Kulturheuriger Weiz
Der Gastgarten wurde mit Musik von "Zalar und List" eröffnet

"Zalar & List" eröffneten musikalisch den Gastgarten des Kulturheurigen in Weiz. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
20Bilder
  • "Zalar & List" eröffneten musikalisch den Gastgarten des Kulturheurigen in Weiz.
  • Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Der Weizer Kulturheurige eröffnete seinen Gastgarten mit einem Konzert von "Zalar und List". Ab sofort kann man dabei die guten Jausen, Getränke, Kaffee und Kuchen auch in freier Natur genießen

WEIZ. Die Gastronomie in Weiz ist um einen neuen Gastgarten reicher geworden. Im Innenhof des Kulturheurigen gibt es ab sofort viele Plätze zum Verweilen. Zur Eröffnung luden die Betreiber Petra Reicher und Hannes Rieger die Musiker und Musikerinnen von "Zalar&List" ein. Anja Zalar war jahrelang mit der Erfolgsgruppe "Die Granaten" unterwegs, Tamara List war Frontfrau der Aufgeiger. 

Beim Auftritt von "Zalar&List" gab es auch Titel der Aufgeiger bzw. der Granaten zu hören. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • Beim Auftritt von "Zalar&List" gab es auch Titel der Aufgeiger bzw. der Granaten zu hören.
  • Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Erfolgsprojekt

Mittlerweile haben sich die Musiker und Musikerinnen einen guten Namen in der Szene gemacht. Unzählige Auftritte in den letzten Monaten zeigen den Auftrieb der Band. 
Mittlerweile haben Tamara List und Anja Zalar auch privat ihr Glück gefunden und tragen nicht nur einen Ring am Finger, sondern neue Nachnamen. Als "Zalar&List" beginnt für das Duo - mit ihren Männern - ein neuer musikalischer Abschnitt. "Guggi und Sorger waren Zeltfest, jetzt möchten wir uns eher unserem eigenen Singer-Songwriter-Stil widmen", so die beiden schmunzelnd.

Mehr Musik:

Die Weizer Innenstadt bekommt einen Kulturheurigen

Zwei Powerfrauen mit ganz neuer Band
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Eine Lehre hat den Vorteil, dass sie eine fundierte Ausbildung im jeweiligen Berufszweig durch Praxisnähe bietet. | Foto: Panthermedia
5

Berufsweg
Ob Lehre oder Schule entscheidet sich oft zum Schulschluss

Die Frage, ob nach der Pflichtschule eine Lehre absolviert oder weiter die Schule besucht werden soll, ist mitunter keine einfache. MeinBezirk.at hat sich beide Optionen angesehen und die jeweiligen Vorteile herausgearbeitet. WEIZ. Wenn sich die Pflichtschulzeit dem Ende nähert, stellt sich für Jugendliche eine entscheidende Frage: Lehre oder Schule? Immerhin ist diese Entscheidung prägend für den weiteren Lebensweg und macht es erfordert, sich mit den eigenen Berufs- und Lebenswünschen...

  • Stmk
  • Weiz
  • PR-Redaktion
Passail ist nicht nur landschaftlich, sondern auch wirtschaftlich attraktiv. | Foto: Markus Weiss
1 2

Ortsreportage Passail
Am Hauptplatz tut sich was

PASSAIL. In Passail, da ist die Welt noch in Ordnung. Am Hauptplatz findet man sich in einem malerischen Ortskern wieder, der fröhlich und irgendwie heimelig anmutet. Und bunt. Bunt ist nämlich auch die Mischung der vielen Klein- und Mittelbetriebe, die dort angesiedelt sind und die von wirtschaftlichen Problemen wie etwa Teuerungen, Fachkräftemangel und so weiter offenbar verschont geblieben sind. So sieht das auch Andreas Reisinger, Geschäftsführer vom Kaufhaus Reisinger. Und die Gründe dafür...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.