Top-Artikel zum Thema Holz

Holz

Beiträge zum Thema Holz

Anzeige
Tischler Trophy 2019 – NMS Kössen – "BEE Colorful" | Foto: Armin Kuprian
19

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Kössen – "BEE Colorful"

KÖSSEN. Die NMS Kössen präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Klaus Buchauer ihr Projekt: BEE Colorful Klassen: 3a+c Lehrer: Prof. Andreas Loidfelder Teilnehmende SchülerInnen: 13 ProjektbeschreibungDieser Raumteiler soll modern, kreativ und fröhlich wirken. So auch wie die Schülerinnen und Schüler, die dieses Möbelstück geplant und gebaut haben. Es soll zum einen ein "chilliges" Möbelstück darstellen und zum anderen seinem Zweck dienen. Da das Bienenthema gerade in aller Munde ist,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Laura Sternagel
Anzeige
Tischler Trophy 2019 - NMS Prutz-Ried - Projekt Raumteiler | Foto: Armin Kuprian
9

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Prutz-Ried 3c – "Raumteiler"

RIED. Die NMS Prutz-Ried präsentiert gemeinsam mit ihrer Patronanztischlerei Tschallener GmbH & CoKG ihr Projekt: Raumteiler Klassen: 3c Lehrer: Kurt Stadlwieser Teilnehmende SchülerInnen: 13 ProjektbeschreibungRaumteilen – Platz für neue Räume: In vier Gruppen stellen die Schüler vier Raumteiler aus Massivholzbrettern her. Dazu wurden die Bretter abgelängt, geleimt und dann versetzt und in verschiedener Höhe zusammengeschraubt. Damit die Raumteiler, die in der Klasse variabel aufgestellt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Laura Sternagel
Anzeige
Tischler Trophy 2019 – NMS Hötting-West – "Ersatzbank" | Foto: Armin Kuprian
9

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Hötting-West – "Ersatzbank"

INNSBRUCK. Die NMS Hötting präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Michael Hochhauer ihr Projekt: Ersatzbank Klassen: 3af LehrerIn: Katharina Hold, Andreas Leitgeb Teilnehmende SchülerInnen: 17 ProjektbeschreibungHinter unserem Raumteiler „Ersatzbank“ stecken sehr viele Ideen. Da wir eine Footballakademie Klasse sind, haben wir uns überlegt einen nützlichen Raumteiler für uns zu planen und zu bauen. Wir planten eine Art Ersatzbank, in der wir all unsere Football- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Anzeige
Tischler Trophy 2019 - Hylläskolan der NMS Hopfgarten | Foto: Armin Kuprian
5

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Hopfgarten 3b – "Hylläskolan"

HOPFGARTEN. Die NMS Hopfgarten präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Tischlerei Biembacher ihr Projekt: HylläskolanKlasse: 3b Lehrerin: Birgit Konrad-Frey Teilnehmende SchülerInnen: 10 ProjektbeschreibungHylläskolan – Zusammenfaltbarer, schlichter Raumteiler. Schnelle Montage, bunte Elemente. Vorbild war die Einfachheit eines schwedischen Möbelherstellers für jedermann lieferbar und montierbar. Die NMS Hopfgarten stellt sich vorwww2.hs-hopfgarten.tsn.at PatronanztischlerTischlerei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Laura Sternagel
Anzeige
Tischler Trophy 2019 – NMS Mieming 4b+c – "Roomy"  | Foto: Armin Kuprian
12

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Mieming 4b+c – "Roomy"

IMST. Die NMS Mieming präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Mathias Gritsch ihr Projekt: RoomyKlassen: 4b, 4c Lehrer: Josef Scharmer Teilnehmende SchülerInnen: 16 ProjektbeschreibungVier Regale sind miteinander durch zwei Kugelbahnen verbunden (rot und blau) und treffen am Ende wieder zusammen. Die NMS Mieming stellt sich vorNMS Mieming Obermieming 200, 6414 Mieming Tel. 05264/5351 www.nms-mieming.tsn.at/ PatronanztischlerGritsch Mathias gritsch.mathias@gmail.com

