Weinfest

Beiträge zum Thema Weinfest

Welcher Wein darf's sein? Beim Wieningser Weinfest ist bestimmt für jeden etwas dabei!

Weinfest Wienings am 2. September ab 17 Uhr

WIENINGS. Von KLEIN (Burgenland) bis GROSS (Steiermark) lädt die Feuerwehr Wienings alle zum Weinfest am 2. September in Wienings ein, um sich von über 30 Spitzenweinen beim traditionellen Weinfest verwöhnen zu lassen. Das wird dem Sommelier genauso beHAGN (Weinviertel) wie dem neugierigen Einsteiger und dem LAUSBUA (Steiermark). Von trocken bis edelsüß geht es froh und HAIDER (Burgenland) weiter durch die Nacht mit der „Weinviertler Fiatamusi“, die live den Abend musikalisch umrahmen wird. Bei...

Weinfest in Wienings am 5. September

WIENINGS. 2014 war für die Winzer ein schwieriges Jahr mit vielen Herausforderungen und überraschenden Ergebnissen im Glas. Wer sich selbst von der Vielfalt der Weine überzeugen will, der ist am Weinfest in Wienings am Samstag, 5. September ab 17 Uhr herzlich willkommen. Mit über 30 Weinen bietet die Freiwillige Feuerwehr Wienings beim traditionellen Weinfest einen edlen Überblick über die Weinvielfalt Österreichs. Beginnend mit einem erfrischenden Welschriesling aus der Steiermark kann man...

Beim traditionellen Weinfest in Wienings am 30. August warten über 35 Spitzenweine aus Österreich auf die Besucher.

35 Spitzenweine beim Weinfest Wienings

WIENINGS. Traditionen sind wie Wein, je länger man sie pflegt, umso besser werden sie, deshalb findet auch heuer wieder das Weinfest in Wienings statt. Über 35 Spitzenweine aus ganz Österreich erwarten die Besucher am 30. August, ab 17 Uhr in Wienings. Unsere Gäste dürfen sich auch heuer wieder über edle Tropfen wie einen Salonsieger aus der Steiermark, einen Sortensieger aus der Thermenregion bis hin zu Salonweinen aus dem Traisen- und Kamptal sowie süße Verführungen aus dem Burgenland freuen....

Salutsalven vom Bürgerkorps beim Weinfest

Der diesjährige Familienausflug führte das Bürgerkorps zu Waidhofen zum 59. Weinlesefest in Retz. Die Kameraden des Korps durften den Weinbrunnen mit Salutsalven vom Rathausturm feierlich eröffnen. Beim anschließenden Umzug mit dem großen Trommelzug konnte für Landesrat Stephan Pernkopf ein Salutschuss abgefeuert werden. Danach verbrachten die Kameraden mit den mitgereisten Angehörigen den restlichen Tag in geselliger Atmosphäre bis zum abschließenden Feuerwerk.

Bernhart Diesner, Bgm. DI Hofrat Andreas Neuwirth, Sabine Schwingenschlögl, Bgm. Gerald Matzinger, Bundesrätin Martina Diesner-Wais, Architekt Rudolf Schwingenschlögl, Dir. Manfred Damberger und Fritz Neulinger bei einem Gläschen Wein
6

Weinreise durch Österreich beim Wieningser Weinfest

WIENINGS (chk): Vergangenen Samstag fand wieder das traditionelle Weinfest statt. Die zahlreichen Besucher konnten von Stand zu Stand schlendern und aus den verschiedensten Regionen Österreichs die köstlichsten Spitzenweine verkosten. Da war bestimmt etwas für jeden Weinliebhaber dabei. Über hohen Besuch konnten sich die Wieningser ebenfalls freuen. Angefangen von Bürgermeister Gerald Matzinger, Vizebürgermeister Werner Fröhlich, Bundesrätin Martina Diesner-Wais, Hofrat Andreas Neuwirth und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.