Mariahilf

Beiträge zum Thema Mariahilf

"Daniel's" ist ein gemütliches Lokal in der Capistrangasse 6.  | Foto: Screenshot Google Maps
3

Punsch in Mariahilf
"Daniel's" serviert Hot Negroni, Eierlikör und mehr

Die Punschsaison hat offiziell begonnen! In Mariahilf gehört das Lokal "Daniel's" zu einem der Ersten, die heuer ihren Stand in der Capistrangasse aufbauen.  WIEN/MARIAHILF. "Man bringe den Glühwein", heißt es bis 23. Dezember bei "Daniel’s Bistronomie". Denn das gemütliche Lokal in der Capistrangasse 6, unweit der Mariahilfer Straße, hat nun einen eigenen Punschstand aufgestellt. Bei diesem verkaufen sie Punsch in verschiedenen Variationen – etwa Hot Aperol, Früchtepunsch, Hot Negroni und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Am 8. November lädt der Bezirk zur Gedenkveranstaltung an die Opfer des Novemberpogroms.  | Foto: BV 6
1 3

Novemberpogrom
Mariahilf gedenkt den Opfern am 8. November 2023

Am 8. November lädt der Bezirk zu einer Gedenkfeier für die Opfer des Novemberpogroms. Im Zuge dessen zerstörten Nationalsozialisten unter anderem die damals zweitgrößte Synagoge Wiens, den Schmalzhoftempel.  WIEN/MARIAHILF. Die Pogromnacht jährt sich heuer zum 85. Mal. Bei den Ausschreitungen, die von der NS-Regierung organisiert wurden, wurden in der Nacht vom 9. auf den 10. November jüdische Menschen ermordet, ihre Geschäfte und Wohnungen zerstört und Synagogen angegriffen. Dieses Schicksal...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Mirijam Hall beim Interview im Aids Hilfe Wien-Haus in am Mariahilfer Gürtel 4. | Foto: Max Spitzauer
Video 24

Wiener Aids Hilfe
"Es gibt immer noch große Berührungsängste vor HIV"

Mirijam Hall ist die neue Vorsitzende der Aids Hilfe Wien. Die Assistenzärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Klinik Ottakring im Interview mit der BezirksZeitung über ihre neue Position und die Notwendigkeit des kostenlosen Zuganges zu Medikamenten. WIEN/MARIAHILF/OTTAKRING. 19.000 Menschen machen in Wien pro Jahr einen HIV-Test. Von 400 österreichweiten Neuinfektionen entfallen die Hälfte auf Wien. Wir haben mit der neuen Vorsitzenden Mirijam Hall über die Entwicklungen der Aids...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Payer
Welche furchterregenden Tierchen sich im Haus des Meeres verstecken, erfährt man am 31. Oktober.  | Foto: Dominik Moser
4

Gruseln in Mariahilf
Haus des Meeres feiert Halloween mit buntem Programm

Das Haus des Meeres will Halloween nicht einfach an sich vorbeiziehen lassen und lädt deswegen kleine und große Besucher zu einem bunten Programm.  WIEN/MARIAHILF. Im Haus des Meeres wird Halloween heuer mit einem besonders schaurigen Programm gefeiert. Denn im Zoo am Fritz-Grünbaum-Platz sind rund um das Jahr gruselige Tiere wie fliegende Mini-Vampire, schuppige Fleischfresser, haarige Spinnen oder gepanzerte Schaben beheimatet.  Von Köpfen und GiftzähnenAm 31. Oktober erhalten kleine...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Zahlreiche Restaurants und Gasthäuser bieten den Herbst-Klassiker Martinigansl in Mariahilf an. (Symbolbild)  | Foto: pixabay
5

Gansl-Schmaus in Mariahilf
Wo man das saisonale Gericht genießen kann

Ob als Brust oder Keule, geröstet oder püriert: im Herbst kann man die Gansl in vielen verschiedenen Formen und in den unterschiedlichsten Gerichten genießen - auch im sechsten Bezirk.  WIEN/MARIAHILF. Eine der vielen Sachen, auf die man sich im Herbst freuen kann, ist die Vielfalt an köstlichen Ganslgerichten. Die BezirksZeitung hat sich angeschaut, wo man diese in Mariahilf genießen kann.  "Kaiserwalzer"Beim Kaiserwalzer in der Esterházygasse 9 wurde ein eigenes Menü rund um die Gansl-Zeit...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Polizei fahndet: In einer Nacht-und-Nebel-Aktion ließen unbekannte Personen im vergangenen August eine hochpreisige Musikanlage in Mariahilf mitgehen. | Foto: LPD Wien
3

