Kinderbetreuungsplätze

Beiträge zum Thema Kinderbetreuungsplätze

Landesrätin Andrea Klambauer in der Kinderbetreuung Kindergarten Arche Noah in St. Michael im Lungau mit Stella, Valentina, Magdalena und Anna (Archivbild).  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Aktion

Familie und Beruf
Ausbau der Betreuungsmöglichkeiten

Bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelang für die laufende Saison im Bundesland Salzburg ein großer Schritt nach vorne: Die Betreuungsmöglichkeiten wurden stark ausgebaut. SALZBURG (tres). "Für das Betreuungsjahr von Herbst 2020 bis Sommer 2021 wurden 975 zusätzliche Plätze geschaffen“, berichtet LR Andrea Klambauer: „Wir bauen die Plätze für die Kinderbildung und -betreuung stetig, rasch und bedarfsgerecht aus." Weiters positiv ist „die Bereitschaft der Gemeinden, die Einrichtungen in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Präsentation des aktuellen Kinderbetreuungsatlas für die Steiermark: Bernadette Pöcheim und Josef Pesserl | Foto: AK Stmk

AK Steiermark: Kinderbetreuungsatlas
Stadt-Land-Gefälle beim Kinderbetreuungsangebot

Im Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer Steiermark wird jährlich das Angebot an Kinderbetreuungsmöglichkeiten für berufstätige Eltern präsentiert. Gemeinden fehlt Geld"Die Situation hat sich im Vergleich zu den Vorjahren leicht gebessert, allerdings besteht noch Luft nach oben", fasst Bernadette Pöcheim, Leiterin des AK-Frauenreferats, bei der diesjährigen Präsentation zusammen. Von 287 steirischen Gemeinden erfüllen derzeit 126 die Kriterien der Kategorie A: Diese setzt eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Familien- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader verlieh an die VertreterInnen der  privaten und öffentlichen Kinderbetreuungseinrichtungen Förderurkunden. | Foto: Land Tirol/Wikipil
3

198 neue Kinderbetreuungsplätze in Innsbruck und Innsbruck-Land

LRin Beate Palfrader überreichte am Dienstag Förderurkunden im Gesamtwert von über 4,8 Millionen Euro an 36 öffentliche und private Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen in Tirol. Knapp eine Millionen Euro aus dem Fördertopf erhält der Bezirk Innsbruck-Land. In die Landeshauptstadt fließt ebenfalls rund eine Millionen Euro. Mit den Geldern baut die Gemeinde Absam einen neuen sechsgruppigen Kindergarten, in dem auch eine Kinderkrippe Platz finden wird und die Gemeinde Götzens erweitert ihren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.