Firmung

Beiträge zum Thema Firmung

So sozial ist unsere Jugend



Groß St. Florianer Firmlinge sammeln für den Vinzi-Markt. Unter dem Motto ,,Wir helfen" sammelten zwei Firmgruppen aus Groß St. Florian bei Spar Puntigam sowie bei Billa in Groß St. Florian Lebensmittel für den 
Vinzi-Markt in Deutschlandsberg.
 Für die Firmlinge sowie für ihre Firmbegleiterinnen Recher Karin und Stoiser Andrea war diese Sammelaktion eine tolle Erfahrung, wie man Menschen helfen kann. 
Viele Konsumenten der beiden Supermärkte beteiligten sich an der Aktion und kauften Waren,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Firmung

Hl. Firmung Wann: 06.06.2015 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, 3632 Bad Traunstein auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer
24

Firmung in Weikendorf

Am Pfingstmontag erteilte der Generalvikar der Erzdiözse Wien Nikolaus Krasa 32 Jugendlichen in der Pfarrkirche Weikendorf das Sakrament der Firmung. Die Festmesse wurde von Pfarrer Christoph Pelczar, Nikolaus Krasa und den Kaplan Reginalt zelebriert. Anschließend wurde zur Agape eingeladen.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Firmung

Firmung Wann: 31.05.2015 09:30:00 Wo: Stadtpfarrkirch, 3730 Eggenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko

Firmung

Veranstalter: Pfarre Wimpassing/Leitha Wann: 30.05.2015 10:00:00 Wo: Kirche, Kircheng. 17, 2485 Wimpassing An Der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
1 69

Firmung in Augsdorf

Das Sakrament der Firmung empfingen viele junge Menschen kürzlich in der Kirche von Augsdorf. Die Heilige Firmung ist der erste Schritt auf dem Weg zum Erwachsensein. Dabei standen den Firmlingen neben den Firmbegleitern und Firmbegleiterinnen in der Kirche in Augsdorf bei Velden, die Eltern und die Paten und Patinnen zur Seite. Die Ansprache des Bürgermeisters von Velden und Vertreter der Katholischen Kirche rundete das Fest ab. Wo: Kirche Augsdorf, Oberer Kirchenweg, 9220 Velden am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller
1 124

Firmung in Kalsdorf

Mit Applaus wurde unser neuer Bischof Wilhelm Krautwaschl in Kasdorf empfangen. Dort spendete er 38 Jugendlichen das Sakrament der Firmung.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 18

Firmung in Rekawinkel

10 Jugendliche aus Rekawinkel empfingen heute am 16.Mai 2015 die Heilige Firmung. Zelebriert wurde der Gottesdienst von Prälat Karl Rühringer und Mag. Johann Georg Herberstein. Viele Gäste und Ehrengäste wie Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und die Direktorin der Volksschule Agathe Köllner waren zu diesen Ehrentag gekommen. Zum Abschluss bedankte sich Pfarrer Mag. Georg Herberstein bei den vielen ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen für das große Engagement und lud alle Anwesenden zu...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl

Firmung

der röm.-kath. Kirche Wann: 23.05.2015 10:00:00 Wo: röm. kath. Kirche, Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Els; Begleiterinnen: Stefanie Weidenauer, Viktoria Schöffmann | Foto: Andreas Führer
5

"Spirit.come": Über 200 Jugendliche riefen den Heiligen Geist in Göttweig

Über 200 Jugendliche und ihre BegleiterInnen aus Pfarren der Diözese St. Pölten trafen einander am Samstag, dem 2. Mai, zum traditionellen Firmlings-Event „spirit.come“ im Stift Göttweig. Insgesamt empfangen rund um Pfingsten 5.000 Jugendliche aus der Diözese das kirchliche Sakrament. Jugendhausseelsorger P. Benjamin Schweighofer begrüßte die Jugendlichen und wünschte ihnen viele Begegnungen mit dem Heiligen Geist. Auch „Hausherr“ Abt Columban Luser ließ sich das Event für FirmkandidatInnen...

