Heuriger

Beiträge zum Thema Heuriger

Gerhard und Renate Kainz | Foto: Heuriger Kainz
3

Ab Hof Messe
Heuriger Kainz in Kleinzwettl holt Goldenes Stamperl

Auch heuer freut sich die Familie Kainz aus Kleinzwettl (Gemeinde Gastern) wieder über ein "Goldenes Stamperl". Neben einigen anderen Medaillen war es diesmal der Dinkelbrand des Kleinzwettler Heurigenbetriebes, der die Fachjury besonders überzeugte. KLEINZWETTL. Jährlich werden im Zuge der "Ab Hof Messe" in Wieselburg die besten bäuerlichen Ab Hof-Produkte prämiert. Eine ausgebildete Jury bewertet die Produkte anonym und nach einem Punkte-Prinzip werden Medaillen vergeben. Von allen...

Bunderätin Viktoria Hutter und Bildungsdirektor Karl Frithum mit den Lehrerinnen und Lehrern des Bezirkes Waidhofen beim Bildungsheurigen in Kleinzwettl | Foto: ÖVP

Austausch zum Schulstart
Viktoria Hutter lud Lehrer zum Bildungsheurigen

Lehrerinnen und Lehrer aus dem Bezirk Waidhofen haben sich zum Schulstart mit Bundesrätin Viktoria Hutter (ÖVP) und Bildungsdirektor Karl Frithum beim Heurigen Kainz in Kleinzwettl (Gemeinde Gastern) ausgetauscht. KLEINZWETTL. Im Zentrum des Gesprächs standen die aktuellen Herausforderungen im Bildungsbereich sowie ein Ausblick und Zwischenstand zum Schulstart.  „In Niederösterreich pflegen wir einen engen Austausch zwischen den verschiedenen Ebenen. Gut, dass wir uns gerade im Bildungsbereich...

Das Jugendblasorchester eröffnete den Abend. | Foto: Blasorchester Waidhofen/Thaya
7

Blasorchester Waidhofen
Musikerheuriger im Stadtpark ein voller Erfolg

Zu einem vollen Erfolg wurde der Musiker-Heurige des Blasorchesters am Samstag 3. August im Waidhofner Stadtpark. WAIDHOFEN/THAYA. Nachdem alles in stundenlanger Arbeit aufgebaut und hergerichtet war und die ersten Gäste schon Platz genommen hatten, sorgte zwar ein heftiger Wolkenbruch für einen Schreckmoment, aber zum Glück hatte der Wettergott dann doch ein Einsehen und alles konnte seinen vorgesehenen fröhlichen Verlauf nehmen. Das Jugendblasorchester der Albert Reiter-Musikschule unter der...

Eine gesellige Runde bei Wein und Nussbrot
66

Reinerlös dient der Jungmusikerausbildung
Musikverein Vitis lud zum Heurigen

VITIS. Im wunderschönen Ambiente des Pfarrhofes veranstaltete der Musikverein Vitis seinen Heurigen. Los ging es am Nachmittag mit dem Weisenblasen der BAG Horn-Waidhofen. Musizierende aus Gr. Siegharts, Burgschleinitz-Kühnring, Eggenburg, Gars am Kamp, Altenburg, Raabs an der Thaya, Horn, Langau, Windigsteig und natürlich Vitis. Unter Weisenblasen versteht man das Spielen von Volksweisen oder Jodler in kleinen Gruppen mit Blasmusikinstrumenten in der freien Natur. Dafür war der Pfarrhof der...

Foto: Die W4's
4

Pfingstkonzert der W4's
„Sturm der Blasmusik“ begeisterte das Publikum

Am Pfingstsonntag fand das zweite Pfingstkonzert unter dem Motto „Sturm der Blasmusik“ von den W4‘s statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hinterließ bei den zahlreichen Zuhörern einen bleibenden Eindruck. GROSS SIEGHARTS. Die jungen Musiker präsentierten ein abwechslungsreiches Programm, das von traditionellen Märschen bis hin zu modernen Blasmusik-Arrangements reichte. Die beeindruckende Darbietung der Musiker zeigte einmal mehr die Leidenschaft für die Musik. Die Stimmung im...

