Feuerwehr Axams

Beiträge zum Thema Feuerwehr Axams

Berechtigten Jubel bei den "Prüflingen" der Feuerwehr Axams, die sich bestens gerüstet zeigten. | Foto: FF Axams/Würtenberger
11

Feuerwehr Axams
Technische Leistungsprüfung mit Bravour bewältigt

Am Samstagnachmittag traten erstmals zwölf Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Axams zur Technischen Leistungsprüfung Form B in Bronze an. AXAMS. Nach intensiver, wochenlanger Vorbereitung ging es nach der Begrüßung und Meldung durch Kommandant ABI Andreas Mair direkt zur Fahrzeugkunde: Jeder Prüfling zog drei zufällig ausgewählte Karten von ABI a.D. Walter Stockner und musste bei geschlossenen Rollos den jeweiligen Gerätestandort bis auf eine Handbreite genau lokalisieren. Theorie und Praxis...

Diese Szene könnte auch aus der ZiB 1 stammen: Gutgelaunter Promihäftling mit grantiger Feuerwehrexekutive! | Foto: Manuel Würtenberger
35

Fasnacht
Axamer Fuierwehr war wieder im Maschgenball-Stimmung

Genauer: Die Feuerwehr UND unzählige Fasnachtler ließen es beim Traditionsereignis wieder mächtig krachen! AXAMS. Feuerwehrkommandant ABI Andreas Mair und Kommandant-Stellvertreter Stefan Kirchebner hatten einmal mehr viel zu tun. Einmal im Jahr schleppen sie nicht die Schläuch daher (aus dem Erfolgstitel: "Traritrara, da kommt die Feuerwehr"), sondern Geschenkkartons für die Prämierung der besten Verkleidungskünstler. Außerdem war es ein gewaltig hartes Stück Arbeit, aus einem ganzen Saal mit...

Festakt der besonderen Art: Feuerwehrmänner mit modernster Ausrüstung auf uraltem Einsatzgerät. | Foto: Hassl
Video 42

140 Jahre FF Axams
Jubiläumsfeierfinale mit Festakt und Blaulichttag

Das dreitägige Fest "140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Axams" ging mit zwei finalen Höhepunkten am Sonntag zu Ende. AXAMS. Nach dem gestrigen Bewerbstag gab es den gemeinsamen Einmarsch zum Gottesdienst im Ruifachstadion, der von Feuerwehrkurat Paul Kneussl (er war auch zehn Jahre Pfarrer in Axams) zelebriert wurde. Festakt als Schauspiel Für den Festakt wurde von Kommandant ABI Andreas Mair etwas Besonderes versprochen – und weil hier Bezirkskommandant a.D. Reinhard Kircher federführend...

So sehen die Feuerwehr-Bezirkschampions 2024 aus - und die Gruppe Tulfes 5 zeigte auch beim Jubeln ihre Qualitäten | Foto: Hassl
36

Feuerwehrbewerb
Bewerbsgruppe aus Tulfes holt sich den Bezirks-Pott

War das ein Grande Finale des Bezirks-Nassleistungsbewerbes anlässlich des Feuerwehr-Jubiläumsfestes in Axams! Den Sieg machten zwei Gruppen aus dem Abschnitt Lans unter sich aus! AXAMS. Das Thema Feuerwehr verlangt nach einem Vorwort: Am Freitagabend fiel der Start des Nassleistungsbewerbes buchstäblich ins Wasser. Heftige Regenfälle setzten nicht nur dem Rasen des Ruifachstadions zu, sondern auch der Landschaft in unseren Gebieten. Besonders betroffen war das Sellraintal, wo alle drei...

"Je bunter und verrückter, desto besser", heißt es beim Ugly Skiing Day (USD) am Hoadl.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 23

Ugly Skiing Day: Axamer Lizum
Schneeschmelze der besonderen Art!

