Grafenbach

Beiträge zum Thema Grafenbach

Michaeli-Kirtag

Michaeli-Kirtag Wann: 29.09.2017 ganztags Wo: Gemeinde, 2632 Sankt Valentin-Landschach auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Gertraud Schröter mit ihrem traumatisierten Hund. | Foto: Schröter
1 2

Hunde-Attacke in Grafenbach

Dramatische Szenen: ein Kampfhund und ein weiterer griffen zwei andere Tiere an und sprangen eine Frau an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es sollte ein gemütlicher Spaziergang von Gertraud Schröter und Inge Kieteubl am Nachmittag des 8. September werden. Mit dabei hatten sie ihre Hündinnen Havaneser "Milow" und "Tina". Doch das Gassi-Gehen endete beim Tierarzt. Zwei Hunde stürmten los "In der Kirchengasse in Grafenbach, auf Höhe der Firma Gersthofer, sahen wir schon von weitem einen Herrn mit zwei Hunden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Ganz klar: Hunde sind keine Trotteln

Wie sich die Chance erhöht, dass ein Vierbeiner sein Herrl nicht als Depp dastehen lässt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Grafenbach schlägt ein Vorfall mit einem Listenhund und seinem Gefährten hohe Wellen. Beide Hunde schlüpften offenbar aus dem Halsband und griffen zwei andere Hunde an beziehungsweise sprangen eine Frau an (mehr in den aktuellen Bezirksblättern Neunkirchen). Klar, dass der Grafenbacher, dessen Hunde zugebissen haben, zur Kasse gebeten wird. Und würde nicht auch ein Listenhund...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bäuerliche Köstlichkeiten in Grafenbach

Bauernmarkt am 15. September. BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Erstmals nimmt der Elternverein der Volksschule Grafenbach-St. Valentin im September 
beim Bauernmarkt am Peter-Johann-Platz teil. 
Die Kinder freuen sich schon darauf. Der Markt wird auch musikalisch begleitet. 15. September 10 bis 18 Uhr Peter Johann Platz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Soldat schreibt über den "Wüstenfuchs"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Markus Reisner, Absolvent der Militärakademie Wr. Neustadt, und in Klingfurth bei Walpersbach zu Hause, präsentiert am 22. September, 17 Uhr, im Grafenbacher Gasthaus "Goldener Krug" sein drittes Buch. Das Werk trägt den Titel "Unter Rommels Kommando" und setzt sich mit der Persönlichkeit des "Wüstenfuchs", wie der Befehlshaber des Afrikacorps genannt wurde, und den Kämpfen in Afrika während des Zweiten Weltkrieges auseinander. Das Buch ist im Kral-Verlag erschienen und zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Für Auswärtige ist die Baustelle ein Graus

Für B17-Baustelle Wimpassing-Grafenbach braucht es starke Nerven. Als Reporter stattet man hier und da den Ortskaisern einen Besuch ab, damit wir erfahren, wo im Ort gerade der Schuh drückt. Auf meinem Kalender war für 1. August ein Termin mit Kaiserin Sylvia Kögler im Rathaus Grafenbach eingetragen. Schlappe fünf Minuten Fahrzeit wären das von meinem Standort in Ternitz aus gewesen. Wären! Denn ich hatte die Rechnung ohne der B17-Baustelle gemacht. Seit 10. Juli wird die Bundesstraße zwischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Umleitung zum Spar-Supermarkt in Wimpassing. Bereits beim Kreisverkehr Pottschach wird darauf aufmerksam gemacht.
3

Starke Nerven sind Pflicht

Die B17-Baustelle zwischen Wimpassing und Grafenbach stellt Verkehrsteilnehmer auf eine Geduldsprobe. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Täglich von 6 bis 18 Uhr wird in fünf Bauphasen der Straßenbelag der B17 zwischen Wimpassing (Semperit) und Grafenbach (Ganabach) erneuert. Nur eine Fahrbahn ist für die Dauer der Arbeiten für den Verkehr verfügbar. Das führt zu Verzögerungen. Einbahn außer Kraft gesetzt – kleines Hoppala Umleitungen und Änderungen von Straßenführungen – so wurde z.B. die Einbahn St....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Raser auf der S6 mit über 200 km/h geblitzt

