Abschnittsbewerb

Beiträge zum Thema Abschnittsbewerb

Jugend und Aktive feiern Doppelsieg
Guggenberg räumte beim Abschnittsbewerb ab

Beim diesjährigen Abschnittsbewerb des Abschnitts Mondsee in Guggenberg gingen insgesamt 303 Gruppen – 177 Jugend- und 126 Aktivmannschaften – an den Start. TIEFGRABEN. Unter der Leitung von Abschnittsbrandinspektor Georg Hausleitner organisierte die Feuerwehr Guggenberg gemeinsam mit dem Abschnittskommandos Mondsee, Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Alexander Neuhauser sowie den Oberbrandinspektoren Gerald Schoblocher und Patrick Fischer den Bewerb. Bei der Schlussveranstaltung begrüßte...

Beim Nassbewerb geht es darum, das Material für einen Löschangriff möglichst schnell und ohne Fehler aufzubauen. | Foto: Pernsteiner
46

Fulpmes
Toller Abschnittsbewerb und viel Blaulicht am Kunstrasenplatz

Der Tagessieg ging an die Bewerbsgruppe Gries am Brenner 3! FULPMES. Großes Feuerwehrfest am Fulpmer Kunstrasenplatz! Die FF Fulpmes rund um Kdt. Manuel Gleinser organisierte den diesjährigen 48. Nassbewerb für die Feuerwehrabschnitte Stubai- und Wipptal. Am Samstag stellten die 28 Mannschaften und fünf Gästegruppen ihr Können entlang der Bewerbsbahn unter Beweis – und wurden dabei von zahlreichen Besuchern lautstark angefeuert. Die Wertung ohne Alterspunkte ging an Gries 3 mit einer Zeit von...

Große Freude bereitet das neue Tanklöschfahrzeug TLFA 3000/100 der Feuerwehr Ellbögen. Feierlich begrüßt wurde es am Freitagabend bei der Fahrzeugsegnung am Festplatz in St. Peter.  | Foto: Pernsteiner
18

130 Jahre Feuerwehr Ellbögen
Abschnittsnassbewerb und Fahrzeugsegnung

Zum 130 jährigen Bestehen lud die FF Ellbögen zu einem großen Festwochenende ein. ELLBÖGEN. Am Freitagabend wurde im Besein von LR Astrid Mair, Bgm. Walter Kiechl und hochkarätiger Feuerwehrvertreter das neue TLFA-3000/100 gesegnet – über die Anschaffung haben wir bereits berichtet. Am Samstag wurde dann der Abschnittsnassbewerb der Abschnitte Lans, Hall und Wattens ausgerichtet. Am Abend ging es ins Festzelt, wo mit „Höllawind aus dem Zillertal“ die Siege gefeiert wurden. ErgebnisseDie Wertung...

215

Abschnittsbewerb Weyer
Feuerwehrler zeigten in Ternberg ihr Können

TERNBERG. Am Samstag, 21. Juni, stand Ternberg ganz im Zeichen des Feuerwehrsports: Der Abschnitts-Feuerwehrleistungsbewerb des Abschnitts Weyer wurde bei besten Bedingungen in Ternberg ausgetragen. Veranstalter des Bewerbstages war die Freiwillige Feuerwehr Reitnerberg-Mühlbachgraben, die mit großem organisatorischem Engagement und viel Herzblut für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Insgesamt 77 Bewerbsgruppen meisterten erfolgreich die gestellten Herausforderungen und erreichten das...

Abschnitts-Feuerwehrleistungsbewerb
Schönegg und Zwettl holten den Sieg

Beste Bedingungen sorgten für Spitzenleistungen am 2. Abschnitts-Feuerwehrleistungsbewerb im Abschnitt Leonfelden in Haibach. HAIBACH. Bereits am Morgen zeigte sich, dass an diesem Tag sehr gute Zeiten möglich sind. Dementsprechend wurden in den einzelnen Durchgängen, 166 bei der Jugend und 87 bei den Aktiven, Top-Leistungen gezeigt. Zu den Abschnittssiegern kürten sich die Jugendgruppe Schönegg und die Aktivgruppe Zwettl an der Rodl. Die beiden Abschnitts-Fachbeauftragten Reinhard Plakolb und...

