen kleinerenBrand richtig löschen bzw. eindämmen kann. Nach der Theorie gab es natürlich auch die Möglichkeit der praktischen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
FF Axams: Kassier Alexander Happ (3.v.l.), Kdt. Bernhard Holzknecht (4.v.l.), Kdt.-Stv. Werner Klotz (3.v.r.), SF Manuel Würtenberger (2.v.r.) mit Ehrengästen | Foto: FF Axams
7

Neue Feuerwehr-Kommandos im Abschnitt Axams

Die Neuwahlen der Funktionäre der Feuerwehren am Plateau sind abgeschlossen – hier ist die komplette Aufstellung. Im heurigen Frühjahr werden in allen Tiroler Feuerwehren die Ausschussmitglieder neu gewählt. Im Abschnitt Axams, der die Feuerwehren Axams, Birgitz, Götzens, Grinzens, Mutters, Kreith und Natters umfasst, sind die Neuwahlen abgeschlossen. Die Mitglieder der Kommandos sind somit für fünf Jahre im Amt. In weiterer Folge werden bis zum Herbst die Abschnittskommandanten, die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das neue Kommando mit Ehrengästen: BFK-Stv.  Lorenz Neuner, Kassier Manuel Gruber, Kdt.-Stv. Josef Wimmer, Kdt. Matthias Saurwein, SFFlorian Nestler, Bgm. Josef Singer, ABK Walter Stockner (v.l.n.r.) | Foto: Bruno Rainer

Feuerwehr Götzens unter neuem Kommando

Matthias Saurwein übernimmt das Amt des Kommandanten von Christian Volderauer! Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Götzens kam es zu einem Wechsel im Kommando. Wie bereits seit geraumer Zeit vereinbart, standen Kommandant Christian Volderauer, Schriftführer Stefan Abenthung und Kassier Manfred Außerlechner nicht mehr für eine weitere Funktionsperiode zur Verfügung. Bei der von Bgm. Josef Singer geleiteten Wahl wurde der Wahlvorschlag des Ausschusses angenommen und das neue Kommando mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Bewerbsgruppe Götzens 5 (im Bild mit den Gratulanten) verabschiedete sich mit einem Sieg! | Foto: Bruno Rainer
8

Tolle Leistungen beim Nassbewerb in Götzens

Grinzens 1 holte sich den Tagessieg in einem hochklassigen Feuerwehrbewerb – Götzens 5 hängt nach 40 Jahren die "Bewerbsstiefel" an den Nagel! Der 43. Abschnitts-Nassleistungsbewerb des Abschnitts Axams wurde von der Feuerwehr Götzens erstklassig organisiert. Beste Platzverhältnisse, gutes Wetter und die Top-Verfassung der Bewerbsgruppen garantierten starke Leistungen. In der Kategorie A (ohne Alterspunkte) holte sich Grinzens 1 mit 44,66 Sekunden fehlerfrei nicht nur den Klassensieg vor...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
25 Bewerbsgruppen werden im Einsatz sein – und am Abend wird wieder zünftig gefeiert! | Foto: Bruno Rainer

Feuerwehr-Abschnittsbewerb in Götzens

Am Samstag, den 17. Juni 2017 findet in Götzens der 43. Nass-Leistungswettbewerb der Feuerwehren des Abschnittes Axams statt. Leistungswettbewerbe unterschiedlichster Art tragen wesentlich zum guten Ausbildungsstand der Feuerwehren bei und bieten der Bevölkerung die Möglichkeit, sich vom guten Ausbildungsstand zu überzeugen. 25 Bewerbsgruppen von Grinzens bis Kreith sowie einige Gästegruppen werden sich ab 13 Uhr beim Hof von Bürgermeister Josef Singer (Putz) am Otto-Neururer-Weg messen. Um 17...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Maibaumkraxeln hat in Götzens Tradition – heuer fungiert die Feuerwehr als Veranstalter. | Foto: Bruno Rainer
2

"Feuerwehr-Disco" und Maifest in Götzens

Feuerwehr Götzens setzt eine Tradition fort und ist erstmals Veranstalter des Festes am 1. Mai! Das traditionelle Götzner Maifest mit Maibaum wird heuer erstmals von der Feuerwehr Götzens abgewickelt. Das Maifest in dieser Form wurde 1984 erstmals veranstaltet und von Beginn an von der Götzner Bevölkerung sehr gut angenommen. In den vergangenen Jahren wurde es von der SPÖ Götzens und dem Trachtenverein Almrausch gemeinsam veranstaltet. Nachdem im Vorjahr das Maifest nicht mehr durchgeführt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die neuen Träger des Leistungsabzeichens in Gold der Feuerwehr Götzens mit den Gratulanten. | Foto: Rainer
1 3

Feuerwehr-GOLD in Götzens!

