Feuerwehr Mutters

Beiträge zum Thema Feuerwehr Mutters

Präzise Arbeit: Die Bewerbsgruppe Grinzens 2 zeigte höchste Perfektion und holte sich den Sieg! | Foto: Hassl
Video 25

Feuerwehr-Abschnitt Axams
Die Grinziger räumten in Mutters ab

Die Feuerwehr Mutters war Ausrichter des 48. Abschnittsbewerbs für die Einsatzkräfte des Abschnitts Axams. MUTTERS. Der Bewerb war ein Teil des großen "Feuerwehr-Wochenendes" in Mutters, in dessen Rahmen auch die Fahrzeugsegnung für das neue Tanklöschfahrzeug durchgeführt wurde (siehe dazu Link am Ende des Berichts). Tolle Leistungen Zum Feuerwehrabschnitt Axams gehören die Feuerwehren Axams, Birgitz, Götzens, Grinzens, Kreith, Mutters und Natters. Beim Nassbewerb stellten die Bewerbsgruppen...

Das neue Tanklöschfahrzeug TLFA 3000/100 wurde von Pfarrer Tomas Ostarekt gesegnet. | Foto: Hassl
Video 48

Fahrzeugsegnung
Feuerwehr Mutters freut sich über den neuen "Tanker"

Die Feuerwehr Mutters nahm ihr neues Tanklöschfahrzeug TLFA 3000/100 in Betrieb, das in einem Festakt gesegnet wurde. MUTTERS. Der Abschnittsbewerb bildete den Auftakt des Feuerwehrfestes, welches am Sonntag seinen Höhepunkt erlebte. Die "Feldmesse" musste aufgrund der nächtlichen Regenfälle zwar in die Kirche verlegt werden, was der guten Stimmung aber keinen Abbruch tat. Alle Stückln Der neue "Tanker" des Tiroler Fahrzeugherstellers Empl spielt alle Stückln, hielt Kommandant Martin Tanzer...

Wer derartige Feuerwehr-Action live sehen will, muss am Samstag in Mutters sein. | Foto: FF Mutters
4

Fahrzeugsegnung & BEwerb
Ein großes Feuerwehr-Festwochenende in Mutters

Die Freiwillige Feuerwehr Mutters rüstet sich für eine großes Fest mit Fahrzeugsegnung und Abschnittsbewerb. MUTTERS. Am Samstag, dem 15.6. wird der Abschnittsbewerb Abschnitt Axams oberhalb des Pavillons ausgetragen. Ab ca. 13 Uhr werden die ersten Bewerbsgruppen antreten. Die Schlussveranstaltung findet dann nach dem Einmarsch der Gruppen um 19 Uhr am Bewerbsplatz statt. Anschließend unterhalten die Tiroler Herzensbrecher die Gäste. Mit Weinlaube, Schnapsbar, zwei Pfiffbars und bester...

Zahlreiche Einsatzkräfte suchten nach den zwei abgetriebenen Personen, die auf der hochwasserführenden Sill Kajak fuhren.  | Foto: Tanzer/Feuerwehr Mutters
2

Großeinsatz
Wassernotfall in der Sill: Drei Kajakfahrer in Not

Großalarm wurde am Nachmittag des 29.08.2023 im Grenzgebiet zwischen Mutters und Innsbruck ausgelöst: eine Passantin bemerkte gegen 15:45 Uhr in der hochwasserführenden Sill zwei herrenlos treibende Kajaks (Wassersportgeräte) und verständigte die Leitstelle Tirol. MUTTERS/ INNSBRUCK. Nach der Alarmierung durch die Passantin wurden, wie bei diesen Einsätzen üblich,  die örtlich zuständigen Feuerwehren aus Mutters und Innsbruck, die Wasserrettung, der Rettungsdienst, ein Hubschrauber und die...

