Kinderbetreuungsplätze

Beiträge zum Thema Kinderbetreuungsplätze

Familien- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader verlieh an die VertreterInnen der  privaten und öffentlichen Kinderbetreuungseinrichtungen Förderurkunden. | Foto: Land Tirol/Wikipil
3

198 neue Kinderbetreuungsplätze in Innsbruck und Innsbruck-Land

LRin Beate Palfrader überreichte am Dienstag Förderurkunden im Gesamtwert von über 4,8 Millionen Euro an 36 öffentliche und private Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen in Tirol. Knapp eine Millionen Euro aus dem Fördertopf erhält der Bezirk Innsbruck-Land. In die Landeshauptstadt fließt ebenfalls rund eine Millionen Euro. Mit den Geldern baut die Gemeinde Absam einen neuen sechsgruppigen Kindergarten, in dem auch eine Kinderkrippe Platz finden wird und die Gemeinde Götzens erweitert ihren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
3

Wir eröffnen im November die neue Kindergruppe Arche Noah Junior!

Wir freuen uns, dass wir nun im November unsere christliche Kindergruppe "Arche Noah Junior" im 22. Bezirk in der Jüptnergasse 4-8 eröffnen werden! Wir wollen Kindern im Alter von 2-6 Jahren eine gemütliche, heimelige Atmosphäre bieten, in der sie gemeinsam spielen, voneinander lernen und miteinander aufwachsen können. Der „ganzheitlichen, christlichen Erziehung“ kommt in unserer pädagogischen Arbeit ein hoher Stellenwert zu. In unserem Haus bieten wir bereits eine Volkschule, eine Hauptschule,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Kindergruppe Arche Noah Junior
Nach dem offiziellen Teil fand für alle Eltern, Krabbelstuben- und Geschwisterkinder das alljährliche  Sommerfest statt.
3 15

Krabbelstube: Plätze schon ausgebucht

Krabbelstube "Löwenzahn" – Dank Anbau nun Platz für fünf statt bisher drei Gruppen. BRAUNAU (ach). Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen für unter Dreijährige steigt stetig. Bislang waren Plätze in der Krabbelstube "Löwenzahn" in Braunau heiß begehrt – oft war die Nachfrage größer als das Angebot. Besserung soll ein Anbau der bestehenden Krabbelstube bringen. Am Dienstag, 10. Juni, hat Bildungslandesrätin Doris Hummer diesen feierlich eröffnet: "Kinderbetreuung hat sich verändert. Es ist...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
1

Freude über die neue Kindergruppe im 22. Wiener Stadtbezirk

Die Sonne strahlt in den Raum der ersten Kindergruppe des gemeinnützigen Verein Kindergruppe "Die bunten Finger" in der Prandaugasse 3 | Stiege 2 im 22. Wiener Stadtbezirk. Die bunten Finger haben ihre erste Kindergruppe für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren eröffnet. Wo Kinder zu Hause sind, wenn sie nicht zu Hause sind. Die Kindergruppe gleicht mit ihren Räumen einem "Wohlfühlparadies. Für die Kinder gibt es einen großen Bastel- und Spielraum, einen eigenen Bewegungsraum mit einem...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andreas Goldberg
Beate Palfrader, Georg Hochfilzer, Monika Schöngibl, Christine Kreuzer, Helga Reisinger (v. li.) | Foto: Foto: Land Tirol/Pidner

64 neue Kinderbetreuungsplätze im Bezirk Kitzbühel

Land Tirol investiert über 1,6 Millionen Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung KITZBÜHEL (bp). Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte 21 öffentlichen und privaten Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen Förderurkunden in Höhe von insgesamt rund 1,6 Millionen Euro - 465.000 Euro davon fließen in den Bezirk Kitzbühel. Durch die Erweiterung und Rundumerneuerung des Kindergartens in Kitzbühel kann die Stadtgemeinde 40 neue Kinderbetreuungsplätze anbieten. Die Gemeinde Waidring errichtet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Josef Pichler, Monika Obermoser, Karin Schächel, Gabriele Mauracher, Beate Palfrader, Sebastian Eder | Foto: Foto: Land Tirol/Pidner

401 zusätzliche Kinderbetreuungsplätze in Tirol

TIROL (bp). Mehr als 2,7 Millionen Euro schüttet das Land Tirol an 20 private und öffentliche Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen aus. Dadurch entstehen tirolweit 192 Kinderkrippen-, 140 Kindergarten- und 69 Hortplätze. In den Bezirk Kitzbühel fließen 632.000 Euro. Die Gemeinde Going errichtet mit den Fördergeldern einen Kindergarten mit drei Gruppen, eine zweigruppige Kinderkrippe und einen eingruppigen Hort. Damit schafft sie 24 neue Kinderkrippen- und neun Hortplätze. Die Gemeinde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Paulussen/Fotolia

Zweite Gruppe in der Krabbelstube

Ab Herbst werden 21 Kinder in der Krabbelstube Altheim betreut. ALTHEIM (höll). Seit 1991 gibt es in Altheim eine Krabbelstube. Bislang konnten hier nur elf Kinder betreut werden. Jetzt wird "ausgebaut": "Der Bedarf ist da. Wir brauchen dringend mehr Plätze", weiß Bürgermeister Franz Weinberger. Ab Herbst können nun 21 Kinder in zwei Gruppen betreut werden: "Die Nachfrage nach Plätzen in der Krabbelstube Altheim ist kontinuierlich gewachsen. Eltern haben Vertrauen zu diesem Betreuungsangebot...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
3

