Grafenbach

Beiträge zum Thema Grafenbach

Benefiz mit dem "Schneeberg-Koarl"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für seinen Vortrag "Der [Schnee]Berg im Winter" hat der Puchberger Bergfex Karl Tisch eindrucksvolles Bildmaterial zusammengestellt. "Den Vortrag haben meine Frau Ruth und ich bereits 48 Mal für über 4.000 Besucher erfolgreich gehalten. Im Frühling konnten wir eine Benefizveranstaltung für die Nepalhilfe organisieren und so eine kräftige finanzielle Unterstützung für die Erdbebenopfer in Nepal aufbringen", schildert der "Schneeberg-Koarl". Jetzt, vor Weihnachten, will...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

Spatenstich für 16 Wohnungen für junge Leute

"Junges Wohnen" in Grafenbach-St. Valentin. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 2,1 Millionen Euro wird das Wohnbaubauprojekt der Wohnungsgenossenschaft Mödling kosten, das in der Kirchengasse in Grafenbach-St. Valentin verwirklicht wird. Von den 2,1 Mio. € wird ca. die Hälfte mit Landesmitteln co-finanziert. Es entstehen 16 Mietwohnungen für junge Familien inklusive Terrassen, Gärten, Balkone und Loggien. Die Wohneinheiten bewegen sich zwischen 55 und 59 Quadratmeter. Die Fertigstellung des Projekts ist für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
7

Zwischen Weinblättern und Ouzo

Event im Grafenbacher Volksheim begeisterte die Hellas-Liebhaber. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der Bühne spielte ein Musiker auf der Laute griechische Volksmusik, dazwischen wurden griechische Spezialitäten wie gefüllte Weinblätter, Schafskäse und Oliven gereicht und beim Eingang lautete die klassische Frage: "Ouzo oder Metaxa?" Anders gesagt: im Grafenbacher Volksheim waren am 16. Juli alle Gäste ganz auf Griechenland eingestellt. Mitten drinnen statt nur dabei waren Gemeinderat Bernd Heel,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

In diesem Verein steht Geselligkeit an oberster Stelle

Grillabende, Weihnachtsfeiern, Jukebox-Musik – der Darts- und Stockverein Grafenbach liebt es kurzweilig. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ich habe den Dart-Stocksportverein 2013 mit fünf Leuten gegründet. Heute sind wir 28 (davon fünf Frauen – Anm. d. Red.)", erzählt Obmann Martin Blum. Ein großer Teil des Vereinslebens spielt sich im Hause Blum ab. In der Garage wurden acht elektronische Darts-Automaten aufgestellt, dazu kommen noch Scheiben für "scharfe" Pfeile. Daneben steht eine Jukebox für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Österreichische Meisterschaften in Grafenbach

Bei den 17. Grafenbacher Radsporttagen am 21. und 22. Mai werden heuer die Österreichischen Meisterschaften der Masters Straße und die Landesmeisterschaften Wien, Steiermark und Oberösterreich ausgetragen. Darüber hinaus finden im Zuge der Jungendförderung auch Bergzeitfahren und Kriterium statt. Gestartet wird Samstagfrüh in Grafenbach mit dem Bergzeitfahren. Zur Mittagszeit wechseln die Fahrer nach Oberdanegg, wo am Samstag das Kriterium und am Sonntag die Meisterschaften stattfinden. Für das...

  • Neunkirchen
  • Birgit Poschauko
David Prohaska (l.), Roland Barzel (M.), Michaela Hölbing und der gerettete Luke posierten fürs Retter-Foto.
1

Die Bezirksblätter fanden 'Lukes' Retter

Nach dem Bezirksblätter-Bericht meldeten sich jene Helden, die einen Hund vorm Ertrinken bewahrten. Tierisches Happy End dank eines Ternitzers (29) und eines Dunkelsteiners (28). BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bange Minuten erlebte die Grafenbacherin Michaela Hölbling als ihr 47 Kilo schwerer Bernersennen-Labrador-Mix Luke in der Schwarza zu ertrinken drohte (die Bezirksblätter berichteten exklusiv). Zwei Ternitzer, zwei Helden Zwei Männer kamen ihr zu Hilfe: der EDV-Techniker von Constanzia/Loipersbach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Grafenbach
3

Müllsammlung mit Grafenbachs Kindern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Umweltausschuss der Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin lud am 11. April zur Müllsammelaktion. Mit dabei waren auch die Volksschulkinder aus dem Ort. Nach getaner Arbeit, bekamen die Kleinen als Dankeschön eine Jause.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stefan Kolano fuhr in seiner Jugend Motocross. Der gelernte Automechaniker wechselte 2008 in die Motorradbranche.