Polizei sucht zwei Männer
Sündhaft teure Musikanlage in Wien gestohlen

In einer Nacht-und-Nebel-Aktion ließen unbekannte Personen im vergangenen August eine hochpreisige Musikanlage in Mariahilf mitgehen. Die Polizei veröffentlichte jetzt Fahndungsfotos der beiden tatverdächtigen Männer. WIEN/MARIAHILF. Am 24. August, kam es kurz vor Mitternacht in der Windmühlgasse in Mariahilf zu einem Coup. Unbekannte Männer sollen dort in einer Nacht-und-Nebel-Aktion eine sündhaft teure Musikanlage sowie ein Tablet aus einem Gebäude gestohlen haben. Das Diebesgut sollen sie...

  • Wien
  • Mariahilf
  • RegionalMedien Wien
Das neue Brillengeschäft ist auf der Mariahilfer Straße 115 zu finden.  | Foto: CHIARAMILO
6

Eröffnung
Fritz Eyewear findet man auch auf der Mariahilfer Straße

Mit Fritz Eyewear ist die Mariahilfer Straße um ein Geschäft mehr geworden. Angeboten werden Korrektions- und Sonnenbrillen. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Auf der Mariahilfer Straße eröffnete kürzlich ein neues Brillengeschäft. Auf 30 Quadratmetern bietet Fritz Eyewear eine große Auswahl an Korrektions- und Sonnenbrillenmodellen an. Drei Optiker möchten die Kundinnen und Kunden bei all ihren Fragen und Wünschen betreuen. Gegründet wurde das neue Brillengeschäft durch Fritz Wutscher Junior, dessen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ein beträchtlicher Teil des Bezirksbudgets für 2024 soll wieder für die Sanierung des Schulzentrums in der Spalowskygasse/Mittelgasse verwendet werden.  | Foto: BV6
3

Vorläufiges Bezirksbudget 2024
Mehr als 14 Millionen Euro für Mariahilf

Der Bezirk Mariahilf könnte im kommenden Jahr 14.318.000 Euro bekommen. Mit diesen sollen allfällige Arbeiten im Straßenbild, die Pflege von Parkanlagen, Veranstaltungen und vieles mehr finanziert werden.  WIEN/MARIAHILF. 14.318.000 Euro könnte der Bezirk Mariahilf von der Stadt Wien für seine Arbeiten im kommenden Jahr erhalten. Verwendet werden diese beispielsweise für die Sanierung alter Gebäude, den Straßenbau, die Wasserversorgung, aber auch für die Pflege diverser Parkanlagen und die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
In der Grätzloase kann man gärteln, sich enstpannen, Workshops besuchen oder einfach künstlerisch tätig sein.  | Foto: BV 6
2

Spalowskygasse
Neue Grätzloase in Mariahilf für Anrainer und Künstler

Die neue Grätzloase in Mariahilf lädt seine Nachbarinnen und Nachbarn zum Entspannen, aber auch zum künstlerischen Schaffen im öffentlichen Raum ein. WIEN/MARIAHILF. Der 6. Bezirk hat eine neue Grätzloase dazubekommen. Zu finden ist diese in der Spalowskygasse, wo sie nicht nur zur Erholung, sondern auch zum künstlerischen Schaffen einladen soll. Denn sie wurde als ein Teil der Nachbarschafts-Projektreihe "Junges Wien" vom Bildhauer, Kunstpädagogen und Hochschullehrer Rolf Laven initiiert. ...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Empfang der Bürgerjurys zum Klimateam 2023 im Rathaus. Diese Menschen entscheiden bis Dezember, welche Ideen in ihren Heimatbezirken bald verwirklicht werden sollen. | Foto: MA20/Christian Fürthner
3