Die Atemschutztrupps der Feuerwehren Mutters und Natters waren bei der Übung gefordert. | Foto: FF Mutters
4

Feuerwehr
Spektakuläre Gemeinschaftsübung in Unterberg/Mutters

Vor kurzem fand im Mutterer Ortsteil Unterberg (vor der Stefansbrücke rechts) eine große Feuerwehrübung statt. Die Übungsannahme war spektakulär: "Explosion in einer Garage mit vermisster Person, Brandübergriff auf das Stallgebäude". Die involvierten Feuerwehren Mutters, Kreith, Natters und die Gruppe Unterberg (Teil der Feuerwehr Schönberg) hatten damit alle Hände voll zu tun. Besonderes Augenmerk ... wurde auf die Zusammenarbeit gelegt. So mussten die Atemschutztrupps aus Mutters und Natters...

Waldbrandübungen werden unter möglichst realistischen Bedingungen – und mit Feuer – durchgeführt. | Foto: Manuel Würtenberger
1 14

Grinzens und Mutters
Die "Waldbrand-Feuerwehren" in unserem Abschnitt

Die Freiwillige Feuerwehr Grinzens und Mutters wurden mit Spezialgeräten ausgerüstet und sind solcherart die „Waldbrand-Feuerwehren“ in unserem Abschnitt. WESTLICHES MITTELGEBIRGE. Besagter Feuerwehr-Abschnitt erstreckt über die sechs Plateaugemeinden Grinzens, Axams, Birgitz, Götzens, Mutters (mit Kreith) und Natters. Zusammenarbeit wird nicht nur bei den Abschnittsübungen, sondern auch im „dorfüberschreitenden“ Einsatz groß geschrieben. Die Feuerwehr Axams verfügt über eine Drehleiter, die FF...

Die Feuerwehr Mutters hatte einen nächtlichen Einsatz im Raitiser Wald. | Foto: FF Mutters

Raitiseralm statt Gardasee
Nächtlicher Einsatz für die FF Mutters

Die Feuerwehr Mutters wurde am Sonntag um 2.30 Uhr alarmiert. Unterhalb der Raitiser Alm war ein Fahrzeug abgerutscht. Der Sachverhalt: Eine Frau aus Deutschland war auf dem Weg in Richtung Gardasee offensichtlich etwas weit von dier richtigen Route abgekommen. Als auf der Alm nichts mehr ging, irrte sie durch die Landschaft und landete schließlich auf einem Bauernhof. Die Feuerwehr war zur Stelle und machte den Pkw wieder flott. In den Morgenstunden wurde die Fahrt fortgesetzt. Dass die Dame...

Der Traktor brannte vollig aus – der Lenker blieb unverletzt. | Foto: zeitungsfoto.at

Feuerwehreinsatz
Traktorbrand auf der Brennerstraße

Am 08.12.2021, um 05.47 Uhr, kam es auf der Brennerstraße (B182) zu einem Fahrzeugbrand. Bei einem Traktor mit Schneeräumvorrichtung kam es im hinteren Bereich zu starken Rauchentwicklung schließlich zu einem Brand.. Der 30-jährige Lenker konnte sich noch rechtzeitig aus dem Fahrzeug befreien und den Notruf absetzen. Die Löscharbeiten wurden von den Feuerwehren Schönberg und Mutters durchgeführt. Das Fahrzeug brannte komplett aus und es entstand Totalschaden. Verletzt wurde niemand....

Katze in Not - da mussten die Feuerwehren aus Mutters und Götzens mit allen Leitern ran! | Foto: FF Götzens/Josef Wimmer
5

Tierischer Einsatz
Stubentiger hielt Feuerwehr in Atem

Gleich zwei Mal wurde die Feuerwehr Mutters vor kurzem zu einer Katzenrettung alarmiert und musste letztlich sogar Verstärkung anfordern. Bemerkenswert: Es handelte sich bei beiden Einsätzen um denselben "samtpfotigen Klettermax"! Beim ersten Einsatz wurde das Tier bereits in ca. zwölf Metern Höhe gesichtet. Die junge Katze zeigte sich anfangs von den Feuerwehrkräften wenig beeindruckt, stieg dann aber immer weiter nach oben, sobald der Feuerwehrmann über die Leiter näherkam. Mit verschiedenen...