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Sternagel
Anzeige
Tischler Trophy 2019– NMS Prutz-Ried 3a – "Raumteiler"  | Foto: Armin Kuprian
17

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Prutz-Ried 3a – "Raumteiler"

LANDECK. Die NMS Prutz-Ried/Klasse 3a präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Tischlerei Tschallener ihr Projekt: RaumteilerKlasse: 3a Lehrer: Hans Schmid Teilnehmende SchülerInnen: 16 ProjektbeschreibungRaumteiler mit Aufhängevorrichtung und Liege, angefertigt aus Holzleisten. Die NMS Prutz-Ried stellt sich vorDie NMS Prutz ist eine Ganztagsschule, wobei auf jeder Schulstufe nur eine Ganztagesform geführt wird. Für die restlichen Klassen besteht die Möglichkeit, je nach Bedarf, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Laura Sternagel
Anzeige
Tischler Trophy 2019 – NMS Schulzentrum Hall – „Kleiner und Großer Bettelwurf“  | Foto: Armin Kuprian
12

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Schulzentrum Hall – „Kleiner und Großer Bettelwurf“

HALL. Die NMS Hall präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Tischlerei Garzaner ihr Projekt: Kleiner und Großer BettelwurfKlasse: 4c LehrerIn: Klassenvorstand, Werklehrerin, Werklehrer Teilnehmende SchülerInnen: 19 (mit unterschiedlichen Aufgaben) ProjektbeschreibungUnser „Raumteiler in Farbe“ – „Kleiner und Großer Bettelwurf“ – hat die Form eines Berges. Er wird im grünen Cluster unserer Schule einen kleinen Rückzugsraum abteilen. Eingebaute Regale und der Schreibtisch mit den zwei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Laura Sternagel
Anzeige
Tischler Trophy 2019 – NMS Alpbach – "Des Kaisers neue Krone" | Foto: Armin Kuprian
8

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Alpbach – "Des Kaisers neue Krone"

ALPBACH. Die NMS Alpbach präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Werner Anton Schneider ihr Projekt: Des Kaisers neue Krone Klassen: 4a, 4b Lehrer: Georg Margreiter Teilnehmende Schüler: 16 ProjektbeschreibungDer Kaiser ist auf der Suche nach einer neuen Krone, kann aber beim besten Willen nichts Geeignetes finden. Er wird sehr einsilbig und weiß sich nicht mehr zu helfen. Und so zieht er sich niedergeschlagen in sein Feriendomizil in den Bergen zurück. Weil er nicht schlafen kann,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Anzeige
Tischler Trophy 2019 – NMS Söll Scheffau – "RoSS" | Foto: Armin Kuprian
9

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Söll Scheffau – "RoSS"

SÖLL/SCHEFFAU. Die NMS Söll Scheffau präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Max Schlemaier ihr Projekt: RoSS (Room Separating System) Klassen: 3a, 3b, 3c Lehrerinnen: Carmen Bichler, Marion Payr Teilnehmende SchülerInnen: WE: 13 (Werkstück), BE: 16 (Präsentation) ProjektbeschreibungRoSS – das Room Seperation System – ist ein simpel aufgebauter, funktionaler Raumteiler mit bunten Farbakzenten. Neben der besagten Funktion einen Raum optisch zu teilen, kann RoSS vielseitig genutzt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Laura Sternagel
Tischler Trophy 2019 – NMS Mieming 3a+b – "The Great Book"  | Foto: Armin Kuprian
13

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Mieming 3a+b – "The Great Book"

