Kinderbetreuungsplätze

Beiträge zum Thema Kinderbetreuungsplätze

Kindergartenleitung Irmgard Rinder, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landtagsabgeordneter Kurt Hackl, Stadträtin Veronika Strobel, Bürgermeister Dominic Litzka und die Kinder freuen sich über die neue Kindergartengruppe. | Foto: NLK Burchhart
6

NÖ gibt Gas
Betreuungsmöglichkeiten wachsen im Bezirk Mistelbach

Kinderbetreuungsoffensive des Landes Niederösterreich schreitet mit großen Schritten voran. Mehr als 12 Millionen Euro für neue Kindergarten- und Betreuungsgruppen im Bezirk Mistelbach wurden bewilligt.  BEZIRK MISTELBACH. Das Land Niederösterreich setzt seine erfolgreiche Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive mit Nachdruck fort. Im Bezirk Mistelbach wurden im Rahmen dieser Initiative Projekte mit einem Gesamtvolumen von 12.441.800 Euro aus dem NÖ Schul- und Kindergartenfonds bewilligt....

Erfolgreicher Spatenstich zur Erweiterung des Kindergartens in Loosdorf. | Foto: NLK Pfeffer
2

Gemeinde Loosdorf
Spatenstich für den Ausbau der Kinderbetreuung

In Loosdorf erfolgte der Spatenstich für den Zubau einer Kindergartengruppe in der Beethovenstraße. MELK/LOOSDORF. Im März 2024 wurde der dauerhafte Bedarf für eine zusätzliche elften Kindergartengruppe in Zusammenhang mit der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive festgestellt. Der Zubau wird im bis dato zweigruppigen NÖ Landeskindergarten in der Beethovenstraße realisiert werden. "Kinder sind die Zukunft unserer Gemeinde! Deshalb ist eine gute Kinderbetreuung so wichtig. Mit dem heutigen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
StR Michael Capek mit Patrizia Holdhaus, Elena, Sophia, Paul, Florian, Noah, Alex und Luca. | Foto: 2024psb/sap
4

Kurzweiliger Sommer
Bewegte Kids auch in diesem Jahr ein Ferienhit

Fünf Wochen lang sorgt das Sport- und Abenteuerprogramm „Bewegte Kids“ der Holdhaus & Nord GmbH für aufregende Ferientage. BADEN. Kinder von 5 bis 14 Jahren haben dabei die Möglichkeit, neue Sportarten kennenzulernen und die Begeisterung für verschiedenste Freizeitmöglichkeiten zu entdecken: Schwimmen steht dabei ebenso am Programm wie eine AirTrack Bahn, verschiedenste Ballspiele, Leichtathletik, Bewegungsspiele, eine Rätselrallye, Akrobatik, Tischtennis, Kegeln, Hip-Hop und vieles mehr. Zum...

Die drei KoordinatorInnen wurden gestern den Gemeinden und Einrichtungen der Pilotregionen vorgestellt (v.l.): Verena Perkhofer, LRin Cornelia Hagle, Elisabeth Gleirscher und Paul Spiteller. | Foto: © Land Tirol/Krepper
2

Betreuung
Vier Pilotregionen für "Recht auf Kinderbetreuung"

In vier Pilotregionen wird ab August 2024 das "Recht auf Vermittlung eines Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplatzes" getestet. Die Pilotphase soll vor allem als partizipativer Prozess zwischen Land, Gemeinden und Eltern gesehen werden. TIROL. Ab Herbst 2024 werden in vier Pilotregionen in Tirol Maßnahmen erprobt, um allen Kindern ab dem zweiten Geburtstag einen Bildungs- und Betreuungsplatz zu garantieren. Drei neue Projektstellen sollen die Gemeinden bei der Koordination unterstützen und...