Mit heißen Rhythmen und Sounds brachte der Ugly Skiing Day auch dieses Jahr den Schnee am Hoadl zum Schmelzen. Die Party erreichte eine Rekordzahl von 5000 Besucherinnen und Besucher.  AXAMS. Am Ugly Skiing Day in der Axamer Lizum gab es kaum eine Farbe, die nicht vertreten war. Mit lustigen und eben "ugly" Kostümen feierten die Besucherinnen und Besucher das Ende der Skisaison und somit den Beginn in den Sommer. Egal ob Super Mario oder M&M´s, am Hoadl wurden die schrägsten Kostüme entdeckt....

Die Freiwillige Feuerwehr Axams feiert das 140-jährige Bestandsjubiläum mit einem großen Fest. | Foto: Hassl
4

Nassbewerb & Fest
Vorfreude auf das große Axamer Feuerwehrjubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Axams wurde im Jahr 1884 gegründet. Die Vorbereitungen für das 140-Jahr-Jubiläum im Sommer laufen auf Hochtouren! AXAMS. Als Gründungskommandant war Franz Jordan ein entscheidender Faktor für die künftige Entwicklung. Das erste Gerätehaus, die sogenannte Keuche, wurde in der Innsbruckerstraße bezogen. 1885 erfolgte der Ankauf einer von Pferden gezogenen Handspritze. Am 10.Juli 1911 fielen neun Häuser im Ortsteil Gries einem Großbrand zum Opfer. Dies war die bisher...

Die Bewerbsgruppe Axams 1/Kommando war prominent besetzt und löschte sich zum 1. Platz in der Gruppenwertung.
27

Fasnacht
Spektakulärer Löschangriff beim Ball der Feuerwehr Axams

Die Feuerwehr rückte aus und absolvierte beim großen Maskenball der Feuerwehr Axams einen spektakulären Löschangriff. Entwarnung: Es handelte sich natürlich um eine Maschgergruppe, die für ihren Volleinsatz auch belohnt wurde. AXAMS. Es steht außer Frage, dass der Maskenball der Feuerwehr Axams zu den Höhepunkten der Fasnacht gehört. Dementsprechend ging es im Lindensaal auch heuer wieder zur Sache. Eine schier unglaubliche Vielfalt wurde geboten – und die Jury hatte wieder jede Menge Arbeit....

Sophia Kircher besuchte die Feuerwehr in Axams, um sich für den Einsatz der Mitglieder zu bedanken.  | Foto: JVP
3

JVP war on Tour
Weihnachtsaktion der Jungen Volkspartei Tirol

Auch heuer fand in allen Tiroler Bezirken die traditionelle Weihnachtsaktion der Jungen Volkspartei Tirol statt. Die Mitglieder waren am 24. Dezember im ganzen Land unterwegs, um sich am Ende des Jahres bei diversen Einrichtungen zu bedanken. Unzählige Ehrenamtliche als auch Einsatz- und Blaulichtorganisationen geben tagtäglich ihr Bestes und sind für unsere Gesellschaft 24/7 an 365 Tagen im Jahr im Einsatz. Herzensanliegen „Es ist uns ein Herzensanliegen am Ende des Jahres, jenen zu danken,...

Das Geschehen erforderte das perfekte Zusammenspiel aller Einsatzkräfte, die voll gefordert waren. | Foto: zeitungsfoto.at
14

Alarm in Axams
Waldbrandeinsatz am Kögele statt Herz-Jesu-Prozession

Es war alles bereit für die Prozession in Axams – allerdings war bereits vom Dorf aus zunehmende Rauchentwicklung am Kögele zu sehen. AXAMS. Einsatzleiter Kommandant Andreas Mair forderte umgehend einen Hubschrauber zur genaueren Erkundung an. Gleichzeitig wurde zum allerersten Mal der Sonderalarmplan Waldbrand durch den Einsatzleiter ausgelöst. In diesem, nur in Innsbruck-Land hinterlegten Alarmplan, sind zusätzliche Feuerwehren mit speziellem Equipment sowie weitere Hubschrauber, die...

