Heuriger

Beiträge zum Thema Heuriger

FF Heuriger in Mödring

Auch heuer findet wieder ein Heuriger der FF Mödring von 16. bis 18. August 2013 statt. Freitag und Samstag ab 16.00 Uhr Heurigenbetrieb Happy-Hour in der Bar Sonntag ab 10.00 Uhr Feldmesse, anschl. Frühschoppen mit der bekanten Stadtmusikkapelle Horn, ab 13.00 Uhr Spielbus für die Kleinen, sowie an alle drei Tagen gibt es eine Hüpfburg. Auf Ihr kommen freut sich die FF Mödring. Wann: 16.08.2013 16:00:00 Wo: Mödring, Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Karl Koll

Weinernte: Einbußen beim Ertrag, aber gute Qualität

TRAISENTAL (jg). Die heimische Landwirtschaft leidet unter der Hitze. Bis zu 70 Prozent weniger Ertrag werde die Ernte heuer bei Mais, Kartoffeln und Rüben laut Medienberichten bringen. Experten rechnen auch beim niederösterreichischen Weinbau mit Einbußen von bis zu 30 Prozent. Verantwortlich dafür sei der erst kühle und feuchte, dann heiße und trockene Juni. Durch die klimatischen Bedingungen seien laut Tom Dockner, Obmann des Weinbauvereins Nußdorf, viele Blüten nicht bestäubt worden. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Markus Landerer fordert die Wiederherstellung der historischen Fassade beim Neubau an der Adresse Neustift Nr. 88.
6

Wer schützt die Neustifter Schutzzone?

Ein Winzerdorf im Umbruch. Wieder wurde ein Haus in der Schutzzone abgerissen. DÖBLING. "Da bleibt von Neustift bald nix mehr übrig. Wer schützt hier noch die Schutzzone?", ärgert sich Markus Landerer vom Verein Initiative Denkmalschutz über den Verlust des Hauses mit der Nummer 88. Damit wird die Liste jener Objekte, die binnen kurzer Zeit aus der Schutzzone verschwunden sind, wieder länger. "Wir fordern im aktuellen Fall die genaue Wiederherstellung der historischen Fassade, und hoffen, dass...

  • Wien
  • Döbling
  • Hubert Heine
Das Geburtstagskind beim Bieranstich, dahinter Sohn Rene und rechts Schwager Michael Eischer
7

Peter Schreibers Geburtstagfest im Kronenstüberl

Am Samstag, dem 28.August zelebrierte Herr Peter Schreiber seinen Geburtstag in Eischers Kronenstüberl. Ausser seiner großen Familie waren Freunde und Gäste aus vielen Bereichen der Wiener Kulturszene anwesend. Er, der in Döbling als Doyen des First Vienna Footballclubs unterwegs ist und dem Boxsport frönt, ist es gelungen, dass all seine Freunde nicht nur wegen dem hervorragendem Buffet, sondern bis zum Ende der Liveshow geblieben sind um mit Ihm abzufeiern. Weitere Infos unter...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
Zum zweiten Mal beim Sommerheurigen im Palais Niederösterreich: Winzerin Karin Autrieth.
3

"Wir sind hier der Vatikan"

Der Sommerheurige im Palais Niederösterreich brachte blaugelbe Genüsse ins Herz von Wien – in friedlicher Absicht. WIEN. Das Touristenpärchen reckt die Hälse: "Was ist denn da drinnen los?" Die fidele Musik der "Unterdörfler" hat sein Interesse geweckt und so drängt es sich neugierig in den Innenhof des Palais Niederösterreich. Dort hieß es vergangene Woche zum zweiten Mal "Ausg'steckt is". Der Sommerheurige bot den Bundeshauptstädtern Gelegenheit, in die Niederösterreichische Genuss-, Wein-...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner

Fröhlich sein und Tieren helfen

WIENER NEUSTADT. Drei Tage Musik (26./27. und. 28. Juli) lang lädt das Tierschutzhaus zum traditionellen Heurigen. Dieses Jahr steht das Fest unter dem Motto "fröhlich sein und Tieren helfen". So kommt auch der Reinerlös den Tieren im Tierschutzhaus zugute.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
LK NÖ Präsident Hermann Schultes, Obmann Stv. des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkte Christine Zimmermann mit den Töchtern der Familie Ubl-Doschek, Familie Mayer-Resch, LFI Obmann Andreas Ehrenbrandtner. | Foto: Erich Marschik/LK NÖ