7

FF Waidhofen/Thaya
Zwei Gruppen bei Abschnittsbewerbe in Matzles

Am 31. Mai 2025 fanden in Matzles die Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe statt. Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya nahm an diesem Bewerb mit zwei Gruppen teil, welche gute Leistungen an den Tag legten. Bei sommerlichem Wetter gingen die Abschnittsbewerbe in Matzles über die Bühne. Die Gruppe "Waidhofen/Thaya 1" (Ferdinand Gudenus, Otto Nehrer, Tobias Diesner, Jürgen Deringer, Gerald Schlüter-Polt, Andrea Hofbauer, Felix Nehrer, Julian Flicker und Reinhard Hofbauer) trat in Bronze ohne...

Abschnittsfeuerwehrkommandant Josef Hirtenlehner | Foto: BTF-CNHi
7

St. Valentin
Abschnittsfeuerwehr-Bewerb bei der CNH-Betriebsfeuerwehr

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 24. Mai 2025 der Abschnittsfeuerwehr-Leistungswettbewerb am Gelände der CNH Industrial Österreich GmbH in St. Valentin statt. ST. VALENTIN. Ausrichter des Abschnittsfeuerwehr-Leistungswettbewerbs war die Betriebsfeuerwehr CNH, die beste Rahmenbedingungen für diesen Bewerbstag bot. Zahlreiche motivierte und bestens vorbereitete Bewerbsgruppen aus dem gesamten Feuerwehrabschnitt zeigten beeindruckende Leistungen und sorgten für einen spannenden und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
269

Feuerwehrbewerb
Feuerwehren beeindruckten bei Abschnittsleistungsbewerb

94 Bewerbsgruppen beim Abschnittsbewerb des Abschnitts Bad Hall – Starke Leistungen und steigende Frauenbeteiligung. ADLWANG. Am Sonntag, 18. Mai, fand in Adlwang der Abschnittsbewerb des Feuerwehrabschnitts Bad Hall statt. Insgesamt nahmen 94 Aktivgruppen aus dem Bezirk Steyr-Land sowie aus angrenzenden Regionen teil. Der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen bestand aus einem „trockenen“ Löschangriff sowie einem anschließenden Staffellauf über achtmal 50 Meter. Dabei wurde sowohl in der...

Ellbögens FF-Kdt. Stefan Tanzer und Bgm. Walter Kiechl mit dem neuen TLF 3000. | Foto: Kainz
3

MeinBezirk vor Ort
Neue Tanklöschfahrzeuge für FF Ellbögen und Patsch

Große Tanklöschfahrzeuge gehören zur Grundausstattung der Dorffeuerwehren. Vor kurzem haben sowohl die FF Ellbögen als auch die FF Patsch so ein neues Auto bekommen. ELLBÖGEN/PATSCH. "Das neue TLF 3000 bereitet nicht nur den jungen Mitgliedern unserer Feuerwehr große Freude", erzählt Ellbögens Feuerwehrkommandant Stefan Tanzer. "Wir sind sehr dankbar für die neue Maschine. Der Fuhrpark der FF Ellbögen ist damit wieder für die nächsten Jahre gerüstet. Unser altes Fahrzeug war nach 30...

In der aktuellen Ausgabe: MeinBezirk vor Ort Fulpmes | Foto: Kainz
7

MeinBezirk vor Ort Fulpmes
Ortschef im Interview, Ausstellung im Altersheim, Armee in der Schlick u.a.m.