Eine Gruppe der Feuerwehr Götzens absolvierte die Leistungsprüfung mit Erfolg! Technische Hilfeleistungen bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen sind immer mit einer besonderen psychischen Belastung verbunden. Umso wichtiger ist ein guter Ausbildungsstand der Einsatzkräfte. Genau in diese Richtung zielt die Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung. Die Vertiefung von Kenntnissen und Abläufen, die für ein geordnetes Zusammenarbeiten bei technischen Einsätzen vorausgesetzt werden, steht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein beherzter Nachbar und die Feuerwehr waren zur Stelle – die Frau erlitt allerdings ein Rauchgasvergiftung. | Foto: zeitungsfoto.at

Küchenbrand in Götzens

Eine 83-jährige Frau stellte am 31.08.2016 um 11:30 in einer Wohnung in Götzens eine Pfanne mit Fett auf den E-Herd und schaltete diesen ein. Die Frau verließ anschließend für kurze Zeit den Raum. Währenddessen erhitzte sich das Fett so stark, dass es zu brennen begann. Die 83-Jährige versuchte noch den Brand zu löschen, was ihr jedoch nicht gelang. Ein Nachbar konnte den Brand schließlich mit einem Feuerlöscher unter Kontrolle bringen, bis die Feuerwehr vor Ort war. Die Frau erlitt eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alt-Bürgermeister Hans Payr freute sich über die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft. | Foto: Rainer
6

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Götzens

Festakt mit Sommernachtsfest zum Jubiläum – Alt-Bgm. Hans Payr wurde zum Ehrenmitglied ernannt! Anlässlich des 125-jährigen Bestandsjubiläums veranstaltete die Feuerwehr Götzens am vergangenen Wochenende einen Festakt mit anschließendem Sommernachtsfest, das witterungsbedingt im Gemeindezentrum abgehalten werden musste. Von Pfarrer Dr. Peter Ferner wurde gemeinsam mit Diakon DI Anton Hackspiel eine heilige Messe zelebriert, die von der Musikkapelle Götzens unter der Leitung von Kapellmeister...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Freiwillige Feuerwehr Götzens lädt am kommenden Wochenende zu einem Jubiläumsfest. | Foto: Bruno Rainer
2

Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Götzens

Die Freiwillige Feuerwehr Götzens feiert das 125-jährige Bestandsjubiläum. Am Freitag, dem 10., und am Samstag, dem 11. Juni gibt es ein Fest. Das Programm: Freitag, 10. Juni 2016: 21 Uhr: Disco im Gerätehaus der Feuerwehr Götzens mit „DJ Häcka“ Samstag, 11. Juni 2016 17.30 Uhr: Aufstellung der Formationen in der Mittelgasse und Empfang der Ehrengäste; Einmarsch zum Festplatz mit der Musikkapelle Götzens 18 Uhr: Heilige Messe am „Putz‘ns Anger“; Ansprachen der Ehrengäste 20 Uhr: Tanz und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der "Romantik Express" wird beim Feuerwehrfest in Götzens zünftig aufspielen! | Foto: RoEx

Festzeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Götzens

Die Feuerwehr Götzens feiert ihr 125-jähriges Bestandsjubiläum mit einem großen Feuerwehrfest am 10. und 11. Juni. Den Auftakt bildet am Freitag, dem 10. Juni ab 21 Uhr eine Disco im Feuerwehrhaus mit DJ Häcka. Am Samstag, dem 11. Juni beginnt um 17.30 Uhr die Aufstellung der Formationen in der Mittelgasse, der Empfang der Ehrengäste und der Einmarsch zum Festplatz. Um 18 Uhr findet eine Feldmesse am "Putzn's Anger" samt Ansprachen der Ehrengäste statt. Anschließend gibt es Tanz und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Feuerwehren waren rasch zur Stelle – Personen kamen nicht zu Schaden. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Rußbrand in Götzner Hotel – Gäste wurden evakuiert

Am 13.04.2016 gegen 22:00 Uhr nahm eine Anrainerin in Götzens starken Brandgeruch sowie Rauchentwicklung vom Dach des gegenüberliegenden Hotels wahr und alarmierte die Feuerwehr. Die Feuerwehren Götzens und Axams rückten zur Brandbekämpfung mit ca 80 Mann aus. Als Brandursache konnte ein Defekt der Heizungsanlage (Ölheizung) festgestellt werden. Die Heizung wurde abgestellt und die Hotelräumlichkeiten durchlüftet. Die im Hotel befindlichen Gäste (ca. 90 Personen) mussten während des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bedrohliches Szenarion in Götzens: Die Geschäfts- und Lagerräume brannten aus – Personen kamen aber zum Glück nicht zu Schaden. | Foto: zeitungsfoto.at
21

