Frühjahrsputz

Beiträge zum Thema Frühjahrsputz

Das schlechte Wetter trübte die Stimmung in Andau keinesfalls. | Foto: Gemeinde Andau

Frühjahrsputz der Gemeinden im Bezirk Neusiedl
Flurreinigung in Andau

Das Wetter war heuer leider nicht so einladend, dennoch konnten zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer gemeinsam einiges an Müll im Gemeindegebiet von Andau einsammeln. ANDAU. Denn Umweltpflege ist ein wichtiger Beitrag für die Gemeinschaft und natürlich auch für die Umwelt, so Bürgermeister Andreas Peck. Zusammenarbeit vielerEr bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, vor allem bei den vielen Kindern, für ihr tolles Engagement. Dank gebühre auch Umweltgemeinderat Herbert...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Rund 70 Atzbacher befreiten die Natur von achtlos weggeworfenen Müll. | Foto: Gemeinde Atzbach

Flurreinigung
Atzbach räumt in der Natur auf

Auch heuer standen wieder zahlreiche Atzbacher im Einsatz, um die Natur von achtlos weggeworfenen Müll zu befreien. ATZBACH. Am Samstag, 26. März 2022, fand bei strahlendem Sonnenschein der Frühjahrsputz im Atzbacher Gemeindegebiet statt. Knapp 50 Kinder und mehr als 20 Erwachsene beteiligten sich an dieser Aktion. Dabei wurden wieder viele Müllsäcke gesammelt und so ein wertvoller Beitrag für unsere Umwelt geleistet. Das Engagement der Freiwilligen wurde belohnt und so erhielten alle fleißigen...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Zahlreiche Gattendorferinnen und Gattendorfer machten sich für eine saubere Umwelt stark. | Foto: Gemeinde Gattendorf

Frühjahrsputz
Über 100 Umweltschützer bei Gattendorfer "Kehraus"

Am 26. März fand nach zweijähriger Pause wieder das Gattendorfer "Kehraus" statt. GATTENDORF. Auf Einladung von Umweltgemeinderat Reinhard Reiter und Bürgermeister Thomas Ranits folgten über 100 freiwillige Helferinnen und Helfer um ihre Gemeinde von weggeworfenem Unrat zu befreien. Vereine und alle Parteien vertretenZahlreiche Gattendorferinnen und Gattendorfer sowie Vereine waren an der Flurreinigung beteiligt. Der Sportfischereiverein säuberte im Zuge dieser Aktion ihr Revier bei der Leitha....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Vizebürgermeister Markus Brandstetter mit Gattin Susanne Ramsauer, Gemeinderat Christopher Haager, Gemeinderätin Sarah Huber, Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder, Gemeinderätin Claudia Weinbrenner, Gemeinderätin Helga Seibezeder, Gemeinderätin Michaela Pfaffeneder, Ortsvorsteher Anton Geister, Gemeinderat Gerhard Irxenmayer, Stadtrat Stefan Jandl. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Frühjahrsputz
Gemeinderäte machen Amstetten sauber

Mit gutem Beispiel gehen Amstettner Gemeinderäte beim Müllsammeln voran. STADT AMSTETTEN. „Zahlreiche Amstettner sorgten bereits für saubere Straßen, Platzerl, Wiesen und vieles mehr“, zieht Umweltgemeinderätin Michaela Paffeneder eine „saubere“ Zwischenbilanz des großen Frühjahrsputzes. Die vom Land Niederösterreich und von den Niederösterreichischen Abfallverbänden ins Leben gerufene Aktion „Wir halten Niederösterreich sauber!“ läuft auch Hochtouren. "Besusstseinsbildende Maßnahme" „Als...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Statt Ostereiern wurde Müll gesucht: Die eifrigen Schülerinnen und Schüler der Naturpark Mittelschule Schörfling. | Foto: Naturpark Mittelschule Schörfling