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe des Bezirksblatts Stubai-Wipptal: MeinBezirk vor Ort Fulpmes – unter anderem mit folgenden Themen: Bgm. Johann Deutschmann nimmt im Interview zu aktuellen Themen Stellung. Mehr dazu hier. FörderTour des Landes Tirol – Stopp in Fulpmes. Alles dazu hier. Kunst kennt kein Alter – Wieser stellt Erstlingswerke im Wohn- und Pflegeheim aus. Mehr dazu hier. 10 Jahre Kampfgeist in der Taekwondo-Schule Fulpmes. Mehr dazu hier. Im Juni stehen zwei ganz große Feste an....

Einige Mitglieder der Fulpmer Feuerwehr bei der Talfel am Ortseingang, auf dem die Bewerbspaten vermerkt werden. | Foto: Pernsteiner
3

MeinBezirk vor Ort
Im Juni stehen in Fulpmes zwei ganz große Feste an

MK Fulpmes feiert 250-Jahr-Jubiläum und FF Fulpmes richtet kurz darauf den Abschnittsnassbewerb für das Stubai- und Wipptal aus. FULPMES. Die MK Fulpmes feiert heuer ihr 250-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen "Jubiläumsfescht" im Juni. Los geht's am Freitag, 13. Juni mit der Aufführung des Zapfenstreichs und einer Feier am Kirchplatz. Am Samstag, 14. Juni erwartet die Besucher im Musikpavillon ein umfangreiches Programm für Groß und Klein. Am Sonntag folgen eine Messe am Kirchplatz und...

1 22

Görtschitztaler Feuerwehren kämpften um den Eisstock Abschnittsmeister

Am Wochenende fand in Eberstein die Eisstock Abschnittsmeisterschaft 2025 statt. „Die Halle“ Eberstein als Austragungsort 17 Moarschaften des Feuerwehrabschnittes Görtschitztal kämpften in der neu errichteten Eishalle um die begehrte Daube. In einem spannenden Finale setzten sich die Kameraden der FF Eberstein 2 (Philip Susnik, Sandro Susnik, Christian Vergeiner, Markus Moser) gegen die FF St. Filippen durch und sicherten sich damit den Turniersieg. Dritter wurde die FF Hüttenberg. Mittendrin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Höffernig
Mario Stadler, Sophie Seidner, Martin Schaiter in vorfreude auf den Abschnittsbewerb mit Festwochenende am 27.-29. Juni | Foto: Pernsteiner
9

In Ellbögen wurde getanzt
Die Feuerwehr lud wieder zum jährlichen Ball

Traditionell lud auch heuer wieder die Freiwillige Feuerwehr Ellbögen zu ihrem Ball ein. ELLBÖGEN. Am Samstag lud die FF Ellbögen wieder zum traditionellen Feuerwehrball ein. In seiner Begrüßungsrede freute sich Kdt. Stefan Tanzer nicht nur auf einen tollen Abend, sondern auch auf das 130-Jahr-Jubiläum samt Abschnittsbewerb, welches die FF Ellbögen Ende Juni mit einem großen Festwochenende zelebrieren wird. Dafür konnte sich schon einmal warm getanzt werden – für Stimmung im Gemeindesaal sorgte...

Spieleabend der FF Riedersdorf, Gemeinde Pabneukirchen. Kommandant Daniel Höbarth (Bildmitte).  | Foto: Zinterhof
1 69

FF Riedersdorf
Mit Spieleabend Gemeinschaft fördern und abschalten

Bergen, retten, löschen, üben, feiern, spielen. Die Freiwillige Feuerwehr Riedersdorf mit ihren 154 aktiven Feuerwehr-Männern und Feuerwehr-Frauen setzt auf Gemeinschaft. PABNEUKIRCHEN.  Weit über 4.000 Stunden übten sie im vergangenen Jahr, standen in Einsätzen, hielten ihre Fahrzeuge und Ausrüstungen in Schuss, hielten Besprechungen. 2024 war die FF Riedersdorf bei 32 Einsätzen: drei Brandeinsätze und 29 Technische Einsätze.  Spielen hat Tradition Bei der FF Riedersdorf haben Spieleabende...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Alberndorf mit vollem Einsatz. | Foto: BFKDO Hollabrunn
5

Beeindruckend
Feuerwehr: Zausinger hat eine Riesenfreude und pilgert nach Geras

576 Feuerwehrmitglieder kämpften in 82 verschiedenen Durchgängen um jede einzelne Sekunde im Rahmen der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Grund. BEZIRK. Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger: „Ich habe eine Riesenfreude, dass wir wieder an die Teilnehmerzahlen von früher anschließen konnten. Wir freuen uns über zahlreiche Gruppen aus dem Bezirk, besonders aber auch über die zahlreichen Gruppen aus den Nachbarbezirken.  Geschicklichkeit und Schnelligkeit Die Sieger in den vier...

