Frühjahrsputz

Beiträge zum Thema Frühjahrsputz

KVV-Vorstandmitglied und Umweltgemeinderat Josef Kohzina, KVV-Obmann Heinrich Traindl und KVV-Obmann Stellvertreter Markus Schwab. | Foto: KVV Bullendorf
2

Stummeln sollen ordnungsgemäß entsorgt werden
Aschenbecher für ein sauberes Ortsbild

Bullendorf:      Mit der Gründung des Kultur- und Verschönerungsvereines vor mittlerweile fünfundfünfzig Jahren haben es sich die Gründungsmitglieder zur Aufgabe gemacht, ihren Heimatort Bullendorf zu pflegen, das Ortsbild sauber zu halten und zu verschönern, historisch interessante Einrichtungen wie Wegkreuze und Marterl zu erhalten sowie Veranstaltungen mit viel Brauchtum und Tradition zum Wohle und zur Belustigung der Ortsbevölkerung zu veranstalten und abzuhalten. Und genau unter diesem...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Sebastian, Leon und Jonas helfen mit. | Foto: GV Krems
3

Frühjahrsputz 2023
Gemeinsam für eine saubere Umgebung

Bereits zum 17. Mal findet der Frühjahrsputz statt! Niederösterreichs größte Umweltaktion findet 2023 wieder in gewohnter Art und Weise statt – Vereine und Gruppen haben sich bereits angemeldet. Mitmachen kann aber jede und jeder – egal ob im Verein oder in der großen Gruppe, als Familie oder als Einzelperson. BEZIRK KREMS. „Wir freuen uns über jede helfende Hand, die mit ihrem Einsatz mithilft, unseren Bezirk wieder ein Stückchen sauberer zu machen!“, so Anton Pfeifer, Obmann des GV Krems....

  • Krems
  • Simone Göls
Jeder ist dazu aufgerufen, bei der Aktion "Sauberes Reutte" am 1. April 2023 mitzumachen. | Foto: Archiv

Aktion "Sauberes Reutte"
Aufruf zum Frühjahrsputz 2023

Um die Spazierwege und Naherholungsgebiete von den „Überbleibseln“ des Winters zu befreien und diese wieder in einem attraktiven und sauberen Zustand erscheinen zu lassen, organisiert die Marktgemeinde Reutte auch in diesem Jahr den bekannten “Frühjahrsputz“. REUTTE. Um das geplante Vorhaben erfolgreich durchzuführen, bedarf es der Mitarbeit vieler freiwilliger Helfer. Start der Aktion ist am Samstag, den 01. April 2023 um 09.00 Uhr an den jeweilig eingeteilten Standorten (die genaue...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Abteilungsleiter Richard Biber, Patrick Perneder (Stadtpflege), Bürgermeister Christian Haberhauer, Brigitta Weber (Stadtpflege), Matthias Mühlbachler (Stadtpflege) bei der Baustellenbesichtigung der neuen zentralen Stadtpflege in Greinsfurth. | Foto: (Stadtgemeinde Amstetten

Stadt Amstetten
Projektleitsystem: Grünes Licht für 50 Projekte in der Stadt

Bad, Grätzl-Initiative, Hochwasserschutz, Frühjahrputz & Co: Stadt zeigt einen Querschnitt der Vorhaben und täglichen Aufgaben. STADT AMSTETTEN. „In Amstetten ist alles in Bewegung. Einige große und viele kleine Projekte sind in Umsetzung bzw. in Vorbereitung“, berichtet Bürgermeister Christian Haberhauer. „Aus der Vielzahl der Vorhaben der Stadt Amstetten, der AVB Kultur & Freizeit GmbH und der Stadtwerke Amstetten wurden auch heuer 50 Projekte ausgewählt, um einen Ein- und Ausblick in die...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Die GewinnerInnen der Frühjahrsputz-Aktion freuten sich über die Übergabe ihres Gewinnes im Bürgermeisterzimmer. (Foto: Josef Vorlaufer) | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Frühjahrsputz 2022: Gewinner zu Gast im Rathaus