Foto: Hilfswerk NÖ
3

Auf der Suche nach Kinderbetreuung?
Tagesmutter in Gerasdorf hat freie Betreuungsplätze

Flexibel, individuell und familiär. Das ist die Kinderbetreuung durch eine Tagesmutter / einen Tagesvater. Unsere  Tageseltern sind nach den höchsten Qualitätskriterien des Bundes ausgebildet und verfügen daher über wertvolles pädagogisches Fachwissen. 📢 Unsere Hilfswerk Tagesmutter in 2201 Seyring, die schon 9 Jahre  als selbständige Tagesmutter in Gerasdorf tätig ist, hat freie Betreuungsplätze. Wir möchten sie heute mit einem persönlichen Portrait vorstellen und über eine neue...

Die Tullner Kindergärten werden ausgebaut. | Foto: Marlene Trenker
Aktion 3

Neue Offensive ist gestartet
Die Kinder sind gut betreut im Bezirk

Die Kinderbetreuungsoffensive tritt mit Herbst 2024 in Kraft: So sieht's aktuell in den Gemeinden aus. BEZIRK. Die Anmeldung für das Kindergartenjahr 2024/25 läuft noch bis Ende Februar und zeigt, dass die Nachfrage nach Plätzen für zwei-jährige Kinder etwas größer als erwartet ist. Der Bedarf dürfte bei 40-50 zusätzlichen Plätzen liegen. Gleichzeitig müssen die Gruppen, in denen auch zwei-jährige Kinder betreut werden, verkleinert werden. Große HerausforderungDiese Kombination stellt die...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Ferienbetreuung in See ermöglichte es den Kindern mit Booten zu erkunden. | Foto: Tagesmütter Landeck
4

Tagesmütter Landeck
Ein abenteuerlicher Sommer geht dem Ende zu

108 Kinder waren dieses Jahr in der Sommerferienbetreuung der verschiedenen Gemeinden des Bezirks. Über sieben Wochen hinweg wurden die 14 Betreuerinnen zu echten Abenteurern. BEZIRK LANDECK (clei). Die Gemeinden St. Anton am Arlberg, Pettneu am Arlberg, See und Galtür hatten die Initiative ergriffen und diese Betreuungen in Auftrag gegeben und auch größtenteils finanziert. Diese Betreuung ermöglichte berufstätigen Eltern, ihrer Arbeit nachzugehen, während ihre Kinder in besten Händen waren....

Bürgermeister Paul Frühling, Lena Knapp, Melanie Nagy, Leiterin Kerstin Hamed und Tamara Simonovic v.l.n.r. | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Optimale Betreuung für die Kleinsten
Jeder Tag voller Abenteuer und Lernen

Eine sichere, anregende und spaßige Umgebung, in der Ihr Kind wachsen, spielen und lernen kann MOOSBRUNN. Die neue Moosbrunner Tagesbetreuungseinrichtung hat sich seit dem Start vor zwölf Monaten zu einer wichtigen Anlaufstelle für Eltern mit Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren entwickelt. In einer Zeit, in der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für viele Eltern immer schwieriger wird, bietet diese Einrichtung eine wertvolle Unterstützung. Seit Beginn des Schuljahres gibt es einige...

Über den Sommer finden die Bauarbeiten für die neuen Kinderbetreuungsplätze statt. | Foto: Stadtamt Schwanenstadt
2

Kindergarten und Hort
Schwanenstadt erweitert Kinderbetreuungsplätze

Ab dem Schuljahr 2023/24 gibt es an der Volksschule Schwanenstadt vier Hortgruppen mit insgesamt 92 Kindern. SCHWANENSTADT. Über den Sommer werden die Bauarbeiten für den Anbau einer Container-Gruppe abgewickelt. Außerdem entsteht beim Kindergarten Süßmayrstraße eine vierte Kindergartengruppe, wodurch weitere 20 Kinder aufgenommen werden können. "Wir nehmen als Schwanenstadt wieder viel Geld in die Hand, um den zunehmenden Bedarf an Betreuungsplätze abdecken zu können. Wir freuen uns, dass wir...

Vizebürgermeister Thomas Dim, Bürgermeister Peter Zwielehner und Vizebürgermeister Peter Stummer sind sich einig: "Kinderbetreuung ist eine Kernaufgabe der Stadt Ried!" | Foto: BRS

Vizebürgermeister Thomas Dim
"Wollen jedem Kind einen Betreuungsplatz garantieren!"