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: privat

Firmung in Jedenspeigen

Am Samstag fand bei strahlendem Sonnenschein in der Pfarrkirche Jedenspeigen die Firmung statt. Monsignore Franz Schuster spendete elf Firmkanditaten und zwar Johanna, Anna, Tanja ,Katja aus Sierndorf und Maria, Hannah, Christina, Ines, sowie Stefan, Markus und Johannes aus Jedenspeigen das Sakrament der Hlg Firmung.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Zarl Wolfgang

Petrus sorgte für "Nacht des Wassers"

SEITENSTETTEN/FRANKFENFELS (red). 443 Firmlinge und viele meist jugendliche Begleiter/innen kamen zur „Nacht des Feuers“ ins Benediktinerstift Seitenstetten, darunter waren auch Firmlinge aus Frankenfels. Der angebliche Wetterverantwortlicher Petrus sorgte für viel Regen, weshalb die Jugendlichen scherzhaft meinten: „Na ja, sind wir halt nicht bei der ‚Nacht des Feuers, sondern bei der ‚Nacht des Wassers‘“. Ein anderer Petrus empfing die vielen Jugendlichen: nämlich „Hausherr“ Abt Petrus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

Leibnitzer Firmlinge machen Taschen

Taschen aus wiederverwerteter Kleidung sind uncool? Keineswegs: das zeigen Firmlinge der Pfarre Leibnitz. Angeleitet von Modedesignerin und Kreativkopf Anna Aldrian haben sie seit Jahresbeginn im Carla Leibnitz, dem ReUse-Shop der Caritas, nach den besten Kleidungsteilen und Accessoires für ihre persönliche Tasche gesucht. Im Pfarrkeller wurde dann designt, vermessen, gehämmert und genäht, bis die gute Stücke den hohen Anforderungen der Jugendlichen entsprochen haben. Die Ergebnisse sind nun im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
27

Bischof Küng spendete Sakrament der Firmung

SÜSSENBACH (pp). Im Rahmen seiner Visitation der Pfarre Süssenbach empfingen insgesamt zehn Firmlinge aus den Pfarren Weissenalbern, Kirchberg am Walde und Süssenbach von Bischof Klaus Küng das Sakrament der Firmung.

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: mani´s blog
4 7

Über 400 Firmlinge beim “Nacht des Feuers”-Event!

Das Vorurteil, dass junge Leute kein Interesse an der Kirche zeigen, kann ich und will ich nicht gutheißen!, so Diakon Manuel Sattelberger aus St. Valentin. Denn: Über 400 junge Leute bei einem sagen wir “religiös-kirchlichen” Abend sind der beste Beweis, "Die Kirche ist Jung!" und interessierter als manche Zeitgenossen vermuten....! Es ist erfreulich, dass das Anliegen von Mitorganisator Hw. Hrn. Pfarrer Manfred Heiderer aus Sindelburg-Wallsee bei den zuständigen Stellen Gehör gefunden hat und...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner

Bischof Manfred Scheuer besucht African Catholic Community, Innsbruck Diocese.

Die Afrikanische Katholische Gemeinschaft der Diözese Innsbruck lädt herzlich ein, zum Besuch von Dr. Manfred Scheuer, Bischoff Diözese Innsbruck am DATUM: 3 Mai, 2015 ORT: Schutzengelkirche (Pfarre Neu-Pradl), Gumppstrasse 67, Innsbruck ZEIT: 11.00 Uhr Heilige Messe und Firmung im Program. Im Anschluss an den Gottesdienst findet im Pfarrsaal eine Agape / Mittagessen statt. Wann: 03.05.2015 11:00:00 Wo: Schutzengelkirche, Gumpstr. 67, Gumppstraße 67, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • African Catholic Community Innsbruck Diocese
Foto: KK

Katholische Pfarre Schladming feiert Firmung

In der katholischen Pfarre Schladming fand vor kurzem die Firmung mit Firmlingen aus den Pfarren Kulm, Pichl und Schladming statt. Gestaltet wurde der Gottesdienst vom Pichler Kinderchor unter der Leitung von Annemarie Trinker und den Pichler Gospelsingers, musikalisch begleitet von Kurt Gregurka und Band. Am Bild: Pfarrer Andreas Lechner, Diözesanadministrator Heinrich Schnuderl und Diakon Hannes Stickler mit den Firmlingen.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Foto: Privat