MIEMING. Die NMS Mieming präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Christian Pienz ihr Projekt: The Great Book of the NMS MiemingKlassen: 3a, 3b Lehrer: Josef Scharmer Teilnehmende SchülerInnen: 16 ProjektbeschreibungEin überdimensionales Buch wird aufgeschlagen und dadurch zum Raumteiler. Die NMS Mieming stellt sich vorNMS Mieming Obermieming 200, 6414 Mieming Tel. 05264/5351 www.nms-mieming.tsn.at PatronanztischlerMöbel Pienz GmbH www.meistertischler.com...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Sternagel
Anzeige
Tischler Trophy 2019 – NMS Lechtal – "Kistenpuzzle"  | Foto: Armin Kuprian
13

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Lechtal – "Kistenpuzzle"

REUTTE. Die 3. Klasse der NMS Lechtal präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Michael Kerber ihr Projekt: KistenpuzzleKlasse: 3b Lehrer: Andreas Bader Teilnehmende Schüler: 9 ProjektbeschreibungAls Idee zum Thema Raumteiler mit Farbe haben 9 Schüler der 3 b Klasse mit ihrem Werklehrer Andreas Bader einen flexiblen Kasten, das Kistenpuzzle, entwickelt. Unterstützt wurden sie von ihrem Patronanz Tischler Michael Kerber. Der Raumteiler wurde für das Klassenzimmer gebaut, der aus 21...

  • Tirol
  • Reutte
  • Laura Sternagel
Anzeige
Tischler Trophy 2019 – NMS Schwaz 1 - „Wonder Spacer“  | Foto: Armin Kuprian
23

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Schwaz 1 - „Wonder Spacer“

SCHWAZ. Die NMS Schwaz 1 präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Jürgen Schöser ihr Projekt: Wonder Spacer – Multifunktionaler Raumteiler Klasse: 3b Lehrerin: Beran-Pfurtscheller Daniela Teilnehmende SchülerInnen: 24 ProjektbeschreibungDer Wonder Spacer ist ein aufklappbares Gefährt, das man einerseits für Präsentationen verwenden kann, andererseits kann die Präsentationswand als Tisch ausgeklappt und mit zwei Klapphockern als Lern-, Spiel- und Jausentisch verwendet werden. Das linke...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Laura Sternagel
Anzeige
Tischler Trophy 2019 – NMS Paznaun – Mister „JANSAC“  | Foto: Armin Kuprian
18

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Paznaun – Mister „JANSAC“

LANDECK. Die NMS Paznaun präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Alois Ladner ihr Projekt: Mister „JANSAC“Klasse: WEK3 Lehrer: Christian Vahrner Teilnehmende SchülerInnen: 5 ProjektbeschreibungThema: Raumteiler in Farbe: Projekt – Mister Jansac Gemeinsam haben wir einen Raumteiler entworfen, den wir in unseren Klassen als Leseecke verwenden können. Die NMS Paznaun stellt sich vor NMS Paznaun – Musikmittelschule Lochau 645 A-6555 Kappl Tel: 05445 6253 10 www.nms-paznaun.tsn.at...

  • Tirol
  • Landeck
  • Laura Sternagel
Anzeige
Tischler Trophy 2019 – NMS Hopfgarten – "3Cs coole Champions Couch"  | Foto: Armin Kuprian
14

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Hopfgarten 3c – "3Cs coole Champions Couch"

KITZBÜHEL. Die NMS Hopfgarten präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Firma Decker ihr Projekt: 3Cs coole Champions CouchKlasse: 3c Lehrer: Rauch Franz Teilnehmende SchülerInnen: 18 Projektbeschreibung3Cs coole Champions Couch – Logo der 3c als Raumteiler, verschiedene Aufstellungsvariationen, Sitzmöbel, Regal, Kleiderständer Die NMS Hopfgarten stellt sich vorwww2.hs-hopfgarten.tsn.at PatronanztischlerFirma Decker www.decker.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Laura Sternagel
Innenarchitektin Bianca Schönbichler: "Was das Licht angeht, sind wir Menschen ein bisschen wie Motten: es zieht uns an." | Foto: c.a.
1 3