Flurreinigung
Frühjahrsputz der Naturparkmittelschule Schörfling

In der letzten Woche vor den Osterferien wurden die Mathematik-, Deutsch- und Englischbücher einmal beiseitegelegt, um tatkräftig dem Aufruf der Gemeinde Schörfling zu folgen und bei der Flurreinigungsaktion mitzuhelfen. SCHÖRFLING. 
Mit Handschuhen, Müllsäcken und Müllzangen „bewaffnet“, sammelten die fleißigen Schülerinnen und Schüler rund um die Schule bzw. um das Ortszentrum weggeworfene Glasflaschen, Plastiksackerl, Getränkedosen und vieles mehr ein. Skurrile Fundstücke waren natürlich...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Foto: Balazs

Frühjahrsputz
Neubau räumt auf

NEUBAU. Der geschäftsführende Gemeinderat Alfred Prinz und der KVV-Obmann Gerhard Fischer motivierten sie vielen freiwilligen Helfern für eine Ortsreinigung. Daran beteiligten sich auch die FF Neubau sowie der Kinderverein. Dank zahlreicher fleißiger Hände konnte die Ortschaft so in wenigen Stunden "auf Hochglanz" gebracht werden. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich daran beteiligt und dazu beigetragen haben, dass Neubau ein schönes Plätzchen in unserer Region bleibt.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Knapp 60 fleißige Umweltschützerinnen und Umweltschützer machten in Wallern "Kehraus". | Foto: Gemeinde Wallern

Gemeinde Wallern
Flurreinigungsaktion befreite Natur von 3 Tonnen Müll

Am 26. März 2022 fand – nach 2-jähriger "Corona-Pause" – die erste, große, von der Gemeinde organisierte Flurreinigung statt. WALLERN. Es nahmen knapp 60 Personen an der Aktion 2022 teil. 1,5 Container Müll eingesammeltWeggeworfener Müll an Straßen- und Waldrändern, in Gräben und Windschutzgürteln im gesamten Gemeindegebiet wurde von den fleißigen Helferinnen und Helfern eingesammelt und mit Traktoren samt Anhängern in die Müllsammelstelle gebracht. Die Natur wurde von beachtlichen 1,5...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Der Schmittentunnel ist von 19. April (1 Uhr) bis 23. April (12 Uhr) für den Verkehr gesperrt.  | Foto: BB-Archiv/Dürnberger
Aktion Video 4

Frühjahrsputz
Sperre Schmittentunnel, Umleitung durch Ortsgebiet

Der Schmittentunnel in Zell am See wird von 19. bis 23. April 2022 gesperrt. Ausweichen kann man über die Stadt Zell am See oder Thumersbach. ZELL AM SEE. Der "Frühjahrsputz" des Schmittentunnels steht an. Rund 17.000 Fahrzeuge fahren pro Tag durch den 5.111 Meter langen Tunnel. Jetzt muss er vom im Winter angesammelten Schmutz befreit und gereinigt werden. "Das ist für die Sicherheit im Tunnel sehr wichtig. Alle Einrichtungen werden exakt und nach einer klar definierten To-Do-Liste überprüft,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Auch Anika Rausch – bestens ausgerüstet - hilft bei der Aktion Frühjahrsputz 2022 fleißig mit.
 | Foto: Brigitte Thallauer
3

St. Margarethen
Putzen für die Umwelt

ÖAAB Frühjahrsputz 2022 - für ein sauberes St. Margarethen ST.MARGARETHEN(pa). Im heurigen Jahr wurde die Müllsammelaktion vom ÖAAB St. Margarethen wieder als gemeinsame Aktion geplant, nachdem sie in den letzten beiden Jahren aufgrund der COVID-Beschränkungen nur in Form von Einzelaktionen möglich war.
Leider folgten, bedingt durch das schlechte Wetter mit Regen, Wind und eisigen Temperaturen, nur wenige Gemeindebürger dem Aufruf zum Frühjahrsputz im St. Margarethner Gemeindegebiet von...