Sieben Raser brausten der Exekutive in die Laserpistole. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Die Landesverkehrsabteilung führte am 30. Juli auf der S6 im Gemeindegebiet von Grafenbach Abstands- und Geschwindigkeitsmessungen durch. Dabei wurde gleich von sieben Fahrzeuglenkern die erlaubte Höchstgeschwindigkeit erheblich überschritten. Sieben Mal über 180 km/h! Es wurden nach Abzug des vorgesehenen Toleranzwertes Geschwindigkeiten von 181 km/h, 182 km/h, 183 km/h, 185 km/h, 186 km/h, 196 km/h und der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Schularchiv Grafenbach
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach dem Foto der Ur-Volksschule in Grafenbach von 1878 hier das Bild von 1978 anlässlich der 100 Jahr-Feier der Volksschule. Das aktuelle Bild schoss Direktorin Brigitte Kaliwoda am 14. Juni dieses Jahres.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Schularchiv Grafenbach
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das historische Foto stammt vermutlich aus dem Jahre 1878 und zeigt die Eröffnung der Volksschule Grafenbach-St. Valentin. Das Foto stammt aus der Festschrift „100 Jahre VS Grafenbach – St. Valentin“. Das aktuelle Bild schoss Direktorin Brigitte Kaliwoda am 14. Juni dieses Jahres.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Das Sahnestückchen des Umbaus: der renovierte Turnsaal

Volksschule Grafenbach-St. Valentin wurde um 1,4 Millionen Euro zu- und umgebaut. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grafenbach feierte am 10. Juni seine Volksschule. Um 1,4 Millionen Euro wurde das Gebäude umfassend erweitert und saniert. Zwei Klassen mehr Direktorin Brigitte Kaliwoda: "Das Sahnestück ist zweifellos die Renovierung des Turnsaals, der komplett neu eingerichtet wurde. Wir haben eine zusätzliche Klasse bekommen. Eine zweite Klasse wird im Schuljahr 2017/2018 der Computerraum. Und wo jetzt der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schuleröffung/Tag der offenen Tür

Volksschule Grafenbach Wann: 10.06.2017 14:00:00 bis 10.06.2017, 20:00:00 Wo: Volksschule, Schulstr. 13, 2632 Grafenbach auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Firefighters' Summer Opening

FF Grafenbach Wann: 02.06.2017 21:30:00 Wo: Feuerwehrhaus , Ernst Gruber-Straße 36, 2632 Grafenbach auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Foto: Torsten Rasner

Oweh: Grafenbach muss mit kastriertem Maibaum leben

Unbekannte schnitten den Baum noch vor dem Aufstellen auf einer Höhe von 8 Meter an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich sollte der ca. 22 m lange Maibaum – oder Kirtagsbaum, wie ihn die Grafenbacher nennen – heute, am 5. Mai, gegen 19 Uhr, mit viel Trara aufgestellt werden. Allerdings machten sich Unbekannte an dem Bäumchen zu schaffen als er am Dorfplatz Grafenbach gelegen ist. Torsten Rasner: "Der Baum wurde bei ca. 8 m eingeschnitten. Wir wissen noch nicht wer es gewesen ist, haben auch noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Volksschule Grafenbach