Ubl-Doschek ist jetzt "Top-Heuriger"

KRITZENDORF. Für ausgezeichnete und geprüfte Qualität stehen die insgesamt 127 Top Heurigen und 180 Gutes vom Bauernhof-Betriebe in Niederösterreich. Im feierlichen Rahmen in den Räumlichkeiten der Niederösterreichischen Versicherung in St. Pölten erhielten nun sieben weitere Direktvermarkter das Gütesiegel „Gutes vom Bauernhof“ und zwei weitere Buschenschänker die Auszeichnung „Top-Heuriger“ aus den Händen von LK NÖ-Präsident Hermann Schultes. Einer davon ist der Kritzendorfer Heurige der...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
1 12

22 Millionen für Taggenbrunn

Jacques Lemans-Chef nennt seine Pläne: Rund um die Burgruine Taggenbrunn sollen Weingarten, Museum, Gastronomie, Wildtiergehege und Wald-Lehrpfad entstehen. ST. VEIT. Die Burgruine Taggenbrunn in Privatbesitz - was bleibt dann für die Öffentlichkeit? "Alles", sagen Andrea und Alfred Riedl: "Die gesamte Anlage soll öffentlich zugänglich sein. Die Pläne, die wir für die Ruine und den Burgberg haben, sind darauf ausgelegt, dass möglichst viele Besucher kommen." Und diese Pläne sind umfangreiche:...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Foto: FF Trausdorf
4

Feuerwehrheuriger in Trausdorf

TRAUSDORF. Drei Tage lang ging's rund im neuen Trausdorfer Feuerwehrhaus Am Freitag sorgte "Reini" für Musik und Unterhaltung. Am Samstag spielte die Trausdorfer Tamburica und "Trajštofski Duo" für die Zuseher. Zum Frühschoppen am Sonntag kam der Osliper Musikverein und unterhielt Feuerwehrkommandant Anton Filipich und die zahlreichen Gäste im in vor dem Trausdorfer Feuerwehrhaus.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
zurücklehnen und in die Baumkronen schauen...
1 2 11

...wie Cabriofahren

Herrlich ist es durch den Wienerwald zu radeln! Die Wege sind ideal, der Wald manchmal wie ein Urwald und wo sind die Leute? Zu zweit unterwegs am Metallhasen, einem Tandem-Fahrrad den Fahrtwind im Haar. Als Beifahrerin kann ich mich zurücklehnen und während der Fahrt in die Baumkronen schauen, ein Gefühl wie beim Cabriofahren. Und dann der freie Blick über die Weingärten und Wien. Ein Heuriger liegt versteckt. Ein bisschen schade, dass ausser unserem Gefährt sonst nur Autos davor geparkt...

  • Mödling
  • karen allmer

SOMMERFEST MIT HOF-HEURIGEN

Programm Freitag, 12.07.2013 ab 17:00 Uhr ... ab 19:00 Uhr Musik mit dem Musikverein Großhöflein Samstag, 13.07.2013 ab 12:00 Uhr ... Bio-Erzeuger bieten ihre Produkte zum Verkauf an ... ab 20:00 Uhr Musik mit der "saitenriss" Band Wir servieren hausgemachte Schmankerl & Weine aus biologischem Anbau. Gerne nehmen wir Eure Tischreservierung entgegen. Wir freuen uns auf Euren Besuch! Wein & Schnaps Mariell Hauptstraße 74, 7051 Großhöflein Tel.: 02682-61522 weinundschnaps@mariell.at www.mariell.at...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gabi Mariel

SOMMERFEST MIT HOF-HEURIGEN

Programm Freitag, 12.07.2013 ab 17:00 Uhr ... ab 19:00 Uhr Musik mit dem Musikverein Großhöflein Samstag, 13.07.2013 ab 12:00 Uhr ... Bio-Erzeuger bieten ihre Produkte zum Verkauf an ... ab 20:00 Uhr Musik mit der "saitenriss" Band Wir servieren hausgemachte Schmankerl & Weine aus biologischem Anbau. Gerne nehmen wir Eure Tischreservierung entgegen. Wir freuen uns auf Euren Besuch! Wein & Schnaps Mariell Hauptstraße 74, 7051 Großhöflein Tel.: 02682-61522 weinundschnaps@mariell.at www.mariell.at...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gabi Mariel
Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl mit der goldenen Lok der Wachaubahn (© NÖVOG/Lengauer)
3

