Neue Feuerwehr-Kommandos im Abschnitt Axams

- FF Axams: Kassier Alexander Happ (3.v.l.), Kdt. Bernhard Holzknecht (4.v.l.), Kdt.-Stv. Werner Klotz (3.v.r.), SF Manuel Würtenberger (2.v.r.) mit Ehrengästen
- Foto: FF Axams
- hochgeladen von Manfred Hassl
Die Neuwahlen der Funktionäre der Feuerwehren am Plateau sind abgeschlossen – hier ist die komplette Aufstellung.
Im heurigen Frühjahr werden in allen Tiroler Feuerwehren die Ausschussmitglieder neu gewählt. Im Abschnitt Axams, der die Feuerwehren Axams, Birgitz, Götzens, Grinzens, Mutters, Kreith und Natters umfasst, sind die Neuwahlen abgeschlossen. Die Mitglieder der Kommandos sind somit für fünf Jahre im Amt. In weiterer Folge werden bis zum Herbst die Abschnittskommandanten, die Bezirkskommandos und die Funktionäre des Landes-Feuerwehrverbandes neu gewählt.
Die neuen Kommandos
Feuerwehr Axams:
Kommandant: Bernhard Holzknecht (NEU)
Kdt.-Stellvert.: Werner Klotz
Kassier: Alexander Happ
Schriftführer: Manuel Würtenberger
Feuerwehr Birgitz:
Kommandant: Wolfgang Schweighofer
Kdt.-Stellvert.: Franz Kofler
Kassier: Daniel Pirchner
Schriftführer: Lukas Medwed
Feuerwehr Götzens:
Kommandant: Matthias Saurwein (NEU)
Kdt.-Stellvert.: Josef Wimmer
Kassier: Manuel Gruber
Schriftführer: Florian Nestler
Feuerwehr Grinzens:
Kommandant: Helmut Buchrainer
Kdt.-Stellvert.: Manuel Oberdanner
Kassier: Thomas Oberdanner
Schriftführer: Stefan Rainer
Feuerwehr Kreith:
Kommandant: Herbert Huter
Kdt.-Stellvert.: Albert Nagl
Kassier: Josef Pichler
Schriftführer: Roland Ortmeier
Feuerwehr Mutters:
Kommandant: Martin Tanzer (NEU)
Kdt.-Stellvert.: Joschi Fritz
Kassier: Florian Zitt
Schriftführer: Martin Peer
Feuerwehr Natters:
Kommandant: Norbert Steiner
Kdt.-Stellvert.: Josef Henninger
Kassier: Andreas Papes
Schriftführer: Thomas Pfurtscheller
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.