Auch dieses Jahr fand wieder die Stadtreinigungsaktion inklusive Gewinnspiel in Kooperation mit den NÖ Umweltverbänden statt. Die GewinnerInnen wurden nun im Rathaus empfangen. ST. PÖLTEN(pa). Gereinigt wurde im Zeitraum von 1. bis 30. April 2022. Nach erfolgreicher Anmeldung für den Frühjahrsputz konnte man sich die benötigten Utensilien (Säcke, Handschuhe und Warnwesten auch für Kinder) im Büro der Abfallwirtschaft in der Weiterner Straße 40 nach telefonischer Voranmeldung abholen....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Maria Schmölz, Ernst Harant, Sabine Rabl-Berger, Anna Zotlöterer, Leonila Gratsch und Birgit Mairin. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Verschönerungsverein
Marktgemeinde Gollarn und Wagendorf haben gewonnen

SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Die NÖ-Umweltverbände verlosten auch dieses Jahr im Rahmen eines Gewinnspiels Geschenk-Packages unter allen Frühjahrsputzaktionen in Niederösterreich. Im Verbandsgebiet Tulln wurden dieses Jahr 61 Frühjahrsputzaktionen durchgeführt, an denen sich 1788 Personen beteiligt haben. Der Verschönerungsverein Gollarn und die Dorfgemeinschaft Wagendorf wurden als zwei von vier Gewinnern im Verbandsgebiet des GVA Tulln gezogen. Frau Anna Zotlöterer, Frau Sabine Rabl-Berger und Frau...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein starkes Team gegen den Müll: Die Bergrettung Ortsstelle Deutschlandsberg sorgte für saubere Waldwege.  | Foto: Bergrettung Ortsstelle Deutschlandsberg
5

Müll im Wald
Frühjahrsputz der Bergrettung Ortsstelle Deutschlandsberg

Im Rahmen des Steirischen Frühjahrsputzes beteiligten sich auch heuer wieder neun Kameradinnen und Kameraden der Bergrettung Deutschlandsberg an der Aktion.  ST. KATHARINA IN DER WIEL. Treffpunkt war diesmal St. Katharina in der Wiel. Von dort aus ging es an der Straße entlang und über den Wanderweg zum Jägerwirt. Vorbei an der Diensthütte der Bergrettung, war das Ziel, die Brendl-Alm, nicht mehr weit entfernt. Die Mitglieder waren verwundet, selbst auf Wanderwegen im Wald einiges an...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Am Samstag wird in Kloster wieder gemeinsam Müll gesammelt. Los geht's um 10 Uhr ab dem Rüsthaus der FF Kloster. | Foto: Koch

Frühjahrsputz
Auf geht's zum Müll sammeln in Kloster

Im Deutschlandsberger Ortsteil Kloster krempelt man am kommenden Samstag noch einmal gemeinsam die Ärmel, Handschuhe und Müllsäcke für eine gemeinsame Sammelaktion auf.  KLOSTER. Die örtlichen Vereine des Ortsteiles Kloster werden auf Initiative von GR Christoph Koch und Ines Müller auch heuer wieder zur Müll-Sammelaktion schreiten. Los geht's am 21. Mai mit Treffpunkt um 10 Uhr beim Rüsthaus der FF Kloster. Gemeinsam gegen Unrat in der Landschaft"Dabei werden wir den gesamte Ortskern sowie die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Jeder muss einmal putzen, ob jede Woche oder einmal im Monat.
 | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung der Woche
Welcher Putztyp bist du?

Jeder muss es mal machen, am besten jede Woche oder noch besser täglich – Putzen. FLACHGAU. Wer kennts? Man wischt den Staub vom Regal und kaum dreht man sich um, scheint es als hätte man jahrelang nicht staubgewischt. Oder man denk, die Fenster sehen eigentlich noch ganz ok aus, zack da kommt die Sonne raus und alle Schmierer auf der Scheibe sind sehr gut zu sehen. Jetzt abstimmenVerrate uns, welcher Putztyp du bist. Bist du täglich am Staubwedel schwingen oder lieber doch nur einmal im Monat....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Die Kinder der Volksschule Seegraben sammelten Müll auf den Straßen rund um die Schule. | Foto: VS Seegraben
2