Bei der Auszeichnung: Johannes Schmuckenschlager, Mostkönigin Katharina Selner, Stephan Pernkopf, Gerhard und Renate Kainz, Norbert Totschnig und Josef Moosbrugger (v.l.) | Foto: Michael Schafranek Foto & Film
3

Kleinzwettl
Gleich vier Goldmedaillen für den Heurigen Kainz

Vier Goldmedaillen und ein Siegerprodukt für Regionalbetrieb "Heuriger Kainz" aus Kleinzwettl (Gemeinde Gastern). KLEINZWETTL Zum 29. Mal fand die AB HOF Messe – die führende Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung – mit tausenden internationalen Gästen in Wieselburg statt. Im Rahmen der größten Messe dieser Art in Europa wurden in acht Kategorien Auszeichnungen für herausragende regionale, kleingewerbliche und bäuerliche Produkte vergeben. Der Heurige von Renate und Gerhard Kainz erhielt...

In geselliger Runde: Roland Kienast, Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter Kurt Liball, Bürgermeister Franz Fischer, Stadtrat Harald Bauer, Kommandant Alfred Stumfoll und Bezirksfeuerwehrkommandant Manfred Damberger (v.l.) | Foto: privat

Dorfgemeinschaft
Heuriger in Rossa

Am Freitag, 7. Juli fand in Rossa (Gemeinde Raabs) ein gut besuchter Heuriger statt.  ROSSA. Bei schönstem Sommerwetter und toller Livemusik gab es kulinarische Leckerbissen aus der Region. Für die Unterhaltung der Kinder gab es am Spielplatz zusätzliche Spielutensilien. Bis zu späterer Stunde wurde natürlich auch sehr guter Wein verkostet.

Die 35 Ausflügler auf Herbstfahrt | Foto: Pensionistenverband Groß Siegharts

Pensionistenverband
35 Ausflüger besuchten Krems und Melk

35 Mitglieder des Pensionistenverbandes Groß Siegharts waren am Mittwoch, 12. Oktober auf Herbstfahrt nach Melk und Krems. GROSS SIEGHARTS. Am Vormittag stand eine Führung im Stift Melk auf dem Programm. Am Nachmittag ging es bei wunderbarem Wetter mit dem Schiff auf der Donau von Melk nach Krems. Die gemütliche Einkehr beim Heurigen am Abend rundete den gelungenen Ausflug ab.

Gastgeber Bürgermeister Edurad Köck (r.) mit den Gewinnern des Schätzspiels. | Foto: ÖVP

ÖVP
Viel los beim Heurigen in Thaya

Am Samstag, 15. Oktober fand der traditionelle Heurige der ÖVP statt. Die Veranstaltung in Thaya war wieder sehr gut besucht. THAYA. Nationalrätin Martina Diesner Wais, Viktoria Hutter von der Landwirtschaftskammer, Bürgermeister Martin Kößner (Dobersberg) und Bürgermeisterin Anette Töpfl (Vitis) waren auch zu Besuch. Die Gäste wurden mit der Musik vo Max und Margareta unterhalten. Beim Schätzspiel müsste erraten werden wie schwer die Blätter in einer Glasbox wiegen. Am Nächsten schätzte Alois...

Sandra Gratzl, Barbara Rochla, Birgit Kainrath, Gabriele Fasching, Marianne Dacho, Barbara Tobolka-Mares, Rosa Eder, Alfred Böhm, Marion Weinstabl, Petra Altschach, Christina Gruber, Andrea Eichinger, Verena Langhammer, Claudia Zarycka, Evelyn Bogg, Doris Fidi, Bereichsleitung Pflege, Daniela Märkel, Robert Zeindl, Karin Felbermayer, Vanessa Macho, Heidi Binder, Sonja Schindler, Michaela Klopf und Silke Springler
 | Foto: Landesklinikum

Landesklinikum
Beste Stimmung beim Schmankerlfest

Die Leitung des Landesklinikums Waidhofen lud alle Mitarbeiter zu einem gemütlichen Heurigenabend. WAIDHOFEN/THAYA. Bei traumhaftem Wetter fand am Wochenende das Schmankerlfest des Landesklinikums Waidhofen statt. Geladen waren alle Mitarbeiter des Klinikums, gefeiert wurde beim „Heuriger Birkenhof“ in Speisendorf. Der Geschäftsführer der Gesundheit Waldviertel GmbH, Andreas Reifschneider, dankte in seiner Begrüßung allen für ihren Einsatz während der Pandemie und zog kurz Bilanz des...