Diözesanbischof Zsifkovics besuchte Wiesen

Diözesanbischof Dr. Ägidius Zsifkovics besuchte anlässlich der Kanonischen Visitation und der Firmung die Marktgemeinde Wiesen. Begrüßt wurde der Bischof von Vizebürgermeister Christoph Ramhofer, Pfarrer MMag. Michael Wüger, Dechant Harald Schremser, Ratsvikar Ernst Nussbaumer und Gemeindeamtsleiter Ing. Erwin Giefing. Zu Beginn der Visitation stand die Hl. Messe mit Spendung des Firmsakramentes für 30 Firmlinge am Programm. Im Anschluss daran fand eine Agape im Kirchpark statt. Danach zog sich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
125

Sendungsmesse für unsere Firmlinge - 19. April 2015

Für 14 Jugendliche hat mit der Sendungsmesse die Firmvorbereitung ein Ende gefunden ... die Firmkarte haben sie bekommen und jetzt dürfen sie sich auf die Firmung freuen. Das Thema der Sendungsmesse war: FARBE BEKENNEN ... sich zum Glauben bekennen ... In der Einleitung hörten wir: Wenn wir uns zu etwas bekennen, dann verhalten wir uns auch dementsprechend, wir kleiden uns in dieser Richtung, wir tragen Buttons, Aufstecker ... Drei Firmlinge haben ausgewählte Bekenntnisse vorgelesen: 1. Ohne...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Foto: mani´s blog
2 5

Traditionelles Pfarr-Firmwochenende im Schacherhof!

- Seit über 10 Jahren, wenn nicht sogar schon über 15 Jahren, fahren die St. Valentiner Firmlinge mit ihren FirmbegleiterInnen und Seelsorgern auf “Firmwochenende”. Viele Orte wurden schon bereist, aber nirgends war es so ansprechend schön wie im Seitenstettner Jugendhaus, dem Schacherhof! Generationen von Firmlingen hat diese “Location” schon geprägt, aber auch das Programm des Firmteams kann sich sehen lassen, ja ist äußerst vorbildlich! In 8 Workshops erleben die jungen Christen auf kreative...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Firmspender Domprobst Karl Pichelbauer (rechts) freut sich, dass er den Jugendlichen am 6. Juni in der Pfarrkirche Absdorf das Sakrament der Firmung spenden darf. | Foto: Brigitta Fischer

Besuch des Firmspenders

ABSDORF (red). Die Firmgruppe des Pfarrverbandes Wagram-Au (bestehend aus den Pfarren Absdorf, Bierbaum, Königsbrunn, Neuaigen und Stetteldorf) besuchte am Samstag, den 11. April 2015, mit Pastoralassistentin Helma Wachter, Diakon Hans Wachter und den Firmbegleiterinnen ihren Firmspender Domprobst Monsignore Karl Pichelbauer in Wiener Neustadt. Nach einer kurzweiligen Bahnfahrt von Absdorf in das Südvikariat wurden die Firmlinge am Eingang zur Probstei vom Firmspender herzlich empfangen. Bei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Sendungsmesse für unsere Firmlinge

SENDUNGSMESSE für unsere Firmlinge: SONNTAG, 19. April - 10.00 Uhr, Kirche Pfarre St. Ruprecht bei Völkermarkt: Für die musikalische Gestaltung haben wir eingeladen: "4 ME" Schon der Name des Vokalensembles "4ME" lässt vermuten, warum es diese Gruppe überhaupt gibt. - 4 steht für die Anzahl der Mitglieder: Tenor 1 - Lukas Joham Tenor 2 - Michael Zarfl Bass 1 - Mathias Rosenberger Bass 2 - Stephan Scheifinger - ME steht für Musikerziehung. Alle vier Mitglieder der Gruppe haben im Studienjahr...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.