Steirischer Frühjahrsputz
VS Leoben-Seegraben geht mit gutem Beispiel voran

Die Schülerinnen und Schüler der Ökolog-Volksschule Leoben-Seegraben beteiligten sich am großen steirischen Frühjahrsputz und sammelten eifrig Müll.  LEOBEN. Die Schülerinnen und Schüler der Ökolog-Volksschule Seegraben in Leoben nahmen den großen steirischen Frühjahrsputz zum Anlass, Müll von den Leobener Straßen zu sammeln und setzten damit ein besonderes Zeichen für die Umwelt. Tag für Tag werden achtlos Zigarettenstummel, Plastikflaschen und anderer Müll in der Natur weggeworfen. Auch wenn...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Die Schulgruppe Schwerpunkt "Sozial aktiv" mit Klassenlehrerin Verena Jindra | Foto: GV Gmünd
4

Achtlos Weggeworfenes wieder eingesammelt!

Die Schulgruppe der NMS Schrems mit Schwerpunkt "Sozial-vital" und ihre Klassenlehrerin Verena Jindra haben sich mit Unterstützung des Gemeindeverbandes Gmünd durch Sabrina Prinz auf die Suche nach achtlos weggeworfenen Müll gemacht. Wie erwartet wurde so einiges gefunden, das in der Natur nichts zu suchen hat. Unverständlich war für alle, was einfach weggeworfen wird. Es stehen in unmittelbarer Nähe Abfallbehälter bereit. Mit Feuereifer und körperlichen Einsatz wurde so manches Hindernis...

  • Gmünd
  • Silvia Thor
Die Kinder können stolz auf ihre Ausbeute sein: So kann man unsere Region schön und sauber halten.  | Foto: MS Bad Schwanberg
2

Kinder waren fleißig
Projekt "Frühjahrsputz" in der MS Bad Schwanberg

Nach der Corona-Pause fand nun endlich wieder das Projekt "Frühjahrsputz" statt: Die Schüler:innen der Mittelschule Bad Schwanberg leisteten einen erfreulichen Beitrag beim Beseitigen jedweder Verschmutzung in der Gemeinde. Zusätzlich soll dabei das Bewusstsein für die Folgen von achtlosem Wegwerfen des alltäglichen Mülls geschärft werden.  BAD SCHWANBERG. Der ehemalige Schuldirektor Norbert Wildbacher hielt für die Berg- und Naturwacht einen interessanten Vortrag, ehe es für die Jugendlichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Edelstaler ÖVP und viele Freiwillige räumten auf. | Foto: Gemeinde Edelstal

Frühjahrsputz
ÖVP in Edelstal lud zur traditionellen Flurreinigung

EDELSTAL. Gemeinsam mit der Jagdgesellschaft und zahlreichen Freiwilligen hat die ÖVP die bereits traditionelle Aktion „ÖVP räumt auf!“ durchgeführt und im Anschluss zu einer Jause mit gemütlichem Beisammensein eingeladen. „Ich bedanke mich für das Engagement zum Wohle der Natur und der Edelstaler und Edelstalerinnen,“ zeigte sich Bürgermeister Gerald Handig zwar stolz, ergänzte aber ernüchternd: „leider müsste das ja gar nicht notwendig sein, wenn man so sieht was und wo alles weg geworfen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Schüler mit Bürgermeister Rudolf Mayer, Gemenderat Kurt Wessely und Lehrerin Sonja Vorhemus  | Foto: MS Raabs

Müllsammelaktion
Raabser Schüler im Einsatz für die Umwelt

Die Schüler der 1K der Mittelschule Raabs beteiligten sich an der Müllsammelaktion rund um Raabs. RAABS. "Die Schüler waren mit großer Begeisterug dabei. Gesammelt wurde rund um die beiden Raabser Schulen und im Siedlungsgebiet des Schulstandortes," berichtet Direktorin Anita Mayrhofer. Mit dabei waren die Schüler Nico Ableidinger, Valentina Breit, Lydia Breuer, David Danzinger, Barbara Gutkas, Silvia Harrer, Julia Hauer, Pascal Hofstetter, Laura Hummel, Shaima'a Ibrahim, Sebastian Kranzl,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auch auf der Maßenburg in Leoben waren die Schüler:innen unterwegs und sammelten achtlos weggeworfenen Müll ein. | Foto: KK
11

Steirischer Frühjahrsputz
Schüler:innen des Europagymnasiums befreiten Leoben vom Müll