Wiener Klimateam
Bürgerjury wählt jetzt Ideen zur Grätzl-Umgestaltung

Das Klimateam 2023, ein partizipatives Projekt zur Umgestaltung Wiens, geht in die nächste Runde. Heuer sind Währing, Mariahilf und Floridsdorf bei dem Vorhaben dabei. Eine geloste Bürgerjury entscheidet jetzt, für welche Umgestaltungsideen die Stadt gesamt sechs Millionen Euro ausgeben soll. WIEN/WÄHRING/MARIAHILF/FLORIDSDORF. Das Klimateam 2023 geht in die nächste Runde. Bei dem großen Beteiligungsprojekt haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Ideen für die Umgestaltung ihrer...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Zu einem größeren Polizeieinsatz ist es am Naschmarkt gekommen. Ein Mann hantierte in aller Öffentlichkeit mit einer mutmaßlichen Waffe. (Symbolbild) | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (Symbolfoto)
1 2

Naschmarkt in Wien
Großeinsatz wegen Mann mit vermeintlichem Gewehr

In den sozialen Medien ist ein Video vom Naschmarkt aufgetaucht. Demnach hantierte dort ein Mann mit einem Gewehr in aller Öffentlichkeit. Die Polizei bestätigte den Vorfall samt Großeinsatz gegenüber MeinBezirk.at. WIEN/MARIAHILF. Am Samstag kam es zu einem Großeinsatz beim Naschmarkt. Auf einem Video, welches auf "X" (vormals Twitter) kursiert, ist ein Mann in aller Öffentlichkeit zu sehen. Er hält einen Gegenstand in der Hand, welcher der Bauart eines Gewehres ähnelt. Auf dem Video zu...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Johannes Reiterits
Im Jugendtreff auf der Gumpendorfer Straße gibt es einen Raum für Kinder und Jugendliche.  | Foto: Votava/PID
2

Jugendtreffs
Ort für Kinder und Jugendliche auf der Gumpendorfer Straße

Auch wenn die Temperaturen langsam fallen, stellen die Parkbetreuerinnen und -betreuer ihre Arbeit im 6. Bezirk nicht ein. Sie laden stattdessen in den Jugendtreff Juvivo.06.  WIEN/MARIAHILF. Während man die Parkbetreuerinnen und -betreuer von Juvivo.06 im Frühling und Sommer meistens im Freien antreffen kann, verlagern sie ihren Schwerpunkt im Herbst und Winter in den Jugendtreff in der Gumpendorfer Straße 62. Dieser ist von Montag bis Freitag für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 21...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Bernhard Aichner liest am 9. November aus seinem Buch "Bildrauschen".  | Foto: Sebastian Madlener_gloryfy
2

Mariahilf
Bestsellerautor Bernhard Aichner präsentiert Brillen-Kreation

Bernhard Aichner hat seine eigene Brille designt. Diese präsentiert er im "Sehen Wutscher"-Flagshipstore. Obendrauf gibt es noch eine Lesung aus dem neuen Buch des Bestsellerautors. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Von 8. bis 12. November findet wieder die Buch Wien statt. Zu diesem Anlass lädt der Bestsellerautor Bernhard Aichner zu einer Lesung aus seinem neuen Buche "Bildrauschen" in den "Sehen Wutscher"-Flagshipstore ein. Zur gleichen Zeit präsentiert Aichner auch seine neue Brille, die er mit der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Mirtilli Suonanti tritt mit einem Mix aus Alter Musik und Jazz auf.  | Foto: Mirtilli Suonanti
2

Haydnhaus
Das Ensamble Mirtilli Suonanti tritt in Mariahilf auf

Am 21. Oktober füllt sich das Haydnhaus in Mariahilf wieder mit Musik. Denn dann tritt das Ensemble Mirtilli Suonanti mit einer Gruppe von Musikerinnen und Musikern auf. WIEN/MARIAHILF. In seinem Haus in der Haydngasse 19 schrieb der Komponist Joseph Haydn seine beiden Meisterwerke "Die Schöpfung" und "Die Jahreszeiten". Heute, viele Jahre nach seinem Tod, wird die Musik im Haydnhaus weiterhin am Leben erhalten. Seit mehr als zehn Jahren präsentieren etwa Musiker aus verschiedenen Genres Werke...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Der erste Planentwurf soll Anfang Jänner 2024 den Bewohnerinnen und Bewohnern der Mariahilfer Straße präsentiert werden.  | Foto: Daniel Dutkowski
3