Pflicht: Gruß unter den Motorradfahrern

Stefan Kolano, Betreiber von "Zweiradtechnik Kolano", über seine Lieblingstour und Biker-Gesten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Knapp 200 Kilo drückt ein Motorrad auf die Waage und das bei bis zu 180 PS. Es ist verlockend, diese Leistung auszufahren."Das erfordert sehr viel Disziplin und Hirn, nicht überall Gas zu geben, sonst passiert was", so Zweiradtechnik-Betreiber Stefan Kolano. Grüßen ist Pflicht Wie der Grafenbacher feststellen muss, wird der Kontakt mit Autofahrern zunehmend schwieriger: "Sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Fünf Gewinner in Grafenbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zahlreiche Besucher genossen den Bauernmarkt der Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin. Höhepunkt war ein Schätzspiel. Wie schwer ist die Kerze? 452 Gramm brachte sie auf die Waage. Das war gar nicht so einfach zu schätzen. Dennoch gab es dieses Mal mit Christine Gruber
 (1. Preis, Manuel Nöbauer
 (2. Preis), Mani Schneeweis
 (3. Preis), Helma Kuchner
 (4. Preis) und Günter Mohr (5. Preis) sogar fünf Gewinner.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Claudia Ohersthaller mit dem schäumenden Wasser nach einer Reinigung.
5

Wo die Ekel-Brühe aus der Leitung rinnt

Übler Geruch, Juckreiz nach dem Duschen – in einem Miethaus in Grafenbach gibt's Bedenken wegen des Wassers. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Neun Jahre bewohnt Claudia Ohersthaller mittlerweile eine Wohnung in dem Genossenschaftshaus in der Kirchengasse 189, deren Hausverwaltung in Pötsching im Burgenland sitzt. Und jahrelang schon leidet sie unter der miserablen Wasserqualität. "Gestank nach Reinigung" "Regelmäßig kommen Mitarbeiter der Firma Vitek aus Sollenau, weil der alte Hauptstrang der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
42

Rot war die Farbe des Abends

Die SPÖ Grafenbach lud zum Ball ins Volksheim. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Blumenschmuck mit reichlich roten Blüten, gespendet von der Gärtnerei Veith, dazu kaum ein Abendkleid, das nicht in Rot gehalten war – so präsentierte sich der Ball der SPÖ Grafenbach am 23. Jänner im Volksheim. Ballobmann Robert Eggler erspähte neben Nationalrat Hans Hechtl und LA Bgm. Rupert Dworak auch Pater Paulus Nüss, Melanie Freitag, Yvonne Kostal, Christoph Kolano, Buchbachs Vizebürgermeister Gerhard Weinzetel sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Kellerbrand forderte Feuerwehr

Feuer in Grafenbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). In der Nacht auf 17. Oktober wurden die Feuerwehren Grafenbach, St. Valentin Landschach, Wimpassing und Köttlach sowie die Polizei und das Rote Kreuz zu einem Kellerbrand nach Grafenbach alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Helfer, drang dichter Rauch aus dem Kellerbereich des Mehrparteienhauses. Die Wohnungsbesitzer konnten sich noch vor Eintreffen der Feuerwehr ins Freie retten. Unter schweren Atemschutz begab sich ein Trupp in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
10

Kellerbrand: Vier Menschen mussten ins Krankenhaus

Feuer in Göttschach: Fünf Feuerwehren mit 30 Mann rückten aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 1 Uhr wurden in der Nacht auf 29. September die Feuerwehren Grafenbach, St. Valentin Landschach, Wimpassing und Köttlach sowie die Polizei und der Rettungsdienst nach Göttschach alarmiert. Dichter Rauch Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits dichter Rauch aus dem Kellerbereich. Glücklicherweise konnten sich alle Personen rechtzeitig ins Freie retten. Unter schweren Atemschutz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
5

Auto steckte in Entwässerungsgerinne

Bergungseinsatz für die Feuerwehr. GRAFENBACH (www.einsatzdoku.at). Während eines Dachstuhlbrandes am 8. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafenbach über Funk zu einem weiteren Einsatz gerufen. In der Wassergasse kam ein Lenker aus noch unbekannter Ursache ins schleudern, und rutschte in ein Entwässerungsgerinne. Der Pkw kam mit dem Heck in diesem zum Stillstand. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde der Unfallwagen zurück auf die Fahrbahn gezogen. Dieser konnte folglich die Fahrt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 33

Die Roten wussten wie man Stimmung macht

GRAFENBACH (cwfg). SPÖ-Obfrau Petra Liehsbauer lud zum alljährlichen SPÖ-Ball ins Volksheim. Beim Feiern auch gesehen: Vize Hermann Buchegger, Ternitz-Bgm. Rupert Dworak, Buchbach-Vize Gerhard Weinzetel, Sparkasse Prokurist Michael Grillitsch, Raika-Geschäftsstellen Leiterin Sabine Füllenhals und sehr viele mehr.