In der Gruppe A ohne Alterspunkte gewann Schönberg 1 – diese Truppe holte auch den Tagessieg. | Foto: Pernsteiner
66

Abschnittsnassbewerb in Gschnitz
Feuerwehrler zeigten ihr Können

Bei bestem Bewerbswetter fand am Samstag am Fußballplatz in Gschnitz der 47. Abschnitts-Nassbewerb der Feuerwehrabschnitte Stubai und Wipptal statt. GSCHNITZ.  Zahlreiche Besucher ließen sich den Vergleichskampf auch heuer nicht entgehen und feuerten ihre Feuerwehrler entlang der Bewerbsbahnen lautstark an. Insgesamt stellten 39 Gruppen aus den Abschnitten, sowie vier Gästegruppen ihr Können unter Beweis. Schönberg und Gries siegreichBezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Martin Hellbert gratulierte...

38

43 Gruppen mit dabei
62. Abschnittsfeuerwehrbewerb in Ollersdorf

Am 22. und 23. Juni fand in Ollersdorf der Abschnittsfeuerwehrbewerb und der Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnitts Gänserndorf statt. OLLERSDORF. 43 Gruppen fanden sich am 22. Juni 2024 zum 62. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Ollersdorf ein. In verschiedenen Kategorien wurde um die Plätze gekämpft. Ziel bei den Wettkämpfen war das Durchführen eines Löschangriffes mittels Strahlrohr. Der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb dient als Vorbereitung für den...

Die Feuerwehrer stellten in Julbach ihr Können unter Beweis. | Foto: BFK Rohrbach/Sonnleitner
12

Feuerwehrbewerb
Spannende Feuerwehr-Wettkämpfe in Julbach

Die Feuerwehrer des Bezirks Rohrbach stellten beim Bewerb in Julbach wieder ihre Fähigkeiten unter Beweis. JULBACH. Der diesjährige Feuerwehrwettbewerb des Abschnittes Aigen fand in Julbach statt. Insgesamt nahmen 88 Startergruppen bei den Aktiven und 140 Startergruppen bei der Feuerwehrjugend teil. Sowohl die Feuerwehrjugend als auch die Aktiv-Gruppen stellten dabei ihre Fähigkeiten und ihre Sportlichkeit unter Beweis. Der Wettbewerb um das Feuerwehr-Leistungsabzeichen (FLA) umfasst zwei...

Präzise Arbeit: Die Bewerbsgruppe Grinzens 2 zeigte höchste Perfektion und holte sich den Sieg! | Foto: Hassl
Video 25

Feuerwehr-Abschnitt Axams
Die Grinziger räumten in Mutters ab

Die Feuerwehr Mutters war Ausrichter des 48. Abschnittsbewerbs für die Einsatzkräfte des Abschnitts Axams. MUTTERS. Der Bewerb war ein Teil des großen "Feuerwehr-Wochenendes" in Mutters, in dessen Rahmen auch die Fahrzeugsegnung für das neue Tanklöschfahrzeug durchgeführt wurde (siehe dazu Link am Ende des Berichts). Tolle Leistungen Zum Feuerwehrabschnitt Axams gehören die Feuerwehren Axams, Birgitz, Götzens, Grinzens, Kreith, Mutters und Natters. Beim Nassbewerb stellten die Bewerbsgruppen...