Rieder Politiker sehen Kinderbetreuung als eine der zentralsten Kernaufgaben der Stadt an und wollen jedem Kind einen Betreuungsplatz garantieren. RIED. Die Stadt Ried wird im Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer wieder als "1a-Gemeinde" kategorisiert. Um dies zu erreichen, müssen insgesamt zwölf Kriterien hinsichtlich Öffnungszeiten, Öffnungstagen, Sommerbetreuung und Betreuung der Unter-Dreijährigen erfüllt werden. Und man geht in Ried sogar noch einen Schritt weiter: "Wir wollen jeder...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
In der Steiermark sollen mehr wohnortnähere Betreuungsplätze geschaffen werden. | Foto: Panthermedia
3

Mehr Kinderbetreuungsplätze
Einzugsgebiete in Graz und Umland neu geregelt

Die Steiermark wächst und mit ihr auch der Bedarf an Kinderkrippen- und gartenplätzen. Vor allem die Problematik des Einzugsgebiets hat die Deckung sämtlicher Bedürfnisse von Jungfamilien bei der Betreuung ihres Nachwuchs zunehmend verstärkt. Die Landesregierung hat sich nun auf eine Vereinfachung der Rahmenbedingungen bei der Errichtung neuer Kinderbetreuungseinrichtungen geeinigt. Konkret hat der Bund für den Ausbau des Kindesbildungs- und -betreuungsangebotes Zweckzuschüsse in Höhe von rund...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Das Team der Neos in Krenglbach: Ersatzgemeinderäte Günter und Claudia Dieplinger, Gemeinderätin Silvia Müller-Steinacker und Alexander Müller.  | Foto: Neos Krenglbach

Krenglbach
Ein Team der Neos tritt zur Gemeinderatswahl an

Für die Gemeinderatswahl im Herbst sind auch die Neos in Krenglbach mit am Start. KRENGLBACH. Das antretende Team besteht aus der Gemeinderätin Silvia Müller-Steinacker, Alexander Müller und den beiden Ersatzgemeinderäten Günter und Claudia Dieplinger. Wichtig sei für die Neos vor allem, dass die Entscheidungsprozesse in der Gemeinde mehr vor den Vorhang geholt werden. Außerdem verfolgen sie das Ziel, die Nahversorger zu unterstützen. Es brauche hier einen „Neustart“ und es dürfe keine...

Landesrätin Andrea Klambauer in der Kinderbetreuung Kindergarten Arche Noah in St. Michael im Lungau mit Stella, Valentina, Magdalena und Anna (Archivbild).  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Aktion

Familie und Beruf
Ausbau der Betreuungsmöglichkeiten

Bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelang für die laufende Saison im Bundesland Salzburg ein großer Schritt nach vorne: Die Betreuungsmöglichkeiten wurden stark ausgebaut. SALZBURG (tres). "Für das Betreuungsjahr von Herbst 2020 bis Sommer 2021 wurden 975 zusätzliche Plätze geschaffen“, berichtet LR Andrea Klambauer: „Wir bauen die Plätze für die Kinderbildung und -betreuung stetig, rasch und bedarfsgerecht aus." Weiters positiv ist „die Bereitschaft der Gemeinden, die Einrichtungen in...

Stellten die zwei neuen Horte vor: Stadtrat Herbert Mayer, Hortleiterin Nadine Friedl, Obrfau des Schul- und Kindergartenausschuss Doris Sailer, Hortleiterin Julia Hafele und Vizebürgermeister Thomas Hittler (v.li.). | Foto: Carolin Siegele
6

Ausbau des Betreuungsangebotes
Ab Beginn des Schuljahres zwei Horte in Landeck

LANDECK (sica). Die Stadt Landeck ermöglicht ab Beginn des Schuljahres ein erweitertes Betreuungsangebot mit zwei Horten an den Standorten VS Bruggen und VS Angedair. Neue BetreuungseinrichtungAufgrund der aktuellen Situation wurde von einer Eröffnung der beiden Horte in feierlichem Rahmen Abstand genommen. Vizebürgermeister Thomas Hittler, Stadtrat Herbert Mayer und Obfrau des Schul- und Kindergartenausschuss Doris Sailer stellten gemeinsam mit den beiden Hortleiterinnen Julia Hafele und...