Gumpendorfer Straße
Sieben Kreuzungen könnten grüne Oasen werden

In den vergangenen Wochen tourte das sogenannte Gumpi-Standl durch den sechsten Bezirk, um die Ideen für die Umgestaltung der Gumpendorfer Straße zu sammeln. Der darauf basierende Erstentwurf soll Anfang 2024 präsentiert werden. WIEN/MARIAHILF. Das Gumpi-Standl tourte im Frühherbst durch den Bezirk, um den Mariahilferinnen und Mariahilfern den vorläufigen Entwurf für die neue Gumpendorfer Straße zu präsentieren. Dieser entstand auf Basis einer Bürgerbefragung, die im ersten Halbjahr 2023...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Gebrüder Moped treten mit anderen Kabarettisten auf, um Geld für das Integrationshaus aufzutreten.  | Foto: Snow White Photography
7

"Lachen hilft!"
Kabarettisten sammeln für Wiener Integrationshaus

Mit "Lachen hilft!" treten Kabarettistinnen und Kabarettisten für den guten Zweck auf. Der Reinerlös der jährlich stattfindenden Veranstaltung geht diesmal an das Integrationshaus. WIEN/MARIAHILF. Lachen tut gut: Am Donnerstag, 26. Oktober, trifft das im Stadtsaal gleich im doppelten Sinne zu. Denn beim Benefiz-Abend "Lachen hilft!" kann man nicht nur den ganzen Abend lang seine Lachmuskeln trainieren: Mit dem Kauf eines Tickets spendet man gleichzeitig an das Integrationshaus. Das...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Am 12. und 13. Oktober kommt das Fest "#wohnstraßenleben" in die Rahlgasse.  | Foto: BV 6
2

Rahlgasse
"Space and place" lädt zum Straßenfest am 12. und 13. Oktober

Die Wohnstraße Rahlgasse wird am 12. und 13. Oktober groß gefeiert. Es gibt Musik, Spiele für Kinder und Verpflegung.  WIEN/MARIAHILF. Am 12. und 13. Oktober kommt das Fest "#wohnstraßenleben" in die Rahlgasse. Das nutzt der Verein "Space and place", um die Mariahilfer Wohnstraße für ihr EU-Projekt "StreetForum" unter die Lupe zu nehmen. Im Zentrum ihrer Untersuchungen steht die Frage, wie Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen gemeinsam eine solche Wohnstraße gestalten und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Der Blonde Engel kommt am 28. Oktober nach Mariahilf, um sein neues Album zu präsentieren. | Foto: Volker Weihbold
2

Albumpräsentation in Mariahilf
Der blonde Engel landet im Stadtsaal

Er sieht aus wie ein Engel und singt so tief wie der Teufel: Die Rede ist vom Blonden Engel. Sein neustes Album präsentiert er am 28. Oktober im Stadtsaal auf der Mariahilfer Straße. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. "Lieder, die lustig sind und manchmal ein bisserl traurig, aber das ist okay" nennt sich das sechste Album des Blonden Engels. Seine neuesten Werke gibt Felix Schobesberger, wie der Musiker mit bürgerlichem Namen heißt, am 28. Oktober im Stadtsaal (Mariahilfer Straße 81) zum Besten. Seine...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Haus des Meeres hat neue Bewohner. Diesmal sind es Tierchen und Fische, die sich besonders wohl im Ökosystem von Mangroven-Wäldchen fühlen.  | Foto: Andreas Pölzl
Video 37

Das Haus des Meeres
Mariahilf hat jetzt seine eigenen Mangroven

Vieraugenfische, Zwergschlammspringer und Mangrovenquallen: Das sind die neuen Tierchen im Haus des Meeres. Diese kann man ab sofort im neu errichteten Mangrovenbecken sehen. WIEN/MARIAHILF. Das Haus des Meeres hat kürzlich neue Bewohner bekommen. Denn am 5. Oktober wurde im Zoo am Fritz-Grünbaum-Platz feierlich das Mangrovenbecken im achten Stockwerk eröffnet. "Mangroven sind etwas ganz Besonderes und wir wollten dieses Thema Mangrove unseren Besuchern näher bringen", erklärt Michael Mitic,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál (SPÖ, rechts) und Moderator Karl Ploberger gratulierten Martina Tschernig-Lambert (mitte) zu ihrem Preis. | Foto: Ludwig Schedl
2