Brand im Schuhgeschäft Siebert in Götzens

Die Silvesternacht schien – bis auf den Einsatz am frühen Abend in Grinzens – ruhig zu verlaufen (näheres dazu siehe HIER). Damit war es in den frühen Morgenstunden vorbei! Für die Feuerwehren des gesamten Abschnittes gab es Großalarm, nachdem im Schuhgeschäft Siebert in Götzens in den Geschäfts- und Lagerräumen ein Brand ausgebrochen war. Bemerkenswert: Rund 150 Feuerwehrmitglieder von Grinzens bis Mutters waren binnen kürzester Zeit vor Ort, um den Brand zu bekämpfen. Im über dem Geschäft...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Zeitungsfoto.at

Brandalarm in Götzens

Wasserkocher sorgte für Aufregung in einem Hotel – Situation wurde rasch geklärt! Um ca. 18 Uhr wurde heute in einem Hotel in Götzens Brandalarm ausgelöst. Sämtliche Gäste des Hotels wurden unmittelbar durch die FF Götzens evakuiert. Ein Atemschutztrupp begann mit der Brandbekämpfung und stellte fest, dass es sich lediglich um einen angeschmorten Wasserkocher, welcher auf einer eingeschalteten Herdplatte stand, handelte. Es befanden sich keinerlei Personen in unmittelbarer Gefahr. Die Götzner...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mannu und Manni spielen als Duo "Mann o Mann" in Götzens auf. | Foto: Veranstalter

Feuerwehrfest in Götzens

Die Freiwillige Feuerwehr Götzens veranstaltet am Samstag, dem 6. Juni wieder ihr alljährliches Feuerwehrfest. Los geht's ab 17 beim Gerätehaus und am Vorplatz. Für Musik und flotte Unterhaltung sorgt das Duo "Mann o Mann" – ab 22 Uhr wartet dann im Gerätehaus auch eine Disco auf alle Tanzwütigen. Die Bevölkerung ist zu diesem Traditionsfest herzlich eingeladen.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wer so wie die Feuerwehr Götzens bei den Bewerben Leistung bringen muss, braucht einen Platz zum Üben! | Foto: Rainer
1 2

Neuer Übungsplatz für die Feuerwehr Götzens

Die Teilnahme an Leistungswettbewerben hat bei der Feuerwehr Götzens schon eine lange Tradition. Von Beginn an waren Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Götzens dabei und konnte beachtliche Erfolge erringen. Zahlreiche Träger der Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold befinden sich in der Mannschaft und sind Vorbilder für junge Mitglieder. Seit geraumer Zeit war die Feuerwehr auf der Suche nach einem geeigneten Übungsplatz für Wettbewerbsproben. Im Herbst des heurigen Jahres...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der erfolgreiche Gold-Trupp der Feuerwehr Götzens mit HFM Stefan Rainer, LM Michael Reinalter und LM Michael Weiler bei der Station "Menschenrettung". | Foto: Rainer

2 x Gold, 5 x Silber und 3 x Bronze für die Feuerwehr

Was sich wie die Statistik bei Olympischen Spielen anhört, ist das Ergebnis der Feuerwehren des Abschnittes Axams bei der Bezirks-Atemschutz-Leistungsprüfung! Der Trupp Götzens 1 legte erfolgreich die "Leistungsprüfung Stufe III – Gold" ab. "Stufe II – Silber" erreichten die Trupps Axams 1, Mutters 1 + 2 sowie der Trupp Natters. Die Trupps Axams 2, Götzens 2 und Mutters 3 traten erfolgreich in "Stufe I – Bronze" an und legten damit den Grundstein für Stufe II. Und auch die Trupps aus Sellrain...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die erfolgreiche Gruppe von links:
Vorne: Manuel Abentung, Michael Reinalter, Andreas Auer, Fabian Sangl, Daniel Kaserer 
Hinten: Stefan Rimml, David Mair, Michael Abenthung, Andreas Abenthung, Stefan Rainer | Foto: Rainer
19

