inzersdorf

Beiträge zum Thema inzersdorf

Helmut Zehetner, Thomas Pöllhuber Michael Leitner (alle vom MV Inzersdorf-Magdalenaberg), Horst Lischka und Michael Wörle ( LAWOG), Architekt Manfred Waldhör, Claudia Hellinger (Ärztin der Arztpraxis), Bürgermeister Bernhard Winkler-Ebner und Vizebürgermeisterin Adelheid Kronegger (v.li.). | Foto: Wiesmüller
23

Gemeindezentrum feierlich eröffnet

Neue "Dienstleistungs-Drehscheibe" in der Gemeinde Inzersdorf INZERSDORF (sta). Mit einem Tag der offenen Tür wurde das neue Amtshaus eröffnet. Nachdem das bestehende Gebäude bereits mehr als 500 Jahre genutzt wurde und die Arbeitsbedingungen nicht mehr zeitgemäß waren, ist um 2,5 Millionen Euro ein neues Haus entstanden. Der Spatenstich dafür erfolgte Mitte Juni 2015. Geschlossen vom 27. bis 30.12. Untergebracht sind eine Arztpraxis, der Proberaum des Musikvereines, sowie die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Rudolf Diensthuber ist der neue Präsident des IGR Donau_Moldau | Foto: ÖGB

Rudolf Diensthuber ist neuer IGR-Präsident

Inzersdorfer leitet Interregionalen Gewerkschaftsrat Donau_Moldau INZERSDORF (sta). Der Inzersdorfer Gewerkschafter Rudolf Diensthuber ist der neue Präsident des grenzüberschreitenden Interregionalen Gewerkschaftsrates (IGR) Donau_Moldau. Der IGR ist ein Zusammenschluss von ÖGB Oberösterreich und dem Südböhmischen Gewerkschaftsbund CMKOS RROS. Bei einer Sitzung im tschechischen Kaplice wurden der neue Vorstand für die Periode bis 2020 und der neue Präsident gewählt. Grenzüberschreitende...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Neue Obfrau

INZERSDORF (sta). Der Bürgermeister der Gemeinde Inzersdorf, Bernhard Winkler-Ebner, bedankt sich bei Vizebürgermeisterin Adelheid Kronegger für die Übernahme des Ausschusses für Senioren-, Gesundheits-, Sozial und Integrationsangelegenheiten. Kronegger übernimmt als Obfrau den Ausschuss von Friedrich Zecher. Als Antrittsgeschenk überreichte sie Bürgermeister Winkler-Ebner in seinem neuen Büro die druckfrische, aktuelle Ausgabe der Informationsmappe für neu zugezogene Gemeindebürger.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2 4 7

Konserven aus Inzersdorf

Das war einmal. Da ein Teil der ehemaligen Konservenfabrik in Inzersdorf unter Denkmalschutz steht, wurde die Front der Fabrik erhalten und dahinter entstand eine großzügige Wohnhausanlage.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
6 5 4

Schulgebäude

Herrliches Schulgebäude in der Pfarrgasse. Nun wird man sie wegen Platzmangel baulich erweitern

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 2 4

Inzersdorf Pfarrkirche

Der schöne Rundbau der Pfarrkirche mit seinem charakteristischen Turm. In sieht man schon von weitem auf der Tangente, da man beinahe in seiner Höhe vorbeifährt.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
10 18 5

Nachtaufnahmen.......

Im Zuge der Standortkonzentration der intermodalen Güterverkehrsabwicklung im Raum Wien, wurde am Standort Inzersdorf, an der Schnittstelle der Pottendorfer Linie und der Schnellstraße S1, ein multifunktionales Güterzentrum errichtet. Das Güterzentrum wurde für Anlagen für den Wagenladungs-, Kombinierten Ladungsverkehr (KLV-Terminal) und Anlagen für die Kontraktlogistik mitsamt den dafür erforderlichen Hochbauanlagen sowie Verkehrs- und Betriebsanlagen geplant. Das Güterzentrum Wien Süd wird...