In Axams/Zifres stand der Personenkraftwagen in Vollbrand. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Lenker leicht verletzt
Einsatz für die Feuerwehr: Autobrand in Axams

Die Freiwillige Feuerwehr Axams hatte am 30. März um die Mittagszeit einen Einsatz, bei dem ein Fahrzeug völlig ausbrannte. Ein 45-jähriger Mann war mit seinem Personenkraftwagen auf der Landesstraße von Kematen nach Axams unterwegs, als er plötzlich einen lauten Knall hörte und Rauch aus dem Motorraum drang. Der Lenker hielt am Fahrbahnrand an und wollte die Motorhaube öffnen, wobei er sich leichte Verbrennungen zuzog. Die Feuerwehr Axams war schnell zur Stelle und leitete alle Maßnahmen ein,...

Erdnussn am Siegespodest: Diese Premium-Performance überzeugte die Jury in der Gruppenwertung. | Foto: FF Axams/Würtenberger
24

Ball-Highlight
Ganz Axams war im Feuerwehr-Maskenball-Fieber

Es war keine Überraschung: Viel zu langen mussten die Fasnachter auf den Traditionsball der Feuerwehr Axams warten – am Samstag stürmten alle den Lindensaal und sorgten für ein Ballereignis der Extraklasse. Eines der Geheimnisse wurde alsbald gelüftet: Thomas Suitner kam nicht in amtswegiger Maskerade, sondern schlicht als Bürgermeister und freute sich als "Fasnachter mit Leib und Seele" über den gewaltigen Trubel, den die Feuerwehr Axams mit ihrem Maskenball veranstaltete. Vize-Bürgermeister...

Kommandant außer Dienst Bernhard Holzknecht (re.) übergab das Kommando an Andreas Mair. | Foto: FF Axams
7

Andreas Mair
Ein neuer Kommandant für die Freiwillige Feuerwehr Axams

Die 138. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Axams inklusive Neuwahl brachte einen Wechsel an der Spitze. Die Liste der anwesenden Ehrengäste, die Kommandant Bernhard Holzknecht begrüßen konnte, war lang: Bgm. Thomas Suitner, die Vizebgm. Walter Mair und Martha Salchner, GV Sebastian Sarg, Bezirkskdt. Reinhard Kircher, Abschnittskdt. Walter Stockner, PI-Axams-Kdt. Jakob Annewanter, Bergrettungsobmann Heinz Gatscher und Schützenhauptmann Christian Holzknecht gaben sich die Ehre. Im Zuge der...

Die 32-jährige Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik nach Innsbruck eingeliefert. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolfoto)

Lenkerin verletzt
Großeinsatz nach Frontalzusammenstoß in Axams

AXAMS. Eine 32-Jährige (Ö) fuhr am 9. Dezember gegen 19.50 Uhr bei winterlichen Fahrverhältnissen auf der Hoadlstraße talwärts. Dabei geriet sie im Bereich Osterberg auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem bergwärts fahrenden Pkw eines 30-jährigen Polen. Lenkerin aus Wrack befreit Während der 30-Jährige unverletzt blieb, wurde die 32-Jährige in ihrem Wagen eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Götzens aus dem Wrack befreit werden. Sie wurde anschließend mit Verletzungen...

Bergrettung, Feuerwehr und Alpinpolizei standen im Einsatz, um die Mitglieder der amerikanischen Gruppe vom Berg zu holen. | Foto: Bergrettung Axams
3

Rettungseinsatz
Amerikanische Touristen in Axams in akuter Bergnot

Was im offiziellen Pressebericht der Polizei als "Alpinereignis im Gemeindegebiet Axams"  übermittelt wird, bietet für in- und ausländische Medien naturgemäß eine breite Spielwiese für eine griffige Tiroler Bergdrama-Story! "Kuh-Angriff: 44 Schüler und Lehrer vom Berg geholt" – so titelt Österreichs größte Tageszeitung auf ihrem Online-Portal. Vorweg: Der "Kuh-Angriff" wurde laut Aussagen der Beteiligten zu Protokoll genommen und war deren Angaben zufolge der Anlassfall für die Irrwege, die...

