Kinderbetreuungsplätze

Beiträge zum Thema Kinderbetreuungsplätze

Foto: Hilfswerk NÖ
3

Auf der Suche nach Kinderbetreuung?
Tagesmutter in Gerasdorf hat freie Betreuungsplätze

Flexibel, individuell und familiär. Das ist die Kinderbetreuung durch eine Tagesmutter / einen Tagesvater. Unsere  Tageseltern sind nach den höchsten Qualitätskriterien des Bundes ausgebildet und verfügen daher über wertvolles pädagogisches Fachwissen. 📢 Unsere Hilfswerk Tagesmutter in 2201 Seyring, die schon 9 Jahre  als selbständige Tagesmutter in Gerasdorf tätig ist, hat freie Betreuungsplätze. Wir möchten sie heute mit einem persönlichen Portrait vorstellen und über eine neue...

  • Korneuburg
  • Gabriele Presslinger-Bukovica
Bürgermeister Paul Frühling, Lena Knapp, Melanie Nagy, Leiterin Kerstin Hamed und Tamara Simonovic v.l.n.r. | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Optimale Betreuung für die Kleinsten
Jeder Tag voller Abenteuer und Lernen

Eine sichere, anregende und spaßige Umgebung, in der Ihr Kind wachsen, spielen und lernen kann MOOSBRUNN. Die neue Moosbrunner Tagesbetreuungseinrichtung hat sich seit dem Start vor zwölf Monaten zu einer wichtigen Anlaufstelle für Eltern mit Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren entwickelt. In einer Zeit, in der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für viele Eltern immer schwieriger wird, bietet diese Einrichtung eine wertvolle Unterstützung. Seit Beginn des Schuljahres gibt es einige...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Über den Sommer finden die Bauarbeiten für die neuen Kinderbetreuungsplätze statt. | Foto: Stadtamt Schwanenstadt
2

Kindergarten und Hort
Schwanenstadt erweitert Kinderbetreuungsplätze

Ab dem Schuljahr 2023/24 gibt es an der Volksschule Schwanenstadt vier Hortgruppen mit insgesamt 92 Kindern. SCHWANENSTADT. Über den Sommer werden die Bauarbeiten für den Anbau einer Container-Gruppe abgewickelt. Außerdem entsteht beim Kindergarten Süßmayrstraße eine vierte Kindergartengruppe, wodurch weitere 20 Kinder aufgenommen werden können. "Wir nehmen als Schwanenstadt wieder viel Geld in die Hand, um den zunehmenden Bedarf an Betreuungsplätze abdecken zu können. Wir freuen uns, dass wir...

  • Vöcklabruck
  • Leonie Stiegler
Landesrätin Andrea Klambauer in der Kinderbetreuung Kindergarten Arche Noah in St. Michael im Lungau mit Stella, Valentina, Magdalena und Anna (Archivbild).  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Aktion

Familie und Beruf
Ausbau der Betreuungsmöglichkeiten

Bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelang für die laufende Saison im Bundesland Salzburg ein großer Schritt nach vorne: Die Betreuungsmöglichkeiten wurden stark ausgebaut. SALZBURG (tres). "Für das Betreuungsjahr von Herbst 2020 bis Sommer 2021 wurden 975 zusätzliche Plätze geschaffen“, berichtet LR Andrea Klambauer: „Wir bauen die Plätze für die Kinderbildung und -betreuung stetig, rasch und bedarfsgerecht aus." Weiters positiv ist „die Bereitschaft der Gemeinden, die Einrichtungen in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Stellten die zwei neuen Horte vor: Stadtrat Herbert Mayer, Hortleiterin Nadine Friedl, Obrfau des Schul- und Kindergartenausschuss Doris Sailer, Hortleiterin Julia Hafele und Vizebürgermeister Thomas Hittler (v.li.). | Foto: Carolin Siegele
6

Ausbau des Betreuungsangebotes
Ab Beginn des Schuljahres zwei Horte in Landeck

LANDECK (sica). Die Stadt Landeck ermöglicht ab Beginn des Schuljahres ein erweitertes Betreuungsangebot mit zwei Horten an den Standorten VS Bruggen und VS Angedair. Neue BetreuungseinrichtungAufgrund der aktuellen Situation wurde von einer Eröffnung der beiden Horte in feierlichem Rahmen Abstand genommen. Vizebürgermeister Thomas Hittler, Stadtrat Herbert Mayer und Obfrau des Schul- und Kindergartenausschuss Doris Sailer stellten gemeinsam mit den beiden Hortleiterinnen Julia Hafele und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Präsentation des aktuellen Kinderbetreuungsatlas für die Steiermark: Bernadette Pöcheim und Josef Pesserl | Foto: AK Stmk

AK Steiermark: Kinderbetreuungsatlas
Stadt-Land-Gefälle beim Kinderbetreuungsangebot

