Starke Feuerwehrleistungen
FW-Landesbewerb: Götzens und Grinzens am Podest

- "Die jungen Grinziger" gestalteten ihre Bewerbspremiere auf Anhieb erfolgreich: Simon Holzknecht (MA), Marco Nagl (ME), Manuel Hofer (1), David Zenleser (2), Simon Gürtler (3), Johannes Flunger (4), Daniel Buchrainer (5) und Jakob Gogl (6)
- Foto: FF Grinzens
- hochgeladen von Manfred Hassl
Nach zweijähriger Pause fand am vergangenen Wochenende der 58. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Söll statt. Gleich zwei Bewerbsgruppen aus unserem Gebiet standen am Siegespodest!
Götzens schnell und fehlerfrei
Die Feuerwehr Götzens fuhr mit einer Gruppe ins Unterland und zeigte hervorragende Leistungen. Die Götzner beendeten den Bewerb in der Klasse „Leistungsbewerb Bronze“ mit einer Angriffszeit von 70,49 sec. und einer Staffellaufzeit von 58,69 sec. ohne Fehlerpunkte höchst erfolgreich. Damit nicht genung: In der Klasse „Leistungsbewerb Silber “ wurde der Erfolg mit einer Angriffszeit von 93,51 sec. und einer Staffellaufzeit von 59,39 sec. ohne Fehlerpunkte eindrucksvoll dokumentiert.

- Die Bewerbsgruppe der Feuerwehr Götzens hatte nach schnellen und fehlerfreien Leistungen allen Grund zur Freude.
- Foto: Herbert Rainer
- hochgeladen von Manfred Hassl
Bronze für Grinzens 6
Erstklassig agierte die junge Gruppe Grinzens 6, die bei ihrer Bewerbspremiere mit einer hervorragenden Leistung aufhorchen ließ. Eine Angriffszeit von 66,13 sec. plus 5 Strafpunkte stand am Bewerterblatt. Dann kam der Staffellauf – und die Grinziger hatten schnelle Beine. 58,32 sec. bedeuten die siebtschnellste Laufzeit von insgesamt 137 Teams. wurden nach Absolvierung des Bewerbes am Bewerterblatt notiert. Somit stand schon mal fest, dass das Ziel erreicht und das Leistungsabzeichnen in BRONZE erworben wurde.
Anmerkung: dies war die 7. Schnellste Staffellaufzeit von 137 Staffelläufen Bronze und Silber (außer Leistungs- und Gästeklassen) gesamt.. Das Leistungsabzeichen in Bronze war damit unter Dach und Fach – aber bei der Siegerehrung gab es noch eine Draufgabe: 3. Platz in der der Kategorie "Bronze ohne Alterspunkte / Ausbildung".
Insgesamt 1.600 Feuerwehrmitglieder
... zeigten an den beiden Bewerbstagen, wofür sie sich in den letzten Monaten vorbereitet haben. Die Feuerwehr Söll sorgte gemeinsam mit der Gemeinde Söll und dem Landes-Feuerwehrverband für perfekte Bewerbsbedingungen und so konnte nach zweijähriger Pause der größte Feuerwehrwettbewerb Tirols wieder durchgeführt werden. Auch das Wetter spielte mit und ermöglichte Top-Leistungen auf der Bewerbsbahn und im Staffellauf.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.