Die Feuerwehr Axams wurde zu einem ungewöhnlichen Vorfall gerufen. | Foto: Feuerwehr Axams

Ungewöhnlicher Vorfall
Einsatz für Feuerwehr Axams beim Ruifachbachl

Zufällig vorbeikommende Passanten hörten am Samstatabend im Bereich des Ruifachbachl die Hilferufe einer im Böschungsbereich liegenden Person und setzten die Rettungskette in Gang. Die ersteintreffende Polizeistreife lokalisierte mithilfe der Passanten die Person und wies die nachrückenden Kräfte der Feuerwehr ein. Da die verunfallte Person nicht im Wasser lag, konnte die alarmierte Wasserrettung storniert werden. Mit der Drehleiter und dem Lichtmast des TLFA wurde die Einsatzstelle für die...

Die Feuerwehren hatten so wie hier bei der Haltestelle Freizeitzentrum viel zu tun. | Foto: FF Axams/Würtenberger
3

Feuerwehreinsatz
Ölspur durch das gesamte Axamer Ortsgebiet

Am Samstag, den 07.05.2022 wuerde die Feuerwehr Axams zu einem technischen Einsatz gerufen. AXAMS. Ursache war eine Ölspur, die ein Linienbus durch das gesamte Ortsgebiet inklusive der Haltestellen gezogen hatte. Die Feuerwehr Axams war mit KDO und Last im Einsatz und wurde von den Freiwilligen Feuerwehren Birgitz und Götzens sowie der Berufsfeuerwehr Innsbruck , die in ihren Ortsgebieten die ausgelaufene Betriebsflüssigeit binden mussten, tatkräftig unterstützt....

Atemschutztrupp im Einsatz – gut zu wissen, dass es solche Spezialisten für alle Notlagen gibt! | Foto: Manuel Würtenberger
2

Axams
Brandereignis mit Personenrettung

Am 19.12.2021 gegen 15:30 Uhr beheizte eine 64-jährige österreichische Staatsbürgerin den Ofen ihres Einfamilienhauses in Axams. Als es plötzlich zu einer starken Rauchentwicklung kam, flüchtete die Frau auf den Balkon im ersten Stock, wo eine zufällig vorbeigehende Passantin die Notlage der Frau erkannte und die Rettungskette in Gang setzte. Die Hausbesitzerin wurde von Einsatzkräften der Feuerwehr Axams über eine Leiter in Sicherheit gebracht und blieb unverletzt. Das Haus wurde stark...

Die Feuerwehr Axams führt Nachlöscharbeiten durch _ Personen wurden nicht verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Feuerwehreinsatz
Heißes Öl: Küchenbrand in Axams

Am 26.10.2021, gegen 10:55 Uhr, brach in einem Einfamilienhaus in Axams ein Brand aus. Der Brand nahm von der ebenerdig gelegenen Wohnung eines 80-jährigen Österreichers, im Bereich der dortigen Küche, seinen Ausgang. Alle Bewohner des Hauses befanden sich im 1. Obergeschoss, als sie den Rauch bemerkten. Der 52-jährige Sohn hielt Nachschau in der Wohnung des Vaters, bemerkte den Brand und setzte einen Notruf ab. Er konnte den Band mit einem Handfeuerlöscher erfolgreich bekämpfen. Die alarmierte...

Die Feuerwehr Axams und das Abschleppunternehmen absolvierten einen nicht alltäglichen "Höheneinsatz"! | Foto: zeitungsfoto.at
2 10

Notlage
Rumäne suchte Tankstelle am Axamer Hoadl

Es ist NICHT Fasnacht, nicht der 1. April und auch nicht der Tag der Witze- und Geshichtenerzähler. Was sich am Samstag in der Axamer Lizum abgespielt hat, ist Realität: Ein Rumäne war in der Axamer Lizum auf der Suche nach einer Tankstelle (!) in Notlage geraten! Viele haben es ja selbst schon erlebt, dass eine Navigationshilfe in die falsche Richtung weist. Was sich aber zuweilen auf osteuropäischen Geräten abspielt, bleibt wohl ein Rätsel – und wenn noch dazu der Hausverstand des Eigentümers...

