Bildergalerie
Mehr als 1.000 Firmlinge aus ganz Österreich besuchten SpiriNight in Linz

- Mehr als 1.000 Firmlinge versammelten sich am Wochenende bei der SpiriNight im Linzer Mariendom.
- hochgeladen von Klaus Weingartner
Mehr als 1.000 Firmlinge aus ganz Österreich waren am Wochenende bei der SpiriNight im Linzer Mariendom zu Gast, um sich auf die Firmung vorzubereiten.
LINZ. Am 20. April machten sich 1.050 Firmlinge aus 56 Pfarrgemeinden Oberösterreich auf den Weg nach Linz, um beim diözesanen Großereignis der Firmvorbereitung dabei zu sein. Die SpiriNights bieten den Firmlingen einen Einblick in eine lebendige, solidarische und jugendliche Kirche und sollen den jungen Menschen eine bleibende Erinnerung in ihrer Firmvorbereitung sein. Organisiert wird die diözesane SpiriNight alle zwei Jahre von der Katholischen Jugend OÖ und der Katholischen Jungschar der Diözese Linz.

- hochgeladen von Klaus Weingartner
Auftakt im Linzer Mariendom
Beim gemeinsamen liturgischen Auftakt versammelten sich die Firmkandidatinnen und -kandidaten im Linzer Mariendom. Inspiriert von der Geschichte des Turmbaus von Babel, symbolisierte eine Aufführung in Form eines Schattentheaters den Zusammenhalt und die Vielfalt der Gemeinschaft. Nach dem Auftakt verteilten sich die Jugendlichen auf verschiedene Standorte rund um den Dom. In 51 Workshops setzen sich die Firmlinge dort mit kreativen, gesellschaftspolitischen, sozialen und spirituellen Themen auseinander.

- hochgeladen von Klaus Weingartner
Abschlussliturgie mit Bischof Scheuer
Zum Abschluss der SpiriNight wurde zusammen mit Bischof Manfred Scheuer die Abschlussliturgie gefeiert. „Du bist nicht einfach ein Außenseiter, du stehst nicht daneben, du bist nicht allein und du wirst nicht im Stich gelassen, sondern du gehörst dazu. Ich wünsche euch auf den Weg zur Firmung hin, dass ihr diese Wertschätzung erfährt", wandte sich Bischof Scheuer an die Jugendlichen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.