Finale

Beiträge zum Thema Finale

Gegen die LE KAIFKings aus Leoben verlor man das erste Finalspiel zuhause mit 3:7. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
18

Eishockey Eliteliga
Die EC Bulls verloren im Finale gegen die LE Kings Leoben

Ein wahres Monsterprogramm mussten die Spieler des EC Bulls Weiz in den letzten Tagen absolvieren. Zuerst drei Spiele binnen sechs Tagen im Halbfinale gegen den SV Zeltweg Murtal. Nach einem 2:1 Sieg im "Final 3" zog man schliesslich ins Finale ein. Da warteten die LE KAIF Kings aus Leoben. WEIZ/LEOBEN. Das erste Finalspiel in der Weizer Eishalle am Freitag Abend wurde mit 3:7 verloren. Am nächsten Tag gab es schon das Rückspiel in der Eishalle in Leoben. Auch diese wurde von den Leobnern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Valentin Rainer aus Mils bei Imst zeigt sein Können beim Freeride-Finale in Fieberbrunn. | Foto: FWT/Bernard

Milser Freerider gastiert in der Heimat
Rainer greift in Fieberbrunn an

MILS, FIEBERBRUNN (pele). Das wird für ihn ein besonderes Schmankerl! Valentin Rainer, Ski-Freerider aus Mils bei Imst, der nach den Bewerben der World Tour in Andorra und Kicking Horse in den USA aktuell gemeinsam mit Max Hitzig aus Deutschland die Gesamtwertung anführt, gastiert als einer der großen Favoriten vom 11. bis 17. März beim großen Finale in Fieberbrunn. Und er fiebert der sportlichen Herausforderung bereits entgegen: „Ich freue mich darauf, das erste Mal auf dem Wildseeloder...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Anna-Lena Ebster konnte in Oberösterreich bis ins Finale vorstoßen.  | Foto: privat

Tennis
Anna-Lena Ebster in Ried im Innkreis erst im Finale gestoppt

Beim gut besetzten Tennis ÖTV KAT II Turnier POWERGIRLSTROPHY 2023 mit 47 Teilnehmern konnte Anna-Lena ihr Talent unter Beweis stellen. Anna-Lena gelangen in den ersten beiden Runden klare 2 Satzsiege. In der 3. und 4. Runde konnte sie sich gegen Theresa Stabauer (OÖ) in 3 Sätzen durchsetzen. Für den Einzug ins Finale gelang ihr ebenfalls in 3 Sätzen der Durchbruch gegen die Topspielerin Chiara Semmelmeyer (NÖ). Beim Finalduell, vor gut gefüllten Zuschauerbänken, gegen Nadja Ramskogler, ließ...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Walpoth
66

Schwaz
Tolle Stimmung beim großen Shoppingstars-Finale

SCHWAZ. Am Samstag kam es in den Stadtgalerien Schwaz zum großen Finale der „Shoppingstars 2022“. Die Finalisten haben sich in der Vorwoche mit dem Motto Frühlingszauber und 300 Euro Shoppingbudget ausgestattet in einen 90-minütigen Shopping-Contest, um dann am Samstag am Laufsteg ihr ideales Frühlingsoutfit der Jury, bestehend aus Fashion- & Style-Expertin Melanie Kometer, Fashionstylistin Andrea Unterrainer und Dancing-Star Gerhard Egger und den zahlreichen Besuchern zu präsentieren. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Trotz der kurzen Enttäuschung über die Niederlage im Finale zeigten sich die Arnreiterinnen stolz auf ihre erbrachten Leistungen.  | Foto: Manfred Lindorfer
3

Faustball Hallen-Bundesliga
Arnreit holt Vizestaatsmeistertitel

Nach einer mehr als erfolgreichen Saison mussten sich die Arnreiterinnen am vergangenen Wochenende im großen Finale des Hallen Faustball Final 3 gegen die Mannschaft der Union Haidlmair Schwingenschuh Nußbach geschlagen geben.  LINZ, ARNREIT. Vor einer vollen Zuschauertribüne traten die Damen der Union Raiffeisen Dialog telekom Arnreit nach sechs Jahren wieder als Finalteilnehmer beim Faustball Hallen Final 3 in Urfahr an.  Nach der Tabellenführung im Grunddurchgang standen die...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Auf viele weitere Volltreffer hofft man bei Steindorf in bei den nächsten wichtigen Spielen. | Foto: RegionalMedien
1