Die Feuerwehren aus Mutters und Kreith brachten das Geschehen rasch unter Kontrolle. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Mutters/Raitis
Aufmerksamer Bürger verhinderte Großbrand

Unterhalb eines Gebäudes im Ortsteil Raitis kam der Waldboden samt Sträuchern in Brand und drohte auf die angrenzenden Schuppen bzw. das Wohngebäude überzugreifen. Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte den Feuerschein und alarmierte die Einsatzkräfte! Wie vorgesehen wurde von der Leitstelle Tirol neben der Feuerwehr Mutters auch die Feuerwehr Kreith alarmiert. Bereits auf Anfahrt und nach Sichtung der Brandstelle von weitem veranlasste Einsatzleiter OBI Georg Crepaz die Nachalarmierung der...

Die Feuerwehren waren zur Stelle – der Campingbus brannte allerdings vollständig aus. | Foto: FF Mutters
3

Mutters
Campingbus-Brand nach Fahrzeugabsturz

In den Nachstunden des 27. Jänner  wurden die Feuerwehren Mutters und Kreith sowie der Rettungsdienst und die Polizei zu einem Fahrzeugbrand auf die Zufahrtsstraße zum Mutterer Ortsteil Gärberbach alarmiert. Vor Ort eingetroffen stellte sich heraus, dass der in Vollbrand stehende Campingbus von der B182 Brennerbundesstraße ca. 40 m auf die darunter verlaufende Gemeindestraße gestürzt war. Anrainer unternahmen bis zum Eintreffen der Feuerwehr erste Löschversuche, die Feuerwehr Mutters löschte...

Die Feuerwehr war rasch zu Stelle – der Kabelbrand konnte lokalisiert und gelöscht werden. | Foto: zeitungsfoto.at
1

Feuerwehreinsatz
Kabelbrand in Mehrparteienhaus in Mutters

Am 05.03.2o20, gegen 10.45 Uhr wurde durch die Mieterin einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus eine starke Rauchentwicklung in ihrer Wohnung gemeldet. Die Feuerwehr Mutters konnte die Ursache der Rauchentwicklung mittels Wärmbildkamera hinter einer Holzvertäfelung lokalisieren und anschließend rasch löschen. Die Ursache war ein Kabelbrand, der an einer Verteilerdose entstanden war. Bei dem Vorfall wurden keine Personen verletzt, es entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Weitere...

Der Föhnsturm entwurzelte in Mutters einen Baum – die Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun! | Foto: zeitungsfoto.at
6

Windstärke
Föhnsturm entwurzelte Baum in Mutters

Der Föhnsturm hatte es am Freitag, dem 20. Dezember in sich: In Mutters wurde ein in der Nähe eines Wohnhauses befindlicher Baum entwurzelt, stürzte auf ein Carport und verfehlte das Wohngebäude nur knapp. Die Feuerwehr Mutters und die Berufsfeuerwehr Innsbruck sicherten den Stamm und entasteten einen zweiten, noch stehenden Baum. Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Die Feuerwehren standen bei der Abschnittsübung in Mutters vor einigen Herausforderungen. | Foto: Würtenberger
9

Abschnittsübung
Annahme: Brand im Mutterer Scheipenhof

Vor kurzem fand die Gemeinschaftsübung der Freiwilligen Feuerwehren des Abschnittes Axams in Mutters statt. Als Übungsobjekt diente der etwas über Mutters gelegene Scheipenhof. Die exponierte Lage machte das Objekt interessant. Mit insgesamt acht Pumpen wurde das Wasser von der Feldeler Siedlung/Riedbach entlang der Zufahrtsstraße über einen Höhenunterschied von 250 m bis zum Scheipenhof befördert. Bei dieser Aufgabe und in Kombination mit der beengten Zufahrt konnten die kleineren Fahrzeuge...