  • Pielachtal
  • Michelle Datzreiter
Die freiwilligen Sammler in der Marktgemeinde Kirchschlag brachten eine beachtliche Menge Müll zusammen. | Foto: Erich Simhandl

Frühjahrsputz in Kirchberg
Endlich wieder miteinander anpacken

Trotz des etwas kühlen Wetters, waren gut 50 Personen aus allen Ortschaften der Gemeinde Kirchschlag unterwegs, um entlang der öffentlichen Straßen und Wege den Müll zu sammeln. KIRCHSCHLAG. „Danke an alle, die sich am Frühjahrsputz 2022 beteiligt haben, es war schön wieder gemeinsam unterwegs zu sein!“, freut sich Umweltgemeinderat Harald Hohneder. Zum Abschluss gab es natürlich für alle helfenden Hände eine kleine Stärkung. „Ein großer Dank gilt aber auch allen, die bei diversen Spaziergängen...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Hast du den Osterputz schon hinter dir? Falls nicht: Zu sauber ist gar nicht gesund, also Putzen mit Maß und Ziel ist angesagt. | Foto: Panthermedia
Aktion 2

Tipps für den Osterputz
Warum es der Osterhase gar nicht zu steril mag

Im Frühjahr ist der Osterputz angesagt. Warum es aber gar nicht zu steril im eigenen Heim sein soll und warum die Klobrille oft sauberer als die eigene Computertastatur ist, erklären Expert:innen der Med Uni Graz.  STEIERMARK. Mit den bunten Frühlingsblühern kommt bei vielen auch die Lust auf, die eigenen vier Wände wieder auf Vordermann zu bringen und sich auch die Ecken der Wohnung genauer anzuschauen, die in den tristen Wintermonaten erfolgreich ignoriert wurden. Staubsauger, Putzfetzen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
230 Schüler:innen befreiten die Umwelt von achtlos weggeworfenem Müll. | Foto: BFVFB/C. Karner
8

Frühjahrsputz
230-köpfiger Putztrupp durchstreifte Wiesen und Felder

In Gnas war der traditionelle Frühjahrsputz angesagt. Nach einer pandemie-bedingten Zwangspause waren über 230 Volksschulkinder und Lehrer:innen zum Müllsammeln auf den Beinen. GNAS. Unterstützt wurde der "Putztrupp" von den Feuerwehrkräften aus Gnas, Grabersdorf und Poppendorf. Gemeinsam mit den Florianis befreiten die Schüler:innen und Lehrer:innen die Umwelt von achtlos weggeworfenem Müll. Littering verschandelt die NaturNach einer kurzen Unterweisung durch Schulleiterin Gabriele Stangl und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Mit vereinten Kräften wurde fleißig Müll gesammelt. | Foto: Johann Krauk

Frühjahrsputz
50 Kilo Müll rund um den Rannastausee gesammelt

Das Rannatal zählt im Bezirk Rohrbach zu den schönsten Erholungsgebieten. Damit das so bleibt, haben einige Bürger eine Frühjahrsputz-Aktion gestartet. BEZIRK ROHRBACH. Die Fischer-Gruppe rund um Walter Stipany und Johann Krauk sammelten dabei insgesamt 50 Kilogramm Müll. Die gefüllten Müllsäcke wurden schließlich Klaus Past zur Entsorgung übergeben. Anschließend gab es für die fleißigen Helfer noch eine wohlverdiente "Süss"-Jause im Oberkappler Gasthaus. 

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
3

Frühjahrsputz in der Natur
Frühjahrsputz in der Natur

Tatkräftig folgten wir dem Aufruf der Stadtgemeinde Oberwart zur Teilnahme an der Flurreinigung. Bei bestem Frühlingswetter sammelten wir mit zur Verfügung gestellten Handschuhen und Müllsäcken jede Menge Unrat in unserer Schulumgebung. Zur Belohnung fürs Mitmachen erhielten die Schüler*innen eine kleine Stärkung im Anschluss.