29 Genuss Regionen sorgen in Niederösterreich für das Wohlfühlen im Urlaub. | Foto: Newman

Wirtshauskultur
Niederösterreich: Land der Genusskultur

Ein prachtvolles Kulturerbe und eine üppige Auswahl an hochkarätigen Gaumenfreuden sorgen in Niederösterreich für einen Urlaub mit Kultur und Geschmack. NIEDERÖSTERREICH. Mitten in Europa und doch immer wieder Grenzgebiet: Die besondere Lage Niederösterreichs zog schon immer Menschen und Mächte an, die hier nicht nur für eine bewegte Geschichte, sondern auch für überaus reiches Kulturerbe sorgten. Auf dem prächtigen Kulturerbe ruht man sich aber heute nicht aus, sondern versucht, darauf...

Foto: Familie Rabl

Bauernbund
Bis zum 1. Mai gibt es die Hofjause zum Testen

Krems zählt 19 Betriebe, Waidhofen an der Thaya sechs Betriebe, Gmünd hat zwei, Zwettl und Horn haben jeweils acht Betriebe, die eine Hofjause anbieten. REGION. Was haben Renate und Gerhard Kainz aus Kleinzwettl, Familie Ramoser aus Steinaweg, Martin Rausch aus Kautzen, Familie Aufreiter aus Krems-Angern, der Waidhofner Bauernladen, der Erdäpfelhof Hofbauer, Familie Rabl aus Aigen gemeinsam? Sie haben sich was einfallen lassen, um bäuerliche Produkte an den Mann und die Frau zu bringen....

Anzeige
Zum GOLD-Award für die Album-CD "Hörst du mein Herz?" gratulierten Marc Pircher am 03. Oktober in Ellmau / Tirol beim "Musikherbst am Wilden Kaiser 2019" die Schlagerstars Andy Borg und Semino Rossi. | Foto: bestmanagement.at
1 Aktion Video

Gewinnspiel - VERLÄNGERT!
Die Bezirksblätter verlosen 4x4 Tickets für Marc Pircher - Konzert VERSCHOBEN!

Goldener "Musikherbst" für Marc Pircher GOLD-Verleihung am Wilden Kaiser für „"Hörst du mein Herz?" MECHTERS/NIEDERÖSTERREICH. Und nur wenige Monate nach Release kann die Titelgebende Frage "Hörst du mein Herz?“ bereits mit einem klaren „Ja“ beantwortet werden. Sein Mut, sich mit dem neuen, facettenreichen und erfrischend offenherzigen Album im 27. Jahr seiner Karriere so authentisch und nahbar zu zeigen, wurde begeistert aufgenommen - und: vergoldet! Musikherbst am Wilden Kaiser Beim...

Foto: Schmankerlhof Dangl
5

Wir sind Windigsteig
Schmankerlhof Dangl - Wo Genuss eine Heimat findet

Wenn Sie großen Wert auf gutes Essen aus eigener Erzeugung legen, dann sind Sie in unserem Schmankerlhof genau richtig. In gemütlicher und familiärer Atmosphäre können Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen. Heuriger Bei Ihrem Besuch erwartet Sie ein gemütliches und harmonisches Ambiente mit warmen Farben die zum Verweilen einladen. Wir haben auch einen großen Saal zur Verfügung, der bestens für verschiedene Feiern geeignet ist. Somit ist unser Heuriger ist auch bestens für Busgruppen,...