Der verdienten Mitgliedern wurden die Auszeichnungen verliehen – die Ehrengäste gratulierten. | Foto: Würtenberger
2

Premiere
Premiere: Zwei Mädels bei der Feuerwehr Mutters

Schneefall begleitete auch die Florianifeier der Feuerwehr Mutters. Beim Festakt wurden verdiente Mitglieder geehrt und es gibt auch einige neue Mitglieder! Nach der feierlichen Messe in der Pfarrkirche konnten HFM Gebhard Fleißner und HFM Andreas Mair die Auszeichnungen für 25 Jahre Mitgliedschaft und HFM Johann Wurzer jene für 50 Jahre Mitgliedschaft am Dorfplatz entgegennehmen. Neben zahlreichen Beförderungen begrüßte Kommandant OBI Martin Tanzer auch sieben neue Mitglieder begrüßen – und...

Die Feuerwehren aus Mutters und aus Telfes im Stubaital waren an der Übung beteiligt. | Foto: IVB/Berger
18

Großübung
Stubaitalbahn: Für den Ernstfall gerüstet

Vor kurzem führten die Innsbrucker Verkehrsbetriebe gemeinsam mit Blaulichtorganisationen eine Notfallübung auf der Strecke der Stubaitalbahn durch. Einsatzort war die Muttererbrücke, auf der ein Ernstfall realistisch dargestellt wurde. Einmal im Jahr steht eine solche Notfallübung auf dem Programm. Dabei wird ein Unfall simuliert, um für den Ernstfall üben zu können. Das diesjährige Szenario: Mehrere Personen verirren sich auf die Gleise, die Gruppe wird von der Stubaitalbahn erfasst und eine...

Der ungewöhnliche Brand im Ortszentrum konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Feuerwehreinsatz in Mutters
Baum und Hecke in Flammen

Mehrere Meldungseingänge bei der Leitstelle Tirol und der Bezirksleitstelle der Polizei über einen Gebäudebrand in der Schulgasse ließen in der Nacht des 16.10.2018 die Sirenen in Mutters und Kreith aufheulen. Zahlreiche Feuerwehrmänner über das ganze Dorf verteiltnahmen bereits beim Verlassen ihrer Häuser eine starke Rauchentwicklung und Feuerschein wahr, woraufhin die Berufsfeuerwehr Innsbruck zwecks Drehleiter nachgefordert wurde. Wenige Minuten nach Alarmeingang trafen die ersten...

Die neuen "Goldenen": Andreas Papes, Manuel Egger und Manuel Schieferle bilden einen erfolgreichen Atemschutztrupp der Feuerwehr Natters. | Foto: Tanzer
2

Erfolgreiche Leistungsprüfung
Gold und Bronze für die Feuerwehren

Die diesjährige Atemschutzleistungsprüfung des Bezirksverbandes Innsbruck-Land fand  vor kurzem in der Gemeinde Leutasch statt. Insgesamt 51 Trupps stellten sich der Herausforderung, die Leistungsabzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold zu erwerben. Pro Bewerb kann immer nur ein Abzeichen absolviert werden. Danach gibt es für die Teilnehmer eine zweijährige Sperrfrist, damit das erworbene Wissen möglichst gut in die Praxis umgesetzt wird. Bei der Leistungsprüfung mussten die Teilnehmer...

Traktor in Schräglage – die Feuerwehr hat auch für aolche Situationen eine Lösung. | Foto: FF Mutters
3

Zwei Einsätze in zwei Stunden für die Feuerwehr Mutters

Drohender Traktorabsturz und ein Kind mit eingeklemmten Finger! Am Samstag den 16.06.2018 wurde die Feuerwehr Mutters am Nachmittag zu einem drohenden Traktorabsturz im Ortsteil Riedbach gerufen. Die Lenkerin konnte selbst aus dem Fahrzeug aussteigen und alarmierte die Einsatzkräfte. Vor Ort eingetroffen wurde der Traktor mittels Hubzug gesichert und die Berufsfeuerwehr Innsbruck zwecks Seilwinde nachalarmiert. Gemeinsam mit einem weiteren Hubzug sowie der Fahrzeugwinde des THF (schweres...