Gemeinderatswahlen 2020
Innovative Grüne im Bezirk Deutschlandsberg

In drei Gemeinden haben sich neue Grüne Ortsgruppen zusammengefunden und zeigen mit interessanten Ideen auf. Preding, St. Stefan ob Stainz und St. Martin im Sulmtal wollen bei den Gemeinderatswahlen am 22. März eine attraktive Ergänzung zu den bestehenden Parteien bieten. Bisher waren nur in Deutschlandsberg und Stainz Grüne Gemeinderäte vertreten, man rechnet aber mit einem Zuwachs im Bezirk. Die Grünen stehen für eine lebenswerte Zukunft und für sozialen Zusammenhalt ein und machen sich stark...

Präsentation des aktuellen Kinderbetreuungsatlas für die Steiermark: Bernadette Pöcheim und Josef Pesserl | Foto: AK Stmk

AK Steiermark: Kinderbetreuungsatlas
Stadt-Land-Gefälle beim Kinderbetreuungsangebot

Im Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer Steiermark wird jährlich das Angebot an Kinderbetreuungsmöglichkeiten für berufstätige Eltern präsentiert. Gemeinden fehlt Geld"Die Situation hat sich im Vergleich zu den Vorjahren leicht gebessert, allerdings besteht noch Luft nach oben", fasst Bernadette Pöcheim, Leiterin des AK-Frauenreferats, bei der diesjährigen Präsentation zusammen. Von 287 steirischen Gemeinden erfüllen derzeit 126 die Kriterien der Kategorie A: Diese setzt eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Durch den steten Zuzug von Jungfamilien steigt die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen in Altheim an.  | Foto: BRS

Einigkeit in Altheim
Erweiterung des Kindergartens in Altheim

Durch den steten Zuzug von Jungfamilien in Altheim steigt auch die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen.  ALTHEIM (kath). Der Gemeinderat in Altheim ist sich einig: Die Kindereinrichtungen müssen erweitert werden. Doch nicht nur in diesem Punkt waren die Gemeinderatsmitglieder einer Meinung. Generell herrschte bei der Gemeinderatssitzung am 28. März unter den Parteien Einigkeit.  Im Vordergrund der Sitzung stand der Ausbau des Kindergartens und die Erweiterung der Schulen.  Die Kids im...

Landtagsabgeordneter Karl Moser und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: ÖVP
2

Melks Karl Moser: „Verhandlungserfolg unserer Landeshauptfrau kommt 2.932 Kindern im Bezirk zu Gute“

Landeshauptfrau Mikl-Leitner: „37 Mio. Euro fließen pro Jahr in NÖ in den Ausbau der Kinderbetreuung“ BEZIRK. „Nach intensiven Verhandlungen steht nun fest, dass es keine Kürzung beim Ausbau der Kinderbetreuung geben wird. Ein wichtiger Verhandlungserfolg unserer Landeshauptfrau, der direkt den Familien und Kindern im Bezirk zu Gute kommt“, kommentiert LAbg. Karl Moser die erfreuliche Nachricht über eine Einigung zum Ausbau der Kinderbetreuung: „Während andere Landespolitiker sich lediglich in...

  • Melk
  • Daniel Butter
Für LRin Beate Palfrader hat die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf oberste Priorität. | Foto: Elisabeth Pöll

1,6 Millionen Euro für Ferienbetreuung im Bezirk Kufstein

Landesregierung setzt weiteren Schritt zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. BEZIRK (red). Ab März führt das Land Tirol auf Initiative von Bildungslandesrätin Beate Palfrader eine bedarfsorientierte Betreuung von schulpflichtigen Kindern in den Ferien ein. "Mit dieser neuen Form der Betreuung setzt die Tiroler Landesregierung einen weiteren wichtigen Schritt hin zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie“, begründet LRin Palfrader ihr Engagement und dankt Finanzreferent LH...