326

Abschnitts-Feuerwehrbewerb Weyer
Top Leistungen bei Feuerwehr-Bewerb

MARIA NEUSTIFT. Am Samstag, den 08. Juni 2024, wurde der Abschnittsbewerb Weyer von der Freiwilligen Feuerwehr Maria Neustift ausgetragen. Von den 56 Jugendgruppen und 43 Aktivgruppen wurden hervorragende Leistungen gezeigt. Der Abschnittssieg der Jugend, sowie auch der Aktiven ging an Schweinsegg-Zehetner 1. Abschnittsbewerb Jugend Bei sehr sommerlichen Temperaturen wurde um 08:00 Uhr mit dem Bewerb der Feuerwehrjugend begonnen. Es konnten großartige Leistungen der Jugendgruppen erbracht...

Der dritte Bewerb wurde in Helfenberg ausgetragen.  | Foto: AFK Rohrbach
3

Dritter Abschnittsbewerb
Rohrbacher Florianis gaben in Helfenberg Gas

Zum dritten Abschnittsbewerb in dieser Saison lud die Feuerwehr Helfenberg in den Abschnitt Rohrbach. Die Florianis zeigten auch hier wieder, was sie können. HELFENBERG. Knapp über 100 Startergruppen bei den Aktiven sowie 150 Startergruppen der Jugend nahmen beim dritten Abschnittsbewerb, der in Helfenberg ausgetragen wurde, teil. Es herrschten angenehme Temperaturen, die Kameradinnen und Kameraden kamen aber trotzdem ins Schwitzen. Mit einer Tagesbestzeit von 27.84 Sekunden beim Löschangriff...

Wer derartige Feuerwehr-Action live sehen will, muss am Samstag in Mutters sein. | Foto: FF Mutters
4

Fahrzeugsegnung & BEwerb
Ein großes Feuerwehr-Festwochenende in Mutters

Die Freiwillige Feuerwehr Mutters rüstet sich für eine großes Fest mit Fahrzeugsegnung und Abschnittsbewerb. MUTTERS. Am Samstag, dem 15.6. wird der Abschnittsbewerb Abschnitt Axams oberhalb des Pavillons ausgetragen. Ab ca. 13 Uhr werden die ersten Bewerbsgruppen antreten. Die Schlussveranstaltung findet dann nach dem Einmarsch der Gruppen um 19 Uhr am Bewerbsplatz statt. Anschließend unterhalten die Tiroler Herzensbrecher die Gäste. Mit Weinlaube, Schnapsbar, zwei Pfiffbars und bester...

Heiß her ging es beim ersten Abschnittsbewerb in Urfahr-Umgebung | Foto: Phillip Prokesch
430

Abschnittsbewerb
FF Schönegg und Zwettl gingen als Sieger hervor

Der erste von drei Abschnittsbewerben unter Top-Bedingungen fand am Sportplatz in Reichenthal statt. REICHENTHAL. Es wurden bereits einige Top-Leistungen von den Jugend- und Aktivgruppen gezeigt. Die Abschnittssieger 2024 wurden die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Schönegg und die Aktivgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Zwettl. Die Bezirks-Fachbeauftragten Franz Weißenböck (Aktiv) und Franz Wöckinger (Jugend) sorgten mit ihrem Team rund um die Abschnitts-Fachbeauftragten Gerhard...

209

Sp(r)itzenleistungen bei Feuerwehrbewerben in Kleinraming

KLEINRAMING. Der Abschnittsbewerb des Abschnittes Steyr Land wurde am Samstag, 1. Juni von der Freiwillige Feuerwehr Kleinraming ausgerichtet. Der Bewerbsplatz am Kirchenplatz in Kleinraming bot trotz Tauer Regen perfekte Bedingungen. Die angetretenen Bewerbs- und Jugendgruppen zeigten zum Teil sehr beachtliche Leistungen. Die durchführende Feuerwehr Kleinraming mit Kommandant Jürgen Schwödiauer sorgte nicht nur für ausgezeichnete Verpflegung der Bewerbsteilenehmer, sondern auch für die nötige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.