Jubiläumsfeier und Endspiele
ESC Steindorf im Finale und Halbfinale

Sieg und Einzug ins Halbfinale der ÖEL für den ESC Soccerzone Steindorf. STEINDORF. Einer geschlossen starken Mannschaftsleistung gegen den WEV konnten die Steindorfer sich mit 7:3 und einem Geamtscore von 11:7 klar durchsetzen! Intensive Play-off-Tage Im Halbfinale geht es gegen die HC Kufstein Dragons. Das erset Spiel sreigt im Anscvhluss an die Jubiläumsfeier am 25. Februar ab 18 Uhr. "Wir sind glücklich den Sprung ins Halbfinale der ÖEL geschafft zu haben und freuen uns auf die kommende...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Bela Gschwandtner (FBC LINZ AG Urfahr), Jean Andrioli (Union Compact Freistadt), Valentin Weber (DSG UKJ Froschberg), Katharina Lackinger (Union Haidlmair Schwingenschuh Nußbach), Magdalena Bauer (Union Raiffeisen Dialog telekom Arnreit) und Kathrin Koller (FBC LINZ AG Urfahr) (v. l.) blicken auf das entscheidende Wochenende. | Foto: Stefan Pühringer

Faustball Hallen-Bundesliga
Arnreiter kämpfen am Wochenende um den Staatsmeistertitel

Nach einer spannenden Saison in der Faustball Bundesliga, die sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern ausgeglichen wie schon lange nicht mehr über das Hallen-Parkett ging, fiebern die Top-3 Teams nun dem Saisonhöhepunkt entgegen. Beim Faustball Austria Final3 in Linz werden am kommenden Wochenende die Hallen-Staatsmeistertitel 2023 vergeben. LINZ, ARNREIT. Als erster Finalist bei den Damen ging das Team aus Arnreit heuer - nach längerer Final3-Abstinenz – als Grunddurchgagnssiegerinnen...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: Ines Maringer

Faustball Stadtderby
Eine Linzer Mannschaft fix im Finale

Freistadt steht bereits als Finalist der heimischen Faustball Bundesliga fest, wer das zweite Ticket für den Fight um den Staatsmeistertitel löst, entscheidet sich beim Linzer Stadtderby, wenn im Halbfinale am Freitag, 24. Februar, die DSG UKJ Froschberg und der FBC LINZ AG Urfahr aufeinander treffen.  LINZ. Faustballinsider erwarten sich vom Spiel einerseits einen taktischen Leckerbissen und andererseits ein emotionales und hitziges Duell der Linzer Topclubs. Linz AG hofft dabei vor allem auf...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
4:05

Partystadt Gloggnitz
Rosenmontag war alles im Faschingsfieber

Großer Faschingsumzug in Gloggnitz. GLOGGNITZ. Das Narrenvolk gab am Rosenmontag noch einmal ein lautes Lebenszeichen von sich. Neben Bürgermeisterin Irene Gölles, Stadtmarketing-Obmann Andi Griessner und Alois Meixner (Uniqa) steckten auch Schüler und Lehrer der Gloggnitzer Schulen in Kostüm und Maske, nicht zu vergessen das Faschingsprinzenpaar, Gäste der Faschingsgilde Neunkirchen – etwa Vizebgm. a.D. Annemarie Dvorak – und viele mehr. Noch heute Abend: Videoclip online!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der EHC Fire on Ice Wels will sich im Finale gegen Ried den Titel in der OÖ. Amateurliga sichern. | Foto: Olah Janos