  • Wien
  • Liesing
  • Kurt Dvoran
Die Feuerwehr Lauterbach freut sich über ein neues Fahrzeug | Foto: FF Lauterbach
2

Neues Fahrzeug für FF Lauterbach

INZERSDORF (sta). Nach langer Wartezeit war es Anfang Dezember endlich soweit und die Lauterbacher Florianijünger konnten das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) in Empfang nehmen. Der Citroen Jumper wurde bei der Firma Müller in St.Konrad bestellt und von der Firma ATOS in Rutzenmoss aufgebaut. Das MTF dient als Einsatzleitstelle, Mannschaftstransportfahrzeug und mit dem Wechselsystem im Kofferraum kann man auch kleinere Einsätze bewältigen.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Keine Parteipolitik an Schulen
3

Auch für Liesings Schulen gilt: Keine Parteipolitik

Immer öfters berichten Eltern, dass ihre Kinder - konkret betrifft dies das BRG Draschestraße in Inzersdorf - von manchen Lehrern gefragt werden, wen sie oder ihre Eltern bei der kommenden BP Wahl ihre Stimme geben. Auch kommt es häufig vor, dass vor allem in Gegenständen wie Deutsch, Geschichte und politischer Bildung, manche Pädagogen, eine professionelle Äquidistanz von Schule und Parteipolitik, vermissen lassen. Aus aktuellem Anlass sei daher ganz klar gesagt: Die Schule ist und soll ein...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
2

Bronze für Daniel Roier

INZERSDORF (sta). Daniel Roier aus Inzersdorf war bei der Schlittenhunde-Wagen-Europameisterschaft im Waldviertel am Start. Dabei gab es an drei Tagen eine Strecke mit einer Länge von 8,1 Kilometer mit einem 80 Kilo schweren Wagen zu bewältigen. Roier zeigte dabei einmal mehr sein Können und erreichte in seiner Klasse einen dritten Platz. Insgesamt waren 197 Teilnehmer aus 17 Länder in den einzelnen Kategorieren mit dabei. "Ich bin sehr zufrieden und es war ein guter Start in die Saison. Mein...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Alois Döller ist in Herzogenburg und St.Pölten am Markt.
2

So schmeckt's bei uns

Ob ab Hof im Bauernladen oder am Bauernmarkt - die Region hat, was Lebensmittel betrifft, viel zu bieten. REGION. Rindfleisch aus Australien, Butter aus Irland und Paradeiser aus Spanien. Die ganze Welt passt heutzutage in ein Supermarktregal. Dabei liegt das Gute oft so nah, denn Österreichs Landwirtschaft könnte das Land zu 96 Prozent mit Lebensmitteln versorgen. Grund genug für die BEZIRKSBLÄTTER sich vor der eigenen Haustür umzusehen, wo man im Bezirk direkt beim Bauern kaufen kann....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
1

Familie Doblinger auf Platz 2. & 3.

1.Wald – Wein – Wiesen – Lauf in Inzersdorf ob der Traisen Familie Doblinger machte sich am 26. Oktober auf den Weg nach Inzersdorf ob der Traisen um ihre Sportliche Seite zu präsentieren. Der zum ersten Mal ausgetragene kleine aber feine WaldWeinWiesenlauf wurde von Andreas in Begleitung von Tochter Sarah besucht. Beide machten sich gegen 10 Uhr startklar um die 5km strecke zu bewältigen. Auf einer abwechslungsreichen leicht hügeligen Strecke kam sogar kurz die Sonne hervor und dies hieß...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Ursprünglich aus den südamerikanischen Anden besiedeln die bis zu einem Meter großen Alpakas auch den Bezirk Kirchdorf immer häufiger. | Foto: Weiermair
4

Exoten auf heimischen Wiesen

Gerade für Nebenerwerbsbetriebe stellen Alpakas eine gute Alternative dar INZERSDORF (str). Auch für Georg Weiermair und seine Familie stellte sich wie bei vielen vor einigen Jahren die Frage, was mit dem kleinen landwirtschaftlichen Betrieb, der schon immer im Nebenerwerb geführt wurde, in Zukunft passieren soll. Gesucht wurden Nutztiere, die die vorhandenen Grünflächen verwerten, keine Zufütterung von teurem Kraftfutter benötigten und zeitlich flexibel betreut werden können. Seit mehr als...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser

Ortsmeisterschaften im Knittelwerfen

Ortsmeisterschaften im Knittelwerfen Wann: 24.09.2016 14:00:00 Wo: Alter Sportplatz, 4565 Inzersdorf im Kremstal auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser

Erntedankfest

Erntedankfest mit dem feierlichen Einzug der Erntekrone und musikalischer Gestaltung durch den Musikverein Inzersdorf-Magdalenaberg Wann: 25.09.2016 08:45:00 Wo: Marienkirche, Inzersdorf im Kremstal auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Hannes Royer | Foto: KK_Koenig