Gesund Wohnen
Wie das Raumklima unser Wohlbefinden beeinflusst

Wir verbringen rund 80 Prozent unserer Zeit in Innenräumen. Umso wichtiger ist es, dass das Raumklima unsere Gesundheit nicht schadet. meinbezirk.at sprach mit der Innenarchitektin Bianca Schönbichler über gesundes Wohnen. Was bedeutet gesund wohnen? BIANCA SCHÖNBICHLER: Zuerst muss man sich seiner individuellen Bedürfnisse bewusst werden. Dann setzt man diese um, am besten mit nachhaltigen Materialien. Der Wohnraum ist nach der Kleidung wie eine zweite Hülle. Daher ist es wichtig, dass das...

  • Linda Osusky

BUCH TIPP: Wolfgang Milan, Andrea Weber – "Zäune aus Holz - Alte Vorbilder – Neue Formen"
Altes Handwerk wiederbelebt

Seit jeher grenzen Leute ihre Grundstücke ab, vorwiegend verwenden sie dafür Holz. Sehr vielfältig sind die Formen und Arten, um Einzäunungen aus dem Naturmaterial herzustellen. In diesem Buch wird die alte Handwerkskunst wiederbelebt, mit vielen Anleitungen und Tipps zu Materialien und Werkzeugen, um den Charme von damals neu aufleben zu lassen. So kann jeder selbst Latten-, Staketten-, Flecht- und Hanichelzaun bauen. Leopold Stocker Verlag, 148 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1741-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Schauraum von Tischler und Bildhauer Stefan Juen (li.) in See: Aus einem Stück geleimtem Zirbenholz wurde eine Büste.
34

Am eigenen Leib
Eine Zirbe wird zum Porträt

SEE (otko). BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur Othmar Kolp bekam bei Tischler und Bildhauer Stefan Juen in See einen Einblick. Blick über die Schulter In der Werkstatt von Stefan Juen, der als selbständiger Tischler und Bildhauer in See arbeitet, riecht es angenehm nach Zirbenholz. Schon vor zwei Jahren durfte ich dem "Meister" über die Schulter blicken. Eine schöne und vor allem handwerkliche Abwechslung zum Büro- und Terminalltag eines Journalisten. Los geht's am Vormittag mit einem Stück verleimtem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Holzbau-Landesinnungsmeister Simon Kathrein: "Wir erleben derzeit eine Renaissance im Holzbau."
2

Landesinnungsmeister Simon Kathrein
"Der Holzbau erlebt derzeit eine Renaissance"

BEZIRK/FLIEß (otko). Holzbau-Landesinnungsmeister Simon Kathrein spricht über aktuelle Trends und Entwicklungen. Holzbau ist im Aufschwung Der engagierte Unternehmer Simon Kathrein ist seit 2013 Holzbau-Landesinnungsmeister. Bei einem Besuch in seinem Betrieb in der Fließer Au spürt man richtig seine Leidenschaft und die Begeisterung für den Baustoff Holz. Der gelernte Tischler und Zimmermann ist seit 13 Jahren selbstständig und führt erfolgreich einen Betrieb mit zehn Mitarbeitern. Gerade in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
DI Peter Hauser leitet seit 1988 die Bezirksforstinspektion Landeck.
1 1 32

Aufforstungsprojekt
Klimafitter Wald im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Bezirksforstinspektion Landeck startet Aufforstungsprojekt, das unsere Wälder für den Klimawandel rüstet. Massive Trockenheit Der Klimawandel trifft auch die Wälder im Bezirk Landeck: die Trockenheit setzt den Fichten zu und macht sie anfälliger für Schädlinge wie den Borkenkäfer. Im Bezirk Landeck gab es im Jahr 2017 5.000 Festmeter und im Jahr 2018 6.500 Festmeter Schadholz durch Borkenkäferbefall. Auch die Weißkiefer, eigentlich eine Baumart trockener Extremstandorte,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Die Abler Holzschlägerung ist spezialisiert auf Holzschlägerung, produziert Hackschnitzel und auch ofenfertiges Scheitholz.  | Foto: Abler
1 1 7