Eishockey
Nur noch ein Sieg fehlt zum 3. Meistertitel für Fire on Ice

Am Samstag, 25. Februar 2023, steigt um 19:30 Uhr in der Eishalle Wels das Finale der OÖ. Amateur Hockey Oberliga gegen die Innviertel Penguins aus Ried. WELS. Der Kampfmannschaft 2 des EHC Fire on Ice Wels gelang bereits am vergangenen Donnerstag in Amstetten der Meistertitel in der Unterliga. Jetzt möchte die Oberliga-Mannschaft nachziehen und ebenfalls den Titel holen. Im bisherigen Saisonverlauf konnten alle elf Spiele gewonnen werden. Darunter auch die beiden Aufeinandertreffen gegen...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Der Champion im Tiefflug: Mit einer akrobatischen Einlage verabschiedete sich „Kammi” von seinen Fans. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein
4

Thomas Kammerlander räumt zum Karriereende ab
„Es war mir eine Ehre, habe die Ehre”

UMHAUSEN (pele). 27 Rennsiege, 5 große Kristallkugeln! So liest sich seit Sonntag die beeindruckende Weltcupbilanz von Thomas Kammerlander im Rennrodeln auf Naturbahnen. Beim ersten Weltcup-Event am Samstag pulverisierte er seine Konkurrenz förmlich. Hatte in dem nur in einem Lauf ausgetragenen Bewerb am Ende eine Sekunde Vorsprung auf den Zweiten, Florian Clara aus Südtirol. Damit nahm er dessen Landsmann Alex Gruber, der nur Fünfter wurde, auch die Weltcupführung ab. Von einer Vorentscheidung...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Beim Finalspiel am kommenden Freitag hat der EHC ImmoBau Mils die Möglichkeit, den Meistertitel zu holen.  | Foto: EHC Immobau Mils

Finalspiel am Freitag
Meistertitel für den EHC ImmoBau Mils zum Greifen nah

Der Eishockeyverein EHC ImmoBau Mils blickt auf eine erfolgreiche Eishockeysaison zurück und hat am kommenden Freitag die Chance, sich den Meistertitel zu holen. MILS. Was für eine Saison für die Milser Eishockeymannschaft. Beim letzten Spiel gegen den EHW Weerberg, am vergangenen Dienstag konnten die Milser trotz Rückstand das Spiel noch drehen und mit einem 7:4-Sieg als Gewinner hervorgehen. „Wir waren am Anfang ziemlich nervös und lagen dann auch noch 3:0 hinten, da der Gegner Druck machte....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
16

Schwaz
Startschuss mit Powershopping erfolgt - wer wird Shopping Star 2023?

SCHWAZ. Am Samstag ist ging es endlich los. Die zwölf FinalistInnen für den Shopping Star 2023 versammelten sich gemeinsam mit Centermanagerin Simona Kuntner, Jurymitglieder Style-Expertin Melanie Kometer, Dancingstar Gerhard Egger und Fashionstylistin Andrea Unterrainer im Rücken in den Stadtgalerien Schwaz. Das Motto für das Powershopping lautete „Frühlingszauber“ und die zwölf Power-Shopper und -Shopperinnen hatten ausgestattet mit einem Einkaufsbudget von satten 300 Euro 90 Minuten Zeit, um...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
2:44

Mit Video
Der Landskroner Fasching geht in sein heuriges Finale

Vorbeigschaut beim Landskroner Fasching. Die Gilde um Obmann Peter Wetzlinger stellte heuer ein tolles Programm auf die Beine. MeinBezirk.at bat einen Teil der "Aha"-Akteure vor die Kamera. Aufgepasst: Für die finale Sitzung am 11. Feber gibt es noch Karten. LANDSKRON. Endlich wieder Fasching, das gilt auch für die Gilde aus Landskron. Drei schwungvolle Sitzungen im örtlichen Volkshaus wurden eingeplant, das große Finale steigt am Samstag (11. Februar). "Wir freuen uns sehr über den Zuspruch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
4

Gloggnitz
Am Rosenmontag geht's rund

Die Gloggnitzer sind ab 15 Uhr Richtung Hauptplatz unterwegs. GLOGGNITZ. Fest in narrischen Händen ist der 20. Februar – der Rosenmontag – in der Alpenstadt. Der Faschingsumzug wird, von Franz Dittelbach-Straße beginnend, über den Hauptplatz führen. "Bereits am Vormittag sind Faschingsnarren in den Geschäften und in der Stadt unterwegs", so Ferdinand Griessner, Stadtmarketing Gloggnitz. Faschingsumzug 20. Februar, ab 15 Uhr Franz Dittelbach-Straße 2640 Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf seiner Heimbahn in Umhausen will Thomas Kammerlander zum Saisonfinale noch einmal jubeln. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein