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.

Bildungs- und Kulturverein Grafenbach-St.Valentin

Lernkurse, sportliche Betätigkeit oder auch unterschiedlichste Vorträge und Workshops - dies und noch viel mehr bietet das Winterprogramm 2013/2014 des Bildungs- und Kuturvereins Grafenbach St. Valentin. Hier vorweg mal ein grober Überblick über die möglichen Kurse/Vorträge LERN- UND KINDERKURSE ************************************* FASZINIERENDE EXPERIMENTE AUS DER WELT DER LEBENSMITTEL-CHEMIE mit Angelika Wallner PHYSIK - LUFT UND GASE mit Angelika Wallner ZUMBA®KIDS JR. (4-7 Jahre) mit...

  • Neunkirchen
  • ChrisTina Maywald
3

Zu Gast in Grafenbach!

im Rahmen des Beachvolleyball Masters in Grafenbach machten die Raiffeisen Beach Soccer Tour bereits zum 2. Mal nach 2013 Halt. Zur früher Morgenstunde, Turnierbeginn war 8 Uhr morgens , fighteten 8 Teams um den Sieg in Grafenbach. Im tollen Centercourt zu Grafenbach wurde eifrig um jeden Ball gekämpft, keine noch so kleine Chance wurde ausgelassen um das "runde Leder" zu erhaschen. Zum König von Grafenbach kürten sich LES ORJANES in den dunkelgrünen Leiberl vor den ELITE KICKERS in dunkelblau...

  • Neunkirchen
  • Jochen Bous
153

131 Rekruten sprachen den Eid für's Vaterland

GRAFENBACH (cwfg). Beim 2. Anlauf klappte es nun doch mit der von Robert Eggler organisierten Angelobung. Bgm. Sylvia Kögler, Oberst Michael Schuster und LR Karl Wilfing übernahmen das Oberhaupt der feierlichen Zeremonie. Bei Vize Hermann Buchegger tauchten die Erinnerungen - zurück nach 1967 auf "Da rückte ich in die berüchtigte und gefürchtete "Kämpferkaserne" Kaisersteinbruch ein. Leider wurde ich dann aber als Fußgänger von einem Auto abgeschossen und wurde nach vier Tagen für untauglich...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
66

Der Maibaum in Grafenbach fiel und alle feierten

GRAFENBACH (cwfg). Dem geselligen Fest schlossen sich auch FF-Boss Erich Flich, Vize Hermann Buchegger sowie die Gemeinderäte Kurt Rottensteiner, Gerhard Landbauer, Walter Gaulhofer, GGR Othmar Sommer, GGR Marianne Dorfstätter und sehr viele andere mit an.

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
3

Frau Minister kommt

Zur Eröffnung des Kindergartens Grafenbach wird Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek erwartet. GRAFENBACH. Das Kinderbetreuungszentrum bewährt sich bestens: Die Nachmittagsbetreuung der Schüler läuft und ein Probebetrieb für den Kindergarten wurde auch absolviert. Offiziell eröffnet wird der Kindergarten aber erst im Rahmen einer Feier am 14. September. Bürgermeisterin Sylvia Kögler (SPÖ): "Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek hat bereits ihr Kommen zugesagt." 1,750.000 Euro investierte die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

"B 17" schließt die Pforten

GRAFENBACH. Eine Möglichkeit für Speis und Trank hat ein Ablaufdatum. Bürgermeisterin Sylvia Kögler (SPÖ): "Ende Juni schließt das Café, weil die Betreiberin Gitt Kolano in Pension geht. Uns ist allen Leid um das Lokal."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Grafenbach investiert in die Straßen

GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Im Ortsteil Göttschach wird die Dorfstraße um 60.000 Euro erneuert. In Oberdanegg wird der Auweg saniert. Kosten: 107.000 Euro. "Und die Zufahrt zur Pfarre und der Platz vor der Leichenhalle werden um 70.000 Euro gestaltet", skizziert SPÖ-Ortschefin Sylvia Kögler.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.