Feuerwehrtraining für Jugendliche in Götzens

- Der richtige Umgang mit dem Handfeuerlöscher kann im Ernstfall größere Schäden verhindern.
- Foto: JiM
- hochgeladen von Manfred Hassl
In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Götzens gab es Tipps in Theorie und Praxis zur Brandbekämpfung.
Vor kurzem wurde von "JiM" (Jugend im westlichen Mittelgebirge) in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Götzens ein "Feuerwehr-Workshop" für die Jugendlichen beim Lift in Götzens angeboten. Michael Weiler leitete dieses "Training" und gab Tipps, wie am einen kleinerenBrand richtig löschen bzw. eindämmen kann. Nach der Theorie gab es natürlich auch die Möglichkeit der praktischen Anwendung. "JiM"-Geschäftsführerin Simone Unterweger: "Die Jugendlichen können jetzt sicherer mit Feuer umgehen. Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr Götzens für diese Aktion und für die Arbeit, die die Einsatzkräfte für die Bevölkerung leisten."
Sommerfest
Vormerken: Am Freitag, dem 6. Juli, gibt es von 16 bis 22 Uhr beim Pavillon Axams wieder ein großes "JiM"-Sommerfest. On Stage sind "Waudiz" (16.30 Uhr), "Ari" (16.45 Uhr), "Sonn Ya" (17 Uhr), DJ Florian (18.30 Uhr) und "ROCKODROM" (20 Uhr). Geboten werden weiters eine Tombola (Laptop als Hauptgewinn), ein Hula-Hoop-Workshop, ein Jonglier-Workshop, eine Slackline und eine Verkleidungsstation. Für die Verpflegung ist natürlich bestens gesorgt – die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.