Gemeinden arbeiten an Kinderbetreuung

Flexible Kinderbetreuung ohne Gemeindegrenzen – das ist das Ziel der "Familienregion Innviertel". INNVIERTEL (höll). Die jungen Innviertler verlassen ihre Heimatregion. In den vergangenen zehn Jahren sind rund 14 Prozent der 0- bis 39-Jährigen aus den Bezirken Ried und Braunau abgewandert. Ein Grund dafür: die mangelnde Kinderbetreuung. Das soll sich dank der "Familienregion Innviertel" nun ändern. "Kinderbetreuung war für die Gemeinden lange Zeit eine Alibi-Handlung. Doch die Lebensumstände...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Zu wenig Platz für Kids

Bezirks-Vize Barbara Neuroth kämpft für mehr Kinderbetreuungsplätze auf der Wieden.

  • Wien
  • Wieden
  • Anja Schmidt
Bezirks-Vize Barbara Neuroth: „Eltern sollen die Wahlfreiheit haben, welchen Kindergarten sie bevorzugen.“ | Foto: asc

Mehr Platz für die Kids auf der Wieden

Neue Wohnprojekte sorgen für weiteren Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen. (asc). Auf Bauplätzen in der Plößlgasse, der Graf-Starhemberg-Gasse und in der Argentinierstraße werden in den kommenden Jahren neue Wohnprojekte realisiert. 2.056 Kids in Betreuung „Wir haben aber jetzt schon zu wenig Kinderbetreuungsplätze“, ortet Bezirkschef Leopold Plasch Handlungsbedarf. Insgesamt werden derzeit 2.056 Sprößlinge im Bezirk betreut. Auch das Areal der ehemaligen Bestattung in der Goldeggasse soll neu...

  • Wien
  • Wieden
  • Anja Schmidt
v.l.n.r.: Bgm. Franz Wurzenrainer (Rattenberg), Pfarrer Dieter Reutershahn, frühere Obfrau Sigrid Moser, NR und Bgm. Josef Auer (Radfeld), Obmann der „Radfelder Fröschlein“ Stefan Schuler. | Foto: Ing. Horst Duftner
2

Alles neu bei den "Radfelder Fröschlein"

Ab sofort gibt es mehr Platz für die 1,5 bis 4-Jährigen RADFELD. Am 23. November war es soweit: Die Eröffnung und Segnung des Hauses der „Radfelder Fröschlein“ konnte gefeiert werden. 570.000 Euro wurden in den Aus- und Umbau der gemeindeübergreifenden Kinderbetreuungsstätte für 1 ½ bis 4-Jährige investiert. Die Betreuerinnen sorgen derzeit für rund 20 Kinder aus Radfeld und Rattenberg. „Die Räumlichkeiten waren viel zu klein, ein Umbau notwendig. Die Kinder sollen sich bewegen können, Raum für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bgm. Gerhard Steinbauer liegt die Betreuung der jungen Gemeindebürger am Herzen.

Vorbildliche, ausgezeichnete Kinderbetreuung

Ein wichtiges Anliegen der Gemeinde BAD GASTEIN( rau). Wie Bad Gasteins Bürgermeister Gerhard Steinbauer berichtet,hat ja der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen in den letzten Jahren auch in der Kurgemeinde einen großen Wandel erfahren.Bestand noch vor einigen Jahren die Nachfrage fast ausschließlich nach Kindergartenplätzen für Drei- bis Sechsjährige, so hat sich der Bedarf mittlerweile grundlegend geändert. Steinbauer:“ Auf diese neuen Herausforderungen hat unsere Gemeinde rechtzeitig reagiert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
LR Beate Palfrader betont die Fortschriftte in der Kinderbetreuung im Land. | Foto: ÖVP/ersi

LR Palfrader: „Viel Geld für die Kinderbetreuung“

TIROL/BEZIRK (niko). Seit einem Jahr ist das Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz in Kraft. Vor allem der flächendeckende Ausbau ganztägiger und ganzjähriger Kinderbetreuungsplätze wird vorangetrieben.  Besonders stolz ist LR Beate Palfrader auf ihren Heimatbezirk Kitzbühel. Ca. 1510 Kinder werden in 26 Kindergärten betreut. Rund 180 Kinder besuchen neun Kinderkrippen. Weiters gibt es sechs Horte, in denen ca. 140 Kinder betreut werden. „Seit 2008 sind 1,8 Millionen Euro an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

KOMMENTAR: Da hört sich die Freundschaft auf ...

Die Wirtschafts- und Finanzkrise und sinkende Ertragsanteile bei gleichzeitig neuen Aufgaben setzen den Tennengauer Bürgermeistern derzeit - und wahrscheinlich noch länger - arg zu. Da ist Zusammenhalt und Kooperation, auch über die Gemeindegrenzen hinaus, gefragt. Seniorenheim- und Kinderbetreuungsplätze werden geteilt, gemeinsam das Geld für neue regionale Projekte, wie die Seniorenbetreuung Tennengau, das Aqua Salza-Bad in Golling oder die Sanierung des Halleiner Krankenhauses aufgebracht....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.