Für LRin Beate Palfrader hat die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf oberste Priorität. | Foto: © Elisabeth Pöll

Neu: bedarfsorientiertes Ferienbetreuungsmodell

Landesregierung setzt weiteren Schritt zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es werden 70 neue Kinderbetreuungsplätze im Bezirk Landeck dadurch entstehen. BEZIRK LANDECK. Ab März 2018 führt das Land Tirol auf Initiative von Bildungslandesrätin Beate Palfrader eine bedarfsorientierte Betreuung von schulpflichtigen Kindern in den Ferien ein. „Mit dieser neuen Form der Betreuung setzt die Tiroler Landesregierung einen weiteren wichtigen Schritt hin zur besseren Vereinbarkeit von Beruf...

1

Ausbildung zur Tagesmutter beim OÖ Familienbund

Tagesmütter und –väter sind sehr gefragt, weil sie eine flexible, familiäre und qualitätsvolle Kinderbetreuung gewährleisten. Wer gerne mit Kindern arbeitet, kann sich beim OÖ Familienbund ausbilden und anschließend vermitteln lassen. „Für Personen mit pädagogischem Hintergrund gibt es Aufschulungen und für Newcomer praxisnahe Ausbildungen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier. „Als Absolvent unseres Lehrganges kann man Kinder professionell bei sich zuhause, in Gemeinden oder...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Ausbildung zur Tagesmutter beim OÖ Familienbund

Tagesmütter und –väter sind sehr gefragt, weil sie eine flexible, familiäre und qualitätsvolle Kinderbetreuung gewährleisten. Wer gerne mit Kindern arbeitet, kann sich beim OÖ Familienbund ausbilden und anschließend vermitteln lassen. „Für Personen mit pädagogischem Hintergrund gibt es Aufschulungen und für Newcomer praxisnahe Ausbildungen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier. „Als Absolvent unseres Lehrganges kann man Kinder professionell bei sich zuhause, in Gemeinden oder...

Bildungslandesrätin Palfrader mit Ursula Bader-Monz und Martina Mairoser, Abteilung Bildung des Landes Tirol, bei der Übergabe der Förderurkunden im Landhaus – über sechs Millionen Euro werden an öffentliche und private Erhalter in Tirol ausbezahlt. | Foto: Land Tirol/Sax

6,5 Millionen Euro Förderungen für Tirols Kinderbetreuung

Das Land Tirol fördert den Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes mit 6,5 Millionen Euro. Es sollen zusätzlich 409 Betreuungsplätze in Tirol geschaffen werden. TIROL. Am 30.11. übergab Bildungslandesrätin Beate Palfrader die Förderurkunden zum Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes in Tirol. 64 öffentliche und private Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen erhalten 6,5 Millionen Euro. Förderungen von Kinderbetreuungseinrichtungen Von der Gesamtsumme der Förderung bekommen 5,9 Millionen Euro die...

ZIRL AKTIV: Vizebürgermeisterin Victoria Rangger mit  Thomas Pichler (vo.li.), Rainer Schöpf (hi.li.) und Karl Neurauter (hi.re.).

Kinderbetreuung: Liste 'Zirl Aktiv' will Bürger fragen

In Zirl müssen dringend zusätzliche Kinderbetreuungsplätze geschaffen werden. Für heuer hilft man sich mit einer vom Land genehmigten Sonderregelung: Zirl darf 25 anstatt 20 Kinder pro Gruppe aufnehmen. Für 2017/18 muss eine Lösung her. ZIRL. Zirl Aktiv mit Vize-Bgm. Victoria Rangger regt einen Bürgerbeteiligungsprozess an: "Da die geplanten Variante die Zirler Familien die nächsten 20 Jahre betrifft, sollte die Bevölkerung miteingebunden werden, auch über Ortsteilgespräche." Eltern von Kindern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.