"Blühendes Zuhause"
Mariahilferin gewinnt mit Grünoase auf ihrem Balkon

Eine Mariahilferin erhielt kürzlich einen Preis für ihren kleinen grünen Balkon im Rahmen des Fotowettbewerbs "Blühendes Wien". WIEN/MARIAHILF. Bereits zum 15. Mal veranstaltete die Stadt Wien den Fotowettbewerb "Blühendes Wien". Mehr als 700 Personen haben Fotos von ihren kleinen grünen Schätzen, ob am Balkon oder im Garten, eingereicht. Die Gewinnerinnen und Gewinnern in den Kategorien Blumenkisterl, Balkon, Terrasse, Garten, Indoor Garten, Urbanes Garteln und Social Media wurden kürzlich von...

  • Wien
  • Mariahilf
  • RegionalMedien Wien
Fräulein H³ tritt mit einer wilden Performance auf.  | Foto: Georg Buxhofer
3

10. - 21. Oktober 2023
Das ist das Programm der Mariahilfer Frauenwochen

Jedes Jahr feiert Mariahilf die Frauen in einer Reihe von verschiedenen Kunst-, Kultur- und Wissenschaftsveranstaltungen. Heuer ist am 10. Oktober so weit. Dann werden die Frauenwochen im sechsten Bezirk eröffnet. WIEN/MARIAHILF. Bald ist es wieder so weit: Der Bezirk lädt vom 10. bis zum 21. Oktober zu den jährlich stattfindenden "Mariahilfer Frauenwochen", die ein buntes Programm von Frauen für Frauen bereithalten. "Unsere diesjährigen Frauenwochen sind heuer sehr musikalisch", verrät...

  • Wien
  • Mariahilf
  • RegionalMedien Wien
Bettina Zehetner ist seit 1999 Teil des "Frauen* beraten Frauen*"-Teams.  | Foto: Tamara Wendtner
11

Mariahilf & Innere Stadt
Hier finden Frauen wieder zu ihrer eigenen Kraft

Schon seit mehr als 40 Jahren steht der Verein "Frauen* beraten Frauen*" Wienerinnen in allen Lebenslagen bei. WIEN/INNERE STADT/MARIAHILF. Bei "Frauen* beraten Frauen*" wird der Mythos vom schwachen Geschlecht aus den Angeln gehoben. Schon seit mehr als 40 Jahren gibt es den Verein, dessen Wurzeln eng mit der zweiten Frauenbewegung in Österreich verbunden sind. Einer seiner beiden Standorte befindet sich in der Seitenstettengasse 5⁄7. Laut der Verfassung sind Frauen seit 1918 gleichberechtigt....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tamara Winterthaler
Für Menschen, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, ist die Überquerung des Gürtels von der inneren zur äußeren Mariahilfer Straße und vica versa ein Hindernis.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
1 Aktion 2

Mariahilfer Gürtel
Soll eine Brücke den 15. Bezirk mit Mariahilf verbinden?

Die Umgestaltung der Äußeren Mariahilfer Straße ist wieder ganz oben auf der Agenda des 15. Bezirks. Diese Chance nutzen Politikerinnen und Politiker von Rudolfsheim-Fünfhaus und Mariahilf, um erneut eine bessere Verbindung zwischen den Bezirken vorzuschlagen. WIEN/MARIAHILF. Wo hapert’s im Bezirk bei der Sicherheit? Im Mai hatten die Mariahilferinnen und Mariahilfer die Möglichkeit, auf einer interaktiven Karte des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) alle Gefahrenstellen im Bezirk einzuzeichnen. Zu...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Am 7. Oktober werden im Stadtsaal die besten Lieder von John Lennon gespielt.  | Foto: Michael Jurtin
9

Mariahilfer Stadtsaal
Am 7. Oktober wird John Lennons Werk gefeiert

Am 9. Oktober wurde die Musiklegende John Lennon geboren. Sein Werk wird am 7. Oktober im Stadtsaal mit einem Tributkonzert gefeiert. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Am 7. Oktober wird im Stadtsaal (6., Mariahilfer Straße 81) das Leben und Werk von John Lennon gefeiert. Das Tribut "Across the Universe" wird seit 2020 von einer Gruppe von Musikerinnen und Musikern zum Besten gegeben. Lennons schönste WerkeMit dabei sind Wolfram Berger, Meena Cryle, Otto Lechner, Bernie Weber, Ramona Kasheer (Gitarre,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.