Anzeige
Die Ridin' Dudes sorgen am 23. August für 50's Flair beim Spitzenbier Heuriger. | Foto: bestmanagement.at
Aktion Video

Gewinnspiel
Die Bezirksblätter verlosen 4x4 Tickets für "The Ridin' Dudes"

MECHTERS/NIEDERÖSTERREICH. THE RIDIN‘ DUDES
 Mika Stokkinen, Pascal Gomulka und Reini Schwarzinger.  Es darf getanzt werden, es darf gestaunt werden und es darf gefeiert werden, wenn „The Ridin´ Dudes“ mit ihrem Original Vintage Sound und -Look auf der Bühne stehen und uns in eine andere Zeit entführen! 2016 konnte die Band nicht nur den 2. Platz am Rockabilly Rumble für sich verzeichnen. ​The Ridin’ Dudes stehen für gelebten Rockabilly Lifestlye, authentischen Look auf der Bühne, sympathischen...

Das Kabarett-Duo Kammerhofer & Mayerhofer geben am 18. Juli dem Spitzenbier Heuriger die Ehre. | Foto: bestmanagement.at
1 Aktion Video 4

Gewinnspiel
Die Bezirksblätter verlosen 4x4 Karten für Kammerhofer & Mayerhofer und die Edlseer im Spitzenbierheurigen Mechters!

MECHTERS/NIEDERÖSTERREICH. Das kulturelle Leben hat während der Ausgangsbeschränkungen sehr gelitten. Viele Künstler können es kaum erwarten, wieder aufzutreten und Menschen zu unterhalten. Darum haben wir nicht nur eine, sondern gleich zwei Veranstaltungen für dich und verlosen zu dem auch Karten für beide!  Der Stammtischmit Walter Kammerhofer und Max Mayerhofer Zwei Vollblutkabarettisten an einem Tisch. Der eine, der Kammerhofer, ist so wie er ist: ein Pointenschleuderer, ein Mostviertler...

Am Sunntog aufd Nocht

DIETMANNS. Am Sonntag den 22. Juli 2018 heißt es auf der Festwiese in Dietmanns "Am Sunntog aufd Nocht".  Bei einem gemütlichen Heurigen ölt Ernst Köpl seine Stimmbänder und singt und lest bei einer guten Jause etwas vor. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr, jedoch werden Sie bereits um 16 Uhr rein gelassen. Bei Schlechtwetter findet das Event trotzdem statt, jedoch wird im Saal gefeiert. Der Eintritt ist eine freie Spende. Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich das Kulturreferat der...

Adventmarkt

Adventmarkt, Kunstschmiedevorführungen für und mit Kindern an beiden Tagen, Heuriger geöffnet. Wann: 26.11.2017 13:00:00 Wo: Birkenhofheuriger, Speisendorf 46, 3820 Speisendorf auf Karte anzeigen

Adventmarkt

Adventmarkt, Kunstschmiedevorführungen für und mit Kindern an beiden Tagen, Heuriger geöffnet. Wann: 25.11.2017 13:00:00 Wo: Birkenhofheuriger, Speisendorf 46, 3820 Speisendorf auf Karte anzeigen

Heuriger Kainz

Ausg'steckt ist!  Wann: 26.11.2017 15:00:00 Wo: Heuriger Kainz, Kleinzwettl 12, 3852 Kleinzwettl auf Karte anzeigen

Heuriger Kainz

Ausg'steckt ist! Wann: 25.11.2017 17:00:00 Wo: Heuriger Kainz, Kleinzwettl 12, 3852 Kleinzwettl auf Karte anzeigen

Heuriger Kainz

Ausg'steckt ist! Wann: 24.11.2017 18:00:00 Wo: Heuriger Kainz, Kleinzwettl 12, 3852 Kleinzwettl auf Karte anzeigen

Alexander Saam, Finjas Pany, Julia Philipsky | Foto: FF Triglas

Feuerwehrheuriger in Triglas

TRIGLAS. Am 30. September 2017 findet im Feuerwehrhaus Triglas ab 17 Uhr der Feuerwehrheurige statt. Das Feuerwehrhaus ist beheizt, dass heißt egal welches Wetter es wird für eine tolle Stimmung und eine super Veranstaltung wird gesorgt. Die Veranstalter  FF Triglas und Klein Gerharts freuen sich auf zahlreiches Erscheinen. Wann: 30.09.2017 17:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Triglas 1b, 3852 Triglas auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.