Holz
Vom Baumstamm zum Ofenholz

LANDECK (tth). Die neu entwickelte Scheitholzanlage der Abler Holzschlägerung  verspricht Ofenholz in bester Qualität.  Die Abler Holzschlägerung ist ein Familienunternehmen, welches seit 1980 besteht und nun in zweiter Generation von Mathias Abler und seiner Frau Martina geführt wird. Das moderne und engagierte Unternehmen ist spezialisiert auf Holzschlägerung, Hackschnitzelerzeugung und seit neuestem auch auf Scheitholzproduktion. Die Arbeiten im Wald verlangen schwerste körperliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Bildhauermeister Reinhard Thöni mit einem seiner neuesten Werke. | Foto: Hergel
12

Holz
Meisterwerke verewigt im Holz

PFUNDS (tth). Bildhauermeister Reinhard Thöni fertigt in aufwendiger Handarbeit Schnitzmeisterwerke, die in aller Welt begehrt sind, in seinem Atelier in Pfunds an.   Erfahrung, Liebe zum Detail und TalentIm Jahr 1988 fertigte Reinhard Thöni als eines seiner ersten Werke die Stadtkrippe, welche heute noch auf der Öd bewundert werden kann, für einen Krippenwettbewerb an. Aufgrund dieses großen Erfolgs wurden die Leute auf das Können und Talent von Herrn Thöni aufmerksam und so schuf er weitere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Höhepunkt im Vereinsjahr: Das alljährliche internationale Pfingstturnier in Zams. | Foto: BSC Zams
1 2

Holz in Tirol
BSC Zams: "Auf den Spuren Wilhelm Tells"

Der Bogenschützenclub Zams ist seit über 30 Jahren im Bogensport aktiv und geht mit Pfeil & Bogen auf Titeljagd. ZAMS (wiedl). Einen Apfel mittels Pfeil und Bogen vom Kopf des Gegenübers schießen? Nein, aber wer sportlich und professionell mit Pfeil und Bogen hantieren will, ist beim Bogenschützenclub (BSC) Zams völlig richtig. Der 106-köpfige Verein um Obmann Hans Walch ist seit über 30 Jahren aktiv und dabei auch sehr erfolgreich. Das Material Holz spielt im Bogensport nach wie vor eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Artur Juen ist als Förster für den Försterbezirk Pfunds zuständig.
4 7

Holz in Tirol
Oberstes Ziel: Funktionsfähiger Schutzwald auch noch in 100 Jahren

OBERES GERICHT (jota). In der Bezirksforstinspektion Landeck gibt es vier Försterbezirke: das Stanzertal, das Paznaun, Ried und Pfunds. Bezirksforstinspektor Peter Hauser ist gemeinsam mit den Bezirksförstern Michael Knabl, Peter Juen, Harald Maynollo und Artur Juen sowie den 29 Waldaufsehern für den Wald im Bezirk zuständig. "Unsere größte Herausforderung ist die Erhaltung des Schutzwaldes, dass er auch noch in 100 Jahren weiterwächst", bringt es Artur Juen, der für ca. 12.000 ha Wald in Fiss,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Holz ist ein wertvoller Rohstoff. Die SchülerInnen der PTS Prutz lernen sorgsam damit umzugehen.
4 34

Holz in Tirol
Holz als Grundlage für praktische Ausbildung

RIED (jota). Holzbe- und -verarbeitung spielen im Fachbereich Holz/Bau der Polytechnischen Schulen eine ganz besondere Rolle. Der Umgang mit dem wertvollen, nachwachsenden Rohstoff erfordert Kreativität, handwerkliches Geschick und Umsetzungsvermögen. Die SchülerInnen der PTS Prutz arbeiten mit verschiedenen Holzarten, stellen unterschiedliche Holzverbindungen her und so entstehen Werkstücke, die nicht nur schön, sondern auch praktisch sind. Im heurigen Schuljahr wurden bereits Palettenmöbel in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.