Vortrag: "Regional, saisonal, alles egal" mit Hannes Royer

Mit Land schafft Leben Obmann Hannes Royer referiert und diskustiert am Mittwoch, 28. September 2016, ab 20 Uhr, in der Dorfstub'n Inzersdorf. Wie Kaufentscheidungen die Zukunft unserer Lebensmittel bestimmen. Eintritt: frei Anmeldung an otto.brandt@aon.at Wann: 28.09.2016 20:00:00 Wo: Dorfstub´n Inzersdorf, Inzersdorf im Kremstal auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Ludwig Neumayer, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Mag. Werner Gruber vom Planetarium Wien prüfen im Weingarten die Qualität der Trauben des künftigen Hauptstadtweins. | Foto: Josef Vorlaufer
7

Der Hauptstadtwein 2017 kommt aus Inzersdorf

Die Entscheidung ist gefallen: Das Weingut Ludwig Neumayer aus Inzersdorf ob der Traisen wird als Hauptstadtwein für das Jahr 2017 einen Grünen Veltliner aus der Riede "Himmelreich" keltern. ST. PÖLTEN (red). Die Liste der Bewerbungen als Hauptstadtwinzer der niederösterreichischen Landeshauptstadt ist lange. Nachdem zuletzt Anton Bauer aus Feuersbrunn mit seinen Weinen überzeugen konnte und einen hervorragenden Hauptstadtwein für das Jubiläumsjahr „30 Jahre Landeshauptstadt St. Pölten“...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Öffi-Fahrer G. Haas ärgert sich über Wartezeiten in Erlaa. | Foto: Privat
1

Schlecht abgestimmte Fahrpläne: Liesing läuft den Bussen nach

Von Alterlaa bis Inzersdorf: Nicht abgestimmte Busfahrpläne und fehlende Verbindung sorgen für Ärger. LIESING. Wer kurz nach Mitternacht von Alterlaa Richtung Atzgersdorf fahren will, kann Pech haben. Aber so richtig. Der 60A und der 66A fahren innerhalb von nur einer Minute, dafür fährt die anschließenden 31 Minuten kein einziger Bus. Öffi-Fahrer Gerhard Haas musste deswegen schon oft warten. "Zusätzlich fahren manche Busse nur Sekunden, bevor die U6 ankommt, ab", sagt Pro 23-Bezirksrat Ernst...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Abfahrt verboten heißt es vom 16. Juli 6 Uhr bis 17. Juli 12 Uhr bei der neuen Abfahrt Inzersdorf. | Foto: Asfinag
1 2

Achtung: Sperre Abfahrt Inzersdorf

Vom 6. bis 7. August 2016 ist die neue Abfahrt Inzersdorf gesperrt. Die Umleitung wird vor Ort beschildert. LIESING. Wegen Betonierarbeiten wird die Staugefahr auf der Südosttangente noch größer: Vom Samstag, 6. August, ab 4 Uhr früh bis Sonntag, 7. August, bis 12 Uhr sperrt die Asfinag die neue Abfahrt Inzersdorf. Grund sind die Betonierarbeiten: Ein neuer Tragwerksteil wird an die neue Brücke "anbetoniert". Vor allem in den ersten Stunden des Aushärtens sind die Schwingungen, die der Verkehr...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Tödlicher Verkehrsunfall im Kremstal

INZERSDORF. Trotz sofrt eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb ein 39-jähriger Motorradfahrer aus Inzersdorf im Kremstal nach einem Frontalunfall noch am Unfallort. Der Mann fuhr am Samstag, 30. Juli, gegen 20.40 Uhr mti seinem Motroad auf der Gemeindestraße von Lauterbach in Richtung Inzersdorf. Auf der leicht abschüssigen Straße kam dem Biker 25-jähriger Mann aus Steinbach am Ziehberg mit seinem Pkw entgegen. Aus noch unbekannten Ursachen kam es auf der einspurigen Straße zu einer...

  • Kirchdorf
  • Rainer Auer
Abfahrt verboten heißt es vom 16. Juli 6 Uhr bis 17. Juli 12 Uhr bei der neuen Abfahrt Inzersdorf. | Foto: Asfinag
1 2

Achtung: Sperre Abfahrt Inzersdorf

Vom 16. bis 17. Juli 2016 ist die neue Abfahrt Inzersdorf gesperrt. Die Umleitung wird vor Ort beschildert. LIESING. Wegen Betonierarbeiten wird die Staugefahr auf der Südosttangente noch größer: Vom Samstag, 16. Juli, ab 6 Uhr bis Sonntag, 17. Juli, bis 12 Uhr sperrt die Asfinag die neue Abfahrt Inzersdorf. Grund sind die Betonierarbeiten: Ein neuer Tragwerksteil wird an die neue Brücke "anbetoniert". Vor allem in den ersten Stunden des Aushärtens sind die Schwingungen, die der Verkehr...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.