Ötztaler Rodel-Ass nimmt Abschied
Das Grande Finale von „Kammi”

UMHAUSEN (pele) Das Drehbuch hätte nicht besser geschrieben werden können! Just auf seiner Heimbahn in Umhausen beendet der erfolgreichste Athlet im Rennrodeln auf Naturbahnen in Österreichs Sporthistorie am 18. und 19. Februar seine aktive Karriere. Und Thomas Kammerlander hat noch alle Chancen auf seinen fünften Weltcupgesamtsieg. Alles spitzt sich in der Grantau auf ein Duell mit dem derzeit führenden Südtiroler Alex Gruber zu, der aktuell 20 Zähler vor „Kammi” die Wertung anführt. Nervös?...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Freerider treffen sich wieder am Wildseeloder. | Foto: FWT/Daher

Freeride World Tour 2023
FWT 2023: Showdown in Fieberbrunn

Fieberbrunn wieder erster Teil des FWT-Finales; zwei Läufe am Wildseeloder; Event-Village, FWT Juniors. FIEBERBRUNN. Spannung pur steht bei der Freeride World Tour (FWT) vom 11. bis 17. März in Fieberbrunn auf dem Programm. Am Wildseeloder findet der erste Teil des FWT-Finales statt, für das sich nur die besten FahrerInnen qualifizieren. Am "Loder"-Nordhang (2.119 m) werden zwei Läufe an einem Tag absolviert. Dieses neuartige Format erhöht die Spannung und hebt das Riding auf ein höheres...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die U13 des TSV St. Johann schnappte sich in Hallein dein Vizelandesmeistertitel. | Foto: TSV St. Johann
2

Hallenfußball
Die Pongauer U13 schoss sich in Hallein zum Vizemeister

Vergangenes Wochenende wurde in Hallein der Landesmeistertitel im Hallenfußball ausgetragen. In der Altersstufe U13 zeigten sich die Pongauer Kicker von ihrer besten Seite und fuhren mit dem Vizelandesmeistertitel nach Hause. HALLEIN, ST. JOHANN. Am Samstag, den 28. Jänner gab der Fußballnachwuchs den Auftakt für die Landesmeisterspiele im Hallenfußball. Die U13 des TSV St. Johann reiste voller Motivation nach Hallein, um in der Halle des Universitäts und Landessportzentrum Salzburg/Rif ihr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Umhauser Lokalmatadore Paolo Auer (links) und Leon Auer (links) mit ihrem steirischen Teamkollegen Nico Edlinger. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
3

Saisonfinale fand in Umhausen statt
Junioren entschieden Weltcup

UMHAUSEN (pele). Während die Allgemeine Klasse noch spannende Wochen vor sich hat, wurde der Junioren-Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahnen am Sonntag in Umhausen abgeschlossen. In Abwesenheit der verletzten Riccarda Ruetz aus Sellrain, die klare Favoritin auf den Gesamtsieg bei den Damen war, entwickelte sich der Event zu Südtiroler Festspielen. Der Sieg bei Damen, Herren und Doppel ging jeweils an die Rodler aus dem Süden. In der Gesamtwertung triumphierten Jenny Castiglioni, Fabian Brunner...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Sieger beim Sparkassen-Granitzbauer-Wintercup 2023: Herbert Flucher, Martin Augsten, Stefan Zisler und Martin Dornhofer vom ESV Freßnitz mit Bgm. Rudolf Hofbauer und Bezirksobmann Rupert Breitegger. | Foto: Breitegger
3

