Neue Feuerwehr-Kommandos im Abschnitt Axams

FF Axams: Kassier Alexander Happ (3.v.l.), Kdt. Bernhard Holzknecht (4.v.l.), Kdt.-Stv. Werner Klotz (3.v.r.), SF Manuel Würtenberger (2.v.r.) mit Ehrengästen | Foto: FF Axams
7Bilder
  • FF Axams: Kassier Alexander Happ (3.v.l.), Kdt. Bernhard Holzknecht (4.v.l.), Kdt.-Stv. Werner Klotz (3.v.r.), SF Manuel Würtenberger (2.v.r.) mit Ehrengästen
  • Foto: FF Axams
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Im heurigen Frühjahr werden in allen Tiroler Feuerwehren die Ausschussmitglieder neu gewählt. Im Abschnitt Axams, der die Feuerwehren Axams, Birgitz, Götzens, Grinzens, Mutters, Kreith und Natters umfasst, sind die Neuwahlen abgeschlossen. Die Mitglieder der Kommandos sind somit für fünf Jahre im Amt. In weiterer Folge werden bis zum Herbst die Abschnittskommandanten, die Bezirkskommandos und die Funktionäre des Landes-Feuerwehrverbandes neu gewählt.

Die neuen Kommandos

Feuerwehr Axams:
Kommandant: Bernhard Holzknecht (NEU)
Kdt.-Stellvert.: Werner Klotz
Kassier: Alexander Happ
Schriftführer: Manuel Würtenberger

Feuerwehr Birgitz:

Kommandant: Wolfgang Schweighofer
Kdt.-Stellvert.: Franz Kofler
Kassier: Daniel Pirchner
Schriftführer: Lukas Medwed

Feuerwehr Götzens:
Kommandant: Matthias Saurwein (NEU)
Kdt.-Stellvert.: Josef Wimmer
Kassier: Manuel Gruber
Schriftführer: Florian Nestler

Feuerwehr Grinzens:
Kommandant: Helmut Buchrainer
Kdt.-Stellvert.: Manuel Oberdanner
Kassier: Thomas Oberdanner
Schriftführer: Stefan Rainer

Feuerwehr Kreith:
Kommandant: Herbert Huter
Kdt.-Stellvert.: Albert Nagl
Kassier: Josef Pichler
Schriftführer: Roland Ortmeier

Feuerwehr Mutters:
Kommandant: Martin Tanzer (NEU)
Kdt.-Stellvert.: Joschi Fritz
Kassier: Florian Zitt
Schriftführer: Martin Peer

Feuerwehr Natters:
Kommandant: Norbert Steiner
Kdt.-Stellvert.: Josef Henninger
Kassier: Andreas Papes
Schriftführer: Thomas Pfurtscheller

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.