  • Bgld
  • Oberwart
  • ASO/LWS Oberwart
Die Freiwilligen sammelten zusammen eine beachtliche Menge Müll ein. | Foto: privat

Stop Littering
Viele Freiwillige beim Frühjahrsputz in Kautzen

KAUTZEN. Am Freitag, 25. März fand bei traumhaften Frühlingswetter in und um die Gemeinde Kautzen eine Müllsammelaktion statt. Organisiert von Umweltgemeinderätin Edeltraud Höher zur großen Freude mit vielen helfenden Kindern und Erwachsenen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anika aus Irschen ist eine wahre Putzfee  | Foto: privat

Frühjahrsputz muss sein

Anika Forster aus Irschen ist Putzfee mit Leib und Seele. Dem SPITTALER verrät sie einige Tipps. IRSCHEN. Putzen ist nicht für jeden etwas Lustiges. Doch vor allem im Frühling lohnt es sich, einen ordentlichen Frühjahrsputz im und rund ums Haus zu machen. Auch wenn uns zum Aufräumen meist die Zeit und die Lust fehlt, so ist es anschließend doch immer wieder ein schönes Gefühl, in einer frisch herausgeputzten Umgebung zu sein! Und gerade der Wechsel vom trüben Winter hin zum blühenden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Schrottreife Fahrräder werden ab 11. April von den MitarbeiterInnen des städtischen Straßenbetriebs im Rahmen der Radeinsammelaktion abgeholt. | Foto: IKM
2

Frühjahrsputz
Fahrrad-Einsammelaktion und Verkehrsberuhigung am Wiltener Platzl

INNSBRUCK. Die städtische Einsammelaktion ungenützter Fahrräder startet wieder. Die Einbahnregelung  in der Mentlgasse beim Wiltenener Platzl wurde umgedreht und soll mehr Verkehrsberuhigung bringen. Rad-Einsammelaktion am 11. AprilVon 11. bis 15. April findet die städtische Einsammelaktion ungenützter Fahrräder statt. Offensichtlich desolate Fahrräder und jene ohne Besitzerinnen oder Besitzer werden in diesem Zeitraum von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Amtes für Straßenbetrieb...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Müllsammelnd unterwegs: Familie Piotr aus Klosterneuburg
5

Müllsammelaktionen
Klosterneuburg sammelt den Müll auf

KLOSTERNEUBURG. Trotz der öffentlichen Mistkübel landet leider öfter etwas einfach neben dem Straßenrand. Um diesem Problem der Müllentsorgung (die übrigens illegal ist) entgegenzuwirken, werden immer mehr Bürger zu "freiwilligen Helden". So etwa auch Familie Piotr. Am Sonntag verzichtete die junge Familie auf ein gemütliches Essen im Restaurant und picknickte stattdessen. Mit dabei: Die gelben Warnwesten. "Wir dachten uns, es würde ein tolles Zeichen sein, wenn wir uns ein wenig um das...

  • Klosterneuburg
  • Sebastian Puchinger
Umweltgemeinderat Manfred Heinzl und Bgm.Bernd Hermann laden zum Frühjahrsputz in der Gemeinde ein – Für die fleißigen SammlerInnen winken wertvolle Preise und Gutscheine von regionalen Betrieben

Aktion Steirischer Frühjahrsputz
Wir halten unser Frauental sauber!

Im Zeitraum vom 4. April bis einschließlich 21. Mai wird wieder die landesweite Aktion „Saubere Steiermark“ durchgeführt. Die Marktgemeinde Frauental lädt daher alle BewohnerInnen wieder herzlich ein, daran teilzunehmen. Aus diesem Zweck stellt die Gemeinde Frauental wieder kostenlos eigene Sammelsäcke sowie Gartenhandschuhe zur Verfügung. Diese können während des Aktionszeitraumes im Gemeindeamt abgeholt werden. Der gesammelte Abfall kann entweder direkt im Hausmüll, oder im eigens vor dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Rosi Fally, Hedi Traindl, Karl Hochmeister, Lena und Markus Schwab, Josef Fally, Roman und Petra Binovec, GR Adi Graf, KVV-Obmann Heinrich Traindl, Heinrich Österreicher, Daniel Geyer, Erni Stoiber, Hannah Kohzina, gf. GR Herwig Krammer, Ernst Wiesinger, Erich Traindl, Umweltgemeinderat Josef Kohzina, Florian, Philipp, Kilian, Amin, Olivia, Jürgen Pleil und Theresa. | Foto: Josef Kohzina
1