Im Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer Steiermark wird jährlich das Angebot an Kinderbetreuungsmöglichkeiten für berufstätige Eltern präsentiert. Gemeinden fehlt Geld"Die Situation hat sich im Vergleich zu den Vorjahren leicht gebessert, allerdings besteht noch Luft nach oben", fasst Bernadette Pöcheim, Leiterin des AK-Frauenreferats, bei der diesjährigen Präsentation zusammen. Von 287 steirischen Gemeinden erfüllen derzeit 126 die Kriterien der Kategorie A: Diese setzt eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Landtagsabgeordneter Karl Moser und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: ÖVP
2

Melks Karl Moser: „Verhandlungserfolg unserer Landeshauptfrau kommt 2.932 Kindern im Bezirk zu Gute“

Landeshauptfrau Mikl-Leitner: „37 Mio. Euro fließen pro Jahr in NÖ in den Ausbau der Kinderbetreuung“ BEZIRK. „Nach intensiven Verhandlungen steht nun fest, dass es keine Kürzung beim Ausbau der Kinderbetreuung geben wird. Ein wichtiger Verhandlungserfolg unserer Landeshauptfrau, der direkt den Familien und Kindern im Bezirk zu Gute kommt“, kommentiert LAbg. Karl Moser die erfreuliche Nachricht über eine Einigung zum Ausbau der Kinderbetreuung: „Während andere Landespolitiker sich lediglich in...

  • Melk
  • Daniel Butter
Im Rahmen der Klausur der Landesregierung in Kitzbühel besuchten LH Günther Platter, LHStvin Ingrid Felipe und LRin Beate Palfrader den Kindergarten Voglfeld: Diese ganzjährige und ganztägige Einrichtung für 160 Kinder gilt als ein Musterbeispiel für den massiven Ausbau der Kinderbetreuung in Tirol. | Foto: Land Tirol/Berger
2

Weitere 1.500 Kinderbetreuungsplätze in Tirol geplant

Das Land Tirol plant bis 2018 1.500 neue Betreuungsplätze. Tirol will mit dieser Maßnahme familienfreundlichstes Bundesland werden. Die Vereinbarkeit von "Familie und Beruf" soll dadurch vereinfacht werden. TIROL. Das Land Tirol beschloss die Kinderbetreuung bis 2018 weiter auszubauen. Mit 1.500 neuen Kinderbetreuungsplätzen sollen 200 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Diese Maßnahme soll Eltern die Möglichkeit geben, Familie und Beruf besser zu vereinen. Tirol soll dadurch zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
3

Wir eröffnen im November die neue Kindergruppe Arche Noah Junior!

Wir freuen uns, dass wir nun im November unsere christliche Kindergruppe "Arche Noah Junior" im 22. Bezirk in der Jüptnergasse 4-8 eröffnen werden! Wir wollen Kindern im Alter von 2-6 Jahren eine gemütliche, heimelige Atmosphäre bieten, in der sie gemeinsam spielen, voneinander lernen und miteinander aufwachsen können. Der „ganzheitlichen, christlichen Erziehung“ kommt in unserer pädagogischen Arbeit ein hoher Stellenwert zu. In unserem Haus bieten wir bereits eine Volkschule, eine Hauptschule,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Kindergruppe Arche Noah Junior
Nach dem offiziellen Teil fand für alle Eltern, Krabbelstuben- und Geschwisterkinder das alljährliche  Sommerfest statt.
3 15

Krabbelstube: Plätze schon ausgebucht

Krabbelstube "Löwenzahn" – Dank Anbau nun Platz für fünf statt bisher drei Gruppen. BRAUNAU (ach). Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen für unter Dreijährige steigt stetig. Bislang waren Plätze in der Krabbelstube "Löwenzahn" in Braunau heiß begehrt – oft war die Nachfrage größer als das Angebot. Besserung soll ein Anbau der bestehenden Krabbelstube bringen. Am Dienstag, 10. Juni, hat Bildungslandesrätin Doris Hummer diesen feierlich eröffnet: "Kinderbetreuung hat sich verändert. Es ist...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
1

Freude über die neue Kindergruppe im 22. Wiener Stadtbezirk

Die Sonne strahlt in den Raum der ersten Kindergruppe des gemeinnützigen Verein Kindergruppe "Die bunten Finger" in der Prandaugasse 3 | Stiege 2 im 22. Wiener Stadtbezirk. Die bunten Finger haben ihre erste Kindergruppe für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren eröffnet. Wo Kinder zu Hause sind, wenn sie nicht zu Hause sind. Die Kindergruppe gleicht mit ihren Räumen einem "Wohlfühlparadies. Für die Kinder gibt es einen großen Bastel- und Spielraum, einen eigenen Bewegungsraum mit einem...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andreas Goldberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.