Wachaubahn: Mit dem Nobelheurigen unterwegs durch die Wachau

Zwei Mal pro Woche fährt ein besonderer Zug durch die Wachau. „Unser Nobelheuriger auf Schiene verbindet perfekte Aussicht auf die Wachau mit der Gemütlichkeit eines Heurigenbesuchs. Essen und Wein sind von ausgewählter Qualität. Damit ermöglichen wir unseren Fahrgästen eine der schönsten und genussvollsten Möglichkeiten, um die Wachau zu erleben“, schildert Verkehrslandesrat Karl Wilfing. „Bis Ende September wird der Nobelheurige jeden Donnerstagnachmittag und Samstagabend unterwegs sein“, so...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Das „Feuertor“ an der B122 in Bad Hall. | Foto: Kapfer
30

Auf zur „Tour de Most“!

Ausflugstipp im Raum Sierning/Bad Hall: Mit dem Rad von einem feinen Heurigen zum anderen. Die Auswahl ist wahrlich groß! SIERNING, BAD HALL. Wir starten unsere „Tour de Most“, wenn wir von Sierning auf der Voralpenstraße B122 kommen, nach dem Hametwald bei km 44,8 beim Gasthaus Hack (Waldrandsiedlung 8, Erich Rainer, Tel. 0664/3389257), einem einfachen Gasthaus mit moderaten Preisen. Täglich wird ein Mittagsmenü angeboten. 300 Meter weiter biegen wir rechts ab Richtung Großmengersdorf....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Offene Kellertür in Mailberg

"Ausg´steckt is!" In Mailberg vom 04. Juli bis 25. August, täglich ab 15:00 Uhr. 04. bis 07. Juli - Weingut Peer, Marktweg 08. bis 14. Juli - Weingut Neubauer, Marktweg 15. bis 21. Juli - Weingut Hörmann, Zuckerschlee 22. bis 24. Juli - Weingut Neubauer, Weinbrunnen (ab 18:00 Uhr) 25. bis 28. Juli - Weingut Waltner, Zipf 29. bis 31. Juli - Weingut Neubauer, Weinbrunnen (ab 18:00 Uhr) 01. bis 04. August - Weingut Waltner, Zipf 05. bis 11. August - Weingut Hörmann, Zuckerschlee 12. bis 18. August...

  • Hollabrunn
  • Schlosshotel Mailberg
20

Ein Fest, ein Heuriger und ein 50 Liter Fass voll Bier

PERERSDORF-PYHRA (MiW). Die FF Perersdorf-Pyhra hat momentan allen Grund zu feiern: Ihr Nachwuchs hat erst letzte Woche die Bezirkswettbewerbe in Hafnerbach gewonnen und Kamerad Andreas Fischer heiratet in gut zehn Tagen die fesche Julia Küffer. Bloß eines bereitet Kommandant Franz Hinterhofer und seiner Mannschaft Kopfzerbrechen: Nächstes Jahr will ein neues Hilfslöschfahrzeug gekauft werden und 80000 Euro müssen „aufgestellt“ werden. Der Zeltfest-artige Feuerwehrheurige soll Geld in die Kasse...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
7

Ein Heuriger

Ein beliebter, typischer Heurigen in Perchtoldsdorf. Ein lauschiger Abend und ein guter Tropfen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Foto: Helga Schlechta

Schrammel-Matinee beim Pferschy-Seper

MÖDLING. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der traditionelle Konzert-Heurige im Winzerbetrieb Pferschy-Seper am 22. Juni in der Friedrich Schiller-Straße.Die „Schrammeln aus dem Wienerwald“ mit Karl T. Kogler, Elfriede Halama, Maximilian Foessl und Paul Pechta begleiteten dabei den Tenor Hans-Günther Müller auf einer musikalischen Reise in die goldenen Zeiten des großen Wienerliedes. Müllers Bruder und Bariton, Christian Müller, hatte diesmal leider krankheitsbedingt passen müssen....