Schüler:innen des Europagymnasiums Leoben machten sich vergangene Woche im Rahmen des "großen steirischen Frühjahrsputzes" daran, die Straßen, Gärten und Parkplätze in ganz Leoben von achtlos weggeworfenen Abfällen zu befreien. LEOBEN. In der Stadt Leoben wimmelte es am vergangenen Donnerstag, 28. April, nur so von Schüler:innen des Europagymnasiums. Organisiert durch den Schulsprecher Raphael Reifensteiner machten sich im Rahmen des ,,großen steirische Frühjahrsputzes“ Schüler:innen von den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Schüler:innen aus den ersten Klassen schnappten sich mit ihren Sportlehrer:innen die Müllsäcke und reinigten öffentliche Flächen wie Wiesen, Wälder, Bachläufe usw. in der unmittelbaren Umgebung der Schule von Müll und Abfällen. | Foto: HAK
2

Reinigungsaktion
HAK/HAS Leibnitz beim großen steirischen Frühjahrsputz 2022

Seit 2008 veranstaltet das Land Steiermark jährlich das Projekt „Der große steirische Frühjahrsputz“, das den Fokus auf die Abfallreinigung der Naturlandschaften legt. Wie bereits in den vergangenen Jahren nahm auch diesmal wieder die HAK/HAS Leibnitz an dem Projekt teil und legte selbst Hand an. LEIBNITZ. Auch in diesem Jahr ging die HAK/HAS Leibnitz mit gutem Beispiel voran und beteiligte sich am großen steirischen Frühjahrsputz. Schüler:innen aus den ersten Klassen schnappten sich mit ihren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Schüler:innen der Mittelschule Mureck u.a. mit Umweltberaterin Sarah Nell (2.v.r.) und Mittelschul-Direktorin Manuela Berghold (r.).  | Foto: AWV Radkersburg
1 2

Mureck
"Holzi" zieht Murecks Müll magisch an

Nach einer Idee von Murecks Mittelschüler:innen im Rahmen vom Steirischen Frühjahrsputz wurden zwei Absammelbehälter von der Tischlerei Intarsia der Lebenshilfe angefertigt.  MURECK. Mit und in einem schönen Rahmen macht die Abfalltrennung gleich viel mehr Spaß. Das haben sich auch die Schüler:innen der 2b der Mittelschule Mureck gedacht. Sie haben ja für den Steirischen Frühjahrsputz einen Entwurf für einen individuellen und kreativen Abfallsammelbehälter namens "Holzi" angefertigt. Ringe über...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
In den letzten Jahren war der Frühjahrsputz in Stattegg ein voller Erfolg. | Foto: Privat
2

Stattegg putzt sich heraus
Frühjahrsputz: Eine Gemeinde macht sauber

Auch heuer möchte die Gemeinde Stattegg das Gemeindegebiet von herumliegendem Müll befreien und einen Beitrag zur steiermarkweiten Aktion, dem Frühjahrsputz, leisten. STATTEGG. Am Samstag, 30. April (bei Schlechtwetter am 7. Mai), findet in Stattegg wieder der traditionelle Frühjahrsputz statt, Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Dorfplatz. Alle Bewohner:innen und auch Vereine sind eingeladen, mitzumachen.  Frühjahrsputz und PflanzenmarktSäcke und Handschuhe werden zur Verfügung gestellt. Zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die fleißigen Schülerinnen und Schüler beteiligten sich an der Aktion „Wir halten NÖ sauber!“ | Foto: Gundula Szihn/LFS Warth

Schüler der LFS Warth halten die Umwelt sauber
Frühjahrsputz im Gemeindegebiet von Warth

„Wir halten Niederösterreich auch in herausfordernden Zeiten sauber!“, so lautete das Motto der Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a der Fachschule Warth, die sich an der Aktion „Wir halten Niederösterreich sauber!“ beteiligten. „Mit viel Einsatzfreude gingen die Jugendlichen ans Werk und säuberten zahlreiche Wege und das Ufer des Haßbaches im Gemeindegebiet von Warth. Die Reinigung der Straßenränder wurde besonders genau durchgeführt, denn hier ist erfahrungsgemäß besonders viel Müll zu...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
Die Volksschulkinder in Kammern nahmen an der Aktion „Saubere Steiermark“ teil. | Foto: Kammern i. L.
2