Wir halten unsere Heimat sauber
Frühjahrsputz auch in Bullendorf

Bullendorf:      Dieser Tage haben sich auch die Gemeindebürger der Marktgemeinde Wilfersdorf an der traditionellen und landesweiten Aktion „Wir halten Niederösterreich sauber!“ beteiligt. Auch in Bullendorf hat der Kultur- und Verschönerungsverein gemeinsam mit der Gemeinde Wilfersdorf zu dieser Tätigkeit geladen. Dreiunddreißig heimat- und naturverbundene Bullendorferinnen und Bullendorfer jeden Alters haben der Einladung Folge geleistet und haben sich mit ihrer Arbeitskraft, mit ihren...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
DI Georg Thünauer BSc BSc (1. Vizebürgermeister) teilte die zu säubernden Routen den Teams zu.
2 15

Der große Frühjahrsputz 2022
Der große Frühjahrsputz in der Gemeinde Fernitz-Mellach

Bei nassem Frühlingswetter waren am Samstag, dem 2. April um 9 Uhr auch heuer wieder viele freiwillige Sammler im Altstoffsammelzentrum Fernitz-Mellach zusammengekommen, um ein Zeichen für eine saubere Umwelt zu setzen. Bürgermeister Robert Tulnik erfreute sich sichtlich über jede helfende Hand. DI Georg Thünauer BSc BSc (1. Vizebürgermeister) teilte die zu säubernden Routen den Teams zu. Nach Erhalt der roten Müllsammelsäcke schwärmten die Sammler mit ihren Geländewagen oder zu Fuß aus. Einige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Melanie Sagl, Johann Schneider, Stefanie Hartl, Marco Arthaber, Sophie Gföller, Jakob Illy, Viktoria Lager

 | Foto: Landjugend Ludweis
2

Müllsammlung
Landjugend Ludweis sorgte für Frühjahrsputz ...

... in der Marktgemeinde Ludweis-Aigen Die Landjugend Ludweis sorgte am Wochenende für Sauberkeit in der Gemeinde. Samstag trafen sich einige Mitglieder der Landjugend Ludweis und befreiten gemeinsam die Straßengräben und Äcker in der Marktgemeinde Ludweis-Aigen vom Müll. Müllvermeidung steht bei der Landjugend Ludweis an erster Stelle, denn am besten ist der Müll, der gar nicht erst entsteht.

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Kinder der Kindergärten Egart und KiKo sowie der Kinderkrippe KiKo sorgten für saubere Verhältnisse rund um ihre Bildungsreinrichtungen. | Foto: KG Egart, KiKo
11

Viele Freiwillige sorgten für "Sauberes Telfs"
5 Tonnen Müll gesammelt – Telfs ist wieder sauber!

TELFS. Alle Jahre wieder findet sich Müll da, wo er nicht sein soll. Das zeigt die jährliche Müllsammel-Aktion "Sauberes Telfs", eine fixe Einrichtung und ein Gemeinschaftsprojekt des Umweltreferates der Marktgemeinde und der Bergwacht Telfs. Knapp 400 Freiwillige waren heuer am 26. März im gesamten Gemeindegebiet unterwegs, um Natur und Ortsbild vom Zivilisationsmüll zu befreien. Das Ergebnis: mehr als 5 Tonnen Müll, erfreulicherweise weniger als in den Vorjahren. Vereine und auch Gemeinderäte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.