  • Mödling
  • Roland Weber
Der abgesicherte Unfallort nach der Bergung
3

NEUSTIFT GESPERRT

War leider am Sonntag, für die Verkehrsteilnehmer die in den 18.Bezirk wollten, Tatsache. Ein PKW der in der Privateinfahrt parkte machte sich selbstständig und rollte über die Straße in den Garten der Neustifter Kirche. Es war unmöglich das Auto aus eigener Kraft zu befreien, so musste die Feuerwehr ausrücken. Wärend der Arbeiten war die Durchfahrt nach Währing gesperrt. Nach Rettung des Fahrzeuges konnte die Straße wieder freigegeben werden. Wo: Eischer, Neustift am Walde 87, 1190 Wien auf...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
Pfarrer Marcus König, Karl Huber und Silvi Spitzl sorgten mit dem Team für das leibliche Wohl der Gäste.
26

Familienfest

Irenentaler Pfarr-Heurigenkirtag Das Team um Pfarrer Marcus König brachte Spaß für Jung und Alt. TULLNERBACH (rpr). Wie in den Jahren davor wurde im Irenental beim Pfarrkirtag für die ganze Familie viel geboten. An allen drei Tagen stand eine Luftburg bereit, welche von den Kids fleißig genutzt wurde. Auch der Kindernachmittag mit Puppentheater war ein Erfolg. Pfarrer Marcus König und Karl Huber sorgten mit dem Team für das leibliche Wohl der Gäste und freuten sich über das gelungene Fest. Für...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Pfadfinderisch-Gemütliche Heurigenstimmung lädt zum Verweilen ein.
4

12. Knödelheuriger der Pfadfindergruppe Wiener Neustadt 1

Die Pfadfindergruppe Wiener Neustadt 1 serviert süße und pikante Knödelspezialitäten in einer gemütlichen Atmosphäre. Freitag 16-22 Uhr Samstag 11-22 Uhr Sonntag 11-14 Uhr Am Samstag spielen am späteren Nachmittag bis in den Abend hinein die LOST BOYSCOUTS für unsere Gäste! Wann: 30.08.2013 16:00:00 bis 01.09.2013, 14:00:00 Wo: Pfadfindergruppe Wiener Neustadt 1, Gymelsdorfer G. 33, 2700 Wr. Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Stephan Klein
Bei der Präsentation des Kirtagsplakates: Abg Nat R. Windisch, Landt.Abg F.Eckkamp, Mag.Peter Wolff und KO BR Michael Eischer
2 9

Neustifter Kirtag 2013

Wien: Weinbauverein Neustift am Walde. Jetzt dauert es nicht mehr lange, bis das größte, schönste,,witzigste und natürlich traditionsreichste Freiluftspektakel Döblings wieder vor der Tür steht. Der Neustifter Kirtag findet heuer vom 23. August bis 26. August 2013 in Neustift am Walde statt. Unter dem Motto "Das Fest für die ganze Familie" bekommt Groß und Klein jede Menge Attraktionen zu sehen. Aber auch die Tradition wird an diesen Tagen ganz groß geschrieben. Die Neustifter Hauerkronewird ab...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ales Maze/Unsplash
  • 8. Juni 2024 um 12:00
  • BaBioL Reichenau
  • 2651 Reichenau an der Rax

Biomostheuriger in der BaBioL Reichenau

Biomostheuriger in der BaBioL Reichenau, Grünsting 1, 2651 Reichenau an der Rax Infos unter www.babiol.at und 0650/2328586 Öffnungszeiten: Mai und Juni 2024 Sa + So ab 12:00 Uhr

2
  • 28. Juni 2024 um 16:00
  • Unterloiben 134
  • Dürnstein

Kellergassenfest Loiben

Datum: 28. - 30. Juni 2024 Freitag & Samstag ab 16:00 Uhr | Sonntag ab 14:00 Uhr Die Kellergasse ruft – und wir antworten mit einem fröhlichen "Prost"! Vom 28. bis 30. Juni öffnen die Winzer der Loibner Kellergasse ihre Pforten, um Sie auf eine Reise durch die Welt des köstlichen Weins und der Wachauer Gaumenfreuden mitzunehmen. Winzer mit Herz und Wein Weinbau Koppensteiner, Weingut Bäuerl, Weinbau Dormayer, Weingut Gattinger, Pfarrkirche Loiben, Weingut Konrad und Weinbau Dr. Weiss laden Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.