inzersdorf

Beiträge zum Thema inzersdorf

Die Brüder Fabian und Tristan waren wahnsinnig erfolgreich beim Dosenschießen und konnten ihre Preise kaum erwarten. | Foto: Michaela Müller
6

SPÖ Kinderveranstaltung
Ostereiersuche in Inzersdorf-Getzersdorf

Bei der Ostereiersuche der SPÖ Inzersdorf sind mehr als 120 Kinder herumgehoppelt und haben sich bei Spiel und Spaß auf die Spuren des Osterhasen begeben.  INZERSDORF-GETZERSDORF. Aber bevor es los auf die Suche nach Meister Lampe und seinen Mitbringseln gehen konnte, hatten die Kinder ihren Spielepass zu füllen: Beim Kinderschminken verwandelten sie sich erst in Osterhasten, Lämmchen und Küken. Susanne Sauter kümmerte sich mit magischen Händen um das Bemalen. Danach ging es auf zum...

Obfrau des Seniorenbundes Inzersdorf-Getzersdorf, Wilma Müller, Seniorenbundvertreterin Martha Hauer, Bauernbundvertreter vom Bauernbund Getzersdorf –Johann Andert, Bauernbund-Obmann Thomas Böck, die Jubilarin Maria Gensberger, hinter ihr ihr Sohn Roman Gensberger und Gattin Eva Gensberger; sowie Bgm. Ewald Gorth. | Foto: Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf

Maria Gensberger wird gefeiert
Gratulation zum 95er in Getzersdorf

Die große 95 ist ein Meilenstein im Leben eines Menschen. Ein Moment, der nicht nur das Ende eines langen Weges markiert, sondern auch die Fülle an Erfahrungen, Erinnerungen und Lebensweisheiten, die in diesen Jahren gesammelt wurden. GETZERSDORF. Gratulation zum 95. Geburtstag von Frau Maria Gensberger aus Getzersdorf! "Noch fünf Jahre bis zu einem Jahrhundert, wer es nicht weiß, der ist verwundert. Du bist noch fit und siehst toll aus, kaum eine Falte traut sich raus. So soll's auch bleiben,...

Gutlederer Sigi, Gaugutz Petra, Harlander Jeannifer, Peyerl Petra, Gaugutz Johann, Muchitsch Ursula, Gaugutz Lydia, Reinberger Daniel, Resch Traude, Unfried Josef, Kaiser Reinhard | Foto: Gaugutz
2

Dorffest veranstaltet vom ÖKB Getzersdorf

Vor kurzem war es wieder Zeit für das alljährliche Dorffest veranstaltet vom ÖKB Getzersdorf. INZERSDORF/GETZERSDORF. Heuer wurde das Fest zum ersten Mal an einem anderen Standort in Getzersdorf durchgeführt: nämlich bei den neu errichteten Lagerräumen des Ortsverbandes Getzersdorf in der Sportstraße. Außerdem kamen zwei weitere Neuerungen dazu, am Nachmittag konnten sich die Kleinen zum Kinderschminken anstellen und am Abend die Großen bei der Cocktailsbar. Kulinarisch war das Angebot breit...

Vorstand der Bäuerinnen in der Gemeinde Inzersdorf mit den Ehrengästen: 1. Reihe v.l.: Bürgermeister Mag. Ewald Gorth, Gebietsbäuerin Barbara Kaiblinger, die bisherige Gemeindebäuerin Inzersdorf Renate Deimel, Referentin Sabine Chum
2. Reihe, 2. v.l.: Bezirksbäuerin Maria Brandl
3. Reihe v.l.: Kammerobmann Anton Kaiblinger, Gemeindebäuerin Herzogenburg Claudia Ebersperger-Brunner (Mitte), Bauernbundobmann Dietmar Braunschweig | Foto: privat
2

Gemeinden Inzersdorf und Herzogenburg
Wahlen bei den Bäuerinnen

2024 ist auch beim Verein der Bäuerinnen im Gebiet Herzogenburg ein Superwahljahr. HERZOGENBURG. Den Anfang machte am 4. April die Gemeinde Herzogenburg. Im Gasthaus Windhör in Gemeinlebarn luden die Bäuerinnen zur Generalversammlung und zum Vortrag „Klimafitter Garten“ mit Felix Hagen von Natur im Garten. Claudia Ebersperger-Brunner wurde zur neuen Gemeindebäuerin gewählt, Sabine Hell zu ihrer Stellvertreterin. Die beiden bedankten sich bei Herta Denk für ihr bisheriges Engagement als...

Bezirksmeister Inzersdorf-Getzersdorf bei der Verleihung (v.l.) Geschäftsführer der eNu Herbert Greisberger, Bürgermeister Ewald Gorth, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Karl Ernd und Toni Pfeffer. | Foto: NLK/Filzwieser
4

PV-Strom Maßnahmen prämiert
Inzersdorf-Getzersdorf ist Bezirksmeister

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive Österreichs. Stadt St. Pölten ist Sonnenmeister, Inzersdorf-Getzersdorf ist Bezirksmeister und Kapelln punktet bei e5-Programm. REGION HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Im Stadtsaal Mank kürte die Energie- und Umweltagentur gemeinsam mit der Dorf- und Stadterneuerung all jene Gemeinden, die niederösterreichweit den größten Zuwachs an PV-Leistung pro Einwohner in einem Jahr verzeichnen konnte. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, eNu-Geschäftsführer Herbert...