Übungseinsatz der Feuerwehren Mutters, Kreith und Natters mit Unterstützung der Drehleiter aus Axams. | Foto: Manuel Würtenberger
5

Großübung im Abbruchhaus in Mutters

Vier Feuerwehren probten mit Drehleitereinsatz den Ernstfall im Mutterer Dorfzentrum! Übungsannahme war ein Saunabrand im Erdgeschoss der Dependance des ehemaligen Hotel Altenburg, welches bekanntlich im heurigen Sommer abgerissen wird. Einsatzleiter Martin Tanzer (Kommandant FF Mutters)  veranlasste nach seinem Eintreffen den Innenangriff sowie die Personensuche im gänzlich verrauchten Gebäude. Atemschutztrupps der Feuerwehren Mutters, Natters und Kreith wurden von der Atemschutzkoordination...

Kdt. a.D. Georg Crepaz wurde für sein langjähriges Wirken bei der Feuerwehr Mutters eine hohe Auszeichnung zuteil. | Foto: FF Mutters
4

Ehrungen bei der Feuerwehr Mutters

Langjährige verdiente Mitglieder der Feuerwehr wurden bei der Florianifeier ausgezeichnet! Im Rahmen der Florianifeier der Feuerwehr Mutters gab es Angelobungen, eine Beförderung und Ehrungen am Dorfplatz. In Würdigung seiner Verdienste und langjährigen Tätigkeiten für die Feuerwehr Mutters wurde Kommandant a. D.  OBI Georg Crepaz von Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Reinhard Kircher das Verdienstzeichen des Bezirksverbandes IBK-Land in der Stufe I Gold verliehen. Zusätzlich bedankte sich die...

FF Axams: Kassier Alexander Happ (3.v.l.), Kdt. Bernhard Holzknecht (4.v.l.), Kdt.-Stv. Werner Klotz (3.v.r.), SF Manuel Würtenberger (2.v.r.) mit Ehrengästen | Foto: FF Axams
7

Neue Feuerwehr-Kommandos im Abschnitt Axams

Die Neuwahlen der Funktionäre der Feuerwehren am Plateau sind abgeschlossen – hier ist die komplette Aufstellung. Im heurigen Frühjahr werden in allen Tiroler Feuerwehren die Ausschussmitglieder neu gewählt. Im Abschnitt Axams, der die Feuerwehren Axams, Birgitz, Götzens, Grinzens, Mutters, Kreith und Natters umfasst, sind die Neuwahlen abgeschlossen. Die Mitglieder der Kommandos sind somit für fünf Jahre im Amt. In weiterer Folge werden bis zum Herbst die Abschnittskommandanten, die...

Das neue Kommando:  Ing. Martin Peer,  Kdt.-Stv. Joschi Fritz, Kdt. Martin Tanzer und Florian Zitt | Foto: FF Mutters
3

Neuer Kommandant bei der Feuerwehr Mutters

Georg Crepaz trat nicht mehr zur Wahl an – der bisherige Stellvertreter Martin Tanzer ist neuer Kommandant! Die Feuerwehr Mutters hat bei ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Kommandanten gewählt. OBI Georg Crepaz stellte sich nicht mehr der Wiederwahl. Zum Nachfolger wurde der bisherige Kommandant-Stellvertreter BI Martin Tanzer gewählt. Neuer Stellvertreter wurde OV Josef (Joschi) Fritz. Die bisherigen Verwalter OV Ing. Martin Peer und OV Florian Zitt wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die...

"Junge und Junggebliebene" waren in der erfolgreichen Bewerbsgruppe der Feuerwehr Mutters! | Foto: FF Mutters
1 3

Mutterer Florianis können es auch in Bayern!

Bewerbsgruppe der FF Mutters eroberte in Murnau das deutsche Leistungsabzeichen! Eine Premiere gab es für eine Bewerbsgruppe der FF Mutters im deutschen Murnau: Auf Initiative von Kdt. Georg Crepaz nahm ein eeigens zusammengestellte Gruppe "aus jungen und junggebliebenen Kameraden" (Eigenbeschreibung) am 2. Oberbayerischen Feuerwehrleistungswettbewerb teil. Nach Wochen der Vorbereitung ging es um das deutsche Leistungsabzeichen. Das Vorhaben war von Erfolg gekrönt: Mit einer Zeit von 65,36 sec...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.