Die "Goldenen" Andreas Mair, Lukas Leitner und Simon Tanzer (v.l.) – Bezirkskommandant Reinhard Kircher und Landes-Bewerbsleiter Jörg Degenhart gratulierten. | Foto: Würtenberger

Leistungprüfung GOLD
Vier "Feuerwehr-Maturanten" aus unseren Gebieten

Vor kurzem fand die jährliche Prüfung für das Leistungsabzeichen der Stufe Gold an der Landesfeuerwehrschule in Telfs statt. Die "Feuerwehr-Matura" stellt höchste Anforderungen an jene, die sich dieser Prüfung stellen. Unter den "Absolventen", die künftig das Leistungsabzeichen in Gold tragen werden, befinden sich auch drei Feuerwehrmänner aus der Region. Brandmeister Lukas Leitner, Löschmeister Andreas Mair (beide FF Axams) sowie Löschmeister Simon Tanzer (FF Natters) und Johannes Reiner (FF...

Feuerlöscher werden im Gerätehaus der FF Axams geprüft! | Foto: Hassl

Prüfung von Feuerlöschern in Axams

Die Feuerwehr Axams bietet am Samstag, dem 7. November in der Zeit von 8 bis 10.30 Uhr die Möglichkeit einer Feuerlöscherüberprüfung im Gerätehaus. Die Feuerlöscher können für die Überprüfung abgegeben werden. Nach der Prüfung werden die Besitzer telefonisch kontaktiert. Das Warten während des Vorgangs ist nicht möglich. Sollten sich situationsbedingte Änderungen ergeben, so gibt es alle Infos darüber auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Axams auf www.ff-axams.at

Für die Feuerwehr Axams gab es in der winterlichen Lizum einen Brandeinsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Brand
Einsatz für die Feuerwehr in der Lizum

Am 11. Oktober 2020 gegen 16:00 Uhr führt ein 72-jähriger Österreicher Arbeiten an seiner Schirmbar in Axams durch. Aus bislang ungeklärter Ursache schalteten sich die unter der Schirmplane angebrachten Heizstrahler ein. Da der Schirm zugeklappt war, konnte sich die Wärme der beiden Heizstrahler nur innerhalb der Schirmplane ausbreiten. Der Mann verließ gegen 16:15 Uhr kurzzeitig die Schirmbar. Als er ca. 10 Minuten später  zurückkehrte, stand die Plane des Schirmes schon in Brand. Die...

Feuerwehr-Bezirksinspektor Michael Neuner (3.v.re.) fand keinen Grund für Beanstandungen. | Foto: Manuel Würtenberger
4

Inspektion bei der Feuerwehr Axams

Inspektion der Bezirkshauptmannschaft im Feuerwehrhaus Axams – was im ersten Moment ein wenig eigenartig und auch bedrohlich anmutet, ist ein ganz normaler Vorgang, der in regelmäßigen Abständen durchgeführt wird. Dabei wird der allgemeine Zustand des Gebäudes und der Fahrzeuge durch den Bezirks-Feuerwehrinspektor begutachtet. Zusätzlich wird ein Blick auf Prüfprotokolle, Sitzungsprotokolle, Übungspläne und das Kassabuch geworfen. Zwei Aspekte stehen dabei im Mittelpunkt: Einerseits wird...

Feuerwehreinsatz
Brand im Linienbus Richtung Lizum

Eine Schrecksekunde gab es für Skifahrer, die am Samstag mit einem Linienbus in die Axamer Lizum unterwegs waren! Am 15.02.2020 gegen 10:24 Uhr kam es zu einem Feuerwehrseinsatz auf der Hoadlstraße in Axams. Starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum erforderte den Einsatz der Feuerwehren aus Axams und Birgitz, die das Geschehen rasch unter Kontrolle brachten. Personen kamen nicht zu Schaden. Brandursache dürfte ein technisches Gebrechen gewesen sein. Weitere Berichte:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.