Sparkassen-Granitzbauer-Wintercup
Sieg für die Eisschützen vom ESV Freßnitz

An drei Spieltagen kämpften zehn Mannschaften beim Sparkassen-Granitzbauer-Wintercup um den Siegertitel. 2023 geht dieser an die Spieler vom ESV Freßnitz. Sie siegten vor dem TuS Krieglach HLS und dem NFÖ Mürzsteg.  LANGENWANG. Der Sieger beim Sparkassen-Granitzbauer-Wintercup steht fest: der ESV Freßnitz konnte sich mit den Spielern Herbert Flucher, Martin Augsten, Stefan Zisler und Martin Dornhofer beim Finale auf der Kunsteisanlage Langenwang vor dem TuS Krieglach HLS und dem NFÖ Raika...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Beim Finale der Vierschanzentournee stand Bischofshofen am Dreikönigstag im Mittelpunkt der internationalen Sportwelt. | Foto: Felix Hallinger
4

Vierschanzentournee
Granerud holt sich in Bischofshofen den Gesamtsieg

Beim Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen holte sich der Norweger Halvor Egner Granerud wie erwartet des Gesamtsieg. Auch der Tagessieg ging an den 26 Jahre alten Norweger. Die Österreicher schafften es erneut knapp nicht auf das Podest. BISCHOFSHOFEN. Der Norweger Halvor Egner Granerud sicherte sich am Freitag wie erwartet den Gesamtsieg in der Vierschanzentournee. Der Norweger setzte sich letztendlich vor dem Polen Dawid Kubacki und dem Slowenen Anze Lanicek durch. Auch der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Vater und Sohn sind extra aus Norwegen für das Tourneefinale angereist. Gegen das Regenwetter zeigte man sich gerüstet.  | Foto: Felix Hallinger
22

Qualisieg für Granerud
Skisprung-Fans trotzen Regen in Bischofshofen

In Bischofshofen ging heute die Qualifikation für das Finale der Vierschanzentournee über die Bühne. Mit einem Satz auf 137 Meter konnte sich Halvor Egner Granerud durchsetzen. Zahlreiche Fans sorgten trotz Regenwetters für gute Stimmung. BISCHOFSHOFEN. Trotz des Regenwetters haben sich heute zahlreiche Fans auf den Weg an die Paul-Außerleitner-Schanze gemacht, um die Qualifikation für das Finale der Vierschanzentournee zu verfolgen. Der Tournee-Favorit Halvor Egner Granerud konnte sich mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Joanna Kuttner von "Stilsicher" in Kirchdorf ist in zwei Kategorien für den Austrian Wedding Award 2023 nominiert.  | Foto: Toujours Wedding Photographer
3

Austrian Wedding Award
"Stilsicher" & "Villa Bergzauber" im Finale

Beim achten Austrian Wedding Award stehen die Finalisten fest: So ziehen Joanna Kuttner von Stilsicher in Kirchdorf in den Kategorien "Brautstrauß" und "Gesamtkonzept Floristik", und die Villa Bergzauber in Roßleithen  in der Kategorie "Innovation" ins Finale ein. KIRCHDORF/ROSSLEITHEN. Eine "Hoch"-Zeit war das vergangene Jahr durchaus für die Hochzeitsbranche. Die Auftragsbücher waren voll – Aufgeschobenes wurde nachgeholt und Brautpaare freuten sich über die Möglichkeit uneingeschränkt feiern...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
TTC Raiba Kirchbichl – erfolgreich bis zum Cup-Viertelfinale. | Foto: Schwaighofer
3

ÖTTV Tischtennis
Kein Kummer in Kirchbichl wegen BL-Cup-Niederlage

Österreichs Rekordmeister Froschberg Linz AG verfolgt im Damen-BL-Tischtennis-Cup Kufsteins Bezirksvereine Kirchbichl und Kufstein. TTC Raiba Kirchbichl Am vergangenen Donnerstag empfing Kirchbichl 1 die Oberösterreicherinnen zum Cup-Viertelfinale und schied gegen den Favoriten, nach guter Gegenwehr, aus dem Bewerb aus. Kufsteins Bundesliga-Damen feierten hingegen am Sonntag in Graz den Einzug in das Cup-Heimfinale der besten vier BL-Cup-Teams am 7. und 8. Jänner 2023, das in der Kufstein Arena...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.