Grafenbachs Volksschule hat echte "Informatik Biber"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grafenbachs Schüler der 4. Klasse Volksschule nahmen am internationalen "Biber der Informatik"-Wettbewerb teil. Alle Kinder erreichten tolle Ergebnisse. Besonders hervor stachen aber Lena Schermann (l.) und Maria Schmid (r.). "Die Mädchen gehören zu den besten Schülern ihrer Schulstufe", so Direktorin Brigitte Kaliwoda stolz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Rauschende Ballnacht in Grafenbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 25. Februar lud die Freiwillige Feuerwehr Grafenbach in den Kastanienhof Gersthofer zum Ball. Zahlreiche Gäste ließen es sich nicht nehmen mit dabei zu sein. Mit einer Polonaise wurde der Abend festlich eröffnet. Nach der Begrüßung durch HBI Erich Flich, begeisterten die Polonaisetänzer mit einer Choreographie aus "Dirty Dancing" das Publikum. Im Anschluss sorgten "Die Aufzeiger" für gute Stimmung. Neben Grafenbachs Bürgermeisterin Sylvia Kögler, waren auch...

  • Neunkirchen
  • Julia Forthuber
Foto: Privatarchiv Monika Steinhöfler
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Blick auf die Bäckerei Tagwerker im Ortskern von Grafenbach wie es einmal vor vielen Jahren war. Asphaltierte Straßen waren damals rar.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Feuerwehrball

Feuerwehrball Wann: 25.02.2017 20:30:00 Wo: GH Kastanienhof, Ernst Gruber-Straße, 2632 Grafenbach auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Iris Cerny
Foto: Privatarchiv Monika Steinhöfler
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die historische Aufnahme des Ortskerns von Grafenbach zeigt das Gasthaus August Johann mit Blickrichtung St. Valentin-Landschach. Die Straße zwischen den Häusern scheint im Vergleich zu heute deutlich schmäler.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Monika Steinhöfler
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historischen Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Kapelle in Grafenbach war schon immer hier. Was im historischen Bild nicht zu sehen ist, ist freilich das Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr, das erst Jahrzehnte später dazu gekommen ist.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 17

Rot war die Farbe des Abends

SPÖ-Ballnacht in Grafenbach BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Grafenbacher Volksheim war am Abend des 21. Jänner übersät von roten Abendkleidern. Bürgermeisterin Sylvia Kögler verwöhnte gemeinsam mit der geschäftsführenden Gemeinderätin Silke Koglbauer und Parteiobmann GR Bernd Heel und dessen Gattin Gerti die Ballbesucher mit einem Gläschen Sekt. Unter die Gäste mischten sich auch Marie Kögler Silke Schwarz, der Ternitzer Stadtrat Franz Stix und Stadtrat Peter Spicker, der Ternitzer Bürgermeister Rupert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Monika Steinhöfler
1 2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns BEZIRK NEUNKIRCHEN. So ändert der Zahn der Zeit das Ortsbild in unseren Gemeinden: Das Gasthaus in der Austraße 18 in Grafenbach-Sankt Valentin – gegenüber der Pestsäule – existiert längst nicht mehr, sondern ist heute ein privates Wohnhaus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Die rote Nacht in Grafenbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ Grafenbach organisiert für 21. Jänner ihren Ballabend im Volksheim Grafenbach. "Das Motto ist 'Die rote Nacht'. Insofern werden die Gäste gebeten in schwarz/roter Kleidung zu erscheinen", schildert SPÖ-Bürgermeisterin Sylvia Kögler. Für eine umwerfende Blumendekoration soll die Gärtnerei Veit sorgen. Um 20.30 Uhr geht's los. Alle Gäste werden mit einem Begrüßungstrunk willkommen geheißen. Als Ehrengast wird LA Rupert Dworak erwartet. Wie jedes Jahr wird es um...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Koarl Tisch in sozialer Mission

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit seinen Multimedia-Vorträgen über den Schneeberg zu jeder Jahreszeit begeistert der "Schneeberg Koarl" alias Karl Tisch seit Jahren die Bergliebhaber. Neulich machte er im Volksheim Grafenbach Station. Und da stellte er seinen Vortrag in den Dienst der guten Sache. "Damit werden Betreuer für sozial schwierige Kinder in Tschechien ausgebildet", so Tisch. Federführend bei dem Projekt in Tschechien ist Olga Sozanska, eine gute Freundin von Jaro Stastny. Stastny ist einigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.