Steirischer Frühjahrsputz 2022
Müll sammeln für eine saubere Marktgemeinde Kammern

68 Kinder und Erwachsene nahmen an der Frühjahrsputzaktion der Marktgemeinde Kammern teil, um achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln. Erfreulicherweise musste dieses Jahr weniger gesammelt werden als in den Jahren zuvor. KAMMERN IM LIESINGTAL. Insgesamt 68 Kinder und Erwachsene beteiligten sich an der schon traditionellen Frühjahrsputzaktion der Marktgemeinde Kammern, um die Ortschaft vom Müll zu befreien. Auch heuer nahmen die Kinder der Volksschule in Kammern an der Aktion „Saubere...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Bürgermeister Wolfram Erasim mit dem Team der Frühjahrsputzaktion. | Foto: Gemeinde Rabensburg

Frisch und sauber
Frühjahrsputz in Rabensburg

RABENSBURG. Freiwillige trafen sich beim Brunnenpark in Rabensburg um die Ortschaft zu verschönern und vom Filz des Winters zu befreien. Beginnend beim Brunnenpark bis zum Sport- und Freizeitzentrum wurde Unkraut gejätet, wilder Pflanzenwuchs entfernt, Rindenmulch aufgetragen, Müll eingesammelt, sodass Bürgermeister Wolfram Erasim die Freiwilligen nach getaner Arbeit zu einer Jause ins Infocenter einlud und sich für die Arbeit für ein schöneres Rabensburg recht herzlich bedankte. Frühjahrsputz...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Turnverein im Sammelmodus
5

Zahlreiche private Initiativen.
Stainz im Müllsammelfieber

Noch bis zum 21. Mai läuft der vom Land Steiermark organisierte Steirische Frühjahrsputz, der in Stainz recht gut umgesetzt wurde. Den Anfang machten die Kinder des Stainzer Kindergartens, die – bewaffnet mit Holzgreifzangen vom Abfallwirtschaftsverband Deutschlandsberg – in der näheren Umgebung auf unliebsame Fundstücke gingen. Den vergangenen Samstag hatte die Marktgemeinde als Müllsammeltag für Stainz festgelegt. „Wir haben Arbeitshandschuhe und Müllsammelsäcke beigestellt“, verriet...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Bürgermeister Peter Schobesberger zeigte sich vom Engagement der Kinder begeistert. | Foto: Stadtamt Vöcklabruck

Flurreinigung in Vöcklabruck
Auf der Jagd nach dem Müll

Rund 220 Kinder und Jugendliche befreiten in Vöcklabruck die Umwelt von achtlos weggeworfenen Müll. VÖCKLABRUCK. 120 Kinder der Mittelschule, 50 vom städtischen Hort und 50 Pfadfinderinnen und Pfadfinder schwärmten im ganzen Vöcklabrucker Stadtgebiet aus, um die Natur von Abfall zu befreien. Vom BAV Vöcklabruck wurden sie dazu mit Handschuhen und Säcken ausgestattet. Koordiniert wurde die große Müllsammelaktion vom Stadtamt Vöcklabruck. Die jungen Flurreiniger sammelten Unmengen an Unrat ein,...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Martha Zwick, Mike Filipp, Martha Warosch, Erhard Dworzak, Gottfried Warosch, Gabriele Filipp, Monika Böhm, Robert Schiller, Sabine Frank, Christian Schießer, Claudia Hager, Marion Schießer, Josef Eichinger, Sebastian Schiller, Kurt Böhm, Helmut Ladner, Barbara Freibauer, Frieda Freibauer, Fritz Böhm
 | Foto: Sonja Hofer

Frühjahrsputz
Siebenhirten räumt auf

SIEBENHIRTEN. Der Verschönerungsverein Siebenhirten unter der Obfrau Sonja Hofer lud zum Frühjahrsputz in Siebenhirten. 24 Personen trafen sich zum gemeinsamen Arbeiten wie Streichen, Müllsammeln und Sträucher zurück schneiden. Die Freude im Team zu arbeiten war sehr groß, da geht vieles schneller voran und macht viel mehr Spaß. Zum Schluss lud der DEV alle zum gemeinsamen Mittagessen ins Gasthaus Burgstaller ein.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.