Leistungsschau der Feuerwehr Götzens

Erfolgreich absolvierte Leistungsprüfung als Höhepunkt der Veranstaltung Vor kurzem fand in Götzens eine große Leistungsschau mit Beteiligung mehrerer Blaulichtorganisationen mit anschließendem Sommernachtsfest statt. Neben einer Abseilvorführung der Bergrettung Axams von der Drehleiter der Feuerwehr Axams gab es die Möglichkeit, den Polizeihubschrauber, den ÖAMTC Notarzthubschrauber Christophorus 1, Bundesheerfahrzeuge sowie Fahrzeuge von Rettung, Polizei sowie der Feuerwehr Aldrans zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Freiwillige Feuerwehr Götzens lädt am 14. Juni 2014 zur Leistungsschau inklusive Sommernachtsfest. | Foto: Foto: Rainer
3

Leistungsschau und Fest der FF Götzens

Die Feuerwehr Götzens bietet am Samstag, dem 14. Juni ab 13 Uhr ein tolles Programm! Die Freiwillige Feuerwehr Götzens lädt am Samstag, dem 14. Juni 2014 zu einer großen Leistungsschau und zu einem Sommernachtsfest ein. Das Fest beginnt um 13 Uhr mit der Besichtigung von Fahrzeugen und Geräten denn diverser Einsatzorganisationen. Eine Feuerlöscherüberprüfung durch die Firma Minimax wird ebenfalls angeboten. Ab 17:00 Uhr gibt es die Leistungsprüfung technische Hilfeleistung in der Burgstraße. Ab...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Neue Jacken samt Logo gab es für die Freiwillige Feuerwehr Götzens. | Foto: privat

Neue Jacken für die Feuerwehr

(mh). Die Freiwillige Feuerwehr Götzens freut sich über 20 neue Absperrjacken und zwölf Softshell-Jacken samt Logo-Aufdruck. Die neue Ausrüstung, die für mehr Sicherheit im Einsatz garantiert, wurde von der Firma Fair Rescue spendiert. Kommandant HBI Christian Volderauer: "Im Namen meiner Kameraden bedanke ich mich herzlich für diese Zuwendung!"

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Brennende Waschmaschine

GÖTZENS. Eine Waschmaschine war im Waschraum eines Mehrparteieinhauses in Götzens am vergangenen Freitag in Brand geraten. Die Feuerwehr Götzens musste mit schwerem Atemschutz vorgehen, um zum Brandobjekt vordringen zu können. Eine Hausbewohnerin, die Löschversuche mit einem Handfeuerlöscher vorgenommen hatte, musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Bewerbsgruppe der Feuerwehr Götzens zeigte in Patsch eine erstklassige Leistung.

Gruppe aus Götzens siegt bei Bewerb in Patsch

Die Gemeinde Patsch war Austragungsort des 43. Bezirksbewerbes des Bezirksfeuerwehrverbandes Innsbruck-Land. Die knapp 130 Gruppen hatten unter der Bewerbsleitung von OBI Georg Erler nur das eine Ziel: den Löschangriff in schnellstmöglicher Zeit fehlerfrei zu absolvieren. Dementsprechend wurden den Schlachtenbummlern auch beachtenswerte Leistungen dargeboten. Trotz des regnerischen Wetters zeigten die Florianijünger Ehrgeiz und kämpften um Meter und Sekunden. In der Kategorie mit Alterspunkte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
26

Brandopfer, Unfälle und Chaos

Das Rote Kreuz Innsbruck übte auf der Kemater Alm den Ernstfall Am Samstag, 23. Juni fand auf der Kemater Alm eine Großübung des Roten Kreuzes Innsbruck statt. Rund 100 neu ausgebildete Retter nahmen an der Übung teil. „Damit wollen wir neuen Mitarbeitern die Abläufe und Führungsstrukturen bei einem Großereignis näherbringen“, erklärt Bezirksrettungskdt. Christian Schneider. Im Gegensatz zu "normalen" Unfällen müssen bei einem Großunfall Prioritäten gesetzt werden und auch der Abtransport der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Verena Kretzschmar
Foto: FF Götzens

Feuerwehrführerscheinprüfung bestanden!

GÖTZENS (mh). Nach absolvierten fünf Übungsstunden und drei Theoriestunden haben in der Feuerwehr Götzens fünf Männer den feuerwehrspezifischen Führerschein 5,5 t positiv abgeschlossen ! Die Prüfung umfasst einen theoretischen Teil mit über 20 Fragen und eine praktische Fahrprüfung, bei der das Fahrzeug erklärt werden muss und beim Fahren auf spezielle Belange Hauptaugenmerk gelegt wird. Im Bild v.l.n.r.: .Ausbilder Franko Walder, Stefan Rainer, Rene Adelsberger, Michael Reinalter, Marco...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.