Bürgermeister Bernhard Winkler-Ebner und  (re.) und Adelheid Kronegger mit Klaus Lüftinger | Foto: Foto: Gemeinde Inzersdorf

Inzersdorf
Zivilcourage rettet Briefträger das Leben

Eine Messerattacke auf einen Autofahrer in Inzersdorf löste einen Großeinsatz der Polizei aus. Dem couragierten Einsatz eines Gemeindebürgers hat der Autofahrer sein Leben zu verdanken. INZERSDORF. Bürgermeister Bernhard Winkler-Ebner bedankt sich mit süßen Köstlichkeiten für den heldenhaften Einsatz bei Klaus Lüftinger, der mit seinem entschlossenen Handeln Schlimmeres verhinderte und somit dem Briefträger das Leben retten konnte. "Der gemeinsame Einsatz der Anrainer am Koglerberg und die...

6

Milchexpress Hiegesberger sucht "Büro-Allrounder"

INZERSDORF. Der Inzersdorfer Familienbetrieb "Milchexpress Anton Hiegesberger" erweitert ab sofort sein Team und bieten eine Vollzeit- beziehungsweise Teilzeitstelle als „Büro-Allrounder“: Wer sind wir?Der Lebensmittel-Großhandel Milchexpress Anton Hiegesberger e.U. wurde 1998 von Anton Hiegesberger gegründet. Der Familienbetrieb ist stationiert in Inzersdorf. Von dort aus liefert man gemeinsam mit dreizehn Mitarbeitern Gastronomiebetriebe, Heurigen, Direktvermarkter, Schulen, Großküchen in NÖ...

Otto Gasselich, Obmann Bio Austria Wien und Niederösterreich, Veronika Edler, Bio Austria Innovations- und Forschungskoordination, Sabine Mayr, Geschäftsführerin Bio Austria Wien und Niederösterreich, Anna Engelhart, Biobäuerin, Gewinnerin Bio-Austria Klimafuchs, Reinhard Engelhart, Biobauer, Gewinner Bio-Austria Klimafuchs, Gertraud Grabmann, Obfrau Bio Austria Österreich. | Foto: KEM
2

Klimaschutzpreis geht an Inzersdorfer Biobauern

Der Traisentaler Biobauer Reinhard Engelhart und Biobäuerin Anna Engelhart erhielten den diesjährigen Klimaschutzpreis „Biofuchs 2020“. INZERSDORF. Innovation, Leidenschaft und die Liebe zur Natur sind Kriterien zur Erreichung des Klimaschutzpreises. Bereits zum zwölften Mal wurde der Innovationspreis „Biofuchs 2020“ vergeben. Auch heuer wurden unter den besten vier Projekten im Schloss Puchberg bei Wels durch Zuschauervoting das beste Projekt gewählt. Die stolzen Gewinner kommen im heurigen...

Anton und Christine Hiegesberger mit Daniel Ruttinger. | Foto: Loiskandl
2

Nahrungsmittelüberschuss bekommt eine zweite Chance

Flotte Lotte und Milchexpress Hiegesberger produzieren Gaumenfreuden aus überschüssigen Lebensmitteln. INZERSDORF. „Die Lebensmittelverschwendung ist ein großes Problem in unserer Gesellschaft", bedauert Anton Hiegesberger, Geschäftsführer des Lebensmittel-Großhandels Milchexpress Hiegesberger, der seinen Sitz in Inzersdorf hat. Gemeinsam mit dem Zwettler Verein "Flotte Lotte - WaldviertlerInnen machen Sinn" möchten er und sein Team ein Zeichen gegen die Wegwerfkultur, die gerade in Ländern der...

Norbert Fidler (WKO), Roswitha Rathner, Eva Hiegesberger, Ali Incirli, Cornelia Schreiber, Renate Kral und Firmenchef Anton Hiegesberger. | Foto: Hiegesberger

Langjährige Treue für Inzersdorfer Unternehmen mit Wirtschaftskammer-Ehrenurkunde ausgezeichnet

INZERSDORF. Für fünfzehn Jahre Loyalität und Engagement wurde der Lebensmittel-Zustellhändler Ali Incirli, der seit 2004 im Zustelldienst beim Milchexpress Anton Hiegesberger e.U. in Inzersdorf tätig ist, kürzlich mit der Wirtschaftskammer-Ehrenurkunde ausgezeichnet. Bezirksstellenobmann Norbert Fidler bedankte sich bei Incirli ebenso für dessen langjährige Treue wie Firmenchef Anton Hiegesberger. Auch die Kollegen schätzen Incirlis Motivation: „Vor allem die Genauigkeit, Verlässlichkeit und...

Familie Hiegesberger - Martin, Eva, Christine und Anton - bei der Eröffnungsfeier. | Foto: Skopal

Milchexpress Anton Hiegesberger
Neues Wohlfühlbüro in Inzersdorf

INZERSDORF. Dass Qualität und Persönlichkeit nicht nur bei seinem Kundenservice eine große Rolle spielen, ist der Lebensmittelzustellgroßhändler Anton Hiegesberger überzeugt. Mit dem neuen Bürozubau am Firmenstandort in Inzersdorf wird diese Linie fortgesetzt. Betriebsabläufe mit Mitarbeitern besprochen„Wir verbringen durchschnittlich acht Stunden täglich auf unserem Arbeitsplatz. Mit einem motivierten Team lässt sich mehr erreichen. Daher spielen unsere Mitarbeiter für uns eine wesentliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.